3. Teil — Seite 121
Gelnhäuser Straße / Germaniastraße
9 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.)
Brieger Rob. städt. Arb. I
Rüger Kurt t. Angest. E
Hahn Karl-Heinz Kraftf. II
Altmann Martin Arb. I
Lotze Willi Schreiner
11 (* Gemeinn.-Wohnungsbauges. mbH.)
Attendorn Heinrich Verw.-Angest.
Gibhardt Adam Dreher
13 (* Gemeinn. Wohnungsbau GmbH.)
Randoll Karl Mechaniker E
Schade Heinrich Schlosser 1
Rzehak Leopoldine
15 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel m.b.H.)
Musick Marie Wwe.
Oemler Luise Wwe.
Müller Paul Schlosser
17 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel m.b.H.)
Lautze Christian Hausmstr. i. R.
Nicolaus Mimi Pol.-Angest. I
19 (* Gemeinn. Wohnungsbau GmbH.)
Mogge Bruno Dreher
Wetzstein Christ. Postbetriebsassist. I
21 (* Stadt Kassel)
Vaupel Heinrich Wagenwerkmstr. I
Franke Martha
Franke Walter Hilfsarb.
Klapp Julius Rentner
23 (* Gemeinn. Wohnungsbau-GmbH.)
Holzhausen Reinhard Weber E
Holzhausen Karl Apparateglasbläser
Piramovsky Gottfr. Kfz.-Elektr. I
Rechts
6 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel m.b.H.)
Zentra-Reklame Plakate
1 20 64
Kass Marta-Elisab. Hebamme
1 20 64
Kürschner Alice Hebamme
Siebert Karl Tapeziermstr. E
8 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.)
Grenzhäuser Hch. Schleifer E
Helbing Wilhelm Dreher I
10 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel m.b.H.)
Martin Marie E
Rommeis Wilhelm Lackierer I
Simon Fritz Angest.
12 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel m.b.H.)
Hildebrandt Hans Schlosser E
Pisulla Hermann Kranführer
14 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel m.b.H.)
Giese Alfred Eisenbahner E
Giese Lily Büroangest.
Gluth Gerhard kfm. Angest.
Ludloff Heinr. Gärtner I
16 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel m.b.H.)
Güthoff Josef Schmied
18 (* Gemeinn. Wohnungsbau-GmbH.)
Zäza Reinh. Bäcker
Wille Georg Transportart.
20 (* Gemeinn. Wohnungsbau-GmbH.)
Grosspietscb Werner Büroangest. E
Ploschke Gertrud Wwe.
Reichel Rieh. Rentner illl
22 (* Gemeinn. Wohnungsbau-GmbH.)
Knoepke Rudi Mechanikerhelfer
Loewe Oskar Inv. E
Loewe Richard Arb.
Sobotta Klara Arb.
24 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.)
Augustin Günter Bankange3t.
Jorch Hedwig
Jorch Wilhelm Schneidermstr. E
Georg-Stock-Platz
Nach dem am 15. 1. 1904 verstorbenen
Bürgermeister von Wehlheiden. Georg
Stock, der sieh um Kirchenbau, Schul
wesen und Wasserversorgung Wehlhei
dens besondere Verdienste erwart.
(Von Kirchweg bis Kohlenstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 9
4 Kopp Willy Sattler u. Polsterer
Kopp Karl Geschäfts?.
Georg-Thöne-Straße
Nach dem früheren Präsidenten der Lan
desversicherungsanstalt Hessen und
Reichstagsabgeordneten Georg Thöne.
(• 5. 1. 1867 in Kassel, t 4. 5. 1945
zu Kassel)
(Von Zwehrener Weg bis Feerenstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9
Links
1 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel m.b.H.)
Eichler Walter Gärtner E
Heußner Heinz Mechaniker I
Kersting Karl Gärtner il
Wegner Adolf Landwirt I
Wegner Joachim Arb.
3 (* Gemeinn. Wohnungsbau-GmbH.)
