Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 123.1963)

3. Teil — Seite 137 
Gräfestraße / Grebensteiner Straße 
Maurer Erwin kfm. Angest. 
Platner Ernst Rechtsanwalt 
•Qg 1 22 50 
Sänger Ernst Pol.-Komm. i. R. 
Schawer Wilhelmine Pens. 
Schütz Friedlich krm. Angest. 
Schütz Gisela Fotografin 
Taschner Heinz Lehrer 
Vogel Hildegard Verw.-Angest. 
18 * Thomas Anna 
Farben-Thomas {g- * 1 * 1 * 3 1 36 46 
Thomas August Malermstr. 
& 1 36 46 
Rietze Friedrich Klm, 
Seyfert Kurt kfm. Angest. 
20 Fricke Peter Kfm. 
Gillmann Walter Präger 
Ibendahl Johann Verw.-Angest. 
Kramm Anna Rentn. 
Rockensüss Günter Bankangest. 
Schmidt Elisabeth Pens. 
Schreiter Fritz Hauptlokf. 
Thadewaldt Herbert Kraftf. 
22 (* Bähr Lina Pestalozzistr. 10) 
Pape Franz Fleischer E 
Winzenborn Karola Verk. I 
Wilde Willi Justizsekr. I 
Wohlkopf Heinrich Masch.-Schlosser II 
Kuntschik Anna 
Richter Günter Masch.-Schlosser 
Itolke Hans t. Angest. 
Rudolph Erika kfm. Angest. 
Rudolph Luise Pens. 
Weist Emma Rentnerin 
Zuschlag Albert Kraftf. 
24 (* Wimmel Eckh. Schönfelder Str.) 
— Schönfelder Straße — 
26 Bott Karl Kraftf. 
Franz Wilhelm Schlosser I 
38 * Schweitzer Walter Stadtbauinsp. 
Hofmann Robert Schuhmacher E 
Raabe Georg Bb.-Amtmann i. R. 
Bunzendahl Jochen Soldat 
Collmann Anna II 
Collmann Marg. Postassist, i. R. II 
Schmidt Adolf Vertreter III 
^ 7 23 26 
Schmidt Jörgen Verw.-Angest. 
Schmidt Irmhild kfm. Angest. 
Schaub Elisab. Wwe. III 
Schaub Christina Wwe. 
Götze Elfriede Rentnerin 
Schweitzer Günter Bauing. 
Jodexnus-Dixen Ruth Verw.-Angest. 
Sondershaus Ingeb. Textillabor. 
40 (* Schweitzer Walter wohnt 38) 
Steininger Michael Bb.-Beamter 
Kepper Karl Schreinermstr. I 
Dippel Wilh. Schreiner 
Wappler Hartwig Pol.-Beamter II 
Siemon Karoline Wwe. II 
Kepper Kurt Tel.-Bau-Handw. 
Orth Otto Schreiner 
Preissing Gerhard Lackierer 
Kempken Axel techn. Angest. 
Graf-Bernadotte-Platz 
Nach dem aus dem schwedischen Königs 
haus stammenden Präsidenten des schwe 
dischen Roten Kreuzes, Grafen Folke 
Bernadotte (* 1896, als UN-Sonder- 
beauftragter für Palästina im Jahre 
1948 zu Jerusalem ermordet). 
(Von Wilhelmsh. Allee bis Regentenstr.) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 8 
3 * Bundesvermögensstelle Kassel 
1 26 81-82 Eing. Südseite 
Bundesarbeitsgericht ^g* 1 40 38, 
1 40 75—76 
Bundessozialgericht ^g> 1 62 61-64 
Grenzschutzkommando Mitte 
^g» S.-Nr. 3 85 71 
Versorgungsamt Kassel' Kranken 
buchlager ^g> 1 31 06-07 
Zollfahndungszweigstelle Kassel 
^ 1 70 60 
Strube Gottfried Kantine ^g' 1 73 59 
Brauer Hch. Hausmstr. 
Graßweg 
Flurname 
(Von Sternbergstr. bis Königsberger Str.) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
J 9 
Links 
3 * Markgraf Hermann Vers.-Obcrinsp. 
3 A Koppmann Bernd EI.-Mech. 
Korb Georg Bez.-Dir. ^g‘ 7 44 15 
5 * Huhn Reinhold Gärtnereibes. 
