3. Teil — Seite 301
Ostring / Pangesweg
30 Erhardt Jakob Postbetr.-Assist. E
Kornrnmpf Karl Heizungsmonteur 1
Frank Karl Kraft!. H
Grosser Günter Polsterer 5 90 79
Hellwig Elisabeth Rentn.
Kothe Liesel Rentn.
Schnedler Wolfgang Handelsvertr.
Siebert Wilhelm Pol.-Beamt. III
41 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Maurer Gg. Schlosser E
Peter Irmg. Stenotyp. II
Achenbach Hch. Vorarb. III
Achenbach Herbert Klempner
Golenia Ernst Fleischer
Mölke Erich Eiltransporte 85 95
Reubert Karl Maler
Rogon Paul Zimmermann
Schmidt Margarete Rentn.
Schröder Anna Rentn.
Schröder Karl Heinz Maler
43 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. der
Stadt Kassel)
Crepok Misa Dachdecker
Wickert Martin Dekorateur E
Hill Marie Wwe. E
Färber Heinz Bauarb. E
Enders Anna Wwe. E
Enders Willi Arb.
Funk Erna Wwe. I
Beuschel Fritz Schlosser
Illaufelder Leonie Rentn.
v. Felden Alfred Pens.
Freitag Klara Wwe. M
Hose Marta Rentn.
Rose Karl kfm. Angest.
Zeisbrich Hildegard
45 (* Gera. Wohnungsbauges. der Stadt
Kassel eGmbH.)
Asmus Margarete Arb.
Lieder Erna E
Lieder Herbert Zimmermann
Stehr Alois Müller I
Schwedes Aug. Pol.-Angest. I
Höhne Gust. Dreher II
Pfeil Minna Rentnerin
I’ußel Erich Arb.
Wolny Ferdinand Schlosser
Kosiel Erich Kraftf.
Lange Heinz Arbeiter
Magersuppe Ella Rentn.
Michalik Bernhard Gärtner
Weber Gisela Köchin
Rechts
66 (* Henschel & Sohn)
Landefeld Fritz Techniker E
Landefeld Dieter Elektr.
68 (* Henschel 4 Sohn)
Berg Hans Angest. E
Martin Walter Angest. I
70 (* Henschel 4 Sohn)
Fischer Heinrich Schleifer
Fischer Luise Rentnerin
Fischer August Dreher
72 (* Henschel 4 Sohn)
Schweitzer August Rentn.
Schweitzer Edgar Schlosser
Schweitzer Hans Vorzeichner
74 (* Henschel u. Sohn)
Weißbach Luise Wwe. I
Pöhlmann Kurt Ing.
76 (Henschel u. Sohn)
Manns Elisabeth Verk.
Moll Wilhelm Desinfektor
78 (* Henschel & Sohn)
Brede Wilhelm Maschinenformer
Brede Walter Masch.-Schlosser
Otto-Bähr-Straße
Nach dem Reichsgerichtsrat Dr. Otto
Bähr. national-liberaler Reichstagsabge
ordneter (• 1817 zu Fulda, t 1895 in
Kassel).
(Von Blumenäcker Weg bis Weg i. d.
Aue am Bahnhof Harleshausen)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
F 9
Links
I * Momberg Georg Malermstr. E
& 65 21
Momberg u. Sohn Malermstr.
& 65 21
Momberg Gerhard Malermstr.
Lichtefeld Friedericke Pens.
3'/» Koch Hans Bundesbahngeh.
Rosenberger Bruno Großhdls.-Kfm.
Twele Gerd Putzer
5 * Dörrbecker Hch. Kfz.-Mstr.
Reichhardt Hans Schreiner
Reichhardt Hch. Rentn.
Scheidt Heinrich Schlosser
7 * Brusberg Fritz Stellmachermstr.
Brusberg Hans Kfz.-Schlosser
Dann Ernst Buchhalter
Frisch Harry Maurer
Karger Alma Weberin
9 * Gorisch Alfred t. Angest.
Gorisch Günter Drogist
Ohlwein Rudi El.-Mont.
II * Scheele Kath. Wwe.
Scheele Elfriede Arbeiterin
Wagner Robert Bp.-Wachtm.
Franke Helene Wwe. II
Wiegand Karlheinz Maurer
13 * Kaiser Katharina Rentn.
Kuphaldt Helmuth Stukkateur E
Dreiling Fritz Kfm. I
Kaiser Erich Werkführer
15 * Sangmeister Adam Angest. I
Beutel Nikolaus Werkzenqdreher II
Preiß Hans-Jochen Tankstellenpächter
& 62 02
17 * König Marie Wwe.
Meyer Walter Kfm. 1 38 90
Meyer Karl-Friedrich Gärtner
19 * Erk Karoline
Löhr Magdalena Rentnerin
Palubitzky Emma Pens.
Wüsten Frieda Rentnerin
21 * Eichenberg Erich Post-Insp. I
Felgenhauer Erwin Kfm. 66 28
Leschinsky Erich Arb.
25 * Octtling Justus t. Bb.-Obersekr. I
Reinhardt Gerhard Bürovorsteher E
Gerlacfa Anna Wwe.
31 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Plag Maria
Zimmermann Heinz kfm. Angest.
& 66 60
33 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Schönherr Herbert t. Zeichner
Hildebrand Dina Rentn.
Kahl Fritz kfm. Angest.
37 * Fuhrmann Albert Schlosser
39 (* Liebetrau M.)
Liebetrau Alfred Dreher
Steinmetz Karl Oberlokheizer
41 * Schweinebraten Gg. Inv.
Wagner Edith Rentn.
