Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 123.1963)

Kunst- u. Bildungswesen 
1. Teil — Seite 24 
Goetheschule 
(Gymnasium für Jungen) 
Ysenburgstr. 41 3?^ 19 26/5 92 
Leiter: Oberstudiendirektor Dipl.-Ing. Rudolph 
Hausmeister: Tröbs 
Heinrich-Schiitz-Schule 
Gymnasium für Mädchen 
Freiherr-vom-Stein-Str. 11 3^' 19 26/5 97 
Leiter: Oberstudienrat Franke 
Hausmeister: Seidel 
Herderschule 
(Gymnasium für Jungen und Mädchen) 
Maulbeerplantage 1 3U - ' 19 26/5 95 
Leiter: Oberstudiendirektor Dr. Klitscher 
Hausmeister: Franke 
Jacob-Grimm-Schule 
Gymnasium für Mädchen 
Wilhelmshöher Allee 35—39 3g 19 26/5 93 
Leiterin: Oberstudiendirektorin Bohnen 
Hausmeister: Semmelroth 
Wilhelmschule 
(Gymnasium für Jungen) 
Wi. Kunoldstr. 51 3g' 19 26/5 76 
Sprechstunden an jedem Schultag von 10 bis 
11 Uhr 
Leiter: Oberstudiendirektor Dr. Morlang 
Hausmeister: Weber 
d) Stadt. Berufs-, Berufsfachschulen und 
Fachschulen sowie sonstige Lehranstalten 
Walter-Hecker-Schule 
— Gewerbliche Berufs-, Berufsfach- u. Aufbau 
schule — Berufsfachschule f. d. Hotel- u. 
Gaststättengewerbe (zweijährig) — 
Schillerstr. 16 3g 19 26/3 97 
(Sprechstd. Montag—Freitag vorm. i. Schulgeb.) 
Leiter: Berufsscbuldirektor Niederlücke 
Direktor-Stellvertreter: 
Studienrat Baumgardt 
Berufspäd. Seminar: 
Berufsschuldirektor Dr. Schneider 
Hausmeister: Israel 
Max-Eyth-Schule 
— Berufsschule f. Maschinenbau — 
Wimmelstr. 5 ^jj 11 19 26/3 96 
(Sprechstd. Montag—Freitag vorm. i. Schulgeb.) 
Leiter: komm. Leiter Studienrat Tiedge 
Hausmeister: Allmeroth 
Elly-Heuß-Knapp-Schule 
— Gewerbliche u. hauswirtschaftliche Mädchen 
berufsschule — 
Schillerstr. 5 3g' 19 26/3 99 
(Sprechstd. Montag—Freitag vorm. i. Schulgeb.) 
Berufsschuldirektorin: Stüllonberg 
Hausmeister: Schmidt 
Friedrich-List-Schule 
—Handelsschule (zweijährig) u. höhere Han 
delsschule (dreijährig) — Wirtschaftsoberschule 
(dreijährig) — 
Zentgrafenstr. 101 l^g 19 26/3 95 
Leiter: Oberstudiendirektor Reichelt 
Hausmeister: Hirsch 
Kaufmännische Berufsschule I 
— Kfm. Berufsschule f. verkaufsbetonte Berufe 
Schillerstr. 2 — Büro Schillerstr. 7 
'3g 19 26/3 94 
(Sprechstunden an jedem Schultage, auß. Sams 
tag) 
Leiter: Berufsschuldirektor Dr. Dallmann 
Hausmeister: Heinrich 
Kaufmännische Berufsschule II 
— Kfm. Berufsschule f. bürobetonte Berufe — 
Schillerstr. 2 — 3g 19 26/3 93 
(Sprechstunden an jedem Schultag, auß. Samstag) 
Komm. Leiterin: Studienrätin Walther 
Berufsschule für Elektrotechnik 
Wimmelstr. 5 i^g- 1 19 26/3 96 
Leiter: Berufsschuldirektor Michel 
Elisabeth-Knipping-Schule 
— Frauenfachschule Klassen I—III — 
— ein- u. zweijährige Haushaltungsschule mit 
Schülerinnenheim — 
Gicßbergstr. 11 3g 19 26/3 91 u. 19 26/3 92 
Leiterin: Fachschuldirektorin Ebeling 
„Auguste-Förster-Haus“ 