(1 63 97) 
9 * Wandrey Heinrich kfm. Angest. 
1 71 50 
Krause Wilh. Bb.-Oberinsp. i. R. E 
Mattheis Dieter Ing. 
11 * Diehl Justus Brandinsp. E f 
Olt Hans t. Angest. 
Sauer August Verw.-Angest. I 
13 * Wollenhaupt Elisab. Pens, 
v. Trebra Wolf Verw.-Angest. E 
v. Trebra Hans-Eckard Text.-Techn. 
Wenzel Oskar kfm. Angest. 
1 99 24 
Wollenhaupt Manfred Masch.-Schl. 
15 * Gilfert Hch. Reg.-Oberamtm. a.D. E 
Diederich Ella Rentnerin E 
Fink Reinh. Kfm. II 
Winsloe Elfriede Pensionärin 
Winsloe Frederick Ger.-Ref. 
1 40 68 
15V4 * Schnitzerling Aenne I 
Becker Paula Rentn. 
Dietfrich Fritz Schriftsteller 
Passian Ruth Wwe. 
15‘/a (* Diezemann Hch. Boppenhausen- 
straße 5) 
Heckmann Paul-Gerh. Schreiner 
Meyer Dora Rentnerin I 
Werkmeister Georg Kraftfahrer II 
Werkmeister Helmut Tankwart 
17 * Möller Ernst Beamter a. D. E 
Möller Werner Stadtinsp. 
Senff Karl Pensionär I 
Oberbrunner Georg Rentner II 
19 * Schmidt Friedr. Brandmstr. i. R. E 
Schmidt Heinz Inkasso-Erheber 
Eiser Wilhelm Schreiner II 
21 * Thiel Georg Brandinsp. E 
Voß Heinz Pol.-Beamter 
Storm Adolf Strafanstaltsbeamter II 
Trenkle August Rentn. 
23 * Möller Jakob Brandmstr. E 
Möller Georg Justizobw. 
25 * Brand Otto Brandmstr. E 
Brand Irmgard Verw.-Angest. 
Voigt Karl Angest. E 
Poersch Georg Lehrer 
27 * Möller Heinrich Vollz.-Beamter E 
Gies Brunhilde 
Möller Erich Optiker 
Struck Manfred Maurer 
Vorhauer Walter Maler II 
29 Drüke Emilie Wwe. 
Drüke Gerda kfm. Angest. 
31 * Kropf Frieda Kontoristin E 
Wosche Gerhard Koch I 
33 * Richter Hans Verw.-Obersekr 
35 * Müller Elly Wwe. 
Müller Horst Gartenarb. 
37 * Beller Georg Postschaffner 
39 * Rehberg Elisabeth Wwe. 
41 * Vogeley Therese Justizangest. 
43 * Rippe Toni 
Hartung Lieselotte Büroangest. 
Rechts 
2 (* Gewobag) 
Greiling Waldemar Fernm.-Assist. 
Klee Günther Postsch. 
Lumpe Auguste Postangest. 
Müller Willi Telegr.-Assist. 
Neumann Gerhard Posthpt.-Sehaffn. 
Ochmann Siegfried Posthpt.-Sehaffn. 
4 (* Gewobag) 
Griese Georg Posthpt.-Sekr. 
Kaiser Elisab. Oberpostsekr. 
Gude Heinz Postsehaffn. 
Kamsties Rudolf Postfacharb. 
Siebenberg Friedrich Postobcrsdiaffn. 
Wittau Willy Postsekr. 
8 * Kretschmer Martha Wwe. E 
Klotz Elfriede Hausangest. 
Klotz Paul Zeitungsträger 
Kretschmer Hans-Joachim Ing.-Assist. 
10 * Kretschmer Werner Bauing. 
^2* "15 45 
Brennecke Wilh. Dr. Lektor 
1 55 62 
Burgmann Hans-Joachim Dr. med. 
Frauenarzt 7 21 98 
Kraft W'erner Dr. Dipl.-Kfm. 
Möller Eberhard Dr. Ass.-Arzt 
7 37 37 
Pelizäus Karl Thedor Dr. Reg.-Rat 
i® 1 7 48 66 
12 Jenke Eugen Kfm. Lebensmittclgesch. 
<§* 1 33 79 
20 * Thaetner Herbert Bez.-Dir. 
■^g 1 7 30 26 
48 * Iffert Berthold Zimmermstr. 
