Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 121.1961)

3. Teil — Seite 341 
Schloß Löwenburg / Schöne Aussicht 
Schloß Löwenburg 
siehe 
Wilhelmshöhe, Schloßpark 
Schloß Wilhelmshöhe 
siehe 
Wilhelmshöhe, Schloßpark 
Schloßpark Wilhelmshöhe 
siehe 
Wilhelmshöhe Scljloßpark 
Schloßplatz 
Nacii dem früher hier gelegenen Land 
grafenschloß, das 1811 abbrannte. 
(Von Steinweg bis Marställerplatz) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
H 12 
Schloßteichstraße 
Nach dem nahe gelegenen Schloßteich, 
dem „Lac“. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von Mulangstr. bis Brabanter Str.) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
H 6 
Links 
1 (* Kaufmann Julius Frankfurt/Main) 
v. Bastineller Mathilde Rentn. 
Engelbrecht Karl Rentn. 
Bii Ko Ma-Verlag ^g 1, 29 48 
Henscl Hedwig Vcrlugsinh. I 
& 29« 
Grunewald Luise Oberschwester i. R. 
Heinccke Hedwig Geschäftsfrau 
29 48 
Ruppert Alexander Schreinermstr. 1 
Huppert Martha 
Scharf Elisabeth Hausangest. 
Vogt Otto-Herbert Vertreter 
3 (* Amberg H.) 
Feyll Albert Domänenoberrentmslr 
Ludwig Christ. Tischler E 
5 (* Kurh. Diakonissenh. Goe*hestr. 85) 
Viktoriaheim Altersheim d. Kurhess. 
Diakonissenhauses (g * * 3 * 5 * 7 * 1 30 64 
Völlkopf Christine Diakonisse 
& 30 64 
Löser Elisabeth II 
Eisenberg Dor. Schwester i. R. 
Bach Ludwig Lic. theol. Prof. i. R. 
Battenberg Auguste Kindcrgärtn. i. R. 
Grossart Luise Lehrerin i. R. 
Hebel Elisabeth Wwe. 
Hebel Ernst Pfarrer i. R. 
Hopfner Fritz Major a. D. 
Knabenschuh Pauline Pens, 
v. Koschembahr Gisela Rentn. 
Langeheine Waldemar Just.-Ob.-Insp. 
i. R. 
Lapp Elisabeth Rentn. 
Niemoeller Else Rentn. 
Preger Elisabeth Pens. 
Riehl Elsa Pens. 
Röser Franz Rentn. 
Royl Fritz Lehrer i. R. 
Seelig Maria Wwe. 
Thiele Emma Bb.-Sekr. i. R. 
Thiele Henny Rentn. 
Wagenführer Clara Pens. 
Zindel Lina Hausgeh. 
7 * Schmidt Elfriede 
Gernandt Emilie Rentnerin 
Hentschel Kurt Zeitschr.-Hdl. 
9 (* Magazinhof G.m.b.H. 
Leuschnerstr. 79) 
Beruleit Willy Fabrikant 28 01 
Dorn Helmut Prokurist 
Hanel Ilse kfm. Angest. 
Wagner Wilh. Elektriker E 
13 * Ratig Emma Wwe. 
v. Blücher Karin Reintn. 
Hopf Wilh. Dr. Dir. d. Lds -Bibliothek 
i. R. ^g> 32 28 
Lieberknecht Maria Wwe. ^g> 32 28 
15 (* Ratig Emma wohnt 13) 
Doert Wilh. Buch. u. Steuersachverst. 
& 32 20 
Dittschar Maria Kauffrau ^g“ (25 80) 
Dittschar Heinz Kfm. (jg 1 (25 80) 
Dittschar Helga kfm. Angest. 
17 * Jacob Herbert Dr. Arzt ^g 11 21 25 
17'/t * Sirrenberg Fritz Architekt BDA 
28 07 
19 Meier Ilse Schneiderin 
Rechts 
2 * Führling Georg Rechtsanwalt u. 
Notar '^g-' 32 27 
4 * Schulin K. Dr. Senats-Präsident 
Klein Elisabeth Fotografenmstr. 
