Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 122.1962)

3. Teil — Seite 423 
VViilielmsstraße / Windhukstraße 
Meisse Peter Dr. Zahnarzt 
^ 1 45 35 
Vereinigte Krankenvers.-A.G. Bez.- 
Dir. Kassel II u. III ^g 1 25 80 
Müller Willy Grundstücke •*g 1 68 91 
2'/* (* Meßling H. Breitschcidstr. 51) 
Busse Hans Möbelhaus <jg 1 30 68 
Meßling Hugo Herrenhüte E 
& 1 43 61 
— Neue Fahrt — 
6 (* Henkel Gg. Erben) 
Wiedersich & Co. Daraenoberbekleidg. 
^g 1 32 70 
Schröder Georg Bürobedarf 
1 36 74 
AEG Allgemeine Elektricitäts-Gesell- 
schalt Büro Kassel 
S.-Nr. 1 97 61 
Schmidt Oskar Elektr. 
& (1 20 78) 
8 * Helferich Cornelius 
1 41 74 u. 1 30 29 
Atlantik-Hotel (C. Helferich) 
^g 1 41 74 u. 1 30 29 
Kulemann A. H. Spezialh. f. Modew. 
<g 156 14 
Meister Hardt Uhren Schmuck 
<g 1 46 79 
Janka Erika Hotelleiterin 
Gorullis Michael Rentn. 
10 (* Seebrecht Ferdinand) 
Haarpflegehaus Kaske ’^g 1 7 29 47 
Most Süßwaren E 
Seebrecht Max Hüte und Mützen 
1 56 26 
Central Krankenversicherung A.G. 
Direktionsverw.-Stelle Kassel 
^g 1 52 65 
Olivetti Generalvertretung ^g 7 28 99 
u. 7 15 84 
Zielinski Hans-Wolfgang Dr. med. 
Facharzt f. Augenkrankheiten 
<g 7 10 07 
Raczek K. Masch.-Schlosser 
— Obere Königsstraße — 
Rathaus Seiteneingang 
Wilhelmstaler Straße 
Nach dem Barockschloß Wilhelmstal bei 
Calden, Krs. Hofgeismar, in dessen Nähe 
am 24. 6. 1762 Ferdinand von Braun 
schweig die Franzosen besiegte. 
(Von Silcherstraße bis Eisenschmiede) 
6. Polizeirevier 
6. Stadtbezirk 
F 12 
Linkt 
7 (* Gemeinn. Baugenossenschaft 
Belvedere eGmbH.) 
Truß Willi Reg.-dnsp. 
Müller Käthe Verw.-Angest. 
Rausch Erich Kraftf. 
9 (* Gemeinn. Baugenossenschaft 
Belvedere eGmbH.) 
Kraushaar Marie Pens. 
Mohr Oskar Reg.-Sekr. a. D. I 
Schmieder Wilh. Techn. Revisor 
11 (* Gemeinn. Baugen. Belvedere 
eGmbH.) 
Liebing Martin Landesinsp. E 
Busch Karl Landesbank-Oberinsp. 1 
Kühl Hannelorc Verw.-Angest. 
Liebing Karin kfm. Angest. 
Roscher Kurt Schuhmacher 
19 (* Becker Karl Gieselwerder/W.) 
Emde Karl Mechanikermstr. E 
Hoheisel Herbert Kfm. 
Kamprath-Scholtz Karl H. Arzt 
Karstens Hermann Monteur 
Wilke Martha Wwc. 
23 (• Paar Jussowstr. 6) 
Braunschweig Frieda Pens. 
Mertens Heinrich Schäftemacher 
de Man Adriane Haushälterin 
Rempel Herbert Landwirt 
Rempel Gudrun Krankenschwester 
23 1 /» Leber Rolf Dipl.-Ing. 
Knierim Walter Klm. ^g 7 30 80 
Weyermann Eugen Angest. 
25 (* Stieling's Erben Landefelde) 
Marlin Rolf Feinoptiker 
Radke Alfred Feinmech. 
Schmidt Math. Rentn. 
Ullrich Friedr. Tel.-Leitungsaufs. II 
Ullrich Konrad Postbetr.-Assist, i. R. 
