4'
3. Teil
Seite 51
Brüder-Grimm-Straße / Brunnenstraße
36 * Motz Jakob Arb.
Seumann Friedrich Arbeiter E
38 * Günther Magdalene
Pis.ke Otto landw. Geh.
Piske Otto Spark.-Angest.
40 Schmitz Gottfried Kfm.
Sperber Günther Bäcker
42 Kaiser Elisabeth Wwc.
Koch Emma Rentn.
44 (* Hühnermund Johs. Paderborn)
Stark Fritz Metallschi.
46 * Krug Karl Schreiner
48 * Hildebrandt Jbhs. Rentner
50 * Koch Auguste Pens.
Schröder Werner Vcrw.-Insp.
52 Schneider Manfred Arbeiter
56 * Wieduwilt Anna E
Wieduwilt Heinz Stadtoberinsp. E
Wendel Heinrich Zimmermann 1
5ßVs * Bürger Helene Wwe.
Bürger Gebr. Hoch- u. Tiefbau E
1 50 98
Graf Margarethe
Graf Wolfgang Gesch.-Führer
Podschun Ingrid kfm. Angest.
Hose Helene Rentn.
Messerschmidt Herbert Sägewerker
Messerschmidt Emma Rentn.
58 * Junemann Elise Rentn.
Gerland Georg Autoschlosser
Junemann Karl Schuhmacher
60 * Spangenberg Helene Wwe. I
Spangenberg Willi Malergesch. I
7 3137
Rringmann Heinrich Gartenarbeitcr
Griebel Luise Pens.
Berninger Lina Hausangest.
Ickler Joh. Dreher
Knorr Heinz Bautechn.
Spangenberg Karl Arb.-Prüfer
62 * Schmidt Christine Rentnerin
Kiessler Otto El.-Schweißer
Schmidt Georg Dreher
64a Schaumann Elise Wwe.
66 Barthel Ludwig Maler
Hofmeister u. Barthel Malergesch.
^ 7 30 37
Brookhuis Friedrich Zimmermann
Dubsky Günter Zimmerer
Fischer Margarete ßurhh.
Flanderka Erika Sekr.
Flanderka Franz t. Angest.
Häcklain Werner kfm. Angest.
Hellbach Gertrud Verk.
Hellharh Peter Tankwart
Pohle Karoline Rentn.
Schindler Rudolf Putzer
Stephan Georg Rentn.
68 * Aust Kurt Plakatmaler
70 * Schröder Karl Malermstr.
Becker Anna Rentn.
Schröder Heinrich Rentn.
Weide Anneliese Lohnbuchh.
96 * Werner Joh. Oberlokf.
Werner Mia Angestellte
Textor Heinrich Rentner
Rauhut Friedei Krankenschwester I
Wunsch Therese Landesbankangest.
98 Vollgraf Berta Rentn.
Vollgraf Karl-Heinz Schneider
Bussewitz Erich Dreher
102 * Junemann Ferd. Rb.-Sekr. i. R.
Ihle Sophie Rentn.
Junemann Elise Arbeiterin E
Junemann Ilse kfm. Angest
Werner Katharina Pens.
106 Bornscheuer Herta Kassiererin
Schröder Hermann Masch.-Schlosser
Wesche Gertraude Schwimmeisterin
Wilke Marie Wwe.
108 * Gabel Ferdinand Schlosser
Feuring Herbert Bauing.
112 * Ziegler Friedr. Schlosser
Mauermann Willi techn. Angest.
116 * Müldner Georg Bb.-Obcrsckr.
Breul Charlotte Landesbankangest.
Lübke Walter kfm. Angest.
Müldner Jochen Elektriker
120 Bollerey Heinz Reg.-Bauinsp.
Hauser Adolf Lds.-Oberinsp.
7 18 23
122 * Weiß Joachim Stadtinsp. ap.
Hagelgans Martha Pens.
Schilling Hans Joachim Hilfsschul
lehrer
126 Koslowski Eberhard t. Reisender
Scholz Wilhelm Rentn.
