Rammeisbergstraße / Rauchstraße
3. Teil — Seite 312
36 (• Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Hohmann Robert Tapeziermstr.
& 24 11
Schräder Walter Dr. Studienrat
Thiel Marie Wwe.
38 (* Baugen. Dt. Kriegsopfer eGmbH.)
Backhaus Bernhard Kraftf. I
Kuhn Rcinhold Finanzanw.
Mauritius Fritz Reg.-Oberinsp. I
40 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer'
eGmbH.)
Spcrlich Hedw. Damenschneidermstr. E
von Elstermann Wilh. Vers.-Agent
& 25 40
Schleis. Feuerversicherungs-Ges. Haupt-
Agentur I ^g 25 40
v, Elstermann Walther Rechtspfl. i.R.
v. Elstermann Hildegard Äugest.
42 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Backhaus Margret kfm. Angcst.
Mann Erna Wwe. E
Mann Martha Vcrlagsangest.
Rosenthal Otto Ing. I
Lieske Ruth Krankenschwester
& 30 43
Baumert Emmy Pensionärin
Thiel Hans Baukfm.
44 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Just Willi Bb.-Arb.
Messerschmidt Art. t. Bb.-Oberinsp.
Messerschmidt Ute Gymnastiklehrerin
Pflüger Anneliese Wwe. E
Pflüger Ingrid kfm. Angest.
Seidel Agathe Rentnerin
Bommer August Pförtner I
Müller Kurt Schlosser
Just Edith Stenotyp.
46 (* Baugenossenschaft Deutscher
Kriegsopfer eGmbH.)
Frankfurt Berta Wwe.
Frankfurt Otto Maurer
Schncllenpfeil Johannes Rentn.
48 (• Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Hartmann Georg Bankinsp.
Hartmann Heinr. Werkzeugmacher III
Kaernbach Franz Prokurist II
<g 2G16
Kaernbach Hartmut Ing.-Assist.
Kaernbach Reinhard Kontorist
Schoppe H. Reg.-Ob.-Insp. i. R. E
50 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Müller Ferd. Landcs-Ob.-Sekr. I
Ziegler Karl Straßenbahnführer
Ludwig Heinrich Kfm.
Schneider Joh. Bauarb.
Lauterbach Heinrich Malermstr.
Zöllner Gustav Bb.-Zugführer i. R.
Rasenallee
Die ursprünglich nur für den Hof be
stimmte und mit Rasen belegte Allee
nach Schloß Wilhelmstal.
Stadtteil Harleshausen
(Aus Richtung Wilhelmstal zum Park
Wilhelmshöhe)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
G 5 / E 5
Links
5 * Herbold Christine
flerbold Hermann Masch.-Schlosser
7 * Pöttcr Heinrich Bb.-Rentner
Hellwig Karl kfm. Angest.
9 * Humburg Karl Rentner
Humburg Georg Möbelpolierer
Munk Rudolf Werkmstr.
Munk Horst kfm. Angest.
9V» (* Humburg Auguste)-
Munk Bruno Oberkellner
Wagner Karl Schlosser
11 * Schölch Hch. Karosseriebauermstr.
.«g : 67 40
11 a * Holle Karl Dipl.-Ing.
<§* 66 62
Holle Bernhard Dipl.-Kfm. ^g 66 62
29 * Hooss Helwig Kfm.
^g 1 40 15 u. 1 40 IG
33 (* Lipphardt Adolf Wilhh. Allee)
Schröder-Luckhardt Tony Fuß
praktikerin E ^g (1 28 33)
Scheller Rose Wwe.
Wagener Paul Postamtmann a. D.
35 * Köhler Erasmus Bäckermstr. E
Budig Hermann Kalkulator
Budig Herbert Pressezeichner
Stöhr Paul Beh.-Angestellter I
Gruhn Elfriede
Schneider Auguste Rentnerin
37 Apel Konrad Bb.-Beamter
Apcl Konrad Pens.
