Wiesenstraße / Wilhelm-Busch-Straße
3. Teil — Seite 388
Rössler Lina Rentnerin
Rössler Toni Kernmacher
Schulz Erna Verk.
Wolke Erhard Elektriker
27 I* Gewobag)
Ewald Erich Maschinist
Gerber Helmut Reis.
Göbel Gerhard Hilfsarb.
Grezesik Heinz Strb.-Schaffner
Holzkamm Wilhelm Buchhalter
Klima Josef Angest.
Korber Paul Rentner
Liedtke Karl Verw.-Angest.
Przybilka Pauline Rentnerin
Przybilka Curt kfm. Angest.
Przybilka Hans-Werner Brauer
Ruhnau Werner kfm. Angest.
Rechts
4 1 /* Heinzenröder Hans Dreher
8 (* Gern. Wohnungsbauges. Nord
hessen GmbH.)
Bringmann Georg Angest.
Goldschmidt Anna Rentn.
Hold Hermann Maurerpolier
Krawietz Herbert Maschinenarb.
Kühnei Hubert Revierförster
Maas Brigitta Verw.-Angest.
Mayer Herbert Treppenverleger
Meyer Karl-Heinz Pol.-flptw.-Mstr.
Müller Anni Näherin
Schmidt Willi Bäckermstr.
10 (* Gern. Wohnungsbauges. Nord
hessen GmbH.)
Artmann Anna Rentn.
Fengler Hermann Hauptmann
Gries Ursula Büroangest.
Hahn Annemarie Wirtschafterin
Heppeckauspn Elisa Rentn.
Hoeppe Alice Rentn.
Hoeppe Irmgard Büroangest.
Hoeppe Rudolf Arb.
Jachmann Ilse Pens.
Kierstein Johanna Wwe.
Kierstein Barbara kfm. Angest.
Köhler Gustav Schlosser
Koppenhagen Kurt Tischlermstr.
12 (* Gern. Wohnungsbauges. Nord
hessen GmbH.)
Baltzer Helmut wiss. Assist.
Fedoro Boris Dr. Prüfer^gj“ 1 90 78
Hoffmann Hilde Dr. Mittelschul
lehrerin
Janowitz Johannes Maler
Janowitz Christel Verkauf.
Lang Anna Rentn.
Lang Karl Kernmacher
Micke Oskar Vorzeichner
Musial Hans-Johann Hauswart
14 (* Gewobag)
Bolsenkötter Friedrich Postbeamter
Both Jakob Fernmeldesekr.
Erdmann Heinz Postamtmann
<g» (1 92 74 25)
Feischen Walter Postfacharb.
Mandel Hermann Postoberinsp.
Plagge Wilhelm Bb.-Obersekr. i.R.
Schultz Ernst Postbeamter
Wigandstraße
Nach dem Kasseler Verlagsbuchhändler
Georg Wigand, der die Entstehung der
Wilhelmshöher Villenkolonie förderte und
1877 durch eine Londoner Gesellschaft
den Bau einer Dampfstraßenbahn (der
dritten auf dem Kontinent), zwischen
Kassel und Wilhelmshöhe veranlaßte,
aus der sich später die Kasseler Ver
kehrsgesellschaft entwickelte.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Mulangstraße bis An den Eichen)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 6
Links
1 (* Bb.-Betriebskrankenkasse)
Kuranstalt d. BBKK ^gj* 29 11
Gerstenberg Ruth Krankenschwester
Giese Erna Küchenhilfe
Grosse Hildegard Kurheimleiterin
Mayer Adolf Schlosser
Reß Alfred Angest.
Schmidt Lina Plätterin
Zeidler Hildegard Krankenschwester
3 (* Bb.-Betriebskrankenkasse)
Knabe Fritz Gärtner
Krause Walter Dr. med. Facharzt
Lankes August Masseur
Wienzek Paul Bademstr. II
Knabe Fritz Werkstatt f. Holzver
sandgefäße ^g^ 29 32
3a (* Bb .-Betriebskrankenkasse)
Helbich Dietrich Bundesbahnrat
5 (* Bb.-Betriebskrankenkasse)
7 (* Wintershall AG.)
