Schmerfeldstraße / Schönfelder Straße
3. Teil — Seite 334
Umbach Karl Schreiner II
Schaub Heinrich Schreiner II
Schaub Ruth klm. Angest.
Schaub Ernst August klm. Angest.
Schaumhurg Anny III
Wittich Franz städt. Arb.
8 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Breiding Auguste Venv.-Angest. I
Brückner Anna-Marie Rentn.
Burghardt Johannes Steuerbeh.-Assist.
Götte Hans Musiker E
Haftmann Marie Pens.
Hain Horst Elektroschw.
Heidricb Else Kontoristin
Heidrich Minna Wwe. I
Schnell Friederike Rentn.
Zimmermann Christ. Invalide II
Haardt Leonhardt Steuersekr. i. R. II
Schreck Konrad Bb.-Rangieraufs. III
10 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Schulz Helene 1
Baumbach Heinz Kfz.-Schlosser I 1 '
Löser Justus Werkmstr.
Müller Maria II
Opfer Anna Buchhalterin II
Scharf Elisabeth Rentn.
Seipp Emma III
Dittmar Lina Rentnerin
Engel Theodor Rentn.
Engel Walter t. Zeichner
Krell Hermann Arb.
Musiatowski Berta Rentnerin
Musiatowski Gisela Arb.
Musiatowski Karl-Heinz kfm. Angest.
Oettling Wilhelm Lokf. a. D.
12 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Pfort Wilh. Rentner E
Wiegand Adam Rb.-Oberlokführer I
Siebert Käthe Wwe. I
Engelhard Elisabeth Rentnerin 'II
Siewett Paul Angest. II
Hahn August Schlosser III
Peinert Wilhelm Schlosser III
Deist Elisabeth Pens.
Gabriel Johannes Rentn.
Siebert Horst Maurer
Steinmetz Heinrich Rentner
Wiermann Alfred Arb.
Schöfferhofstraße
Nach der früher hier geleg. Schöfferhof-
brauerei, deren Namen auf den „Srhöf-
ferhof“ in Mainz zurück/.uführen ist.
Dieser Name leitet sich her von Peter
Schöffer, dem Mitarbeiter Gutenbergs,
des Erfinders der Buchdruckerkunst.
(Von Wolfhager Str. bis Mombachstr.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 11
'/j (* Rümpler Wilfr. Wolfhager Str. 83)
Baumann Max Maurer E
Bevermann Meta Rentn.
Bott Dieter Feuerwehrmann
Hirsch Günter Masch.-Schlosser
Schink Marie Rentn. I
Schink Manfred kfm. Angest.
'Kleinschmidt Geschwister I
Zclder Friedr. Verb.-Oberprüfer II
Hasse Franz Maurer II
Heinrich Hermann Zimmerer IV
Rohde Julius Schlosser
Peter Gerhard Postfacharb.
Sowa Julius Schweißer
2 (' Schäfer Wilhh. Allee 23)
Dörner Severin Zimmermann E
Schäfer Gerhard Kfm. I
^ 7 24 95
Päuser Albert Baumeister I
Potthoff Erika kfm. Angest.
Eisele Herbert Kraftf. II
Reisewitz Hans-Joach. Elektro-Ing. III
Heurich Käthe Wwe. III
Blumenstein Horst Schlosser III
Noll Cyriakus Oberrangiermstr. i. R.
Fiege Eduard kfm. Angest. IV
Hübl Franz Dipl.-Ing. JV
Horwart Christian Kalkulator
Apel Erich Schreiner
Rachmann Marie Pens.
Harnack Friedrich Pensionär
Harnack Minna
Kessemeier Heinrich Vertreter
Neumann Lothar Polizei-Beamter
Seidenfaden Wilhelmine Rentn.
Schöne Aussicht
Wegen ihrer Lage und Fernsicht früher
eine der schönsten und berühmtesten
Straßen Deutschlands.
