Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 122.1962)

Heckerstraße / Hegelsbergstraße 
3. Teil — Seite 160 
Grundier Konrat Bergrat 
® 1 23 73 
Kämpfer Adolf Rentner 
Kiepert Gerd Kfm. 1 73 77 
Röttger Gisela Tänzerin 
Vetter Erna Wwe. 1 30 37 
44 (* Storch Willi. Tischbcinstr. G9) 
Dinessen Joachim Dr. Obering. 
^ 1 22 04 
Gerland Martha Rentnerin 
Liebehcnz Hermann Kfm. 
Biergroßhdlg. 3^ 7 17 43 
Maugsch Viktor Dipl.-Ing. 
Schanz Karl Stadtoberinsp. 
Schanz Günter kfm. Angcst. 
Sett Erich Lehrer 
Stange Hans-Werner Dipl.-Ing. 
Teuscher Friedrich I)r. med. prakt. 
Arzt qg 7 23 13 
Webel Amanda * 1 * 3 * 5 * 7 * 9 
Heckerswiesenstraße 
Flurname 
Stadtteil Niederzwehren 
(Von Raiffeisenstr. nördlich abzweigend) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
K 10 
1 Brandt Rolf Betr.-Mstr. 
Bielefeld Gertrud Wwe. 
Dietl Ernst Beamter 
Erdmann Brigitte Fernschreiberin 
Erdmann Heinz Ing. 
Tepel Herbert Vulkaniseur 
Urbisch Georg Josef kfm. Angest. 
Wern icke Heinrich Pol.-Beamter 
3 (* Hudetz'Hildegard Qucllhofstr. 35) 
Bunke Hermann Arb. 
Bunke Else Wirtschafterin 
Bunke Fritz Angest. 
Frank Johann Autoschlosser 
Greizer Otto Fernmeldebauarb. 
Haftmann Friedr. Chemietachw. 
Krollpfeitfer Dina Rentnerin 
Krollpfeiffer Karl-Heinz Masch.- 
Schlosser 
Lawitschka Karl Rohrleger 
May Elfriede Rentnerin 
Staab Willi Elektriker 
Staab Horst Bote 
5 (* Brützel Fritz Reginastr. 7) 
ßernst Wolfgang Kraftf. 
Brützel Karoline Schneiderin 
Gonzalez Barcena Jose Dreher 
Simon Anna E 
Simon Willi Verw.-Angest. 
Simon Eleonore Wäscheauszeichnerin 
Schröder Julius Rentner 1 
Hold Wilh. Angest. I 
Hubert Jos. Werkzeugschlosser 
Schäfer Marie Laborantin 
Werner Marg. 
7 * Peter Elisabeth I 
Dietz Herrn. Eisenb.-Werkst.-Mstr. E 
Hille Kurt Techniker II 
Hörirht Hch. Bez.-Monteur E 
1 97 21 (1 39) 
Hörirht Ingrid Kontoristin 
Horn Karl-Heinz Pol.-Beamter 
Peter Maria Näherin 
Riegel Max Rentn. 
Widuch Georg Kraltt. 
9 * Schußler Aug. Dreher 
Becker Georg Angest. II 
Bruch Lothar Räckermstr. 
Meier Alfred Brunnenbauer III 
Schüsslcr Margret Wäscheschncidcrin 
Steinle Johann Rentn. 
Lange Hans Ob.-Steuerinsp. 4 (* Bundesvermögensstelle Graf-Berna- 
Mossi Viktor Kammersänger : dotte-PIatz 3) 
Sandtrock August Rentner II Kranefeld Hannelore Pens. 
Pflüger Theodor Oberisoliermonteur II | Voigt Kurt-Christoph Brigadegencral 
Wallusehnig Erich kfm. Angest. im BGS 3Ü* (1 94 71) 
Hedwigstraße 
| Nach der Landgräfin Hedwig Sophie von 
Hessen (• 1623, f 1683). 