(1 33 61) 
6 * Eichler Hildeg. Wwe. E 
23 37 
Glüer Bodo-Dietmar Dipl.-Ing. 
Architekt BDA E ^g> 23 37 
Ludwig Margarete Pens. 
10 * Eichler Bertha Pensionärin 
^g* 27 28 
Schmerfeldstraße 
Nach dem langjährigen Präsidenten der 
Main-Wcsorbahn v. Schmerfeld. 
Stadtteil Kirchditmold 
(Von Zentgrafenstr. nördl. ahzweigend) 
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold 
4. Stadtbezirk 
G 8 
Links 
3 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Detrois Wilh. Loki. E 
Feiler Wilhelm Fernm.-Werkf. 
Lentze Margrit kfm. Angest. 
Rehner Otto Oberschaffner E 
Radermacher Friedr. Betr.-Obermstr. 
Lentze Hans Werkmstr. I 
Schenk Fritz Bb.-Obertriebwagenf. 
Venzke Martha Wwe. II 
Fischer Friederike III 
Meischke F. Bb.-Oberkraftwagenf. 111 
Rehner Adolf Maschinenschi. 
5 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Brückmann Louise Wwe. E 
Dithmar Günter Verw.-Angest. 
Merfeld Irmgard E 
Möller Joh. H. Handlungsagent I 
Dittmar Emil Bohrer 
Engel Heinrich t, Angest. 
Hauptmann Rudolf Zimmermann 
Weber Johannes Rentner 1 
Waldeck Hch. kfm. Angest. II 
Waldeck Doris Stenotyp. 
7 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Dehne Lisbeth Montagehelf. 
Lück Wilhelm Schlosser E 
Hethke Gustav Schlosser E 
Waldeck Lorenz Oberlokf. I 
Holzki Franz Schreiner E 
Brüller August Rb.-Werkmstr. a. D. 1 
Jünger W, Bb.-Tel.-Oberwerkmstr. 
Christoph Jos. Oberlokf. i. R. II 
Brüller Liselotte Verkäuferin 
9 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Bergemann Berta Rentn. 
Bergemann Waltraud Schneiderin 
Höfer Franz Stukkateur E 
Weidemann Adam Eisenb. E 
Hubenthal Hch. Oberzugf. 
Bischoff Aug. Bb.-Ob.-Sekr. i. R. 
Bergemann Paul Kfm. ^g* 32 84 
Demme Kurt Bb.-Rangieraufs. 
Gümpel Alfred Werkf. 
Gümpel Bernd Masch.-Schlosser 
Gunkel Johs. Pensionär 1 
Gunkel Maria Kontoristin 
Höfer Anna Wwe. 
Wilhelm Ernst Mechaniker II 
Stange Helene Rentn. 
Weber Wilhelm Buchh. 
Rechts 
4 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Frost Rudolf Lebensmittel 
34 24 
Garbe Wilh. Heizer 
Schäfer Auguste Wwe. I 
Schacht Martha I 
Elsner Herbert Steuersekr. 1 
Rüddcnklau Gg. Werkmstr. II 
Hirsemann Gottlieb Angest. II 
Hirsemann Helga Angest. 
Höfs Walter Zugschaffner II 
Dietrich Johann Gärtner III 
Lämmert Herbert Zugschaffner 
Liese Martin Zugschaffner 1. R. III 
von der Ehe Marie Rentn. 
6 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Hartmann Karl Kraftf. 
Hofmann Robert Maurer E 
Knittel Hch. Bp.-Wmstr. a. D. 
Amrey Liesel Wwe. I 
Amrey Ursula Verk. 
Weil Gustav Schlosser 1 
Linz Hildegard 
Keßler Heinrich Schlosser II 
Lautenharh Anna Rent" 
Umbach Karl Schreiner II 
Schaub Heinrich Schreiner II 
Schaub Ruth kfm. Angest. 
Schaub Ernst August kfm. Angest. 
Schaumburg Annv III 
Wittich Franz städt. Arb. 
