3. Teil — Seite 117
Fuldatalstraße / Gartenstraße
Reyer Lorenz Ankerwickler
Sagwitz Heinz Bauarbeiter
Schwobentha Walter Postschaffner
Weissenborn Martha Pensionärin
Weissenborn Herbert Schreiner
34 Volkwein Christine Manufakturwaren
geschäft E
Günther Karl-Heinz Putzer
Krämer Wilh. Pol.-Hptwachtmslr. II
Schwarz Ferdinand Dreher E
Wollenhaupt August Dreher II
36 * Nau Else
Nau Heinz Ing.
Staub Heinrich Vcrw.-Angest.
38 (* Appel August wohnt 86)
Muster Elise
Bachmann Arthur Schreinermstr.
Wolf Andreas Fuhrunternehmer
® 80 97
78 * Dippel Luise
Aue Otto Zimmerer
Haeseler Bruno Eisenbahner
Meissner Helga Verkäuferin
o. Nr. (Fähre)
Petzsche Georg Fährmeister
Die im Fuldatal gelegenen Häuser
162—164 sind unter dem Straßen
namen „Graue Katze“ aufgeführt
Fuldaweg
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Waldau
(Von Bergshäuser Straße zur Fulda)
L 11
Futtergasse
Alter, nicht mehr zu erklärender Name.
(Von Schönfelder Straße bis Wiesenstraße)
H J 9
o. Nr. Kratzenberg Friedrich Schreinerei
Werkstatt u. Sargmagazin
Gabelsbergerstraße
Nach dem Erfinder der nach ihm be
nannten Kurzschrift, Franz Xaver Gabels
berger (* 1789, f 1849).
(Von Fr.-Ebert-Str. bis Breitscheidstr.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
G H 10
2 •(* Schäfer Hrcli. Ki. Baumgarten-
str. 112)
Michlenz Alfred Biergroßhdlg.
1 53 63
Gänseweide
Flurname
Stadtteil Nordshausen
(Von Korbacher Str. bis Nordshäuser Str.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 6/7
Links
13 Wollborn Paul Gewerbeoberlehrer
Feldmann Karl Masch.-Schlosser
15 * Siebert Georg kfm. Angest.
Lingelbach Katharina Pens.
Lorenz Helmut kfm. Angest.
79 Umbach Norbert Dreher
101 * Althans Christian Dreher
Reichhold Friedrich Maler
105 * Reichold Joh. Maurer
Rechts
2 * Emde Sophie Wwe.
Emde Heinrich Arbeiter
18 Ley Heinrich Vorarbeiter
Ley Konr. Bb.-Betriebsw.
Siebert Fritz Maurer
20 Köditz Franz Maurer
Köditz Heinrich Bäcker
24 Tente Hch. Arb.
Pilz Siegfried Schlosser
26 Hallberg Otto Rentn.
Prager Horst Autoschlosser
Gahrenbergstraße
Nach dem Gahrenberge im Reinhards
wald.
(Wartebergsiedlung Philippinenhof)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
D E 11
i
Links
1 Behrend Friedrich Schlosser
Henkler Georg Kraftf.
Hollstein Robert Maschinist
Huy Marie Rentn.
Kamutzki Marie Rentn.
3 Bugdoll Alois Schmied
Gierth Herbert Glasreiniger
Hoffmann Eduard Arb.
Kicbe Gottfried Buchbinder
5 Gabriel Heinz Kraftf.
Heinemann Hans Dreher
Kluger Paul Arb.
Otto Theodor Schuhmacher
11 * Becker Karoline Wwe.
Becker Wilhelm Kfm.
Marutt Frieda Kontoristin
13 * Junker Friedrich Ing.
Junker Franz Angest. E
13 C * Bierwirth Fritz Doornkaat-Fabrik-
lager 1 49 43
15 * Kantenwein Georg Dreher
Menzel Elisabeth Köchin
Spiller Arnold Postfacharb.
17 * Prior Hermann Schlosser
Brübach Walter Kraftfahrer
Häring Margarete Wwe.
Martin Paul Arbeiter
Himmelmann Werner Metzger
19 * Tobie Konrad Bahnpolizist
Hofmann Wilhelm Kfm.
21 Siebert Heinrich Maler
Scheller Horst Verw.-Angest.
Rechts
2 * Rompf Heinrich Buchh.
Rohde Anna Rentn.
4 * Kantor Stefan Bauarbeiter
Einwachter Josef Rentn.
Gubrich Elisabeth Rentn.
6 * Brand Karl Vorarbeiter
Diakonissenstation
Detrois Hubert Angest. E
8 * Raböse Alma
Battel Pietro Maler
Raböse Ilona Wicklerin
Simon Klaus Autogenbrenner
10 (* Vogel Ernst Wehrda Kr. Marburg)
Hofmann Else J
12 * Aderhold Hermine Krankenschw.
Fischer Wilh. Wwr.
Fischer Gertrud Angest.
14 * Seltner Johann Zimmermann
Döring Herbert Masch.-Schlosser
16 * Neumann Hermann Betr.-Aufsichts
beamter I
Schüler Heinz Polier
Schüler Hans Dreher II
20 * Fuchs Max Schlosser
Nickel Walter Lagerverwalter
o. Nr. Tolle Jakob Arb.
Garde-du-Corps-Platz
Nach der früher hier gelegenen Kaserne
der ehemaligen kurhessischen
Garde du Corps.