(Von Mauerstr. bis Msrtinsplatz) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
G 11 
Links 
3 * Bremer Luise 
32* 1 64 94 
Baecker u. Sohn Schuhmacherei 
32* 80 53 
5 * Keckert Hans Kfm. 3U* 1 54 31 
Reckert Hans Einrichtungshaus 
32* 1 54 31 
„Zur Palette“ Inh. Herrn. Kunold 
& 1 67 40 
Werner Fritz kfm. Angest. IV 
— Untere Königsstraße — 
7 (* Pados Josef Druselplatz 2) 
Jehn Josef Bankbeamter 
9 Reckert Hans Einrichtungshaus 
3J* 1 54 31 
Ilildebrandt Annaliese 
Kaiser Erich Opernmusiker 
Schaub Adam Rentn. 
Umbach Ottokar Dctail-Konstr. 
— Martinsplatz — 
Rechts 
10/12 (* Dehncrt Carl Holfm.-v.-Fallers- 
leben-Str. 5) 
Buch F. E. Porzellan 
32* 1 42 95 
Schmidt Wilhelm Buchhdlg. E 
32* 1 54 87 
Lichte M. Backwaren Konfitüren 
Winkler G. Uhrmachermstr. 
Wilke Hch. Metzgerei u. Frühstücks 
stube 
— Untere Königsstraße — 
16 * Thomas Artur Kfm. 
32' 1 42 76 
Thomas Artur Haus- u. Küchengeräte 
32 1 42 76 
Breuer Gerhard t. Angest. 
Hcmpcl Erna Pens. 
Hempel Lucie Spark.-Angest. 
Hold Adolf Dipl.-Landw. 
Steinemann Elisabeth Säugl.-Pfleg. * 1 
Heerstraße 
Teil der uralten Heerstraße, die unge 
fähr an der jetzigen Main-Weser-Bahn 
entlang lief. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von Wilhelmshöher Allee bis Trottstr.) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 8 
Links 
1 * DEA Brennstoflhandel GmbH. 
Lager ^ 1 47 04 
5 (* Bundesvermögensstelle) 
Ilrasmück Rudolf Beamter 
— Regentenstraße — 
15 (• Raugen. Deutscher Kriegsopfer 
eGmbH.) 
Schramm Irma Lehrerin E 
Kretschmer Wilh. Reg.-Oberinsp. 
Dreyhaupt Elsa-Hede Wwe. II 
Brender Wilh. Amtsger.-Rat I 
Kretschmer Ursula Säuglingsschwester 
17 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer 
eGmbH.) 
Axmann Erika Sprachlehrerin 
Knobel Erika Wwe. E 
Wagner Liselotte Wwe. E 
Wagner Dorothea Musiklehrerin 
32 3 81 35 
Fiebig Günter kfm. Angest. I 
Schwickert Anni Verw.-Angest. E 
Söder Friedrich Baumstr. I 
Frank Heinrich Verw.-Angest. i. R. 
Frank Helene Rentnerin 
Bachmann Wilhelm Rentn. 
19 (* Baugen. Dt. Kriegsopfer eGmbH.) 
Labudda Ursula Stenotypistin 
Littger Josef Verw.-Angest. E 
Littger Günther kfm. Angest. 
Münch Friedei E 
Münch Werner techn. Angest. 
Zeuner August Kfm. I 
Wieland August Ob.-Steuersekr. I 
Lauterbach Hch. Maler 
Schröter Erich kfm. Angest. II 
32 3 81 45 
Uhlemann Marg. Haushälterin III 
Plitzer Anni Verk. III 
Haas Heinz Kaufmann 
Matschkc Hch. Steuerbevollm. 
21 (• Baugenoss. Deutscher Kriegsopfer! 
Meyer Erika Angest. E 
Kittner Hermann techn. Bb.-Oberinsp. 
Lange Robert Lehrer I 
Landau Math. Wwe. f 
& 3 81 25 
Müller Johannes Verw.-Angest. II 
Lange Friedei Verw.-Angest. III 
Genz Willy Post-Sekr. 
Lindenberg Margarete Pens. 
Nordmeier Wilhelmine Pens. 
Zapp Karoline Rentnerin 
Zapp Martha Beb.-Angest. 