Kalbfuss Hans-Werner Gärtnermstr.
Rechts
2 (• Salzmann & Co.)
Beck Hch. kfm. Angest.
Beck Mathilde Rentn.
Deiss Lina Wwe.
Deiss Reinhold Angest.
Klippert August Amtsger.-Dir. a. D. II
Klippert Hanns R. Kfm.
Lindörffer Walter Dr. Dipl.-Volksw.
Ludwig Herbert Angest.
Reiber Rudolf t. Angest. II
^ 1 38 84
Rosenthal Antoinette Rentn.
Schäfer Hch. Kfm. I
8 * Trautmann Wilhelm Schaltwart E
Trautmann Irma Wwe. E
Trautmann Otto Straßenb.-Führer I
Trautmann Irma Haushilfe
12 * Bolz Rudolf Kfm.
1 73 52
Becker Luise Rentn.
Neumann Eva med. techn. Assist.
14 * Rommel Georg Lds.-Insp. i. R.
Dey Marie
16 * Habedank Ludw. Felle
& 1 37 41
Habedank Inge kfm. Angest.
Habedank Klaus kfm. Angest.
Gerhart-Hauptmann-Straße
Narh dem Dichter Gerhart Hauptmann
(* 15. 11. 1862, f 6. 6. 1946).
Stadtteil Niederzwehren
(Von Am Donarbrunnen bis Silberbornstr.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
K 9
Links
1 Markus Siegfried Helfer in Steuers.
Walther Erich Pol.-Beamter
3 * Rode Katharina Wwe.
Rode Walter Bb.-Assistent
7 * Schultze Gcrtrude
deinen Annemarie Fotolaborantin
Schultze Hans Postbeamter
Vasserot Willy Schriftselzer-Lehrmstr.
Werner Fritz Oberzollinsp. a. D.
9 * Koch Karl Pol.-Mstr.
Schenk Helmut Hdlgs.-Bevollm.
& 1 22 12
Schminke Heinrich Amtsgerichtsrat
a. D. 7 22 01
15 * Fuhr Otto Dr. phil. Büchereidir.
^ 1 37 49
Fuhr Margit med. techn. Assist.
17 Ries Hans t. Angest.
Ries Hans Günter Fernmeldehandw.
Rechts
2 * Dietrichs Wilhelm Betriebsl.
6 * Brandeck Dorothea Rentn.
Schröder Hch. Reg.-Oberbauinsp.
8 * Stiebig Hermann Ob.-Loki. fl. D.
Gatzemann Horst Vers.-Kfm.
Stiebig Helga Stenotypistin
Goebel Herbert Gewerbeoberle'irer
10 * Schölch Georg Kfm. 1 33 28
12 * Schade Otto Pensionär
Zahn Karl Ing.
14 Nelle Hans Karl Spark.-Anjest.
Maurer Maria Rentn.
Maurer Ottilie Rentn.
Nelle Johann Bürgermstr. i. R. * 5 * 7 * 9 * 11
Gerlandstraßs
Nach dem kurhessischen Generalmajor
Balthasar Gerland, der rieh um den
Eisenbahnbau in Kurhesjen verdient
machte (* 1795, t 1861).
Stadtteil Kirchditmold
(Von Zentgrafenstraße bis Bruchstraße)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
G 8
5 (* Kasseler Wohnstätten GmbH.)
Klapp Heinrich Vorschreiner
Friedrich Frieda Wwe.
Feldncr Joh. Bp.-Hauptwachtmstr.
Feldner Marianne Angest.
Gertcnhach Hans Dreher
Hofmann Hans Res.-Lokf.
Horn Justus Maler
Kühnert Max Arbeiter
Giese Gustav Lokführer
Schieiter Walter Schlosser
7 (* Kasseler Wohnstätten GmbH.)
Böttcher Bernhard Pensionär E
Beul Wilhelm Eisenbahner E
Rödding Gottfr. Zugführer I
Eckart Heinrich Former II
Plösser Heinrich Former II
Möller Arthur Eisenb. III
Möller Ursula Hausangest.
