3. Teil — Seite 37
Bernhardistraße / Birkenkopfstraße
Allgem. Sonderschule Am Wall
3g' 1 92 61
Stadl. Schulzahnklinik Zweigstelle
Hoim Viktor Schulhausmstr.
Rechts
12 (* Henschel u. Sohn)
Lehrlingsheim d. Fa. Henschel u.
Sohn
Biegenweg
Nach der an einer Biegung der Losse
gelegenen Flur „ln den Biegen“.
Stadtteil Bettenhausen
(Vom Drahtmühlenwcg an der Losse
entlang)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 14
2 * Brunnert Auguste Wwe.
Brunnert Karl Werkmstr. I
3g 55 91
Brunnert Christa Verk.
Brunnert Karl-Heinr. Kfz.-Handw.
Brill Ludwig Lagerist II
4 * Lacher Johann Küfer E
Lacher Georg Angest. E
Reitze Wilhelminc Rentnerin
6 * Sehaefer Kath. I
8 * Feuchter Karl Kfm. I
Johnert Erwin Schreiner
10 (* Bauverein f. Volkseigenheime)
Luckey Max Schlosser
Luckey Helmut Schreiner
Luckey Günther Tankwart
12 * Umbach Charlotte Itentn.
Köthe Hans Autoschlosser I
14 Ocste Otto Techniker
Kesper Christian Schriftenmaler E
16 * Fey Heinrich Lackierermstr.
Fey Walter Schreiner
18 Theunissen Georg Autoschi.
20 • Neurohr Ernst Richtmstr.
22 (* Bauverein f. Volkseigenheime)
Petzsche Richard Schreiner
24 * Beyer Kurt Dreher
26 * Luckey Anna
Steinigk Horst Schreiner
28 Piepenbrink Rudolf Zahntechn.
Schwiedessen Franz Lagerhalter
30 (* Bauverein f. Volkseigenheime)
Flcmming Elisab. Rentn.
Lohse Günter Bauschi.
Lohse Frieda Rentn.
32 (* Bauverein für Volkseigenheime)
Boldt Maria Rentn.
34 * Zaun Wilhelm Schlosser
38 * Berringer Else Wwe.
Bcrringer Werner Lagerarb.
40 (* Bauverein f. Volkseigenheime)
Naused Peter Heiz.-Mont.
Weber Otto Rentn.
42 (* Bauverein f. Volkseigenheime)
Knierim Edgar Mechaniker
Lohse Hertha Schneidermeisterin
44 Kästner Reinh. Buchbindermstr.
Bienenweg
Erklärt sich selbst
(Am Fasanenhof zwischen Jussowstraße
und Hinter dem Fasanenhof)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
Links
3 * Jemelka Gg. Stadtverm.-Insp.
Jcmclka Sophie Rentn.
Blunck Ursula Med. Techn. Assist.
5 * Schwarz Erfried Pol.-Wachtmstr.
Maierandres Wilh. Pol.-Wachtmstr.
9 Junge Karl Lehrer
Kauffmann Werner Lehrer
11 * Herwig Karl
13 * Göbel Helmut Tischler
N'ebelsieck Ursula Dr. Ärztin
Lüsche Walter Reisender
15 Allstädt Fritz Verw.-Angest.
Witzleben Helmut Ofensetzcrmstr.
Wölfl Johanna Rentn.
17 Sittig Marie Rentn.
Jolm Heinz Baugläser
Sonnet Theodor Werkzeugschmied
19 Frank Heinr. Dipl.-Ing.
Frank Karl-Heinz Architekt
21 Knittel Heinrich Stadtsekr.
23 Eichholz Anna Rentn.
Engel Wolfram Bauing.
Miserra Hans-Eduard General
vertretung 3g' 7 28 99
Müller Elisab. Buchh.
Neuburg Heinz Ausl.-Korresp.
