Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 120.1960)

3. Teil — Seite 5 
Rothwesten / Wilhelmshausen 
31. Rolhwesien 
Bürgermeisteramt: Karl-Marz-Str. 19, ^g> Rothwesten 3 22 
Dienststunden: Mo., Mi., Fr. von 8—13 Uhr, Di. u. Do. von 15—18 Uhr 
Bürgermeister: Fritz Kranke, Fr.-Engels-Str. 15 
Beigeordnete: Hch. Wiskemann, Rudolf Hobein, Walter Stadl, Franz Einer, 
Hch. Knopp 
Gemeindevertreter: Richard Piläging, Willi Stahl, Alfr. Hobein, Joh. Strigenz, 
Erhard Jasebeck, Joh. Lenhard, Willi Hollmann, Peter Neubauer, Wilh. 
Ullrich, Johannes Polikowskl, Joh. Stangl, Franz Kessler 
Arzt: Dr. med. Günther Figge, prakt. Arzt, Karl-Marx-Str. 5, ^|g Roth 
westen 3 12, Spreehstd. tgl. von 8.30—11.00 Uhr, außer Do., Dienstag u. 
Donnerstag von 18—19 Uhr 
32. Sandershausen 
Bürgermeisteramt: Hannoversche Str. 23 1 /», ^g 11 56 64 
Dienststunden: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8—12 Uhr und 
13—17.30 Uhr, Freitag von 8—12 u. 13—17.30 Uhr, Mittwoch und 
Samstag geschlossen 
Standesamt: Hannoversche Str. 23 1 /* 
Dienststunden wie Bürgermeisteramt. 
Bürgermeister: Ludwig Hofmann 
Beigeordnete: August Mander, Aug. Umbach, Adolf Albrecht, Heinr. Kogler 
Gemeindevertreter: Rolf Binding, Georg Gottmann, Otto Götte, Ludwig Apel, 
Josef Röhl, Otto Jannet, Justus Felsch, Heinrich Gottmann, Wilhelm Konrad, 
Paul Seliger, Kurt Fischer, Robert Dietz, Karl Heinemann, Hans Knödl, 
Georg Brede 
Schiedsmann: Lorenz Schwarz, Gartenstr. 9. 
Volksschule: Rektor Rolf Binding, {jg* 56 64 
Freiwillige Feuerwehr: Friedr. Austermühl, {jg 1 56 34 
Kreissparkasse Kassel: Zweigst. Sandersh., Hannoversche Str. 21, g* 5 90 82 
Raifieisenkasse Sandershausen: Fr.-Ebert-Str. 23 58 95 
Poststelle: Hannoversche Str. 23, g* 57 60 
Ortslandwirt: Adolf Steinhoff, Hannoversche Str. 28 
Polizei: Großraumstation Kassel-Be., Lilienthalstr. 1 ig- 1 5 80 52 u. 5 80 53 
Apotheke: Krebs-Apotheke (Ida Krebs KG.), Gartenstr. 2, g* 50 77 
Arzt: Dr. med. Werner Distelkötter, Heinrich-Möller-Str. 55 21 
Dr. med. Hans-Günter Voigt, prakt. Arzt, Heinrich-Möller-Str. 10 
g-' 5 92 92 
Zahnprazis: Zahnarzt Helmschmidt, Friedrich-Ebert-Str. 35 
Zahnarzt Geo Limmeroth, Hannoversche Str. 12%, g* 53 75 
Ortsgericht: Ortsgerichtsvorsteher Nikolaus Jäger, Hugo-Preuß-Str. 28 
Ortsgericht-Stellvertr.: Architekt Fritz Gebhardt, Am Liethberg 15 <jg 56 31 
33. Simmershausen 
Bürgermeisteramt: Kirchweg 6, 85 49 
Dienststunden: Montag—Freitag von 11—13 Uhr u. 16—18 Uhr außer 
Mittwocbnachmittag, Samstag geschlossen 
Standesamt: Kirchweg 6, 85 49 
Dienststunden wie Bürgermeisteramt. 
