3. Teil — Seite 163
Helleböhnweg / Henkelstraße
Links
1 Hannibal Franz Landw. 28 02
Krügener Gerhard Arb.
VU * Holl Philipp Rentner
7*/s * Fricke Gg. Steueroberwm. i. R.
Fricke Konr. Bb.-Sekr.
7 J /« Sachse Georg Musiklehrer
9 * Wuttig Richard Feuerlösch-
Apparate ^g 22 98
13 (* Hannibal Franz Glockenbruch
weg 16)
17 * Daubert Wilhelm Heizer
Pietzing Günter Galvaniseur
19 * Kerinnis Siegfried Oberwachtm.
21 * Höhmann Ludwig Fuhrgesch. E
& 26 38
Liese Gg. Pol.-Beamter E
3. Polizeirevier Landp. Süsterfeld
1 91 81 (2 23)
Marth Karl Bb.-Betriebswart
o. Nr. Wiegand Lieselotte
Rechts
12 * Naujoks Arnold Schlosser
110 * Ulloth Wilhelm Schreiner
Hellebrechtsweg
Flurname
Stadtteil Kirchditmold
(Von Hangarsteinstraße bis Knaustwiesen)
G 9
Helmarshäuser Straße
Nach dem Dorf Helmarshausen
bei Karlshafen (Weser).
Stadtteil Harleshausen
(Von Wolfhager Str. bis Kronenstr.)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 7
Links
1 * Stern Justus techn. Angest.
Maus Heinrich Dreher
Reiß Martha Rentnerin
3 (* Klapp Martin Obervellm. Str. 16)
Humburg Wilhelm Gärtner
Kentop Eduard Schmied
Steinmetz Marie Wwe.
Witzei Karl Oberwerkmstr. a. D.
3a (* Klapp Martin Obervellm. Str. 16)
Beushausen Willi Friseurmstr.
Jungermann Anna Rentn.
3b (* Klapp Martin Obervellm. Str. 16)
Ullrich Fritz Verw.-Angest.
Werner Rolf Arb.
3c (* Klapp Martin Obervellm. Str. 16)
Kaltwasser Hubert Laborant
Ullrich Karl Lagerarb.
3d (* Klapp Martin Obervellm. Str. 16)
Zehrfeld Werner Vertr. ^g 69 11
Kramm Gerda Sekr.
5 * Homburg Georg Rentner E
Luders Otto Pol.-Obermstr. i. R.
Homburg Fritz Schlosser II
Rechts
2 (* Führer Erben)
Damerau Berta Rentn.
Damerau Helmut Maurer
Hanisch Wilhelm techn. Angest.
Hanisch Anna Rentnerin
Pagallies Marie-Elisabeth Wwe.
Teipel Helma Betr.-Wartin
6 ’Müldner Emma Wwe. I
Breiding Anna Verw.-Angest. I
Buckert Albert Elektriker
Buckert Fritz Rentner
Gerhardt Dora Kr.-Schwester
Scheide Elli Pens.
Scheide Helga Verkäuferin
12 * Graf Elfriede
Hördemann Willi Gartenbau Inh.
E. Graf g' 67 41
Hördemann Christine Wwe.
Meyer Paul Pol.-Beamt, a. D.
Beste Erna Hausgeh.
Kentop Hans Schlosser
Burschei Magdalena Pensionärin
Gagel Alexander Just.-Referendar
Schneider Heinrich Masch.-Schlosser
Zentgraf Anna Pens.
14 (* Aschenbrenner K.)
Aschenbrenner Anna Rentn.
Bremer Christian Bauarb. H
Schüßler Günther Justizangest. E
H elmholtzs tr aß e
Nach dem Physiker Hermann von Helm-
holtz C 1821, f 1894).
(Von der Holländischen Str. bis Bunsen-
straße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
EF 11
Links
9 (* Ritter Erben)
Kleffel Georg Weingroßagentur
<g' 87 77
Maurer u. Co. Floraminas-Vertrieb
<g 85 93
Rechts
4 * Ritter H. Baustoffgroßhdl.
g 87 01—87 05
Hahn Richard Kfm. (g 87 02
Schade Heinz Lagermstr. III
Kranz Johann Wachmann
Helmuth-von-Geriach-Straße
Nach dem Pazifisten Helmuth von
Gerlach (* 1866, f 1935).
(Von Kantstr. bis Heinrich-Heine-Str.)
Auefeld
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H J 10
Links
1 * Lehner Josephine Rentn.
Jäger Kurt Stahlbauschlosser
3 Lehner Theodor Schreiner
Risken Günter kfm. Angest.
5 * Gipper Dora Lebensmittelhdl.
Hillibold Hans Drogist
7 * Helmholtz Harald Angest.
Seligmann Marta Rentner
9 * Helmbold Karl-Ernst Angest.
Manß Ernst Steuerinsp.
Blumenstein Heinr. Steuerinsp. a. D.
11 Schwalm Wilm. Lastkraftwagen-
betr. 1 62 32
13 * Kley Udo Kfm. ^g 1 63 18
Kley Rudolf Kfm. g 1 1 63 18
Kley Udo u. Sohn Möbelfachvertr.
1 63 18
Borgstädt Werner Direktor
15 • Grunewald Adam Pensionär E
Griegereit Erich Bb.-Oberinsp.
Herrmann Gertrud Pens.
Schmidt Otto Elektromonteur H
19 * Meyl Rieb. Stadtverw.-Verm.-Rat
21 * Kindler Adolf Dipl.-Ing.
g 1 1 22 89
Stengel Herbert kfm. Angest.
g» 7 23 45
27 * Naujoks Rudolf Stadt-Ob.-Sekr. I
Harbusch Herbert Verw.-Angest.