Siebert Georg Bez.-Schornsteinfeger-
meister
— Eschebergstraße —
39 * Boczkowski Bernhard Kim.
^g 62 48 u. (1 49 15)
— Am Sonnenhang —
43 (* Klemme Heinz)
Budde Rudoli Oberschulrat
<g 06 63
Dobe Hans. Studienrat ^g 1 69 20
Eisingcr Otto Kfm. 1 65 13
Hagemann Hermine Kontoristin
Hagemann Maria Krankenschw. -
Kallusky Johanna Rentn.
Köhler Klaus Verw.-Rat (g 64 29
Niepagen Dietrich Bankkfm.
Peter Heinz Bankkfm.
Rohde Clara Pens. g 1 64 21
Schlichte Werner Linoleumleger
Schlote Wilhelm Ing. g 1 63 90
Ullrich Waltraut Verkäuferin
— Ahnatalstraße —
65 * Hartmann Julius t. Oberinsp. i.R.
Hartmann Renate Sprexhstundenh.
67 * Merker Marie ßeschäftsinh.
Müller Josef Kriin.-Sekr.
— Seebergstraße —
— Obusendstation Harleshausen —
83 (* Stadt Kassel)
Stadt. Jugendwohnheim g' 62 08
Severing Kurt Jugendpflcger
Heimleiter
Erkelenz Theodor Heizer
Friedrich Rudolf Kellner
Gerlach Dieter Arb.
Paul Hermann Jugendfürsorger
Struppert Walter Fürsorger
Rechts
4 * Knobel Ludwig Kfm.
Lenz Roland Schreiner
Wagner Heinz Brennholzvertrieb
8 (* Kuhfuß B. Ulmenstr. 24)
Nickel Ferd. Anzeigenvertreter
<g 68 73
10 * Hillig Guslel Wwe.
Obermann Maria Kr.-Schwestcr
10A Birkenstamm Emmy techn. Lehrerin
12 * Biermanns Josef Prof. Dr.
techn. Direktor (g 1 68 92
16 (* Gropengießer Ludwig)
Letter Karl Angest. g* 67 97
16V» Baermann Günter Generalagent
g> 68 88
18V» * Ernst Georg Studienrat
Imgrund Anna Wwe.
20 * Zühlke Angelo Bücherrevisor
g? 67 81
22 * Mander Heinrich Rentner
Mander Anna Tabakwaren E
24 * Nahrstedt Günther Ing.
Glatzel Rudolf Bb.-Oberinsp.
g* 68 93
26 * Prem Anton Pensionär
Beck Martha Schneidermeisterin
Töfflingcr Gerhard Forstamtm. a. D.
Töfflinger Paul Textilkfm.
26 1 /» * Schaefer Minna Kauffrau
•g’ 68 69
Fuhrmann Helga Angest.
Diederich Luise Telefonistin
28 * Röder Sophie Pens.
28V» * Nitsche Max Förster a. D.
Püschner Werner Lehrer
Weitkämpcr Auguste kfm. Angert.
30 * Osswald Hermann Gewerberat
Friedrich Gernot kfm. Angest.
32 * Bippig Karl Lehrer
Enke Rolf Kfm.
32 1 /» * Boht Ludwig Vertreter
g 69 17
34 (* Gobrecht Karl Fünffensterstr. 18)
Appelt Adolf Glasermstr.
Marx Hans Kfm. ^g 66 53
Wirth Wilhelm Assessor
36 (* Hofsommer Karl Herkulesstr. 77)
42 (* Brostmeyer Karl Schönfelder
Str. 11)
44 (* Siebrechts Erben Elfbuchenstr. 21)
Weiershäuser Heinrich Arb.
