3. Teil — Seite 279
Motzstraße / Müllergasse
Wislicenus Marg. Wwe. E
Beamtenheimstättenwerk Kassel Bera-
tungsst. Kassel (JgJ- 1 1 57 79
Hülsermann Karl Konditormstr. I
Griesel Herbert Zahntechn. 1
Schuh Franz Kfm. M
Volkwein Hch. Kfm. 11
Wolf Rudolf Dr. Physiker
Gschlecht Margarete Buchhalterin
Huth Ferdinand Ing.
Kieß Herbert Kfm.
Schaefer Lissy
Schilling Ruth
Sobotta Maria Pens.
Sobotta Heinz Feinmech.
Stemminger Otto Geschäfts!.
4 (* Ludewigs Erben)
Gemeinde Christi
Deutscher Bauerndienst Tierversich.-
Ges. a. G. II 1 37 30
Arbeitgeberverband d. Hess. Berg
baus e. V. 1 1 53 00
Bergbaulicher Verein Kassel e. V.
1 53 00
Otto Erich P. Aussteuervers.
^ 1 29 82
(Iduna Sterbchilfe Bez.-Ltg. II
® 1 58 87
Bornemann Fritz Bez.-Dir. der
Eisenbahn-Reklame GmbH.
1 67 53
Lis Peter Prediger
Löffler Robert Rentn.
Pianowski Joachim Zeitungshändlcr
Steger Heb. Geschirrmstr.
Weitz Friedr.-Wilh. Landesgcsch.-
Führer '^g^ 1 67 55
6 (* v. Schutzbar-Milchling U.)
Ziegler Oswald Ing. ^g^' 1 55 41
Börger Daniel Hilfsarb.
Damm Georg Kraftf. E
Edertaler Zementsteinbetrieb E
^ 1 55 41
Trübe Fritz Maschinist E
Trübe Wolfgang Bäckergeselle
Kröckel Max Autoschlosser
Hartmann Kläre Schneidermstr. I
Fechter Karl Schneidermstr. I
Müller Klara Modewerkstatt 1
® (1 54 96)
Beurer Fritz Montagemeister I
1 54 96
Rohpeter Toni Wwe. II
Landes Jakob Prediger II
Filgraebe Heinrich Schlosser III
Becher Karl Buchdrucker III
Jacobs Arth. Gcschäftsfüh. III
1 58 37
Jacobs Erika Bankangest.
Lotze Richard Schreiner III
Fischer August Schachtmstr.
Jähn Klaus kfm. Angest.
Lösche Anna Pens.
Lotze Heinz Klempner IV
Hennemuth Gerhard kfm. Angest.
Kukowski Elsa Rentnerin
Rau Horst Mechaniker
Schulze Hch. Studienrat
Seipp August Rentner
8 * Witte Elsa Wwe. II Vord. Eing.
Pfaff-Industrie-Nähmaschinen
QP 1 55 81
Adomeit Franz Oberfeldintcnd. a. D.
Braem Martin-Andreas Kfm.
Brennecke Harry Kfm. ^gj“ 1 45 61
Brennecke Manfred Kfm. ^g^ 1 45 61
Butte Otto Dr. Arzt
Butte Rosa Wwe. S II
Dontsch Ingeburg Bandagistin
Grenzebach Luise Wwe. I
Kehr Wilhelm kfm. Angest.
Morgen Walter Bäcker S.
Schäckel Werner Arb.
Scheurich Elisabeth Pens.
Witte Klaus Dr. Facharzt f. Haut
krankheiten II (Jgj 1 1 41 00
10 (* Lohmann Dr. Holzhausen/Rhwd.)
Röllke Gustav Kraft!. E
Beck Erich Betriebsing. E
Hartmann J. Rentnerin E
Bayerlein Magdalene Rentnerin E
Schramm Friedr. Fahrl. ^gj-' 1 50 18
Agrippina-Gruppe Versicherungen I
& 1 54 64
Geglarski K. Bcz.-Dir.
(jgj 1 1 54 64
Bätzing Lina Lehrerin a. D. III
Stornier Wilh. Bauarbeiter III
Reichenbach Otto Gen.-Agt. III
& 1 31 27
Iduna-Germania Vers. ^gj 1 1 31 27
Schmidt Heinrich Kraftf. S II
Otto Erich Bildhauer
Bohl Lucie
Hohmann Horst Feinoptiker
Wendel Helene Rentn.