23 (* Baugenoss. Deutscher Kriegsopfer) 
Jacoby Arthur Hauptmann a. D. E 
Thomas Anna Kunstmalerin E 
Enders Aug. E 
Enders Cäcilie 
Trenkel Ida Büroangest. E 
Dziobak Ignantz Angest. 
Gossmann Elisabeth Pensionärin 
Hesse Paul Oberamtmann i. R. 
Stöckel Karl Postbctr.-Assist. II 
Schofler Paul Reg.-Insp. 
25 (* Baugenoss. Deutscher Kriegs 
opfer) 
Claus Walter-Emil Autokfm. E 
Claus Rochus Bankangest. 
Bloß Heinrich Bankbeamt. E 
Bloss Christian Rentner 
Bunge Elisabeth Pensionärin 
Gerlach Horst Werkmstr. 
Weisbccker Hanny Wwe. I 
Kucke Irmg. Sekretärin ill 
32 3 83 87 
Gude Rudi Verkaufswerber 
Pnersch Wilhelm Vorarbeiter 
Rybka Roman Elektroschweißer 
Wasmuth Agnes Pens. 
Rechts 
2 Genzel Gerhard Schuhmacher 
& 7 22 51 
— Regentenstraße — 
14 (• Baugenoss. Deutscher Kriegsopfer 
eGmbH.) 
Dohme Herta Wwe. E 
Gerland Franz Maschinist 
Leffler Gustav Schlosser I 
Unverzagt Helmut kfm. Angest. I 
Oette Heinrich Drogist I 
Lenz Wilhelm Schreiner II 
Rohn Walter Strb.-Fahrer 
Itter Lina Rentn. 
16 * Baugenoss. Deutscher Kriegsopfer 
eGmbH. 32 3 81 56 
Heyer Hermann Steuerbevollm. 
32 3 81 55 
Peter Hans-Joachim Mittelschullehrer 
Brede Paul Rentner II 
Kraut Dina Wwe. II 
22 (* Baugenoss. Deutscher Kriegsopfer) 
Stephan Wilhelm Bankbevollm. E 
Raabe Bernhard Rentner I 
Leinberger Emil Verm.-Oberinsp. a.D. 
32 3 81 85 
Schuchhardt Ernst Lehrer 
32 3 81 95 
Röser Irmtraud Verw.-Angest. 
Baumgarten Heinz Dr. phil. 
Oberstudienrat 
Meissner Hildegard Büroangest. 
Schier Elisabeth kfm. Angest. 
Schier Maria Rentnerin II 
Schier Gisela kfm. Angest. 
Schier Hildegard Post-Sekr. 
24 (• Baugenoss. Deutscher Kriegsopfer) 
Körbitz Aenne Sekr. 
Wallstabe Otto Amtmann 
3§* 3 81 75 
Löser Emil Stadtbürodir. i. R. 
32* 3 81 65 
Labonte Heinrich Filmvorf. I 
Dömich Hermine Pens. 
Hildebrandt Ernst Ob.-Lokf. a. D. 
Orf Henny Wwe. I 
Barnekow Eberh.-Werner Lagerarb. II 
Fehlberg Martha 
Labonte El ly Verk. 
Hegelsbergstraße 
Flurname 
(Von Holländische Str. bis Philippinen- 
höfer Weg) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
E 11 
Links 
21 * Aktiengesellschaft Georg Wenderoth 
Offset- u. Buchdruck 32 33 55-56 
Conrad & Schäfer Glasmalerei 
32 7 26 02 
Freitag & Co. KG. Großbuchbinderei 
85 84 
Wejagraph Graph. Fachgroßhdlg. 
32* 8640 
Benner Herrn. Betonformer 
Franke Karl-Ernet Betriebs-Ass. 
Kschemien Tadeus Gleisbauer 
PfafI Karl Heinz Dreher 
Umbach Dina Einlegerin I 
21a (* Wenderoth AG) 
Balthasar Elisabeth Arbeiterin I 
| Pfaff Karl-Heinz Schreiner I
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.