Bürgermeister: Friedr. Wasmuth, Bergstr. 5, i^g 1 85 49 
Beigeordnete: Georg Seegcr, Karl Bischoff 
Gemeindevertreter: Fritz Seeger, Karl Richter, Heinrich Knüppel, Heinrich Rühl, 
Heinrich Braun, Arnold Brede, Heinrich Brede, Heinz Knüppel, Justus 
Langmann, Heinrich Seeger, Wilhelm Jütte, Karl Franz 
Gemeindekasse: Dienststunden wie Bürgermeisteramt. 
Gemeinderechner: Karl Richter, Karlstr. 2 5 /i 
Schiedsmann: Friedr. Wasmuth, Bürgermeisteramt, <gg 85 49 
Poststelle: Wilhelm Brede, Heinrichstr. 5, ^g 88 33 
Hebamme: Margarethe Richter, Kassel, Ihringsh Str. 143, g“ 89 59 
Evang. Pfarramt: Pfarrer Wintzer, Kirchweg 5, 80 59 
Deutsches Rotes Kreuz: Bereitschaftsleiter Albert Langmann, Kasseler Str. 18 
34. Vollmarshausen 
Bürgermeisteramt: Lindenstr. 4, Wellerode 09. 
Dienststunden: Montag—Freitag v. 8—10V» Uhr, Donnerstag v. 16—19 Uhr 
Standesamt: Lindenstr. 4 
Dienststunden wie Bürgermeisteramt. 
Bürgermeister: Hans Friedrich, Schweinswiesen 125 
Beigeordnete: Wilhelm Eberwein, Heinrich Gröschner, Heinrich Sehrt, Heinrich 
Lohrbach, Konrad Kaiser 
Gemeindevertreter: Heinrich Heinemann, Willi Blumenstein, Wilh. Bierwirtb, 
Heinr. Lübeck, Karl Wagner, Konrad Werner, Karl Koch, Hch. Landgrebe, 
Heinr. Eberwein, Peter Dietrich, Hch. Lohmann, Hch. Sauer 
Schiedsmann: Wilhelm Thormann, Kleinfeldstr. 7. 
Ärzte: Dr. med. Wolfgang Ullmann, Hinter den Höfen 47, {g Wellerode 21, 
prakt. Arzt, Sprechstunden: Montag bis Freitag von 9—10 Uhr, Dienstag 
und Freitag v. 16—18 Uhr. 
Zahnprazis: Zahnarzt Erwin Rübig, Lindenstr. 9, Wellerode 27. Sprechstun 
den: Montag, Mittwoch u. Donnerstag von 8—13 Uhr und 15—19 Uhr. 
Hebamme: Frau Katharina Schauss, Lohfeldcn-C, Söhrestr. 23 
Frau Elise Zinke, Wellerode, Fahrenbachstr. 75 
35. Wahnhausen 
Bürgermeisteramt: Haus 31. Kassel 87 55 
Standesamt: Simmershausen. 
Bürgermeister: Wilhelm Heckmann, 31. 
Beigeordnete: Hch. Vollmer, Karl Pott 
Gemeindevertreter: Herrn. Dröge, Karl flobach, Josef Sandner, Wilh. Bein, 
Franz Thomat, Arnim Arend, Karl Heckmann, Wilh. Pott, Horst Hochapfel 
Schiedsmann: Simmershausen 
Evang. Pfarramt Rothwesten — Wahnhausen: Pfarrer Kiehne. 
tg Rothwesten 2 27 
36. Wattenbach 
Bürgermeisteramt: ^g Wellerode 39 
Dienststundeiu Mo., Di., Do. u. Fr. von 9—11 und 15-18 Uhr, 
Sa. von 10—12 Uhr 
Standesamt: Eiterhagen. 