8 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Breiding Auguste Verw.-Angest. I 
Brückner Anna-Marie Rentn. 
Burghardt Johannes Pens. 
Götte Hans Musiker E 
Haftmann Marie Pens. 
Hain Horst Elektroschw. 
Heidrich Else Kontoristin 
Heidrich Minna Wwe. I 
Schnell Friederike Rentn. 
Zimmermann Christ. Invalide II 
Haardt Leonhardt Steuersekr. i. R. II 
Schreck Konrad Bb.-Rangieraufs. III 
10 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Schulz Helene 1 
Baumbach Heinz Kfz.-Schlosser D 
Löser Justus Werkmstr. 
Opfer Anna Buchhalterin II 
Scharf Elisabeth Rentn. 
Seipp Emma III 
Eggert Sophie Wwe. 
Engel Theodor Rentn. 
Engel Walter t. Zeichner 
Krell Hermann Arb. 
Musiatowski Berta Rentnerin 
Musiatowski Gisela Arb. 
Musiatowski Karl-Heinz kfm. Angest. 
Oettling Wilhelm Lokf. a. D. 
12 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Pfort Wilh. Rentner E 
Wiegand Adam Bb.-Oberlokführcr I 
Siebert Käthe Wwe. I 
Engelhard Elisabeth Rentnerin fl 
Siewert Paul Angest. II 
Hahn August Schlosser III 
Peinert Wilhelm Schlosser III 
Deist Elisabeth Pens. 
Gabriel Johannes Rentn. 
Siebert Horst Maurer 
Steinmetz Heinrich Rentner 
Wicrmann Alfred Arb. 
Schöfferbofstraße 
Nach der früher hier gelcg. Schöfferhof- 
brauerei, deren Namen auf den „Schöf- 
ferhof“ in Mainz zurückzuführen ist. 
Dieser Name leitet sich her von Peter 
Schöffer, dem Mitarbeiter Gutenbergs, 
des Erfinders der Burhdruckerkunst. 
(Von Wolfhager Str. bis Mombachstr.) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
G 11 
'/i (• Rümpler Wilfr. Wolfhager Str. 83) 
Baumann Max Maurer E 
Bcvermann Meta Rentn. 
Bott Dieter Feuerwehrmann 
Hirsch Günter Masch.-Schlosser 
Schink Marie Rentn. I 
Srhink Manfred kfm. Angest. 
'Kleinschmidt Geschwister I 
Zclder Friedr. Verb.-Oberprüfer II 
Hasse Franz Maurer II 
Heinrich Hermann Zimmerer IV 
Itohde Julius Schlosser 
Peter Gerhard Postfacharb. 
Sowa Julius Schweißer 
2 (* Schäfer Wilhh. Allee 23) 
Dörner Severin Zimmermann E 
Schäfer Gerhard Kfm. I 
^g> 7 24 95 
Päuser Albert Baumeister I 
Potthoff Erika kfm. Angest. 
Eisele Herbert Kraftf. II 
Reisewitz Hans-Joarh. Elektro-Ing. III 
Heurich Käthe Wwe. III 
ßlumenstein Horst Schlosser III 
Noll Cyriakus Oberrangicrmstr. i. R. 
Fiege Eduard kfm. Angest. IV 
Hübl Franz Dipl.-Ing. 1-V 
Horwart Christian Kalkulator 
Apel Erich Schreiner 
Bachmann Marie Pens. 
Harnack Friedrich Pensionär 
Harnark Minna 
Kessemeier Heinrich Vertreter 
7 29 63 
Kröger Hertha Kauffrau 
Kröger. Konrad Kfm. 
Neumann Lothar Polizei-Beamter 
Oswald Theo kfm. Angest. 
Seidenfaden Wilhelmine Rentn. 
Schöne Aussicht 
Wegen ihrer Lage und Fernsicht früher 
eine der schönsten und berühmtesten 
Straßen Deutschlands. 
(Von Friedrichs-Straße bis 
Friedrichsplatz) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
H 11 
1 Gemäldegalerie 
Ausstellung z. Z. im Gebäude der 
Slaatl. Kunstsammlungen
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.