Peinert Willy Chemicarb.
9 (* Kasseler Wohnstätten GmbH.)
Vaupel Hubert Dreher E
Vaupel Martha Wwe.
Quitter Eduard Schlosser E
Hose Elisabeth Wwe. E
Sippel Wilh. Stadtsekr. I
Reuzhauscn Emilie Rentneriu
Ehle Georg Rb.-Oberzugf. I
Ruwisch Elfriede Stenotypistin I
Preßler Paul Rentner II
Barthruff Berta Stenotypistin III
Köhler Adam Pensionär III
Bohlender Elisabeth Pensionärin
Drews Fritz Heizer
Weber Luise Pens.
11 (* Kasseler Wohnstätten GmbH.)
Ammer Luise Lagerarb.
Fickeis Otto Verw.-Angest. E yp
Völlmar Emilie E
Ammer Luise Rentn.
Mock Elis. Wwe. I
Matess Gg. Modelleur II
Behne Karl Autoschlosser
Künzinger Gg. Verw.-Angest. II
Arning Rud. Bb.-Werkmstr. III
•^oßdörfer Harry Oberlokf. III
Musiatowski Marie Rentn.
13 (* Kasseler Wohnstätten GmbH.)
Gertenbach Heinrich Schreiner E
Möller Berta
Motz Willi Polsterer 1
Wenzel Robert Verw.-Angcst. II
Büchling Emilie Pensionärin UI
Drößler Horst t. Angest.
Rösler Alfred Monteur
Weißbrot Hans Eb.-Zugsch. i. R. III
Theis Günter
15 (* Kasseler Wohnstätten GmbH.)
Lingelbach Friedrich Schlosser E
Wachsmuth Aug. t. Bb.-Betr.-Insp. E
Mohr Marie Rentnerin I
Heim Robert Rb.-Wagenmstr. a. D. I
Mohr Mathilde Verkäuferin
Dithmar Karoline Rentn.
Margraf Artur Bauarbeiter
Margraf Emilie Rentn.
Margraf Irmgard Schaffnerin
Margraf Rudolf Lackierer
Schmidt Heinrich Autolackierer
Vaupel Karl Monteur III
Vaupel Hildegard Schneiderin
Vaupel Kurt Inspekt.-Anw.
Germaniastraße
Erklärt sich selbst.
(Von Wilhelmsh. Allee bis Goethestr.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 9
Links
'/« (* Becker Kurt Wi. Landgr.-Karl-
Str. 55)
Schlipp Ludwig Ing. ^^‘1 58 32
Fleck Otto-Hch. Fabrikdir. I
^ 1 22 17
Seifert Georg Drogeriebes. II
Kornemann Margarete II
Kornemann Maria Stenotyp.
I (• Winhold Christel Wolfhager
Str. 427)
Haumgart Hans Dr. med. Arzt
& 15111
Wilhelm Werner Dr. med. Arzt
^ 1 51 65
Ulbricht Konrad Bez.-Dir.-Leiter
3 * Bornemann E. Fleischerei
1 30 83
5 * Borgell Friedr.-Karl Dr. Zahnarzt
E u. I 1 20 80 u. (1 36 80)
Borgell Dieter Ing.
Borgell Sigrid Zahntechn.
Heppe Hch. Feinmech. II
Heppe Günter Feinmechaniker
7 (* Hartje Hch. Hofgeismar)
Fersch Hans Motorräder 1 51 71
9 (• Bühler Prof. Dr. Düsseldorf)
Esso-Slation Walter Koinzack
1 69 77
Dubbert Autogroßvcrleih 1 39 31
— Herkulesstraße —
— Lassallestraße —
— Adventskirche —
II * Haller Lothar Kfm. ' 1 56 59
Bernhardt Paul Studienrat
1 27 12
Bernhardt Rudolf
Denzel Elsa Pens.
Mothes Georg Vertreter
1 73 27