Pein Ernst Textil-Ing.
^g 1 73 96
Trieblcr Amalie-Gertrud Rentnerin
29 * Barth Albrecht Kfm. g 1 37 43
Klipp Wilh. Fußbodenbeläge
<g 1 37 43
Herrmann Erika Friseurgeschäft
Klipp Hedwig Wwe.
Neumann Max Vers.-Kfm.
g (1 47 79)
Vetter Doris
33 * Hillgärtner Johanna Pensionärin
Höbig Thomas Geschäftsreisender 1
Zachan Herta Kontoristin
35 Blume Hans Bb.-Abt.-Präs. i. R.
Bratfisch Emma Rentnerin
Felgentrebe Ullrich kfm. Angest.
Krüger Wilhelmine ^g (1 62 42)
Reinmold Frieda Praxishilfe
Rechts
2 (* Pfeil Emma Gräfestr. 13)
6 * Kersting Else Verw.-Angest.
Schaumlöffel Lina Pens.
Wehner Erich Lds.-Oberinsp. 1. R.
8 (* Bockei E.)
Hein Alfred Oberstltn. a. D. E
Hein Rainer kfm. Angest.
Steuer Helmut Wissenschaftl. Mitarb.
g 7 23 84
10 * Schwalm Karl techn. Angest.
Schwalm Elisabeth med. techn. Assist.
14 * Schröder Ernst Bankkfm.
g' 7 10 23
Bick Georg Dr. jur. Rechteanwalt
u. Notar g* 1 36 31
Schröder Wilfried Dr. med. Arzt
<g 7 21 73
16 * Bräuer Ilse Pensionärin
<g 1 33 86
Hess Hans Dr. Dipl.-Optiker
Hess Hans-Wilhelm Optiker
Lappe Arnold Ing. g*’ 1 66 64
20 * Klein Heinrich Großhandelsvertr.
g- 1 56 35
Helsaer Straße
Nach dem Ort Helsa bei Kassel
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Von Umbachsweg bis Fasanenweg)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15/16
Links
1 * Gundlach Hch. Polier
Gundlach Manfred Masch.-Schlosser
3 * Christmann Otto Zimmermann
George Jakob Maler
■ 5 * Trümper Hans Eisb.-Gehilfe
Braun Luise Rentn.
7 * Nabert Wilh. Schlosser
9 * Element Anton Zimmermann
11 * Burger Ernst Lagerist
13 * Schmoll Hans kfm. Angest.
15 * Dinklage Anna Rentn.
Israel Ernst Hausmeister
19 (* Gewobag)
Obst Kurt Schlossermstr.
Friese Erhard Postsekr.
21 * Riese Peter Schlosser
23 * Nagel Erich Polsterer
25 * Webel Alfred Lackierer
27 (* Gewobag)
Reuter Wilh. Hilfsschlosser
29 * Herrmann Walter Maschinist
Brandt Maria Wwe.
31 Rau Fritz Dreher
Rau Hans-Dieter Bergmann
33 (* Gewobag)
Geisler Rudolf Schlosser
Kunz Ernst Feinblechner
W’eiß Hedwig Pens.
35 (* Gewobag)
Gries Walter Ing.
37 (* Gewobag)
Keil Karl Masch.-Arb.
39 (* Gewobag)
Kettenbeil Gg. Laborant
41 (* Gewobag)
Hünnerscheidt Maria Rentnerin
Hünnerscheidt Willi kfm. Angest.
Stehling Konrad Bauing.
Stehling Lina Rentnerin
45 * Pflüger Erich Stadtinsp.
g» 5 94 20
Bornemann Heinrich Büroangest.
Vaupel Werner kfm. Angest.
Rechts
2 * Mai Rudolf Kraftf.
Werner Rudolf Dreher
4 * Müller Hch. Techniker
Müller Aug. Rentner
6 * Pabst Willi Feinmech.
8 * v. Lipinski Aug. Brenner
Riese Maria Rentnerin
10 * Tölkemeier Karl Postfacharb.
28 (* Gewobag)
Krauss Annemarie Kontoristin
Krauß Franz Bierbrauer
28'/4 * Nitsch Gustav kfm. Angest.
Nitsch Peter Heizungsmonteur
28'/« * Kanitz Erich kfm. Angest.
30 * Lücking Karl Masch.-Arb.
32 Angersbach Elsa Rentnerin
34 ( # Gewobag)
Anacker Konr. Werkpol.
Henkelstraße
Nach dem Bürgermeister Karl Ludwig
Henkel, der bei einem Brand am Alt
markt mit vier Feuerwehrleuten ums
Leben kam (• 27. 3. 1815 zu Lüders-
bach bei Netra, t 28. 10. 1853
zu Kassel).
(Von Holländische Str. bis Fiedlerstr.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
F 11/12
Links
1 * Engeland Frieda Wwe. II
Görtier E. Seifcnhans g 1 82 64
Raböse Artur Schaffner
Bechstedt Therese Pol.nAngest. E
Berthold Anna Rentnerin
Dithmar Karl kfm. Angest.
Forst Wilhelm Ob.-Stellwerksmstr. I
Forst Hans Monteur
Brenner Adele Rentnerin
Scholz Emanuel Schneidermstr. II
Mittelstädt Luise Grabpflege III
Meyfarth Wilh. Vertr. III
Meurer Ernst Leihbücherei IV
Speck Helene Arbeiterin IV
Reul Anni Näherin
Ditschar Karl Stadtbote
Göbel Wilhelm Kraftfahrer
Göbel Karl-Heinz Kraftfahrer
Herwig Georg Packer
Kistner Luise Rentnerin
Riedel Olga Rentnerin
Wagner Anna
ir