Rammeisbergstraße / Rastebergweg
3. Teil — Seite 318
Rammeisbergstraße
Nach ihrer Lage am Rammeisberg.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Bachstraße bis Weißensteinstraße)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 7
Links
1 * Rudolph Wilhelm Sägewerk nvd
Landwirtschaft
Rudolph Kurt Landwirt
Albert Marie Rentnerin
Albert Heinrich Postassistent
Heppner Josef Beifahrer
3 * Herrnsdorf Wilhelmine Wwe.
Herrnsdorf Erich Bauing.
21 (* Ev. Kirchengem. Bannsbergstr. 10)
Gemeindehaus 24 06
Thomas Dina Gemeindeschw.
Apel Karl KQster II
23 (• Kirchengem. Wilhelmshöhe)
John Eberhard Diakon
Rechts
4 (• Brauerei Knallhütte Oberzwehren)
Gasthaus zum Rammeisberg
29 44
Krüger Walter Automatenmonteur
Stöhr Emmy Wwe.
Stöhr Horst Kfm.
Thiele Albin Rentner I
Pflüger Marie Wwe.
6 (* Fremder Nikolaus)
ßätz Heinrich Schaltwart
Gerlach Martin Strb.-Oberführer
Griesel Hermann Schlosser
Griesel Anna Rentnerin
Pötter Carl Postkraftw.-Führer
Zeckey Paul Schlosser
10 * Fremder Marta Wwe.
Kauffrau 24 76
Schentzel Alfred Korrektor
Viehmann Wilh. Arb. II
Wächter Joachim Gerichtsref.
20 (* Wolf Gerhard Frankenstr. 16)
Gude Walter Schreinermstr. II
® 32 73
Scheithauer Liesbeth Rentn.
Sellmer Hilde Pensionärin
Sellmer Michael Schreiner
Wasmuth Klaus kl'm. Angest.
22 Trcusch v. Buttlar-Brandenfels Horst
Freiherr Klm. (gj* 27 32
24 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Döring Florentine Rentn.
Meier Heinz Elektromstr.
Müller Heinz Vers.-Angest.
Röscr Klaus kim. Angest.
26 * Rath Kurt Ingenieur
Finze Anna Wwe. E
Finze Lisa techn. Lehrerin E
Hoberg Martha Rentn.
Ventzki Martha Krankenschw.
30 (* Baugenoss. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH. Heerstr. 16)
Schönemann Karl Oberbaurat a. D.
Schenk Karl Bautechn.
32 (* Baugen. Deutsch. Kriegsopfer
eGmbH.)
Lesch Marg. I
Schwarz Geschw. E
Backhaus Anton Arbeiter II
34 (• Baugen. Deutsch. Kriegsopfer
eGmbH.)
Bergmann Gisela Stud.-Ref.
Schräder Hans Dr. Oberstudienrat
® 34 52
36 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Hohmann Robert Tapeziermstr.
® 24 11
Schräder Walter Dr. Studienrat
Thiel Marie Wwe.
38 (* Baugen. Dt. Kriegsopfer eGmbH.)
Backhaus Bernhard Kraftf. I
Kuhn Reinhold Steuerinsp.
Mauritius Fritz Reg.-Oberinsp. I
40 (* Bangen. Deutscher Kriegsopfer'
eGmbH.)
Sperlich Hedw. Damenschneidermstr. E
von Elstermann Wilh. Vers.-Agent
® 25 40
Schleis. FeuerversicherungsiGes. Haupt-
Agentur I 25 40
v, Elstermann Walther Rechtspfl. i.R.
v. Elstermann Hildegard Angest.
42 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Gabrys Heh. Maler
Lieske Ruth Krankenschwester
® 30 43
Mann Erna Wwe. E
Mann Martha Verlagsangcst.
Rosenthal Maria Rentn.
Thiel Hans Baukfm.
44 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Messerschmidt Art. t. Bb.-Oberinsp.
Messerschmidt Ute Gymnastiklehrerin
Pflüger Anneliese Wwe. E
Seidel Agathe Rentnerin
Bommer August Pförtner I
Müller Kurt Schlosser
Just Edith Stenotyp.
46 (* Baugenossenschaft Deutscher
Kriegsopfer eGmbH.)
Frankfurt Berta Wwe.
Frankfurt Otto Maurer
Schnellenpfeil Johannes Rentn.
48 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Hartmann Georg Bankinsp.
Hartmann Heinr. Werkzeugmacher III
Kaernbach Franz Prokurist II
® 26 16
Kaernbach Hartmut Ing.-Assist.
Kaernbach Reinhard Kontorist
Schoppe H. Reg.-Ob.-Insp. i. R. E
50 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Müller Ferd. Landes-Ob.-Sekr. I
Ziegler Karl Straßenbahnlührer
Ludwig Heinrich Kfm.
Schneider Joh. Bauarb.
Lauterbach Heinrich Malermstr.
Zöllner Gustav Bb.-Zugführer i. R. * * * * 5 * 7
Rasenallee
Die ursprünglich nur für den Hof be
stimmte und mit Rasen belegte Allee
nach Schloß Wilhelmstal.
Stadtteil Harleshausen
(Aus Richtung Wilhelmstal zum Park
Wilhelmshöhe)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
G 5 / E 5
Links
5 * Herbold Christine
Herbold Hermann Masch.-Schlosser
Herdlitschke Peter Buchdrucker
7 * Pötter Heinrich Bb.-Rentner
Hellwig Karl kfm. Angest.
9 * Humburg Karl Rentner
Humburg Georg Möbelpoliercr
Munk Rudolf Werkmstr.
Munk Horst kfm. Angest.
9‘/s (* Humburg Auguste)
Munk Bruno Oberkellner
Wagner Karl Schlosser
11 * Schölch Hch. Karosseriebauermstr.