Rechts
4 (* Bb.-Wohnungsbauges. Kassel
GmbH.)
Becker Reinhard Bb.-Betriebswart
Breidenstein Heinz Elektriker
Jonke Karl Bb.-Betr.-Mstr.
Reitzel Wilhelm Ing.
Riedl Gustav Res.-Lokf.-Anw.
Weigelt August Bb.-Sekr.
6 * Preiß Paul Bb.-Insp.
Schulz Günter Zahntechn.
Steemann Job. Ing.
8 * Hugo Adolf Bankangestellter
Möller Emma Propagandistin
Möller Hilde kfm. Angest.
12 * Meißner Erwin Gartenarb.
14 * Kleinkau! Adam Bauhilfsarb.
16 * Busch Erika
Hahn Karl Oberzugf. i. R.
Hahn Walter Angestellter
Busch Werner Angestellter
Hahn Horst Maler
18 * Ludwig Otto Pensionär E
Auschili Luise
22 * Koch Otto Bauing.
Koch Frieda Spark.-Angest.
24 (* Meyer Josef Wolfhager Str. 293)
Siebert Erhard Werkführer
Seitz Hch. Bb.-Oberkraftw.-Führer E
26 * Lipphardt Albert Schlosser
Bunge Hermann Bautechn.
Lipphardt Wolfgang Schreiner
34 * Sostmann Alma Rentn.
Mihm Günter Schreiner
Schädel Werner Masch.-Schlosser
36 * Frank Konrad Lebensm.-Geschäft
Jacob Ludwig Modellschreiner
38 * Jungklaus Martin Schlossermstr.
v. Baumbach Alexandra Rentn.
60 (“Hess. Heimstätte GmbH.)
Dollinger Johann Former
62 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Zawadil Berthold Vers.-Angest.
64 *Rohde Justus Maler
Rohdc Else Arb.
Rohde Peter Gefreiter
66 * Leonhardt Hch. Schreiner
68 * Peters Nik. Rentner
Krähe Karoline kfm. Angest.
70 * Guthof Jak. Rentner
Guthof Hch. Dreher
72 * Moog Marie Rentn.
Bernart Otto Musiker
Henze Günter Musiker
74 * Wchnhardt Elisabeth Wwe.
Holtmann Kath. Pens.
76 * Reuse Wilhelmine
Muhl Heinz Dreher
Rehberg Manfred Soldat
78 * Guthof Hch. Schlosser
Guthof Hermann Schreiner
Guthof Wilh. Dreher
Otto-Braun-Straße
Nach dem ehern, preuß. Ministerpräsidenten
(Verbindungsstraßc zwischen Künigsberger
u. Stallupöner Str.)
Ottostraße
Nach dem Landgrafen von Hessen, Otto
der Schütz (* 1322, f 1366).
(Von Bahnhofstr. bis Grüner Weg)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 11
Links
1 * Schnell Ernst Schuhmachermstr. II
* Schnell Albert Elektromstr. III
Wickert Konrad Rentner E
Wickert Gertha Verw.-Angest.
Meister Willi Eisenbahner II
Schnell Wolfg. EI.-Mont. III
Ewers Joachim Hotelangest.
7 23 06
Fuchs Georg Schreiner
Huntemann Paul Arb.
Jäger Rudolf Büfettier
Leimbach Ursula Textilarb.
3 (* Göttig Fritz Grüner Weg 44)
Göttig Margarete Gastwirtin
Engels Walter Bb.-Assist.
Wolfram Gustav Mech.-Mstr. I
Wagner Frieda Wwe.
Wagner Hildegard Sekretärin
Wagner Johanna-Maria Bucbh.
Wagner Adelheid Haustochter
Erker Erich Musiker III
Niemann K. H. Schlosser III
Vollmer Ilse kfm. Angest.
Bremer Herrn. Kfm.
Wickert Martha Putzfrau
Häusser Lina
Bensch Martha Rentnerin
Homburg Ludwig Lagerarb.
Morsch Berta Wwe.
Muster Eva kfm. Angest.
Krdde Georg Kraftf.
Niemann Minna Wwe.
Ossner Erna
Ossncr Ingrid kfm. Angest.
Robling Alfred Maler
Tugend Wolfgang Arb.
5 Glied Asta Gaststätte
Rechts
8 (* Stadt Kassel)
12 Lehnebach August Polstermöbel
1 52 54
20 (• Hartleb Hch. Erben Grüner Weg 43)
Iffert Werner Fleischerei-Filiale
^ 1 67 87
Kühneweg W. Därme 1 59 26
Fullmann Gertrud Wwe. III
Gockscha Auguste
Martin Heinrich Schlosser
Israel Karl Telegr.-Wcrkmstr. IV
Israel Marg. Wwe. IV
Bromm Georg Autoschlosser
Kalb Wilhelm Rentn.
Lunitz Karl Kraftf.
Mühlhausen Wilhelm Kranführer
Kraft Frieda An- u. Verkauf
o. Nr. Röse Hermann Erfrischungshalle
Pangesweg
Flurname
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Hohefeldstr. bis Bergstr.)
3. Polizeirevier
- 3. Stadtbezirk
L 6
Links
7 * Thiele Helmut Studienrat
9 * Dippel Karl Privatmann
Töpfer Karl Landesinsp. i. R.
Schäfers Wilhelmine Angest. J
Schäfers Adolf Monteur 1
Vahrenhorst Eva kfm. Angest.
11 (* Schilderoth W. Dr. Entenanger
Vit)
Eckhoff Paula Justizangest. a. D.
Rechts
24 * Keßler Martin Elektriker
Kessler Ewald kfm. Angest.