1 37 85 
50 Ruks Norbert Hilfsarb. 
52 * Jühne Julius Kfm. 
Icke Heinz Maurer 
Rommel Willy Schuhmacher 
54 (* Stadt Kassel) 
54A * Voith Anna Rentn. 
Wimmel Heinz Installateur 
56 * Rüth Elise Wwe. 
Röth Heinrich Zimmermeister 
Rüth Kurt Zimmerpolier 
Mauermann Liesel Rentnerin 
Mihm Katharina Rentn. 
Graue Katze 
Wegen des Grenzschmuggels aus dem 
Hannoverschen ließ Kurhessen Spiekers 
hausen gegenüber für die Grenzaufseher 
ein Wachthaus erbauen, das spätere 
Wirtshaus „Zur grauen Katze", dessen 
erste Wirtin wegen ihrer grauen Haare 
und ihres mürrischen Wesens „graue 
Katze“ genannt wurde. 
(Ausflugsort an der Fulda 
zwischen Wolfsanger und Schocketal) 
Die Häuser gehören als „Fuldatalstraße 
162—166“ zum Stadtteil Wolfsanger 
6. Polizeirevier 
6. Stadtbezirk 
D 16 
— Fuldatalstraße — 
162 * Freudenstein Karl Gastwirt 
^g 1 Landwehrhagen 3 80 
„Zur grauen Katze“ Gasthaus 
(g 1 Landwehrhagen 3 80 
Gabel Wolf Verk.-F. 
Schulz Peter Kraftf. 
van der Sterren Marinus Kraftf. 
Thiele Theo Glaser 
164 Frosch Willi Gastwirt 
Gasthaus „Roter Kater“ 1 78 23 
Hilke Martha Wwe. 
Vogel Andreas Bb.-Assist. 
166 * Krug Marie Gastwirtin 
Krug Helmut Dreher 
Gasthaus „Waldschlößchen“ 
Graustraße 
Nach dem kurhessischen Oberförster 
Adolf Grau in Kirchditmold, der fünf 
hessischen Landgrafen diente 
(* 1731, t 1823). 
Stadtteil Kirchditmold 
(Von Zentgrafenstraße bis Brunnenstraße) 
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold 
4. Stadtbezirk 
G 8 
Links 
1 Stiller Rudi Maler 
3 (* Fennel Heinrich Wahlershäuser 
Straße 4) 
Hoffmann Marie Wwe. 
5 Heckmann Herbert Schreiner 
7 * Wimmel Minna Wwe. 
Selter Kurt Buchdrucker 
Rechts 
2 Hochhaus August Masch.-Arb. 
4 Urspruch Wolfg. Elektriker 
6 * Löser Anna 
Löser Heinr. Strb.-Oberf. 
Kersten Konrad Maurer 
Gaußmann Heinrich Putzer 
Grebensteiner Straße 
Nach der hessischen Stadt Grebenstein. 
(Von Holländische Straße 
bis Hofgeismarer Straße) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
F 11 
Links 
1 (* Gewobag) 
Junker Johanna Rentn. 
Kaufmann Horst techn. Angest. 
Momberg Heinr. Werkmstr. 
Rommel Heinrich Schleifer 
Spohr Erich Schweißer ITT 
Knoth Adam Dreher UI 
Emmeluth Emil Bohrer 
Riese Konrad Schreiner 
Vit (* Gewobag) 
Schröder Heinz Kfm. E 
Balz Georg Lackierer E 
Balz Margit Arb. 
Bauermeister Günter t. Fernm.-Assist. 
Nortmann Ida Rentnerin 
Hanstein Heinrich Angest. I 
Jungklaus Hans Werkzeugschlosser 13 
Mosebach Fritz Masch.-Schlosser 
3 (* Gewobag) 
Bölling Heinrich Schreiner 
Hildebrandt Aenne I 
Könemund Willi Rentner 
Koch Ernestine Rentnerin 
Koch Hans-Joachim t. Angest. 
Koch Elisabeth t. Zcichn. 
Schmidt Friedrich Schriftsetzer 
Skander Maria Wwe. 
Windolph Josef Rentn. 
3V* (* Gewobag) 
Dietzel Anna E 
Keim Adam Rentner E 
Wolf Karl Rentner E 
Bendinger Karl Rentner I 
Berthold Anneliese 
Berthold Heinrich Stanzer
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.