3. Teil — Seite 33
Baunsbergstraße / Benneckestraße
Rommel Adelgard Gesell.-Inh.
Kaiser Maria Lehrerin i. R.
Schluckebier Fricdr.-Wilhelm Dr.
Pfarrer 27 92
Thimme Luise Pensionärin
44a (* Bode Aug Wi. ffigandstr. 17b)
Bode Fritz Dipl.-Ingenieur <|g 29 64
Bück Frieda Rentn.
46 * v. Börstel Elisabeth Vr'we.
21 74
v. Börstel Klaus Apotheker
21 74
Kurbad-Apotheke (g 21 74
v. Bassewitz Ursula
Apothekenassist.
48 * Krell Annie Kauflrau
& 31 35
Vonhoff Gabriel Verl.-Leiter
4S'/a * Schiess Herbert Dr. Rechtsanwalt
u. Notar g 1 36 35
50 * Bumm Irmgard Geschäfts!, i. Roten
Kreuz (g 36 62
Cosack Jürgen kfm. Angestellter
g> 21 19
Wiegand Berthold Dr. Studienrat
Zillmann Alfred Rektor i. R.
Zillmann Heinrich Offizier
52 * Limmeroth Emilie Witwe g-' 20 35
Nynckc Heinz Dr. med. Facharzt
54 * Beyer Marta g^ 35 65
Beuermann Georg Reisender
Gubela Horst Ulrich Handelsvertr.
Bayernstraße
Erklärt sieb selbst.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Hasselweg bis Lahnweg)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 7
Links
1 * Möller-Vogt Karl Reg.-Ob.-Inspektor
Holte Dietrich Ileg.-Insp.
Bolte Anneliese Stenotypistin
I'lusczyk Jens Beamter
l'/s Sonnenberg Hugo Oberingenieur
3 (* Gerhard F’ieseler Werke G.m.b.H.,
Lilienthalstr. 3)
Bischof! Marta
Baumann Waldemar Geschäftsführer
Klein Emilie Kontoristin 11
Klein Erna Küchenh.
Nicolai Margrit kfm. Angest.
Franke Erika
Wehmeier Hans Schriftsetzer
Wehmeier Heinrich Lehrer
Wehmeier Edith Graphikerin
7 * Manns Wilhelm Bankdir. E
g> 29 33
Drcieichmann Martha Ob.-Schwester
Franke Karl-Heinz Kfm.
g 29 33
Lohse Friedr. Pensionär I
9 * Garff Heiner Musiklehrer
13 * Hänel Renate Dr. Ärztin
Hänel Kurt Dr. med. Arzt g* 20 09
15 (* Wintershall AG. Celle)
Schaumburg Edward Dr. Rechtsanw.
g 1 21 96
Schaumburg Monika Apoth.-Assist.
17 (* Wintershall AG. Fr.-Ebert-Str. 160)
Gilfert Wilhelm Dr. Dipl.-Chem.
g* (1 91 01)
Rechts
*/i* Hornung Josef Studienrat
Hornung Marga Lehrerin
■g' 3 89 28
Hornung Rosa Wwe.
2 * Mayer Hermann Bauing.
<g 35 76
Rohde Herrn. Schlossermstr.
Weitzel Johanna Verw.-Angest. II
4 * Albert Emilie Buchhalterin II
Albert Elisabeth Rentnerin
Hcntrich Renate kfm. Angest.
Kraiger Frida Pensionärin
Kraiger Gerhard Angest.
Amhardt Else-Marie
Dipl.-Bibliothekarin
6 Wilhelmschule Realgymnasium für
Jungen ^g 1 92 61
8 * Süsse Gertrud
Anzinger Heribert Dipl.-Ing.
g 30 57
Süsse Erich Kaufmann g' 1 (32 76)
8‘/i * Schlaefke Liesbeth
Verw.-Angestellte
Bergmann Käthe Pensionärin
Hellmann Kurt Apotheker
10 Lederer Georg Dr. Ing. Gesch.-
Führer g' 21 31
Rüdiger Erika Rentn.