Bürgermeister: Georg Möller 
Gemeindevorstand: Heinrich Gundlacb, Johannes Ochs, Gg. Brandau, Anton 
Lotzgeselle 
Gemeindevertreter: Heinrich Lorenz, Justus Horn, Martin Dietzel, Andreas Metz, 
Heinrich Peter, Hermann Nietz, Peter Katzwinkel, Joh. Kordel I, Konrad 
Schwarz 
Schiedsmann: Eiterhagen. 
Arzt: Dr. med. Gerhard Beyer ^g Wellerode 24 
Zahnarzt: Erwin Rübig, ^g Wellerode 27 
37. Weimar 
Bürgermeisteramt: Unter der Linde V* (g 1 22 
Dienst6tunden tägl. von 8—12 Uhr u. Freitagnachmittag von 16—18 Uhr, 
Samstag geschlossen 
Standesamt: Unter der Linde V» ^g Weimar 1 22 
Dienststunden wie Bürgermeisteramt. 
Bürgermeister: Karl Jakob, Bühlweg 1 
Beigeordnete: Bernhardt Siemon (1. Beigeordneter), Joh. Köther, Heinrich 
Rausch I, Heinrich fske 
Gemeindevertreter: Fr. Zaun, K. Werner. Hch. Schaub, R. Götz, Hch. Kohlhase, 
Hch. Zaun, K. Eisenberg, Heinrich Bettinghausen, W. Klapp. W. Dietzsch, 
W. Guthof, A. Homburg 
Schiedsmann: Konrad Neumann, Ahneweg 10 
Ärzte: Dr. med. Heinz Curtius, Hoststraße 1, g* 1 39 
Dr. med. Helmut Gild, Steinweg 8, ^g 1 80 
Apotheke: Dörnbergapotheke (Apoth. Habermann) g“ 170 
Evang. Pfarramt: Pfarrer Suhre g 1 85 
38. Wellerode 
Bürgermeisteramt: Kirchgasse 2, g 29. 
Dienststunden: Montag, Dienstag, Donnerstag n. Freitag von 8—10 Uhr, 
Dienstag u. Freitag von 17—19 Uhr 
Bürgermeister: Nikolaus Mendel, Wattenbacher Str. 17. 
Standesamt: Dienststunden wie Bürgermeisteramt. 
Standesbeamter: Nikolaus Mendel, Wattenbacher Str. 17 
Beigeordnete: Helm. Wagner, Chr. Werner, Jakob Winter, Adam Wendel 
Gemeindevertreter: Andreas Bernhardt I, Walter Ulwer, Anni Grebenstein, 
Andreas Bernhardt II, Ludwig Kordel, Dr. Herbert Müller, Kaspar Henkel, 
Hch. Krug, Andreas Wendel, Dieter Alt, Theodor Werner, Karl Wattenbach 
Schiedsmann: Georg Werner, Wattenbacher Str. 8 
Arzt: Dr. med. Hans-Joachim Breithaupt, Wohnung und Präzis: Untere Hamböhl- 
straße 11 g 1 Wellerode 55 
Zahnpraxis: Zahnarzt Horst Siebers, Wohnung: Kasseler Str. 1, Praxis: 
Fahrenbachstr. 17 
Hebamme: Elisabeth Zinke, Fahrenbachstr. 45. 
39. Wilhelmshausen 
Bürgermeisteramt: Siedlung 123, g Hann.-Münden 21 83 
Dienststunden: Mo., Mi. u. Fr. von 15—18 Uhr 
Standesamt: Fritz Nolting, Holzhäuser Str. 20 
Bürgermeister: Willi Porbadnik, Siedlung 123. 
Beigeordnete: Adolf Fleck, Walter Hoffmann, Richard Schlichte, Georg Gropen- 
gießer 
Gemeindevertreter: Richard Schäfer, Ferdinand Andrecht, Jakob Dippel, Artur 
Ulrich, Hugo Spänkuch, Gustav Schäfer, Fritz Lotze, Josef Kaeseler, Karl 
Triebei 
Schiedsmann: Wilh. Bindseil
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.