128 Weiland Armin Verm.-Techn.-Angest.
130 Grütter Heinz FriseurmStr.
7 16 15
132 Hellmich Karl Ing.
134 Sellier Karl Verlagsvertreter
^ 1 30 07
136 Eisenberg Ernst Fin.-Ger.-Rat
138 Grunewald Hans Ing.
140 Höfer Hermann Reg.-Bauinsp.
142 Jüngermann Fritz Rentn.
Witt Franz Oberstudienrat
7 15 39
Witt Gilda Lehrerin
144 Dersch Hermann Gartenbauoberinsp.
Dersch Karin med.-tcchn. Assist.
Dersch Elke Stenotyp.
146 Kaulbars Friedrich Rentn.
Schwedes Karl Techn. Fernm.-Sckr.
148 * Wicke Willi. Bb.-Insp.
150 Manss Gertrud Wwe.
Manss Anna Christel Dekorat.
MansS Karl Günter Masdi.-Schlosser
152 Spangenberg August Pol.-Mstr.
Wilke Manfred kfm. Angest.
Brüderstraße
Nach der hier gelegenen Brüderkirche,
die von den Karmelitern (Brüder vom
Berge Karmel) erbaut wurde; Beginn des
Baues bei der Klostergründung im Jahre
1287, Beendigung 1376.
(Von Marstaller Platz zum Altmarkt)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 12
Links
1 (* Gern. Wohnungsbaugesellschaft
d. Stadt Kassel mbH.)
Brocksick Karl Arb.
Reccius Heinrich Buchbindermstr.
Buchbinderei 1 62 27
Jansscn August Maßschneiderei
& 1 63 08
Janssen Annegret Verk.
Kanstein Heinrich Schlosser
Reichenecker Johannes
Zigarrenhändler
Rhein Hermann Apotheker
3 (* Gern. Wohnungsbaugesellschaft
d. Stadt Kassel mbH.)
Zoo-Curth Zoologische Handlung
^ 1 22 35
Mützen-Nolte (jg 1 22 30
Curth Frieda Gesch.-Inh.
Baron Else
Jakobeit Wilhelm Arb.
Kabelich Elisabeth Rentnerin
Krell Ella Rentnerin
Krug Wilhelm Schlosser
Lau Rudolf Lichtpauser
Lau Otto Arb.
Ost Fritz Steinmetz
Skora Paul Maurer
Winter Heinrich Kaufmann
g» 1 22 30
Wotzka Margot
5 (* Gern. Wohnungsbaugesellschaft
d. Stadt Kassel mbH.)
Di Pasquala Gaetano Frieseurgescbäft
1 48 56
Scharfnitz Helene Damenhüte
g' 7 18 89
Sozialamt d. Stadt Kassel Betreu
ungsabt. f. Vertriebene Flücht
linge u. Kriegsbeschädigte
(g 1 92 61
Berge Karl Klempner
Berge Karl Maler
Blum Irmgard Rentnerin
Dohrt Agnes Rentn.
Eyscl Hans kfm. Angest.
Focke Peter Pol.-Hpt.-Wachtm.
Gabriel Erna Wwe.
Hanclt Alfred Arbeiter
Hentze Frieda Weißnäherin
Henzler Richard Ing.
Köhler Anita Sekr.
Küchler Richard Rentner
Paschck Johann Materialausg.
Plock Minna
Rcimbold Karl Arbeiter
Schäfer Christoph Vorzeichn.
Vorländer Heinrich Rentner
Wenzel Bertha Schneiderin
Wenzel Franz kfm. Angest.
Wenzel Gerda Apothekenhclf.
Wenzel Lutz Dreher
Werner Paul Uhrmacher
7 * Grisel Hans
Grisel Rieh. Paul Tapeten
g 1 25 48
Wiltneben G. Uhrenfachgesch.
g> 1 21 63
Kahn Rolf Dr. med. dent. Zahnarzt
g 1 22 36
Weber Erich kfm. Angest.
Winter Dieter Mützenmacher
Rechts
8 (* Vesper Walter Friedrirlisplatz 6)
Kunold Heinz Ing. Schweiß- u. Preß
lufttechnik <g 1 1 63 27
Hesse Hans Dr. med. dent. Zahnarzt
g 1 39 22
Reuffurth Gisela Sprechstd.-Hilfe
Reuffurth Wolfram kfm. Angest.