27 * Sicmon Hch. Privatmann 
Ernst Emma I 
Günther Fritz Lebensmittelhändler 
Sicmon Heinrich Privatmann 
Rechts 
2 (* Gemeinn. Baugenossenschaft 
Belvedere eGmbH.) 
Gäbert Ursula Verw.-Angest. 
Güttler Elisab. Pens. 
Hoffmann Emil Kfm. 
Hübel Hans Schreincrmstr. 
Licnemann Richard Polstermstr. 
Milwisch Hermann Konstrukteur 
Schnau Helene Pens. 
Seeger Hans-Dieder Autoschlosser 
6 Beirow Werner Schweißer 
Konze Hch. Schuhmachermslr. 
Zein Helga Kontoristin 
28 (* Gern. Baugen. Belvedere eGmbH.) 
Hennig Margarete 
Hcnnig Rudolf Hochbau-Ing. 
Jordan Kurt Architekt 
Stieglitz Heinrich Straßenmstr. 
32 (* Gemeinn. Baugenossenschaft 
Belvedere eGmbH.) 
Ennulat Hellmut Verw.-Oberinsp. 
Fuchs Ludwig Dr. Ass.-Arzt 
& 83 13 
Heise Paula Wwe. 
Hümpel Florentine Rentn. 
Hülm Walter Geschäfts!. 
Knauff Maria Wwe. 
Metz Oskar Drogist 
Weiffenbach Wilhelm kfm. Angest. 
34 (* Gemeinn. Baugen. Belvedere 
eGmbH.) 
Börner Albert Malermstr. ^g 1 1 23 56 
Vorhauer Christiane Rentnerin 
Heidmann Käte Sekr. 
Nolte Hedwig Justizangest. I 
Maurer Käthe Damenschneidermstr. 
Horchler Ursula Büglerin 
Wimmelstraße 
Nach den ledigen Brüdern, Maler- und 
Weißbindermeistcr Johannes Wimmel, 
(* 8. 10. 1823 in Rothenditmold, f 22. 
6. 1892 zu Kassel), und Weißbinder- 
’meister Heinrich Wimmel, (* 21. 11. 
1830 in Kassel, + 14. 11. 1881 eben 
dort). Sie stifteten der Stadt zu wohl 
tätigen und gemeinnützigen Zwecken etwa 
eine halbe Million, u. a. zur Erbauung 
gesunder Wohnungen für Minderbemit 
telte nnd zur Errichtung des von Prof. 
Karl Begas geschaffenen Denkmals 
(1898) zur Erinnerung an die Einigung 
Deutschlands 1870/71. 
(Vom Franzgraben bis Gartenstr.) 
6. Polizeirevier 
6. Stadtbezirk 
G 12 
Linkt 
1 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel mbH.) 
Mayfarth Philipp Rentner E 
Felgner Paul Verw.-Angest. I 
Felgner Karl-Heinz Arbeiter 
Gundlach Hans Masch.-Schlosser 
Boer Erich Verw.-Angest. 1 
Lang Maria Rentn. 
Meier Herbert Schlosser II 
Pfaffenbach Horst städt. Arbeiter 
5 (* Stadt Kassel) 
Max-Eyth-Schule Metallgewerbl. Be 
rufs- u. Aufbauschule ^g 1 92 61 
Allmeroth Robert Hausmstr. 
Rechts 
*/* Dietrich Joachim Verkaufsltr. 
Koch u. Sterarl Röntgenapparate 
& 72:111 
Gemmecke Ingrid kfm. Angest. 
Grychtolik Paul Heiz.-Mont. 
Holler Leonorc Vers.-Angest. 
Katzwinkel Beruh. Elektr. 
Luhinski Norbert Werkzeugmacher 
Menn Gudrun Direktrice 
Müller Heinz Ulrich Exp.-Kfm. 
Schley Albert Arb. 
Singer Manfred Ing. 
Staub Heinz Angest. 
Steiwer Jean Automobilverk. 
Walter Brigitte kfm. Angest. 
2 Hicrl Franz Dreher 
Olbrich Rudolf Elektriker 
Voss Peter Gürtler 
4 (* Regenbogen August Obervellmar) 
Dumcier Martha Rentn. 