Rechts
6 Krix Heinrich Buehdruckermstr.
Krix Hans Schriftsetzer
8 Fehn Hans Pol.-Oberwachtm.
Wenderoth Wilh. Vers.-Gen.-Agent
10 Raabe Bernhard Bb.-Obersekr.
12 Faust Charlotte Pens.
Faust Hans-Hermann Ing.
Raabe Georg Bb.-Obersekr.
14 Löffler Willi Angest.
Noll Herbert kfm. Angest.
18 *Grellert Werner Strb.-Schaffner
Grellert Minna Rentn.
20 * Röder Paul Maurer
Dehlke Paul Schmied
22 Schultz Hans Bankangest.
Zschirnt Günter Masch.-Schl.
21 Borkowski Heinz kfm. Angest.
Ruschei Martha Gesch.-Frau
Ruschei Siegfried Chemiewerker
26 Mentel Walter Fliesenleger
Schüttler Ernst Arb.
Schüttler Josef Polsterer u. Dek.
28 Görke Dietrich Dipl.-Landw.
Lorenz Heinz Ing.
SO Brussig Bruno Bb.-Oberinsp.
32 Siebers Willi kfm. Angest.
Siebers Kurt kfm. Angest.
34 * Dietrich Franz Geschäftsf.
Dietrich Gerhard Ger.-Referendar
Dietrich Martin kfm. Angest.
36 Starke Berta Pens.
Starke Paul Prok.
Starke Rosemarie kfm. Angest. * 1 * 3 * 5
Bilsteiner Born
Name der Quelle, die nach der Chronik
die Orte Nordshausen. Ober- und Nieder
zwehren versorgte.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Bergstr. bis Nordshäuser Str.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
L 5
Links
1 Wutschke Meta Lebensmittelhdl. E
3g 1 00 28
Dippe Fritz Landwirt
Ritz Elisabeth Postangest.
Poststelle (1) 3g 1 01 28
3 * Krug Christian Bäckermstr.
3g 1 00 52
Erber Dieter Realsehullehrer
Krug Gerhard Bäcker
5 Sichert Elise Wwe.
Müller Hans Dipl.-Ing. Architekt
Metzger Klaus techn. Zeichner
Metzger Wilhelm Angest.
Guschan Adolf Bautechniker
Sichert Wolfgang Kraftf.
7 (* Marställer Marg. Leipz. Str. 321)
Barthel Herrn. Maler- u. Anstreicher
Feldmann Karl Masch.-Steiger
Kombärher Ute Stenotyp.
Schneider Erna Pflegerin
Seliger Kurt Milchkfm.
9 * Kessler Konrad Kaufmann
3g 1 03 93
Erler Martha Kontoristin I
Skutta Marlius
Kowallek Gertrud Schneiderin
Weber Margarete Rentn.
11 Gallo Horst Zahnarzt
3g 3 81 81
Rechts
2 * Bräutigam Wilhelm Kaufmann
3g 1 09 02
Frank Kalb. Wwe.
Donnerberg Marie Lehrerin 1. R.
Hartwich Günter Ing.
Reber Fritz Rentn.
4 * Ellenberger Jobs. Landesb.-Ang. E
Hirsch Siegfried Soldat
6 (*Gem. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Bonn Karl Rentn.
Bonn Heinz Buchh.
Dühmert Käthe Fürsorgerin i. R.
Dühmcrt Karl-Otto Ger.-Ref.
Faller Theodor kfm. Angest.
Forkel Waltraut Fürsorgerin i. R.
3g 1 09 37
Oppermann Karl Rentn.
Schadow Walter Postfacharb.
Wussack Kurt Abt.-Ltr.
8 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Grezesick Kurt Kraftf.
Güldenstein Gustav Stadtoborinsp.
Krewett Walter Handelsvertr.
Krewett Inge kfm. Angest.
Kühme Annahelene Pens.
Rühme Wolf-Dieter Dr. Zoologe
Kühme Marie-Luise Krankengymnastin
Liebrecht Heinrich Schlosser
Martinsohn Elisabeth Rentn.