(Von Friedrichs-Straße bis
Friedrichsplatz)
1. Pdlizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
1 Gemäldegalerie
Ausstellung z. Z. im Gebäude der
Staatl. Kunstsammlungen
2 (* Stadt Kassel)
Städt. Kunstsammlungen Ausstellun
gen Magazin u. Geschäftszimmer
1 91 61 (6 63 u. 6 64)
Schüssler August Hausmstr.
Schüssler Otto Installateur
— Fünffensterstraße —
— Georgenstraße —
9 * von der Emde Friedr. Bäckermstr.
^ 1 20 93
Pickhardt Karl Bäckermeister
Carstens Claus Dr. med. Facharzt f.
Orthopädie 1 25 76
Führich Hans Goldschmiedemstr. II
^ 1 41 66
Siems Hch. Kfm.
Sander Roh. Obering. II v^g“ 1 64 76
Wagner Eberhard Dr. med. Facharzt
f. Augenkrankh. 1 64 86
11 * Allgemeine Ortskrankenkasse
Kassel 1 96 71
Fischer Wilhelm Hausmeister
Wiesner Jakob Hausmeister
Schönfelder Straße
Nach dem vom Obersten Nikolaus Hein
rich von Schönfeld 1777 erbauten und
nach ihm benannten Schlößchen.
(Von der Wilhh. Allee bis Sternbergstr.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H J 9
Links
3 * Stühler Georg Malergeschäft II
® 1 35 03
Jäger-Drogerie Inh. Friedr. Becker
® 1 70 11
Becker Friedrich Drogist
& 1 70 11
Brandt Eduard Gemischtwarenhdlg.
^gM 69 93
Heller Arno Ing. Fahrschule
^ 1 64 16
Mieter- u. Wohnbau-Interess.-Gemein-
schaft e. V. (Mieterschutz- u. Bau
verein) ^g 1 1 43 00
Basch Karl Verlag I
1 20 49
Gesamtdeutscher Block (BHE) Kreis
verb. Kassel-Stadt 7 15 15
Jirgens Erich Dr. Rechtsanwalt
1 33 52
Stühler Anna ^g> 1 35 03
Kochendörffer Fritz Uhrmachermstr. III
Dietz Heinrich Elektriker III
Born Fritz Insp. a. D IV
Eirmbtcr Elisabeth Arb.
Fernnau Gisela kfm. Angest.
Kricp Martha Rentn.
Nagel Maria kfm. Angest.
Wachenleld Heinz Ing.
Weyrauch Edmund ^!jg* 1 61 63
5—7 * Opel Fritz & Co, Autohaus
1 98 21
Autohaus Kassel GmbH. Opel-Groß
händler Automob.-Rep. 1 98 21
BP Tankstelle Autohaus Kassel
GmbH. ^ 1 98 21
Schier Wilhelm Autoschlosser
Brandt Kurt Kfz.-Handw. I
Wiencken Hermann Gesch.-Führer I
^g> 1 98 21
Wiencken Vera kfm. Angest.
Böhm Emma Prokuristin
Böhm Lina Hausdame
Möller Elise
Woermann Adolf Lagerist
Woermann Karl Arb.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband
Kassel-Stadt ^g> 1 60 31-32
Krankentransport ^g> 1 60 31-32
9 * Gießler Friedrich Maler
Soose Anna Wwe.
Burda Franz Bauführer
11 * Brostmever Karl Kfm.
1 67 80
Puppen-Böhm Spielwaren
1 67 80
Landau Werner Buchh.
Raetzer Thea Wwe.
13 Rosemeier Paul Automaten-Gen.-
Vertr. 1 62 81
15 * Umbach Charlotte
Umbach Georg Artist
— Ziegelstraße —
— Gräfestraße —
17 Sichert Elisabeth Rentn.
Beck Lina Rentn.