Wink David Maschinist E 
Albert Paul Kfm. E 
Kempa Erich Masch.-Schlosser 
Kunz Anna Rentn. 
Matthes Karl Angest. 
Voggesser Martin Maurer I 
Dumeier Rud. Pul.-Beamter III 
Thomas Jean Schlosser IV 
Uhl Horst Schlosser 
Doppler Hans orthop. Mechaniker 
Hartgen Antonie Rentnerin 
Heerdt August Schuhmacher 
6 Hcnjes u. Beissner Lebensmittel- 
großh. ^g 1 7 25 55 
8 Druckerei Hesse ^g 1 63 05 
tO * Aeltcre Casseler Turngemeinde e. V. 
® 87 10 
Weidner Bernh. kfm. Angest. 
Windhäuser Weg 
Nach dem nahe gelegenen Gut 
Windhausen. 
Stadtteil Bettenhausen 
Gartenstadt Eichwald 
(Von Rastebergweg bis Viebbergweg) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 15 
Links 
1 • Kornrumpf Marie Wwe. 
Feldncr Karl Arbeiter 
1’/» * Kornrumpf Gerhard W'erkhelfer 
Heine Pauline Rentn. 
Wolfgang Heinz Kraftf. 
5 * Rehbein Hans Lebensmittelgescb. 
9 • Nagel Elisabeth Wwe. 
Weber Sibylla Witwe 
Hering Gustav Vertr. 
Gunkel Wilh. Schreiner 
11 * Humburg Wilhelm Fubruntern. 
<g 57 89 
Rechts 
2 • Onody Hans Schreinermstr. 
Scßreinerei 
Schneider Gerhard Maler 
Wels Helmut Schlosser 
4 * Roß Marie Wwe. 
Franiok Gustav Werkpolizist E 
Franick Gustav August Gussputzer 
6 * Hölting Konrad Elektromstr. 
Bebaut Anna Rentn, 
Hölting Gerhard Elcktromcister 
8 * Bretthauer Amalie-Luise Wwe. 
Brclthauer Anna Geschäfts!). 
10 * Kranich Christ. Pflastermstr. 
16 * Trebing Heinrich Schreincrmstr. 
Rüge Karl-Heinz Schuhmacher * * * * 5 * 7 * 9 * 11 * 13 * 15 
Windhukstraße 
Nach der Hauptstadt der früheren 
deutschen Kolonie Südwest-Afrika. 
Stadtteil Waldau 
Postamt Bettenhausen 
(Von Forstfeldstr. bis Söhrebahn) 
Polizeirevier Zweigstelle Waldau 
7. Stadtbezirk 
K 14 
Links 
1—3 (* Gemeinn. Wohnungsbauges, 
der Stadt Kassel mbH.) 
Schlitzbcrger F. Feinkost Fische E 
55 36 
Schlitzbergcr Fritz Kfm. ^g 55 36 
5 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel mbH ) 
Krcther Wilhelm Sattler 
Löser Richard Kraftf. 
Abt Willi Kraftf. 
7 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. der 
Stadt Kassel mbH.) 
Stemmer Otto Schreiner 
Deisenroth Johann Fahrzeugleiter 
Stemmer Walter Tankwart 
Trebacz Jan Bauhilfsarb. 
9 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel mbH.) 
Hetzler Karl Schmied 
Sandrock Heinz Motorenprüfer 
Zion Herrn. Schrankenw. 
11 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel mbH.) 
Hartmann Otto Monteur E 
Rcilirh Adalbert Konditonnstr. 
Reilich Helga kfm. Angest. 
Lipponer Albert Monteur 
13 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. 
Stadt Kassel mbH.) 
Schäfer Karl Film-Vorführer E 
Bcver Oskar Kraftf. I 
Bachmann Lina 1 
Schäfer Karl Heinz Glasschleifer 
15 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel mbH.) 
Bötlger Rudolf Rentn. E 
Böttger Wolfgang Arb. 
Weißenborn Dina Wwe. 1 
Mol Mieczyslaw Hilfsarb. I 
Wurring Klaus Glasreinigcr
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.