—zweijährige Haushaltungsschule, Zug Kinder 
pflege (mit Schülerinnenheim) — Sozialpäda 
gogische Fachschule — 
Fürstenhagen Bez. Kassel 
3g Hess. Lichtenau 2 86 
(Sprechstunden jeden Mittwoch von 13—14 Uhr 
im Haus der Jugend, An der Fuldabrücke) 
Leiterin: Fachschuldirektorin Dr. von Hippel 
Musikakademie der Stadt Kassel 
Kölnische Straße 36 
3g“ 19 26/5 96 
Direktor: Kurt Herfurth 
Stellvertr. Dir.: Grete Wagner 
Sprechzeiten des Sekretariats: Montag—Freitag 
10—12 ung 15—16 Uhr, Sa. geschlossen 
Die Musikakademie der Stadt Kassel umfaßt 
4 Abteilungen 
I. Fachschule für musikalische Berufsausbil 
dung 
II. Vorschule zur Vorbereitung für die Auf 
nahme in die Fachschule 
III. Instrumentale u. vokale Einzelfächer 
(Liebhaberunterricht) 
IV. Jugendmusikschule der Musikakademie 
Der Fachschule für die musikalische Berufs 
ausbildung gehören an 
I. Das Seminar für Musikerzieher 
II. Die Orchesterschule 
III. Dirigentenklassen 
IV. Die Opernklasse 
V Instrumentale und vokale Ausbildungs- 
u. Meisterklassen 
Sondereinrichtungen: 
I. Studio für Neue Musik 
II. Studio für Alte Musik 
III. Musikpädagogische Arbeitsgemeinschaften 
(in Verbindung mit dem Stadtschulamt; 
IV. Yonbandstudio 
Hausmeister: Müller 
Volkshochschule der Stadt Kassel 
Arbeitsgemeinschaften, Ausspracheabende, Vor 
tragsreihen, Kurse und Einzelvorträge: 
Gegenwartsfragen: Soziologie, Wirtschaft, Poli 
tik, Recht 
Geschichte 
Philosophie, Religion, Psychologie, Pädagogik 
Literatur, Bildende Kunst, Musik 
Theater, Film 
Sprechen, Reden, Vortragen 
Naturwissenschaften 
Natur- und Heimatkunde, Auslandskunde 
Sprachen 
Mathematik, Technik 
Für die Wirtschaftspraxis: 
Steno, Maschinenschreiben, Buchführung 
Kochen, Basteln, Weben, Gymnastik 
Wochenendveranstaltungen 
Reisen, Wanderungen, Führungen, Studienfahrten 
Arbeit und Leben 
Geschäftsstelle: Städt. Kulturhaus, Stände 
platz 16 3g“ 19 26/4 95 
Geöffnet: Mo.—Fr. 15—19 Uhr, 
Samstag 9—12 Uhr 
Direktorin: Dipl.-Volksw. Hedi Rompel 
Städtische Waldschule Wilhelmshöhe 
im ehemaligen Neuen Obstgarten 
Wilhelmshöhe, Schloßpark — Nußallee — 
3g 1 19 26/5 80 
III. Private Bildungsanstalten 
a) Allgemeinbildende Privatschulen 
Freie Waldorfschule Kassel 
Einheitliche Volks- und Höhere Schule 
Kassel-Wilhelmshöhe Brabanterstr. 47 
3g 29 52 u. 29 62 
Sprechstunde der Schulleitung: 
Mittwochs von 15—17 Uhr (Hunrodstr. 17) 
Waldorfschullehrer(innen): Käthe Albrecht, 
Gisela Ahlert, Marcus Bäuerle, Christa 
Bäuerle, Dr. Irmgard Blanke, Hanna 
Blinde, Susanne Boie, Bruno Bussolini, 
Martha Fink, Dorothea Czeczka, Eberhard 
Fiedler, Gertraud Flegler, Karl Fischer, Er 
hard Fucke, Heiner Garff, Marianne Garff, 
Margrit Glänzcr, Jürgen Harnisch, Andree 
Haeger-Rozel, Hermann Henn, Barbara Illig, 
Martin Kelber, Thor Keller, Dr. Heh. 