Ewe Karl Prokurist 1 91 01
9 (* Wintershall AG.)
Frey Dorle
Ulrichs Wijh. Dir. 1 91 01
9’/a * Storck Ulrich Bergwerksdir.
1 91 01
11 (* Frunzke Gerstäckerstr. 2)
Lütkemann Wilh. Dr. Präs. i. R. E
3g 28 19
Hilmar Kläre Wwe. I
Hofmann Marianne Kanzleiangest. >
11V« * Pommerehne W. Korv.-Kapt. a. D.
3g 36 41
Martini Auguste Wwe. E
Burghardt Helene Wwe E
Gabriel Helmut Buchdrucker I
13Va * Pelizaeus Friedrich-Karl
Major a. D.
Pelizaeus Karl-Theodor Dr. Reg.-Rat
Pelizaeus Linda Apothekerin
15 * Sethe Emil Bergassessor a. D.
3g 29 43
Richter Magdalena Pens.
15Va *Marckhoff Charlotte Pens.
Nieft Minna Hausgeh.
17 * v. Spiegel Valerie Freifrau
v. Szily Walburg 3g' 33 91
v. Spiegel Hella Freiin
Bibliothekarin a. D. I
Schwetschenau Josef Autoschlosser
Schröder Kath.
Aßmann Margarete Angest.
17a * Delius Rudolf Oberforstmstr. I
3g 29 46
Beckurts Johanna Rentn.
17b (* Wegmann u. Co. Wolfhager
Str. 77/79)
Bode Aug. Dr. ing. h. c. Fabrikant I
3g 24 81
Bode Engelh. Dr. jur.
Kfm. ^g (1 73 12)
Klimmev Erika Wirtschafterin
17C * Ebert Margarete Wwe.
Eiben Gerriets Dr. med. Facharzt u.
Oberarzt a. D. II
Rechts
2 (* Gümpell Autonie)
4 * Suabedissen Anna Wwe. I
* Tyrtania Martha Buchhalterin I
3g 35 92
Adolphs Elisab. Verw.-Angest.
Adolphs Paul Vertreter E 3g 22 73
6—8 (* Dt. Gemeinschaftsdiakonie-
Verband Marburg/L.)
Burgfeldkrankenhaus 3g 31 37—38
. Allermann Else Diakonisse
Ferger Wilhelmine Diakonisse
Guttenberger Berta Diakonisse
Heuer Elisabeth Diakonisse
Lein Frieda Säuglingsschwester
Müller Klara Schwesternhelferin
Reimers Margret Diakonisse
Ulm Magdalena Krankenschw.
— Küperweg —
10 * Link Maria Wwe. 3g 26 73
Kaetz Manfred Hotelangest.
12 * Greger Helmuth Erben
Frass Paul Ing. I
Greger Rolf Dipl.-Kfm. u. Betriebs
wirt
Greger Mabel Rentn.
Schaad Gerhard Dr. Arzt
Weitzel August KG. Lebensmittel-
Großhdlg. 3g 29 13 u. 27 27
14 (* Schneider Karoline Lessingstr. 14)
Heintzmann Dorothea Wwe.
Quentel Friedei Leiterin der Evgl.
Bahnh.-Mission Uli
Rimbach Friedr. Kfm.
Klaus Anna Rentnerin
Schöne Wolfram Dr. med. Assist.
Wagner Walter Dr. Handelsvertr.
3g 21 82
Ries Eugen Rentn.
16 Fatima-Kapelle
kath. Seelsorgestelle 3g 20 14
Uthmann Hermann Schreinermstr.
3g- 1 56 51
— Brabanter Straße —
18 * Grasmeier Karl Kraftf.
Lotz Gustav J. Journalist
Wildemannsgasse
Im Hause Nr. 13 war ehemals das
Gasthaus „Zum wilden Mann“; älterer
Name: Große Herrenstraße.
(Von Marställer Platz bis Pferdemarkt,
unterbrochen durch die Straßen: Die
Freiheit u. Kurt-Schumacher-Straße.
Haus Nr. 15 an der Kurt-Schumacher-
Straße)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G H 12
Rechts
10 * Hübentahl Heinrich Schreinerei
3g 1 38 83
Hübenthal Helmut Schreiner
Graf August Werkmeister
Müller Adolf Kraftf.
