Birkenkopfstraße / Blücherstraße
3. Teil
Seite 38
15 (* Hess. Heimställe GmbH.)
Krawietz Herta Pens.
1 09 42
17 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Rudolph Karl Rentn.
Schmidt Fritz Schmied
19 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Poppenhäger Heinrich Postschaffn.
Rechts
2 (* Gern. Wobnungsgen.)
Walter Arnold Gctrcidckaulmann
^ 1 01 09
4 * Lenz Frieda
Lenz Franz Buchdrucker
6 * Becker Kurt Fabrikant ^g> 1 00 50
Becker Klaus Angcst.
Becker Ursula Säugl.-Schwestcr
Fischer Toni Rentnerin
8 * Ritter-Wünsch Alice Opernsängerin
a. D. 1 09 42
l'llrich Minna Wwe.
lO'/s * Kottwitz Bruno Dr. med. Arzt
^ 1 05 36
12 * Janowsky Richard klm. Angest.
1 01 75
Janowsky Irene Stewardess
14 * Schirmer Marie
Schirmer Hertha Jugendleiterin
16 * Brandt Margarete
Brandt Eduard Fabrik, ^g-’ 1 02 49
Schwind Albert Elektroschweißer
Schwind Bernh. Arb.
Schwind Willi. Maurer
15 * Itter Jakob Reg.-Bauamtmann
Itter Gisela klm. Angcst.
Birkenweg
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Bettenhausen
(Von der Heidenkopfstr. bis Kastanien
weg)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
L 15
Links
1 * Friedrich Anni
Friedrich Vitus Rentner
Pütz Edeltraut Arb.
Schömberg Karl Arb.
3 * üundlach Dorothea Wwe
Gundlacli Herta Laborgehilfin
5 * Fischer Johann Invalide
Fischer Heinrich Techn. Angest.
7 * Eigenbrodt Julius Feinmech.-Mstr
Eigenbrodt Anna Krankenpflegerin
9 * Reichhardt Heinz Kraflf.
Reirhhardt Anna Rentnerin
11 • Michpl Wilhelm Masch.-Schlosser
Haase Ferdinand Elektromont.
Michel Johs. Maler
13 * Vogel Rosa Rentnerin
Köckert Rudolf Schreiner
Kückert Manfred Dreher
15 * Brandt Wilhelm Rentner
Brandt Karl-Berth. Elektr.-Mont.
17 *Stratmann Willi Masseur
19 * Noll Albert Abt.-Meister
21 * Witter Ernst Chemiefachwerker E
Witter Werner Arbeiter
23 Kräh Elisab. Rentn.
Kräh Hans Dreher
Krause Maria
Rechts
2 * Pavel Kath. Wwe.
Pavel Ferdinand Kellner
Brunkau Else
Brunkau Marianne Arb.
4 Fey Maria
Kohl Hildegard
6 * Ludwig Erwin techn. Angest.
Ludwig Alfred Schreiner
8 * Bürger Georg-Wilhelm Kohlenhdlg.
^g' 5 94 41
Rödde Maria Rentn.
10 * Söhnchen Wilhelm Schlosser
12 * Rohleder Heinrich Post-Betr.-Ass
14 * Sander Albert Schlosser
Lüber Anna Arb.
Sander Gertrud Rentnerin
16 * Brand Karl Rentner
Heinze Rosa Pflegerin
18 Danzeglocke Elisab. Wwe.
20 * Dietrich Horst Maler
Hottenroth Wilhelmine Ww.
22 Wink Karl Bankinsp.
24 * Wassermeier Arthur Meister
Wassermeier Reiner Schlosser
26 Bachmann Adolf Kraftf.
28 Kurzenknabe Karl-Heinz Mech.
30 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Klemm Marie Wwe.
Werner Wenzel Autoschlosser
32 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Burkert Otto Montierer
Kasper Franz Rentn.
34 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Küllmer Adam Dreher
36 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Klement Josef t. Angest.