Keßler, Brigitta Klicmand, Klaus Labudde, 
Gertrud Leonhard, Jürgen Liebe!, Anne 
marie Lühnis, Horst Ludwig, Dipl.-Ing. Ger 
hard Nast, Edeltraud Nietz, Klaus ötter- 
mann. Waltraut Offermann, Werner Püschner, 
Irmentraut Salzmann, Christian Schemmann, 
Charlotte Schenk, Ernst Stoffelhaus, Wolf 
gang Sturm, Ernst Thönges, Gisela Volland 
Kindergärtnerinnen: Annemarie Jauernig, 
Gisela Quehl 
Schularzt: Dr. med. Wilhelm Uhlenhoff 
Hausmeister: Friedrich Mellendorf 
v. Hartungsche Privatschule 
S . 1866 
isium für Jungen und Mädchen) 
Kassel-Wilhelmshöhe Bergstr. 3 3jb“ 26 24 
Direktor: Oberstud.-Dir. i. R. Dr. Erich Wolff 
Engelsburg 
Staatlich anerkanntes privates Mädchengymna 
sium der Heiligenstädter Schulschwestern 
Akazienweg 9 3f 1 24 58 u. Richardweg 3 
Oberin: Schwester Maria Magdalena Brackmann 
Direktorin: Schwester Maria Melusa Kärnbadi 
Studienräte(innen): Schw. Maria Theresia 
Voelker, Schw. M. Barbara Schneiders, Mon 
tag, Thormann, Mrozik, Diedritz, Stastny, 
Dr. Petersen, Spies, Schlieker 
Studienassessoren(innen): Dr. Koknat, Schader, 
Franz, Blümel 
Oberschullehrer(innen): Schw. Ursula Maria 
Bohnen, Schw. Konrada Kornmüller, Schw. 
Pia Maria Kersting, Scholl 
Mittelschullehrerinnen: Casper, Bettinger 
Gewerbelehrerin: Schw. M. Iffedwigis Oberthür 
Musik- u. Turnlehrerinnen: Stern, Frau Schestag 
Religionslehrer: Pfarrer flünten, Pfarrerin 
Fuchslocher 
Volksschullehrer: v. Zworowsky 
Privatgymnasium Wilhelmshöhe mit Internat 
(nur Oberstufe für Jungen und Mädchen) 
Kassel-Wilhh., Brabanterstr. 36 3U* 26 51 
Direktor: Obnrstudienrat i. R. Orlopp 
Oberstudienräte: Dr. Eckold, Dr. Froeb, Grieser, 
Dr. Haenisch, Dr. Lenz, Dr. Regel, Dr. 
Srhmitt, Dr. Zwetz 
Studienräte: Blasczyk, Blumenstein, Born 
scheuer, Eckhardt, Furhslocher, Kirsten, Kroll, 
Dr. Mehrhoff, Dr. Petersen, Quast, Rehberg, 
Römhild, Rohrbach, Schweitzer, Ullrich, Win 
kel, Zarges 
Oberschullehrer: Wiedemann 
Pfarrer: Oberschmidt, Dr. Kirchberg 
Internat: 
1. Schülerheim Haus Fernblick Brabanterstr. 30 
2. Schülerinnenheim Brabanterstr. 36 
3. Schülerheim Haus Mariental 
Zeche-Marie-Weg 30
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.