Weniger Ilse Pens, g* 22 52
Weniger Monique Bankangest.
von Werner Elisabeth Pens.
12 * Goebel Friedrich Prokurist
g' 3 80 89
Goebel Rosemarie Sekr.
Goebel Wolfgang kfm. Angest.
14 * Bust Gottfried Kfm. g 26 20
Kessler Irmgard kfm. Angest.
16 (* Gern. Wohnungsbau-Ges.)
Rohloff Bodo Elektr.
Rohloff Harald kfm. Angest.
Rohloff Herbert Beamter
18 (* Gern. Wohnungsbau-Ges.)
Hilgert Wilhelm Bundesbeamter
v. Knebel Wolfram Pfarrer
Bebelplatz
siehe
August-Bebel-PIatz
Beethovenstraße
Nach dem Tondichter Ludwig van Beet
hoven (* 16. 12. 1770 in Bonn, f 26. 3.
1827 zu Wien).
(Von der Frankfurter Str. zur Karlsaue)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
J 10
Links
1 * Reuter Wilhelm Malermstr.
g' 1 56 11
Henning Fritz Gastwirt gj * 1 * 3 * 5 * 7 * 9 1 65 02
Auestadion-Gaststätte ^g 1 65 02
Conrad Elise techn. Lehrerin
Hcustock Rudi Kfz.-Schlosser
Nega Franz Rentner
Jehrings Marie-Luise Hausbetreuerin
Ludolph Walther Post-Insp. i. R.
Nehls Werner Pol.-Beamter II
Krug Friedrich Maler III
Baehr Nicolai kfm. Angest. IV
Krug Helmut Bankkfm.
Liebehentze Martha Pens.
Reuter Christa kfm. Angest.
Surberg Karl-Heinz Fernmelderevisor
Rechts
2 * Oppermann Emmi
Appel Horst Automech.
Flöther Gebr. Nah- u. Fernumzüge
g 1 41 03
Flöther Dora Kauffrau g^’ 1 41 03
Krain Friedei E
Winterstein Robert Bau-Ing. E
Flöther Paul Spediteur
Häger Karl Kaufmann
Schleich Adolf Monteur III
Gunkel Georg Kraftf.
Kutzner Erich Bankangest.
Schuch anlt Heinz Maurer
Gross Gertrud
Sellinkski Heinz Theatermaler
4 * Gerden Alois Pol.-Beamter
Becker Heinz Ileg.-Insp.
Hasenpusch Werner Ing.
Käßsinger Emmi Verw.-Angest.
Münch Charlotte Reg.-Insp.
Ross Else Pens.
Willhardt Anna-Elis. Verw.-Angest.
8 * Flöther Paul Möbeltransport u.
Spedition gj 1 1 41 03
10 * Trampedach Willi Kraftdroschken-
Betrieb g 1 49 29
Trampedach Günter Autoschlosser
Behringstraße
Nach Emil von Behring, dem Arzt und
Entdecker des Diphtherie-Heilserums und
des Tetanus-Antitoxins, 1901 Nobelpreis
träger (* 1854, f 1917).
(Von Esmarchstraße bis Langenbeckstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 10
l * Koch Heinrich Kaufmann
g 1 43 57
3 * Haseloff Fritz Ing.
Haseloff Martha Rentn.
5 * Hcdderich Philipp Architekt BDA
g 1 61 62
Hedderich Anneliese Verw.-Angest. II
Klipp Günter Lehrer I
* Becker Karl Dipl.-Architekt
* Stühr Clara Wwe.
Stöhr Ludwig u. Sohn Architekten
BDA g 1 56 36
Stöhr Helmut Architekt g 1 1 56 36
Bei den Weidenbäumen
Flurname
(Nordöstlich des Jungfernkopfes östlich
d. Berg.-Märk. Eisenb.-Linie)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 9
Links
37 Weißenborn Rolf El.-Mont.
Ehrhardt Siegfried Klempner u. Inst.