Lcyrer Theresia
38 * Schäfer Kurt Steinzeugformer
Birkhahnweg
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Bettenhausen
(zwischen Fasanenweg u. Helsaer Str.)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
14 Schnorbus Hiltrud kfm. Angest.
Bismarckstraße
Nach dem Altreichskanzler Fürst Otto
von Bismarck (* 1. 4. 1815 in Schön-
hausen, + 30. 7. 1898 in Friedrichsruh).
(Von Friedr.-Ebert-Str. bis Kölnische Str.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 10
Links
3 (* Bb.-Wohnungsbauges. GmbH.)
Fleck Josef Bb.-Insp.
Gerstenberg Richard Angest.
Pitz Heinrich Bb.-Oberinsp.
Posselt Johann Bb.-Insp.
Posselt Anna Rentnerin
Posselt Monika Zahnärztl.-Helf.
Schmid Ludwig Bb.-Amtmann
Sclimid Anneliese Stud.-Ref.
Schüler Herbert Bb.-Oberinsp.
Schüler Rudolf Reg.-Insp.-Anw.
Thielert Fritz Bb.-Oberinsp.
Untersänger Doris Rentnerin
Waldmann Karl Bb.-Oberinsp.
5 (* Bb.-Wohnungsbauges. GmbH.)
Brunnert Georg Bb.-Amtmann
Hartmann Erich t. Bb.-Insp.
Hildebrand Hans Bb.-Oberinsp.
Knappe Kurt t. Bb.-Insp.
Kuntsch Robert Bb.-Betriebswart
Kuntsch Ingrid Büro-Angest.
Matschuck Georg Bb.-Insp.
Schmidt Heinrich Bb.-Obersekretär
Stöber Oswald Bb.-Obersekretär
Umbach Karl-Heinz Güterbodenarb.
7 * Fohrmann Cläre Wwe.
Tel. 1 31 55
Leipziger Hagel Vers.-Ges. a. G.
Bez.-Dir. ^g 1 52 19
Asshauer Walter Bankangest.
Eberhardt Lili Pensionärin
7 14 17
Eberhardt Wolfgang Dipl.-Ing.
Fröhlich Hildegard Lehrerin
^g' 1 99 26
Heinzemann Elisabeth
Hcinzelmann Elvira Stenotvp.
Huhn Friedei Rentnerin
^g' 1 62 79
Mausehund Sophie Rentnerin
Wagner Heinrich Tapeziermeister
^g 1 65 94
Wahl Georg Rentner
9 (* Bh.-Wohnungsbauges. GmbH.)
Else Heinz t. Bb.-Oberinsp.
Fischer Otto Bb.-Betriebsinsp.
Hartmann Bruno Bb.-Beamter
Hoffmann Fritz t. Bb.-Insp.
Kersten Heinrich Bb.-Assist.
Löher Fritz Bb.-Betr.-Wart
Vockenberg Walter t. Bb.-Insp.
Rechts
8 (* Bundesbahn Wohnungsbauges. mbH.)
Gesper Herbert t. Bb.-Insp.
Griinheit Walter techn. Bb.-Insp.
Hils Carola Schneiderin
Hohenstein Herbert Elektr.
Hohmeister Karl Bb.-Oberinsp.
Lehmann Hans Bb.-Oberinsp.
Lehmann Dieter Insp.-Anw.
Lotz Dietrich techn. Bb.-Insp.
Schaudien Hans Bb.-Insp.
Wiegand Anna Pens.
Wiegand Willi techn. Bb.-Oberinsp.
Wiegand Karl-Herbert klm. Angcst.
10 (* Bb.-Wohnungsbauges. mbH.)
Bäumer Heinrich Elektriker
Brandes Leo Bb.-Oberinsp.
Bruchhäuser Eduard Bb.-Beamter
Holzhauer Horst Reg.-Insp.-Anw.
Jordan (Herta Verk.
Kicser Friedrich Bb.-Oberinsn.
Kieser Gertraud Lehrerin ap.
Kieser Ursula Fremdsp.-Stenotyp.
Klaholz Wilhelm Bb.-Amtsgeh.
Schnegelsbcrg Karl Bb.-Ob.-Sekr.
Westermann Günther Leitungsaufs.
12 (* Bb.-Wohnungsbauges. Kassel)
Bischoff Martha Pens.