Neumann Annemarie Arb.
Range Fred Verkaufsfahrer
Sandrock Ferdinand Arb.
Sandrock Helene Rentn.
Windolph Hermann Maurer
14 * Gemein. Wohnungsbauges. d.
Stadt Kassel mbH. I II u. III
3g 1 31 64—66 u. 1 91 61 (4 26)
Stadtsparkasse Kassel Zweigstelle
’3g 1 94 21
Privil. Hirsch-Apotheke Kurt Hell
mann 3g 1 46 61
Wilhelm-Busch-Straße
Nach dem Zeichner, Maler und Dichter
Wilhelm Busch (* 1832, + 1908).
Stadtteil Niederzwehren
(Von Leuschnerstr. bis Leirabornstr.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
KL 9
Links
5 * Kaun Kurt Polizei-Hauptwm.
Schminke Georg Schlosser
11 * Braunroth Karl Klempnermstr.
15 (* Bb.-Wohnungsbau-Ges. Kassel
GmbH.)
Vaupel Friedr. Arb. E
Oertel Erwin Arbeiter
Wurst Karl Schlosser I
Schmidt Karl-Heinz Schlosser I
Klos Heinz Bb.-Assist. II
Nelle Friedr. Bb.-Assist. II
17 (* Bb.-Wohnungsbauges. Kassel
GmbH.)
Arndt Alfred Buchbinder
Fuß Adam Bb.-Beamter
Gundlach Herrn. Bb.-Arb. E
Köhler Adolf Bb.-Betriebsw. I
Eschrich Bruno Bb.-Betriebsw. II
Schröder Georg Bb.-Obermstr.
Zwirner Anna Rentnerin
19 * Bb.-Wohnungsbau-Ges. Kassel
GmbH.)
Czypull Helmut Bb.-Obersekr. I
Endres Andreas Bb.-Beamter II
Huszarik Martin Masch.-Schlosser I
Klemt Konrad Rangieraufs.
Stondzik Walter Betr.-Arb. E
Wagner Friedr. BB.-Zugf. II
21 (* Bb.-Wohnungsbau-Ges.
Kassel GmbH.)
Beisheim Gertrud
Borkner Gerhard Eisenb.
Erben Gertrud Pens.
Erben Heidi Vers.-Angest.
Freudenstein Georg Betriebsart).
Kranz Johannes Schreiner
Kranz Helmut Schriftsetzer
Müller Hch. Schmied
Sennhenn Hch. Eisenb.
23 (* Bb.-Wohnungsbau-Ges.
Kassel GmbH.)
Heß Kurt Zugschaffner
Kersten Heinrich Fräser
Kugler Anton Bhf.-Arb.
Schelberger Paul Elektr.
Seifert Hch. Schlosser
Völker Hugo Kraftf.
25 (* Bb.-Wohnungsbau-Ges.
Kassel GmbH.)
Ackermann Kurt Schreiner
Becker August Schlosser
Bergmann Joh. Arb.
Sandrock Fritz Schlosser
27 (* Bb.-Wohnungsbau-Ges.
Kassel GmbH.)
Dippel Arno Lagerarb.
Dörrbecker Martin Kraftf.
Hampel Paul Eisenb.
Jenke Hans Zugsch.
Preu Edda Bankkfm.
Wiegand Hch. Schreiner
29 (* Bb.-Wohnungsbau-Ges.
Kassel GmbH.)
Harms Ernst Bb.-Sekr. I
Harms Ernst Pens.
Pächer Friedrich Bb.-Assist.
Szukat Willy Bb.-Ladesch. E
Tasler Konr. Bb.-Sekr. I
41 * Freitag Wilh. Konrektor E
Eulen Christel Pensionärin I
3g 1 30 24
Freitag Karl-Heinz Drogist E
Kunze Alfred Schachtmstr.
43 * Barthel Konrad Oberpostsekr. I
Barthel Gerta Kassiererin
Barthel Helene Postassist.
Barthel Willi kfm. Angest.
Steinicke Alfred Fernmeldeoberinsp.
3g' (1 92 74 05)