46 (* Seyfahrt Jul. Elfbuchenstr. 22 1 /»)
Rastebergweg
Flurname
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Von An der Schlade bis Bunte Bema)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
3 * Reier Karl Verw.-Angest. E
Nölle Walter Lagerist I
Kessel Leo Dreher
7 * Schneider August Modellschlosse»
Drcssel Ella
Kaufhnld Gq. Beifahrer
11 * Jatzkowski Alois Verw.-Angest.
Arnold Walter Postfacharb.
Becker Helmut Maschinenschlosser
Kniese Gg. Werkzeugmacher
13 * Schellhas Heinrich Lokheizer
Krautwaldt Egon Filialrevisor
Rode Siebert Kranf.
Schellhas Minna Milch- und
Molkerciprodukte
Schmölcke Elisabeth Wwe.
15 * Jaetisch Willy Tel.-Assist.
Engelhardt Johann Heizer
Panek Eduard Schweißer
17 * Zimbehl Elisabeth Rentnerin
Jaensch Fritz Postoberschaffner
19 * Sachse Heinrich Augenoptiker
Hewig Heinrich Schlosser
Mampel Käte Arbeiterin
Rechts
4 * Jaenicke Elisabeth Pensionärin
Kothe Otto Installateur
6 * Ruelberg Kläre Wwe.
Troch Camilla
Troch Hildeg. kfm. Angest.
10 * Schuster Konrad Rentner E
Lentze Albert kfm. Angest.
12 * Dicgler Hch. Schlosser
14 (* Tucholke Wilh. wohnt 16)
Döring Alwin Stukkateur
Reinmold Gustav Schuhmacherei
Peters Ida
16 * Tucholke Wilh. Fubrgesch. E
g 52 39
Stranz Wilhelm Postfacharb.
20 * Soldat Eduard Maurerpolier
Salzmann Walter Schreiner
22 * Dehne Konrad Schwimm-Mstr.
Hansmann Karl-Heinz Elektr.
Rumpf Elise Wwe.
Rathenauplatz
Nach dem Minister Walter Rathenau
(* 1867, von Gegnern ermordet 1922).
(Schnittpunkt Wilhh. Allee—Adolfstr.—
Königstor—Murhardstr.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 10
1 (* Wohnungsgenossenschaft 1889
Kassel eGmbH.)
Georg Heßler Herde u. Öfen
g 1 71 93
Arndt Karl Bb.-Sekr. i. R.
Crede Artur Bankbeamter i. R.
Gerslung Wilhelm Pens.
Gießler Johannes Schneidermstr.
Gössel Margarete Lehrerin a. D.
g 1 99 17
Kunze Paul Stadtobersekr.
Kutscher Charlotte Rentn.
Landsiedel Marie Postassist. a.D.
Leisge Anny Pens.
Liese Karl Reg.-Insp.
Nau Karl kfm. Angest.
Stein Hildegard kfm. Angest.
Warlies Gerhard Reg.-Insp.
Rauchstraße
Nach dem berühmten Bildhauer Christian
Rauch (* 1777 zu Arolsen, f 1857 in
Dresden).
(Von Ihringshäuser Str. bis Fauststr.)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
Links
1 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Aßmann Elfriede Rentnerin
Vogt Elfriede Postangest. E
Gutheil Marg. E
Markus Herbert orthop. Mech. I
Fischer Marie II
Schwarzer Paula Stenotypistin II
Stiegel Hans-Helm. Feinmech.-Mstr. II
Linke Veronika Direktrice
Muinberg Marianne Arb.
Wende Agnes kfm. Angest.
5 * Gallinger Martha Rentn.
Gallinger Egon kfm. Angest.
Nixdorf Eva-Maria Kontoristin
Nixdorf Bernhard Verw.-Angest.
Nixdorf Norbert Lehramtsanw.
Pforr Gustav Fräser
7 * Drüke Adolf Prokurist
Drükc Heinz Lagerist
Kräh Rudolf Prokurist g 5 89 84
Zarbock Emma Wwe. I