® 67 40
11 a * Holle Karl Dipl.-Ing.
® 66 62
Holle Bernhard Dipl.-Kfm. (g 66 62
29 * Hooss Helwig Kfm.
1 40 15 u. 1 40 16
33 (* Lipphardt Adolf Wilhh. Allee)
Eppstaedt Alfred Angest.
Schröder-Luckhardt Tony Fuß
praktikerin E g* (1 28 33)
Scheller Rose Wwe.
35 * Köhler Erasmus Bäckermstr. E
® 63 50
Budig Hermann Kalkulator
Budig Herbert Pressezeichner
® 64 80
Stöhr Paul Beh.-Angestellter I
Gruhn Elfriede
Schneider Auguste Rentnerin
37 Apel Konrad Bb .-Beamter
Apel Konrad Pens.
Sichert Georg Bez.-Schornsteinfeger-
meister
— Eschebergstraße —
39 * Boczkowski Bernhard Kfm.
®» 62 48 u. (1 49 15)
— Am Sonnenhang —
43 (* Klemme Heinz)
Budde Rudolf Oberschulrat
® 66 63
Dobe Hans Studienrat 'g' 1 69 20
Eisingcr Otto Kfm. 65 13
Hagemann Hermine Kontoristin
Hagemann Maria Krankenschw.
Kallusky Johanna Rentn.
Köhler Klaus Verw.-Rat g“ 64 29
Niepagen Dietrich Bankkfm.
Niepagen Georg Rentn.
Peter Heinz Bankkfm.
Rohde Clara Pens, g^ 64 21
Schlichte Werner Linoleumleger
Schlote Wilhelm Ing. g 1 63 90
Ullrich Waltraut Verkäuferin
Wacbsmuth Reinhard kfm. Angest.
— Ahnatalstraße —
63 Ohme Friedr. Fabr.-Dir. g 1 62 49
65 * Hartmann Julius t. Oberinsp. i.R.
Hartmann Renate Sprechstundenh.
67 * Merker Marie Geschäftsinh.
Müller Josef Krim.-Sekr.
— Seebergstraße —
— Obusendstation Harleshausen —
83 (* Stadt Kassel)
Stadt. Jugendwohnheim g' 62 08
Severing Kurt Jugendpfleger
Heimleiter
Erkelenz Theodor Heizer
Gerlach Dieter Arb.
Paul Hermann Jugendfürsorger
Struppert Walter Fürsorger
>
Rechts
4 * Knobel Ludwig Kfm.
Lenz Roland Schreiner
8 (* Kuhfuß B. Ulmenstr. 24)
Nickel Ferd. Anzeigenvertreter
g 68 73
10 * Hillig Gustel Wwe.
Obermann Maria Kr.-Schwester
10A Birkenstamm Emmy techn. Lehrerin
12 * Biermanns Josef Prof. Dr.
techn. Direktor g» 68 92
16 (* Gropengießer Ludwig)
Letter Karl MdB g* 67 97
16 1 /* Baermann Günter Generalagent
g> 68 88
18'/* * Ernst Georg Studienrat
Imgrund Anna Wwe.
20 * Zühlke Angelo Bücherrevisor
® 67 81
22 * Mander Heinrich Rentner
Mander Anna Tabakwaren E
24 * Nahrstedt Günther Ing.
Glatzel Rudolf Bb.-Oberinsp.
g* 68 93
26 * Prem Anton Pensionär
Beck Martha Schneidermeisterin
Töfflinger Gerhard Forstamtm. a. D.
Töfflinger Paul Textilkfm.
26'/v * Schaefer Minna Kauffrau
g' 68 69
Fuhrmann Helga Angest.
28 * Röder Sophie Pens.
28'/» * Nitsche Max Förster a. D.
Straub Heinz kfm. Angest.
Weitkämper Auguste kfm. Angest.
30 * Osswald Hermann Gewerberat
Brinkmann Friedei Buchhalterin
Harendarski Karl Heinz Masch.-Schl.
Ohlwein Karl kl'm. Angest.
Wossnig Kurt Kfm.
32 * Bippig Karl Lehrer
32V» * Boht Ludwig Vertreter
g' 69 17
34 (* Gobrecht Karl Fünffensterstr. 18)
Appelt Adolf Glasermstr.
Marx Hans Kfm. g* 66 53
Wirth Wilhelm Assessor
36 (* Hofsommer Karl Herkulesstr. 77)
42 (* Brostmeyer Karl Schönfelder
Str. 11)
Fredd John Lagerhalter
44 (* Siebrechts Erben Elfbuchenstr. 21)
Weiershäuser Heinrich Arb.
46 (* Seyfahrt Jul. Elfbuchenstr. 22’/»)
Rastebergweg
Flurname
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Von An der Schlade bis Bunte Betna)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
3 * Reier Karl Verw.-Angest. E
Nölle Walter Lagerist I
7 * Schneider August Modellschlosse»
Kaufhold Gg. Beifahrer
11 * Jatzkowski Alois Verw.-Angest.
Arnold Walter Postfacharb.
Becker Helmut Maschinenschlosser
Kniese Gg. Werkzeugmacher
13 * Schellhas Heinrich Lokheizer
Franz Siegfried Filialrevisor
Kesting Paula Wwe.
Rode Siebert Kranf.
Schellhas Minna Milch- und
Molkerciprodukte
15 * Jaensch Willy Tel.-Assist.
Engelhardt Johann Heizer
17 * Zimbehl Elisabeth Rentnerin
Jaensch Fritz Posthauptschaffner
19 * Sachse Heinrich Augenoptiker
Hewig Heinrich Schlosser
Mampel Käte Arbeiterin