Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 122.1962)

3. Teil — Seite 3 
Helsa / Lohfelden 
17. Helsa 
Bürgermeisteramt und Standesamt: Berliner Straße 11, g Oberkaulungen 3 03 
Dienststunden: Mo., Mi. u. Fr. von 8—13 Uhr, Di. u. Do. 14—18 Uhr 
Bürgermeister: Anton Aich, Berliner Str. 381, ^g Oberkaulungen 3 03 
Beigeordnete: Helmut Döring, Willi Breithaupt, Karl Nickel, Willy Rippe 
Gemeindevertreter: Kurt Bogun, Wilh. Wenigmann, Aug. Brinkmann, Fr. Botte, 
Hans Lenz, Karl Müller, Emst Raabe, Carl Noll, Willi Schröder, Wilh. 
Wagner, Heh. Henze, Friedr. Barchfeld 
Schiedsmann: Gustav Trebing, Justizinspektor, Alte Berliner Straße 115 1 /* 
Verkehrsverein Helsa e. V.: Berliner Str. 11, g^ 1 Oberkaulungen 4 38 
Arzt: Dr. med. Hermann Zwecker, Am Stubberg 328, g* Oberkfg. 2 70 
Sprechstunden: Montag bis Freitag von 9—12 Uhr und außerdem Dienstag 
and Freitag von 17—19 Uhr 
Zahnpraxis: Zahnarzt Heinz Weinheimer, Leipz. Str. 50, Sprechet.: Montag von 
9—18 Uhr, Dienstag und Freitag von 9—19 Uhr, Mittwoch von 9—13 Uhr 
und Sonnabend von 9—12 Uhr 
Gemeindeschwester: Marta Claus 
Hebamme: Helene Ziegler, Eschenstruth 
Diakonissenstation: Alte Berliner Str. 137 
Kreissparkasse: Zweigstelle Helsa, ^g Oberkaufungen 4 62 
Volksbank Großalmerode: Zahlstelle Helsa, ^g' Oberkaufungen 4 11 
18. Hertingshausen 
Bürgermeisteramt: Dorfstr. 29 1 /«, g“ Guxhagen 2 32 
Dienststunden: Montag bis Freitag von 19—21 Uhr 
Standesamt: Standesamt Kirchbauna 
Bürgermeister: Karl Krug, Dorfstr. 9 
Beigeordnete: Gg. Scheffel, Paul Schlegel, Hch. Schmidt 
Gemeindevertreter: Ernst Albert, Franz Balke, Willi Hempel, Justus Umbach, 
Edmund Pappisch, Martin Lange, Karl Pröbstle 
Schiedsmann: Schiedsamt Großenritte 
19. Hoof 
Bürgermeisteramt: Schulstr. 6, g> Elgershausen 2 34 
Dienststunden: 8—12 Uhr außer Mittwoch, Donnerstag u. Samstag, Diens 
tag von 17—18 Uhr u. Freitag von 17—19 Uhr 
Standesamt: Schulstr. 6 
Dienststunden: Mo. 9—12 Uhr, Do. 15—18 Uhr 
Bürgermeister: Johannes Schmidt, Gartenstr. 20 
Beigeordnete: Hermann Rudolph, Heinrich Krug, Franz Seidel, Ernst von 
Kieckebusch, Wilhelm Rinn, Willi Schunder 
Gemeindevertreter: Karl Fremder, Adam Peter, Heinrich Landgrebe, Kurt Reitze, 
Karoline Schmidt, Georg Schmidt, Adam Ohlwein, Adam Schaub, Heinrich 
Neurath, Ernst Stäbe, Heinrich Dung, Jost von Dalwig 
Schiedsmann: Hermann Rudolph, Schmiedegasse 24 
Arzt: Dr. med. Wilh. Lehmann, Kurt-Schumacher-Str. 1 'g' Elgershausen 3 15 
Sprechstunden: Mo., Die,, Fr. u. Sa. von 9—12 Uhr, Mo., Die. u. Fr. 
von 18—19 Uhr 
Zahnarzt: Dr. Franz Friedrich Ernst Kreutz, Hcrkulesstr. 12 
Hebamme: Emma Hupfeid, Elgershausen, Korbacher Str. 23*/i, g 1 Elgers 
hausen 3 94 
Evang. Pfarramt: Pfarrer Uloth, g> Elgershausen 2.44 
Diakonissenstation: Schulplatz 6 
20. Ihringshausen 
Bürgermeisteramt: Veckerhagener Str. 17, ^g 89 72 
Dienststunden: 7.30—13 Uhr u. 14.30—17.30 Uhr, außer Mittwoch u. 