(Von Friedrichsstr. bis Fünffensterstr.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
Ohne Nr. Lohmann Hch. Kfm. Kiosk
o.Nr. Gasolin-Großtankstelle
Ludwig Wagener KG.
^ 1 73 18
Garde-du-Corps-Straße
Nach der früher hier gelegenen Kaserne
der ehemaligen kurhessischen
Garde du Corps.
(Von Friedrichsstr. bis Wilhelmsstr.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
3 * Konditorei u. Kaffee Nenningcr
1 25 37
Gaststätte zum Rauchfang Inh. Fritz
Kellner ^ 1 62 37
Fruchthaus Valencia Sevilla oHG.
E. Girbal ^ 1 48 91
3'/* Friedrich Wilhelm Magdeburger
Versicherungsgesellschaften
Geschäftsstelle
^ 1 42 93 (ab 15. Jan. 1962)
3 S /* * Zahn Heinz Kfm. ^ 1 25 08
Zahn Heinz Fahrräder E u. III
& 1 25 08
Aachen-Leipziger Vers. AG. Bez.-Dir.
& 1 41 43
Christmann Karl Mechaniker
5 * Bergmann KG
Centrum-Garagen 1 71 74
Centrum Schnell-Reinigung
7 20 54
BP Tankstelle Fr. Wenders
& 1 30 30
Zoo-Stammert 1 66 30
Streit August Kfm. 1 52 76
„Westav-Automatic“ Erfrischungsbar
$3? 1 69 81
Marczak Roman Arb.
Gartenstraße"
Nach der früher hier gelegenen Vorstadt
„Garthusen“.
(Von Weserstraße bis Fuldatalstraße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
G 12/13
Links
3 (* Stanges Erben)
Vogel Hermann Zentralheizungen
83 86
— Magazinstraße —
9 * Maler-Einkauf Kassel eGmbH.
•S' 80 66
9 1 /» (* Gern. Wohnungsbauges. d.
Stadt Kassel)
Gleuel Emmy Verk.
Mörs Karl-Heinz Mechaniker
Scheffer Willi Zimmermann
Seemann Willi Klempner
Vogt Erich kfm. Angest.
Zaun Katharina Rentn.
Zaun Marie-Luise kfm. Angest.
11 (* Gern. Wohnungsbauges. d.
Stadt Kassel)
Albrecht Georg Schuhmacher
Bischof! Anna Rentn.
Bock Karoline Wwe.
Cäsa Helmut Arb.
Drücke Walter Kraftf.
Gareis Anna Zeitungsträgerin
Hildebrandt Lothar kfm. Angest.
Klcim Hildegard Verkäuf.
Klenke Gustav Kfm.
Klenke Udo kfm. Angest.
Klenke Norbert Zimmermann
Maans Günter Elektromont.
Maus Heinz Werkzeugmacher
Müller Hermann Dreher
Nulte Friedrich Kfz.-Handw.
Rcichardt Heinrich Kfm.
Reuter Anni Rentn.
Runki Johanna
Runki Herbert Schreiner
Schulze Marie Putzfrau
Schwarz Helmut Kfz.-Schlosser
Strube Herbert Arb.
AVeinmeister Peter Gärtner
UV* (* Ricke Mimi wohnt 13)
Klenke Gustav Lebensmittel
1 78 27
Diel Walter kfm. Angest.
Großmann Herbert kfm. Angest.
Hartwig Ingrid kfm. Angest.
Metz Karl Vorarbeiter
Klinge Anni-Otti Stadtobersekr.
Großmann Aug. t. Angest. I
Wolf Anna Wwe. III
Hartwig Hans Schlosser
Albert Justus Angest.
13 * Ricke Mimi Wwe. II
Hutli Erich Tahakwaren
Srharff Aug. Gastwirt E
Prüssing Auguste Wwe. I
Stenzei Jos. Polsterei I'
Biskamp Richard Kfm. III
Hühner Osk. Kraftf. III
Riechmann Horst Klempner
Casselmann Minna III
Schnoidewind Hch. Bäckermstr. IV
Harberg Marie Rentnerin
Ritter Walter Schlosser IV
Barmeyer Minna Wwe. IV
Kaufmann Lothar Fleischer
Richstein Hans kfm. Angest.
Riechmann Horst kfm. Angest.
— Ysenburgstraße —
13V4 (* Feustel Dr. Heinebach)
Köhler Karl Kfm. E
Weifenbach A. Lebensm.-Einzelhdl. E
Siebert Gustav Handelsvertreter
& 84 97
Fügener Sophie Pensionärin
Pctzke Horst Lokf. I
Kappes Agnes Putzfrau
Kralemann Erich Dachdecker
Böck Erika I]
Schieblich W. Kupferschmiedemstr. II
Land Kurt Lagerarb.
Köhler Georg Buchdruckermstr. II
Homburg Irmgard Putzfrau
Fink Fritz Rentner
Häger Hans Korrektor III
Häger Amalie Rentnerin
Lerner Willi Bez.-Schomsteinfeger-
mcister III 82 15
Bartel Anna Wwe. III
Bünte Adolf Schneidermstr. IV
Lindner Elise IV
Graff Ingrid Maschinenbuchhalterin
Kappes Harry Fleischer
Lamm Kurt Maler
13 1 /* * Albert Anna Pens.
Brehrae Renate Lagerarb.
Groß Martin Schlosser I
Hubert Karl Schlosser I