Bolender Phil. Malergesch. i
^ 1 20 52
Sonnenschein Georg Zahntechniker I
Stock Elisabeth Rentn.
Stock Martha Haushaltsgeh.
21 * Fink Emilie Wwe. I
Rentsch Gerh. Drogist II
Trier Erika
Zickert Anni
23 * Luther Emil Angest.
Schröder Hans Sattlermstr,
Luther Helmut Annest. E
Rosterg Dorothea Rentnerin
Nau Marie Wwe. II
27 * Wittig Karl Kfm.
Meckbach Karl Lebensmittel
1 29 03
Wittig Günter Kraftf.
— Kantstraße —
35 Friedrichs Walter Verw.-Angest.
Hoffstätter Robert Schlosser
Kittel Elsa
Wicke Karl Metzgermstr.
Wilhelm Georg Wachmann
Wurmehl Anna
37 Pfaunmüller Hch. Bäckerei
Bauer Fritz Schuhmacher
39 (* Konsum- u. Sparverein)
Krug August Kohlenhdlg.
— Domänenweg —
41 * Spohr’s Erben
Löser Fritz Gastwirt E u. 1
Gasth. z. Bürgerschänke ^g“ 16017
Eubel Martha Zigarrengesch. -E u. III
Bubert Anna Rentn.
Burmeister Werner Fischwerker
Cellarius Dora Küchenh.
Zetzmann Otto kfm. Angest. I
Thiel Max Pflastermstr. I
Schräder Karl Wilh. Autoschlosser II
Schneider F. Stadtobersekr. i. R. II
Messing Marie Wwe. II
Meyer Lina Wwe. II
Winkler Walter Maurermstr. II
Benke Heinrich Schlnssermstr. III
Schädel Hrh. Verw.-Angest. III
Seifert Rudolf kfm. Angest.
Starbaty Margot Kr.-Schwester
Stöbe Kurt Rohprod.-Hdlr. III
Eubel Martha Händlerin
41V* (* Spohr’s Erben)
Spohr Karl Bauschreineref
^jg> 1 29 37
Spohr Karl Schreiner
Spohr Walter Schreinermstr.
^g> 1 29 37
— Wiesenstraße —
43 * Neumeyer Franziska Milch- u.
Molkereierzeugn.
Schaefer Marta Rentnerin
45 * Schrof Achim Kfm.
Expreß-Reinigung „Wie Neu“
Jäger Gerhard Kfz.-Handw.
Petzsche Wilhelmine Wwe.
Rudolph Heinz Abt.-Ltr.
Scherer. Otto Malermstr.
Schiebeier Georg-Ludwig Reg.-Angest.
Schiebeier Minna Rentn.
Schneider Maria Rentn.
Schrof Johannes Rentn.
Storch Alfred Fleischermstr.
Weber Kurt kfm. Angest.
47 (* Diehl E.)
Bail Sylvester Pens.
Barnekow Otto Kraftf.
Böse Cäcilie Pens.
Frühmorgen Ursula kfm. Angest.
Muster Hch. Schädlingsbek.
* 1 66 60
Noll Wilhelm Pens.
Wicke Anni Verk.
Walsh Normann Schreiner
47A Messerschmidt H. Friseurgeschäft
^ 7 17 94
— Futtergasse —
51 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.)
Raßbieler Alb. Drogerie 1 20 65
Brede Margarete Pens.
Franke Adolf Postbeamter E
Trinkraann Paula Rentnerin E
Winkler Elisabeth Schneiderin E
Heidecke Rolf Angest.
Horchler Tina Rentnerin
Siebler Gertrud Pens.
Hny Otto Bb.-Oberlokf. I
Vockenberg Heinr. Post-Betr.-Wart II
Vockenberg Gisela Postangest.
Borchert Klara Schneiderin II
Heidecke Karl Ind.-Kfm.
Vaupel Fritz Stadtverw.-Direktor III
Vaupel Kurt Schauspieler III