Samstag nachmittag 
Standesamt: Veckerhagener Straße 17 
Bürgermeister: Fritz Sander, Habichtswalder Str. 8, g* 89 72 
Beigeordnete: Fritz Brodel, Ernst Krug, Hch. Arend, Adam Werner, Fritz Pieper, 
Chiistian Gerland 
Gemeindevertreter: Gerhard Magewski, Hermann Ullrich, Willi Ullrich, Albin 
Bareuthcr, Otto Erkelenz, Gerhard Krug, Reinhard Hölzer, Walter Nicbcl- 
schiitz, Georg Hildebrand, Margarete Trapp, Hch. Ullrich, Erich Thomas, 
Oskar Schade, Adolf Forst, Erich Schade 
Gemeindekasse: Veckerhagener Str. 17, g“ 89 72, Kassenstunden: 7.30- 12 Uhr 
außer Mittwoch, Kassenverwalter: Kurt Herrmann 
Schiedsmann: Artur Kammer, Habichtswalder Str. 10 
Rotes Kreuz: Fritz Sostmann, Schulstraßc 27 
Ärzte: Dr. med. Richard Kellermann, Veckerhagener Straße 48 A, 
g> 86 68 
Dr. med. Günter Unger Veckerhagener Str. 70, 
^g 80 95 
Zahnpraxis: Dr. med. dent. Margarete Kappes, Veckerhagener Straße 53 
85 65 
Zahnarzt Martin Meyerhoff, Veckerhagener Str. 5, g 1 82 85 
Zahnarzt Dr. Dr. Jürgen Kühn, Veckerhagener Str. 48a 
Tierarzt: Dr. med. vet. Job. Scheideier, Tanzplatz 8 g* 82 70 
Evang. Pfarramt: Pfarrer Perschmann, Schulstr. 1, g 1 80 37 
Kath. Sellsorgstelle: Parrer Bruno Puscher, Dörnbergstr. 5 (g 80 76 
Kreissparkasse: Zweigstelle Ihringshausen, Veckerhagener Str. 72, Kassen 
stunden: 8.30—12.30 Uhr 
g* 81 56, Postscheckkonto Ffm. Nr. 67 60 
Postamt: Veckerhagener Str. 66 g* 82 14 
Öffentliche Fernsprecher: Veckerhagener Str. 66, 76 u. 51 
21. Kirchbauna 
Bürgermeisteramt: Hauptstr. 29‘/i, g* Kassel 1 03 45 
Dienststunden: tägl. 8—12 u. 13—17 Uhr 
Standesamt: Wilhelm Diegler. Hauptstr. 11 
Dienststunden: tgl. von Montag bis Donnerstag 8—12 u. 13—17 Uhr; 
Freitag von 8—12 u. 16—20 Uhr 
Bürgermeister: Wilhelm Diegeler, Hauptstr. 11 
Beigeordnete: Franz Klan, Herbert Wagner, Wilhelm Kümmel, Adam Gcrlach 
Gemeindevertreter: Heinrich Käse, Karl Gütz, Hans Berninger, Wilh. Bütting 
hausen, Fritz Lange, Hermann Gabriel, Hermine Fischer, Heinrich Krug 
(Landw\), Heinrich Krug (Elektromstr.) 
Schiedsmann: Ohlwein, Altenbauna 
Poststelle: Adam Funke, Am Berge 12, g* Kassel 1 02 22 
Evang. Pfarramt: Pfarrer Riemer, g* Kassel 1 01 95 
22. Knickhagen 
Bürgermeister: Erwin Lindemann, Nr. 50, ^g Rothwesten 1 11 
Dienststunden: Di. u. Fr. 19—20.30 Uhr 
Beigeordnete: Herbert Fischer, Josef Berdi 
Gemeindevertreter: Fr. Hobein, Ernst Hobein, Heinz Kullmann, Willi Haase, 
Wilh. Mund, Helmut Ullmann, Fritz Biesold 
Schiedsamt: Wilhelmshausen 
Standesamt: Fritz Nolting, Wilhelmshausen 
Poststelle: Frieda Einkawitz, Nr, 8, g* Rothwesten 2 22 
23. Lohfelden 
Lohfelden ist aus den beiden Orten Crumbach und Ochshausen 
am 1. Juni 1941 entstanden. 