Persch Erna Pens.
Steitz Renate Verw.-Angest.
10 Kreikenhohm Ottilie Wwe,
3g 1 05 13
12 * Hochgrebe Adolf Zolloberinsp.
Hochgrebe Arnold
Hochgrebe Bärbel Kd.-Gärtnerin
Schulz Olga Rentn.
14 Preusch Oskar Bankoborinsp. a. D.
3g 1 09 45 .
Blngestraße
Flurname.
Stadtteil Niederzwehren
(Von Frankfurter Str. bis Am Schützen
hof)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 9
Links
1 (* John Anni Freiburg)
Hartmann Anna Wwe.
John Berthold Techn. Bb.-Insp.
9* Lipphardt Friedr. Tel.-Leit.-Aufs. 1
Lipphardt Karl Elektriker
Sichert Friedr. Masch.-Arb.
11 *Schaumburg Sophie Wwe.
Schaumburg Konrad Masch.-Schlosser
13 * Müldner Jakob Kraftfahrer E
Müldner Martha Kinderpflegerin
Müldner Willi Elektriker
Schaumburg Martha Rentnerin
19 * Hansmann Anna Wwe.
Alheit Wilhelm Schlosser
Rechts
4 Hartmann Herbert Kohlenhdlr.
Kohlcnhdlg. 3g 1 90 59
Grisse Marie Rentn.
Kadner Horst Postassist.
6 * Döring Jakob Schlosser E
Heckei Friedrich Hutmacher II
Hildebrandt Martha Köchin
Weber Robert Kraftf.
8 * Schröder Wilhelm Justizoberinsp.
Schröder Hildegard Lehrerin
Amendt Erich Ing. I
Amendt Anna Rentn.
10 * Lipphardt Konrad Schlosser
Kolbe Friedhelm Friseur
12 * Steinhäuser Hans Schneidermstr.
Piatke Ludwig Rentner
14 * Walper Karl Nieter
Walper Heinrich Lackierer
16 * Lack Gerhard kfm. Angest.
Lack Marie Rentn.
Reinbold Richard kfm. Angest.
Winkler Emilie Rentn.
18 * Schneider Nikolaus Schlosser E
Schneider Georg Konstrukteur II
Kreuzig Hermann Schneidermstr.
20 Steinhauer Minna Botin
Steiohauer Georg Strb.-Schaffner
Dannenberg Ferd. Modclldreher I
Hähnert Emil Aufsichtsbeamter II
22 * Braun Heinrich Lackierer E
Braun Luise Wwe.
Braun Horst Maler
Racke Fritz Galvaniseur
24 * Weinmeister Karl Rentner
Eichel Hch. Strb.-Obersrhaffn.
Eichel Hannelorc Verk.
Rölke Anna E
Birkenallee
siehe
Habichtswald-Mitte
Baracken Ehlencr Straße
Birkenkopfstraße
Benannt nach einer Kuppe des
Brasseisberges.
Stadtteil Wilbelmshöhe
(Von der Bergstr. bis Nordshäuser Str.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
L 5/6
Links
1—5 * Kelterborn Fritz Holzgroßhändler
3g 1 00 15 u. 1 00 16
Kelterborn Fritz Holzgroßhandlung
3g 1 00 15 u. 1 00 16
Ullrich Marie kfm. Angest.
Oettermann Klaus Lehrer
Schumann Dieter Musiker
7 (* Erkelenz Gg. Naumburger Str. 20)
Kurrat Willy Lehrer
Kurrat Helene Rentn.
7V» * Frank Karl Landwirt
9 * Müller Gerda Geschäftsinh. E
3g 1 00 66
Latuske Willi Kfm. I
Martin Hans Michael Kfm.
11 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Riemann Hermann Elektro.-Mstr.
13 Kraft Karl Studioleitcr
Kraft Ursula Arzthelferin