3. TeU — Seite 267
Marburger Straße / Martinsplatz
72 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt .Kassel)
Knöppel Martin Schlosser
Makarowski Martha Schneiderin
74 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt Kassel)
Kuhberg Hermann Kontrolleur I
Pöhlmann Gisela Angest.
Pöhlmann Kurt El.-Schweißer
76 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt Kassel)
Lotze Friedrich Farmer
Ziepprecht Erich Dreher 1
Spohr Hermann Schlosser II
78 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt Kassel)
Schnettler Karl Maurer
Eggert Ernst Bohrer I
80 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt Kassel)
Hellwig Karl Schmied
Hellwig Herbert klm. Angest.
Reitz Wilhelm Klempner
82 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. m.b.H.
der Stadt Kassel)
Kirsch Otto Werkpol. E
Kirsch Ruth Stenotyp.
Dutkiewitz Friedr. Oberzugt. a. D.
Dutkiewicz Herbert Schlosser
84 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt Kassel)
Damm Aug. Klm. E
Damm Annemarie Verkäuferin
Kunold Hans Werkzeugmacher
86 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt Kassel)
Geißer Ernst Maler E
Mondrach Erwin Schweißer 1
88 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt Kassel)
Henne Adolf kfm. Angest.
Henne Eduard Rentner E
Henne Christa Stenotyp.
Wiegand Frieda Rentnerin 1
Wiegand Werner Klempner
90 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt Kassel)
Sticklies Willy Arb. E
Hoffmann Willi Schlosser I
Krane Ernst Klempner
92 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.
der Stadt Kassel)
Alferow Willi Lagerist
Hrapec Monika
Jex Martha
Labude Ida
Rudek Klaus Bäcker
o.Nr. Runke Herbert Schreiner
Runke Johanna
Marienburger Straße
Nach der Stadt Marienburg a. d. Nogat,
seit 1945 unter .polnischer Verwaltung.
(Von Danziger Straße bis Sternbergstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9
2 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Beck Hans Techn. Fernm.-Sekr.
Beck Karoline Rentn.
4 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Petry Hermann Lds.-Obersekr.
6 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Sellke Laura Rentn.
Sellke Siegfried Ger.-Referendar
8 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Borg Hch. Rektor
10 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Büssemaker Jakobus Dr. med. Arzt
<g* 1 61 09
12 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Girnth Horst Dipl .-Ing.
14 (* Gern. Wohnungbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Heipel & Sohn Glas- u. Gebäude
reinigung ^g 1 62 24
Heipel Georg Glasreiniger
Kipphen Karl Rentn.
16 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Bayer Dorothea Pens.
Bayer Rotraut Haustochter
Husen Charlotte Pens.
Husen Gisela Verw.-Angest.
Marlendorfer Straße
Nach dem Ort Mariendorf am Reinhards
wald benannt.
(Von Friedrichsbrücker Straße bis
Gottstreustraße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
E 11
Links
1 * Rothamel Otto Lagermstr.
Rothamel Herbert Angest.
3 * Wenzel Jos. Rentner
Wenzel Rudolf Bb.-Insp.
Dumeier Friedrich Arb.
5 * Deichmeier Sophie Wwe.
Polkowski Herbert Maurer -1
7 (* Deichmeier Sophie)
Goldmann Gerhard Rechtspllegeanw.
Kessler Hans Schuhmacher I
9 * Schwenk Georg kfm. Angest.
11 Schäfer Kurt Dreher
Wenderoth Heinrich Badewärter
13 * Pache Hans Dreh®
Gunkel Rudolf Maler
15 * Rabbenstein Wilh. Kfm.
Gaupp Hannelore Anwaltsgeh.
Gaupp Heinrich Dr. Angest.
17 # Kothe Fritz Lokf. ^g 1 90 05
19 * Jeuck Heinr. Lokf.
21 * Sundheim Albert Pol.-Sekr. a. D. E
Sundheim Erich Feinmechaniker
23 (* Kaufmann Jean Grebenstein)
Brill Wilh. Schlosser
Laudenbach Anna
Laudenbach Herbert Dreher
25 * Pfützenreuther Otto u. Elisabeth
Pfützenreuter Otto kfm. Angest.
Schüppe Horst Eisenflechter
27 * Schwarz Walter Techn.
29 * Höftmann Friederike Wwe.
Gleichmann Otto Kfm.
Grün Josef Angest.
Höftmann Gerhard Schreiner
31 * Heckmann Adolf Rentner
33 * Müller Reinhold Verw.-Angest.
35 * Eckhardt Gustav Lok.-Konstrukleur
Martin Wilh. t. Zeichner
Rechts
2 * Krumbügel Kurt (Buchbinder
4 • Borsuk Monlek Kfm.
6 * Willhardt Konrad kfm. Angest. E
Willhardt Karin Bankangest.
8 * Schanz Sophie Wwe.