Bürgermeisteramt und Standesamt: Hauptstr. 42a, ^g Kassel 53 96 u. 5 80 58 
Dienststunden: tägl. auß. Samstag von 9—11 u. Fr. von 16—18 Uhr 
Bürgermeister: Wilhelm Richter, Crumbaclier Str. 39 
Bürgermeister-Stellvertreter: Karl-Heinz Eisinger, Crumbachrr Str. 18 
Beigeordnete: Karl-Heinz Eisinger, Fritz Haudel, Georg Malsch, Wilhelm 
Schneider 
Gemeindevertreter: Johannes Althans (Vorsitzender), Ernst Hostark, Justus 
Bischoff, Karl Sippcl, Karl Fiedler, Anna Werner, Konrad Becker, Heinz 
Marth, Franz Brctschneider, Rudolf Zappe, Gertrud Mayerl, Marg. Eysell, 
Jakob Bcrthel, Philipp Bölling, Andreas Könen, August Brcthaucr, Karl 
Gruhncr, Johannes Hansmann 
Standesbeamter: Johannes Althans 
Gemeindekasse: Kassenverwalter Waller Wagner 
Versorgungsbetriebe: Leiter Gerhard Wcigang 
Schiedsmann: Emil Arlt, Rundstr. 13 
Ortsgericht: Vorsitzender Wilhelm Richter, Am Rathaus 5 
Ortsdiener: Hans Ficgand, Hauptstr. 38 
Volksschule: Rektor Herbert Rurkenstein, g> Kassel 53 96 
Freiwillige Feuerwehr: Karl Sippel, g> Kassel 55 18 
Kreissparkasse Kassel: Zweigstelle Lohfelden, Hauptstr., ^g Kassel 5 80 97 
Raiifeisenkassen: Lohtelden-C, Am Feldrain 1, g 1 Kassel 56 06, 
Lohlclden-O, Am Hofe 7, g 5 94 19 
Poststelle: Bergstraße, ^g 56 25 
Evang. Pfarramt: Pfarrer Walther, Kirchweg 1, ^g 56 60 
Pfarrer Scheller, Sandweg 4 g* 51 90 
Kalh. Pfarramt: Plärrer Häuften, Ebcrtstr. 16, g^ 5 91 77 
Ärzle: Dr. med. Wolfg. Cusig, Hauptstr. 56, g* Kassel 56 18 
Dr. med. Marg. Paetzold, Hauptstr. 50, g^ 1 Kassel 56 61 
Dr. med. Gerh. Paetzold, Frauenarzt, Hauptstr. 50, gj>' Kassel 56 61 
Dr. med. Günther Klug, Hauptstr. 29 gf* 5 81 50 
Zahnärzte: Zahnarzt Dr. Wilh. Hildebrandt, Hauptstr. 19b, g 1 Kassel 56 16 
Zahnarzt Heinrich Döring, Hauptstr. 54 
Zahnarzt Hans Helmschmidt, Cr. Dorfstr. 17 
Zahnarzt Kurt Porbadnik, Hauptstr: 29 ^g 5 81 35 
Tierarzt: Dr. med. vet. Rudolf Zuraw, prakt. Tierarzt, Bachstr. 10 g 1 ' 56 46 
Rinderbesamungs-Station: Salzpfad, g» Kassel 56 65 
Hebamme: Katharina Schaus, Söbrestr. 23 
Gemeinde-Krankenpflege-Stationen: 
Schwester: Ruth Rauch, Fröbelweg 
Schwester Gisela Gautier, Crumbadicr Str. 42 
Söhreapotheke: Apotheker Helmut Wassermeyer, Hauptstr. 52, g ;i Kassel 53 70 
Ortslandwirte: Hch. Schmidt, Vorsterstr. 6, g*' 56 06, u. Reinhard Althans
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.