Ilada Wilh. Schlosser
39 Metha Friedr. Schlosser
Ilada Wenzel Schlosser
Rechts
2 * Chandoni Alois Bb.-Lageraufseher
4 Willius Dieter Postsekr.
Braatz Reinhard Werksvertr.
6 * Groß Adolf Kraftf. E
Hanke Anna Rentn.
8 * Wilhelm Aug. techn. Zeichner
10 * Finis Henriette Rentn.
Finis Käthe
12 * Beth Martin Händler
Beth Manfred Angestellter
24 * Boßdorf Theod. Metzger
Boßdorf Theodor Drechsler
Boßdorf Gustav Heizungsmonleur
Boßdorf Hans Schmied
Boßdorf Fritz Bauarb.
Plaul Anna Serv.
26 Spi 11er Heinrich Rentn.
32 * Hartmann Bernh. kfm. Angest.
Hartmann Uwe Mcch.
Hocher Fritz Klempner
34 * Koopmann Rieh. Strb.-Schaffner
Lorenz Oswald kfm. Angest.
42 * Schmaling Paul
58 lleuckcroth Erich Schreincrmstr.
Benneckestraße
Nach dem hessischen Schriftsteller Wil
helm H. Bennecke (* 1846, f 1906).
(Siedlung am Bahnhof Harleshausen)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
F 8
Links
1 * Platt Philippine Wwe. E
Bott Waldemar Elektr.
3 Kittier Ernst Rentn.
Kittier Werner Fahrer
5 * Adam Georg Feinmechaniker
7 * Bohn Paul Rentner
9 (* Bauverein für Volkseigcnheimc
eGmbH.)
Schleicher Käthe Schneiderin
11 (* Bauverein iür Volkseigenheime
eGmbH.)
Hinsche Karl Feinmech.
13 (* Bauverein für Volkseigenheime
eGmbH.)
Frischkorn Gretel Angestellte
Frischkorn Käthe Pens.
15 (* Bauverein für Volkseigenheime)
Erbe Wilhelm Ob.-Lokf.
17 (* Bauverein für Volkseigenheime
eGmbH.)
Trinkaus Herbert kfm. Angest.
g 64 31
Trinkaus Jean Inkasso-Ableser
19 (* Bauverein für Volkseigenheime
eGmbH.)
Kohl Anna Barbara Wwe.
Weber Heinrich Malermstr.
21 (* Bauverein für Volkseigenheime
eGmbH.)
Hartwig Jakob Ob.-Messgehilfe
Hartwig Elisabeth Modistin
Hartwig Ilse kfm. Angest.
23 * Neuß Waldemar Kraftf.
(ilock Horst Rangierer
25 * Damm Johannes Dreher
Damm Walter kfm. Angest.
27 * Schuster August Ob.-Kraftwagenl.
29 May Martha Pens.
May Elfriede kfm. Angest.
Büchner Anna Rentn.
31 * Zimmermann Justus Angest.
33 * Zenke Konrad Dreher I
Zaun Herrn. Rentner E
Rechts
2 Trebing Rolf Kfm.
1 Trillung Werner Spark.-Angest.
6 Scehtling Horst Laborant
8 Fritz Erwin Malermstr.
10 Wolff Gerhard Reg.-Insp.
Bandhauer Margarete Wwe.
18 Reppnow Elfriede Wwe.
Reppnow Adalbert Verw.-Angest.
Reppnow Brunhilde kfm. Angest.
20 (* Bauverein für Volkseigcnheime)
Schmidt Hch. Rentn.
Schmidt Anni Stenotyp. I
22 (* Bauverein für Volkseigenheime
eGmbH.)
Keppler Ludwig Schlosser
24 (* Augustiny Gertrud Kanada)
Freund Horst Masch.-Arb. I
Siebert Otto Rentn.
26 * Grunewald Fritz Obermstr.
28 * Jungermann August Rangierer
Krause Werner Pol.-Beamter
StV 3. 3