Marschall Ludwig Elektr.
Neu Ruth Dipl.-fldl. II
Neu Bernd Elektromech.
Frank Albert Opernsänger III
Scholz Lothar Maurer IV
Staudel Fritz Klempner
Steitz Hans-Georg kfm. Angest.
10 * Möbelhaus Trinter u. Sohn OHG. E
g 1 48 16
Trinter Hch. Möbelkfm. g 1 1 48 16
Bürhling Hermann Arbeiter
Trinter Gg. Schreinermstr. I
Winneknecht Hch. Rentner II
Küllmer Karl Justizobersckr.
Grote Viktor Straßenbahner III
Schwarz Wanda
Walz Günter Lagerist III
12 Mieterverein Kassel u. Umgeb. e. V
g 7 11 54
Blumen-Klcin g 1 1 22 98
Franz Anton Rechtsamv. g* 7 11 51
Waßmuth Johannes Architekt
g 1 71 25
Baumann Ingrid kfm. Angest.
Bödher Gerda Lehrerin
Brunner Maria Angest.
Fuchs Hans-Jürgen Bauing.
Gerlach Waltraut Hausgeh.
Rossberg Eduard Pol.-Beamter
Simon Ursula Telefonistin
Brunnenstraße
Nach dem hier gelegenen Brunnen.
Stadtteil Kirchditmold
(Von der Teichstr. bis Zentgrafenstr.)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
G 8
Links
t * Köhler Georg Maler
Schmitz Herbert Herren- und
Damensalon g^' 23 51
Köhler Johann Schlosser I
Schaacke Dorothea Wwe.
Graßhoff Peter Milch- u. Molkerei-
erzeugnisse
5 Schmidt Luise Wwe.
Luisen-Apotheke g[* 26 70
Maciejowitz Martha
Malmus Käthe Wwc.
Rathfelder Roland Tischler
11 Koch Ferd. iHeißmangel u. Wäscherei
g 29 69
13 Meinschke Günter Schreiner
Schneider Werner El.-Mont.
15 * Weisshaar Berta Wwe.
Weißhaar P. H. Schreinermstr.
g' 20 38
Schenk Andreas Fräser 11
Hankel Max kfm. Angest.
Strippel Frieda Stundenhilfe
Weißhaar Klaus Schreinermstr.
17 (* Erbengem. Siebert)
Könnecke Friedr. Lagerarbeiter
Schneider Gerda Wwe.
Schneider Gerhard Tankwart
19 * Denn Marie Rentn.
Denn August Schreiner
Herold Otto Feinmech.
21 (* Erbengemeinschaft Pötter-Mell)
23 * Ev. Kirchengem. Kassel-Kirchditm.
Evang. Pfarramt g 1 27 63
Erbe Gerhard Pfarrer
Dietrich Christoph Rentn.
l’ötter Albert kfm. Angest.
29 * Mades Hermann Kraftfahrer
Uloth Friedrich Schlosser
31 * Niemeier Frieda
Niemeier Konrad Sattler
Niemeier Wolfgang Maler
33 * Lingelbach Johannes Schlossermstr.
g 20 45 <3 20 45>
37 * Platte Otto Maler
39 * Budig Heinrich Schlosser
Rossberg Helmut Hilfsarb.
41 * Knöpfei Johanna Rcntnerin
Knöpfei Erhard Finanzanw.
Klute Sophie Rentnerin
43 * Knierim Wilh. Straßenbahnarb.
Knierim Kurt Straßenbahnscb.
Knierim Hans-Jochen Schlosser
45 * Altvater Karl Angest.
51 (* Dilling Hch. Christbuchenstr. 91)
Berger Ernst Kustos
Dilling Karl-Heinz
Klempner u. Installateur
Doer Corinna Röntgen-Assist.
Henke Siegfried El.-Mech.
Hille Gisela Stenotyp.
Hugo Oskar Rentn.
Schneider Willi Schlosser E