7 15 97
Goldmann Hedwig techn. Hilfskr.
Jäger Anna Pens.
Neu Karl-Heinz techn. Bb.-Ob.-Insp
Plato Carl-Heinz Bb.-Ob.-Inspek.
Probst Joseph Oberlokf.
Probst Christian Dr. Stud.-Ref.
Scheffer Reinhard Bb.-Insp.
Wcllner Georg Kfm.
Wickenträger Hcinr. techn. Bb.-Sekr.
— Parkstraße —
14 (* Deutsche Bundesbahn)
Eisenb.-Spar- u. Darlehnsk. eGmbH.
^g» 1 92 91 (53 45) u. 1 45 26
Eisenb.-Hausbrandversorgung E
^g» 1 92 91 (59 63)
Bb.-Wohnungsbauges. Kassel GmbH.
& * * 3 * 5 * 7 * 9 * 11 * 13 * 15 * 17 * 1 1 59 6S
Bundesbahn-Sozialwerk ^g 1 1 92 91
18 (* Bb. Wohnungsbaugesellsch.
G.m.b.H. Kassel!
Völker Heinrich Damen- u. Herren-
friseurgesch. ^g' 1 67 89
Fischer Heinrich Zugschaffner
Getta Ewald Bb.-Sekr.
Getta Ida Pens.
Krämer Kurt Bb.-Geh. ^g 1 1 77 53
Kuhn Friedrich Bb.-Insp.
Lindig Arnim Bb.-Oberinsp.
Michels Hubert techn. Angest.
Rössel Bernhard Bb.-Sekr.
Willius Karl Bb.-Oberzugschaffner
20 (* Bb. Wohnungsbaugesellsch.
G.m.b.H. Kassel)
Bornscheuer Konrad Buchhalter
Bornscheuer Paul kfm. Angest.
Conze August Lokf.
Fischer Heinrich Oberlokf. i. R.
Laurich Wilh. Signaischl.
Musche Alfred techn. Bb.-Insp.
Nöding Gertrud Pens.
Ohlendorf Karl Bb.-Oberinsp.
Rasch Wolfgang Bb.-Assist.
Zarberg Charlotte Pens.
Blauer See
siehe
Habichtswald-Nord
Blelchenweg
Zu den Bleichen an der Fulda führend.
(Von der Ysenburgstr. bis zur Fulda)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
G 13
4 * Jacob Christel Wäschereibesitzer
^g 81 12
Jacob Konrad Wäscherei
^g 81 12 u. 81 13
Fuchs Ottomar Dr. rer. pol.
Dipl.-Kfm. Steuerbevollra.
Wüst Bruno Waschmstr.
Schröder Phil. Schreinermstr.
Förtsch Maria
Grebe Wilh. Kraftf.
Keil Wilhelm Kraftfahrer
8 Landgrebe Gebrüder Malermeister
Malergeschäft ^g 1 1 56 33
10 * Jacob Marie Wwe.
Hagemann Hermann Klm. E
^g' 7 25 21
14 * Krug Sophie Wwe Geschäftsinh.
Schiehlich Felix kfm. Angest.
& 7 27 56
16 * Eberhardt Wilh. Rentner E
Eberhardt Lothar kfm. Angest
Gerhold Christian Stadtoberinsp.
18 Heinz Ella Pens.
Bachmann Albert Bb.-Assist.
18Vs* Menzel Hedw. Rentnerin
Vanselow Willi Fleischer
20 * Anschütz Margarete
Anschütz Ernst Schlosser
Anschütz Friedrich Arbeiter
Blücherstraße
Nach dem Generalfeldmarschall Gebhard
Leberecht von Blücher, Fürst von Wahl
statt (* 1742, f 1819).
(Von Maulbeerplantage bis Arndtstr.)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 12
Links
1 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Appclbohm Walter Kraftf.
Aschenbrenner Karl Schlosser
Beuermann Heinrich Friseurmeistcr
^g' 55 22
Bolte Fritz Kfm. ^g 51 27
Holte Fritz Lebensm.-Einzelhandel
<g 5127