Kuntschik Helmut Mechan.-Arb.
10 * Schwarz Karl Angest.
Schwarz Inge kfm. Angest.
Kuklinski Kurt Masch.-Arb.
12 * Schirmer Elisabeth
Schirmer Karlheinz Verw.-Angest.
Kraut Christine
14 * Michel Willy Gewerbeoberlehrer
& 1 78 91
16 * Barlau Auguste Rentn.
Rest Heinz Werkzeugschleifer
Rest Wilhelm Feinmeeh.
18 * Hofmann Konrad Uhrmacher E
Meier Else Kontoristin
20 * Gundlach Joh. Schlosser
Simon Erna
22 * Fester Christ. Dreher
Fester Horst Bau-Ing.
Momberg Willi Schlosser
Koch Otto t. Ang'est.
Krug Elisabeth kfm. Angest.
Marienstraße
Nach einer Privatperson.
(Von Wilhelmsh. Allee bis Humboldtstr.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
Links
1 * Gropengießer Ludwig Kaufmann
^g 1 50 62
3 * Weber Adolf Automatenvertrieb
1 63 77
Rechts
2 * Klippcrt Walter Kfm.
1 33 65
Koch Engelhard Dipl.-Chemiker
4 * Heller Kurt kfm. Angest.
Wolters Maria Gesch.-Inh. E
Heller Anna Wwe. II
8 * Schombardt Franz-August Dipl.-Ing.
Schombardt Margarete
Kölbel Hans Prokurist
1 39 39
Kölbel Erna Studienrätin
10 * Stitz Anna ^g 1 28 06
Biermann Emst Kfm. E
Stitz Gertrud
12 Beer Karl Heinz Ind.-Kfm.
Kandier Otto Dr. Studienrat
^ 7 23 86
Rost Kurt Dr. Studienrat
Markthalle
Erklärt sich selbst
(Am Hauptbahnhof)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G 11
(• Stadt Kassel)
Arold Jak. & Sohn Obst- u. Gemüse-
großhdlg. 1 36 43
Harder, Mciser & Co. Obst- u.
Gemüsegroßhdlg. ^g 1 47 91
Kramer u. Bieniek Obst- u. Gcmüsc-
Großhdlg. fljff 1 60 86
von Schledom Marie Obst- u.
Gemüsegroßhandlung ^g 1 31 54
Marställer Platz
Nach dem einstmals hier gelegenen Kur
fürstlichen Klarstall, erbaut 1510, zer
stört 1943.
(Tränkepforte bis Brüderstraße)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 12
1 (• Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.)
Versicherungsamt d. Stadt Kassel
<g 1 91 61
Obdachlosenfürsorge
Betreuungsabt. f. Vertriebene, Flücht
linge u. Kriegsbeschädigte
Martin-Schrenk-Straße
Nach dem Flieger und Luftfahrtforscher
benannt.
Stadtteil Bettenhausen
(Von Lilienthalstraße bis Stegweg—
Fieselersiedlung)
Polizeirevier Zweigstelle Waldau
7. Stadtbezirk
J 12
Links
1 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Moritz Harald kfm. Angest.
Moritz Wilhelm Chem.-Ing.
® 53 16
3 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Rcusse Wilhelm Dipl.-Berging.
& 57 25
Reusse Marie Luise med.-techn. Assist.
5 * Rothe Karl Prokurist
Rothe Klaus Bauing.
7 (* Kurh. Wohnungsbauges. m.b.H.)
Findeis Walther Weber
Hermann Ernst Werkzeugmacher I
Hoffmann Gertrud Rentn.
Jungghans Karl Mechaniker I
Lieder Heinrich Arb.
Pietzing Erich-Heinz Händler
Richter Luise Wwe.
Siebenberg Helmut Sattler
Wagner Kurt Angest.
Werner Friedr. Färbermstr. II
Martinsplatz
Nach der hier gelegenen
St. Martinskirche.
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G H 12
2 * Heinze Erben
„Florida-Stuben“ <g 1 45 40
Zapf KG. Ausstattungshaus
^ 1 58 36
Andreas Ernst Stadlsckr. i. R.
Brosius Juliane kfm. Angest.
Döring Hans Angest.
Hohmann Gerhard Schlosser
Johannsen Siegfried Kraftf.
Klein Margot Rentn.
Reichert Wilhelm Putzer
Röhrig Irmgard Verk.
Ruppert Ernst Verkäufer
Thiele Hans Musiker
Wagner Fritz Autoschlosser
3 (* Schaub Emilie Huttenstr. 12)
Blau Ernst Herren- u. Knaben
bekleidung (g 1 23 14
Krell Karl Möbel- u. Auktionshaus
<g 1 57 94
Cafe-Restaurant Capri g* 1 49 97
Gerull Heinz Architekt ^g 1 40 71
Harbusch Georg kfm. Angest.
Helten Hans Kraftfahrer