Wendel Helmut Hilfsarb.
Mozartstraße
Nach dem Komponisten Wolfgang Amadeus
Mozart (* 1756, f 1791).
(Von Frankfurter Str. bis Menzelstr.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
J 10
Links
1 (* Bischoff A. Oiebachweg 41)
Höhmann Karl Postamtra. a. D. E
Mütze Berth. Bauing. E
Seeßelherg Johs. Stadtarchit. I. R. I
Kümmel Else kfm. Angest. II
Kümmel Gertrud-Hertha Lehrerin
Herbst Helmut kfm. Angest. II
Hoos Otto Beamter i. R III
Dünnemann Erika Buchh.
Eckhardt Karl Oberwerkmsfr. i. R.
Gebel Martha kfm. Angest.
Ries Georg kfm. Angest.
Schneider Otto Reg.-Amtm. a. D.
Wentzell Karl-Heinz kfm. Angest.
3 (* Weber Karl Bad Sooden-Allendorf)
Hake Anni Wwe. \
Engelhardt Emil Kfm.
Paul Fritz Kfm.
Pflüger Ingeb. Sekr.
Seebach Emil t. Bb.-Insp.
Wolf Hrh. Stadtobersekr. II
Bauer Ernst Merh. HI
Dolze Rolf Dr. Rechtsanw.
Feldner Georg Prüfer
Freitag Ludwig Bucbdruckermstr. iBU
Grünbein Heinz ßrauereivertr.
Naumann Rudolf Hausmstr.
Meisterhans Josef Ingenieur
Trampedach Heinrich Rentner
5 (* Wohnungsgenossenschaft 1889
Kassel eGmbH.)
Bubolz Marialore Poslassist.
Ostheim Heinrich Postassist.
Andree Oskar Dipl.-Ing. E
Czarske Axel Gesch.-Führer I
^ 1 35 47
von Gruben Martha I
Umbach Adam Stadtbauführer 1
Seelig Herta II
Henning Karl Postbetr.-Assist, a. D.
Freudenberg Wilh. Schlossermstr. III
1 24 97
Müller Rieh. Gesch.-Führer HI
Barthel Horst Stadtsckr.
Bräutigam Adam Oberpostinsp. a. D.
Hausmann Hans Jochen Kfm. IV
& 1 67 56
Hcmpel Friedrich Gärtner
Ostheim Heinz Postschaffner
1 (* Wohnungsgepossenschaft 1889
Kassel eGmbH.)
Döll Werner Postinsp. E
Bender Elisabeth I
Stagge Erika Rechtsanwältin
Bechtcl Anna Wwe. II
Eberhardt Elisabeth Angest.
Eberhardt Margarete Pens.
Eberhardt Margarete Sekr.
Döring Hedwig Rentnerin
Stagge Hermine Pens.
Wclanctz Charlotte Fürsorgerin
Wclanetz Elise Wwe.
Rechts
2 (* Kapeller Käthe Breitscheidstr. 55)
Funke Heinz kfm. Angest.
Schminck Hans Kraftf. E
Wagner Herbert Bürohilfe
Wagner Ingeborg Schneiderin
Küchen Georg Lackierer E
Breuste Karl Hausmstr. E
Petermann Ant. Rentnerin E
Rüssel Ernst Bankangest. I
Hcbeler Kath. Stütze I
Dönges Friedrich Gcwcrbcoberl. u.
Fachvorst, i. R. I
Kunsch Hans Archit. II
Funke Franz Eisendreher II
Fey Hermine Wwe. II
Scheibler Rudolf Medi.-Mstr. III
Scheibler Rudolf jun. Buchdrucker
Hücker Margareta Pens.
Lang Rolf Schriftsetzer
Pudich Ingrid kfm. Angest. '
Schäfer Karl Buchhalter III
Staub Bertha Rentn.
4 Ritter Emst Handelsvertr.
® 1 34 48
Müller Ernst Rentn.
Müller Ottilie Rentnerin
Schmidt Anna Wwe. II
Lange Kurt Stadtobcrinsp. II
.«gf 7 22 33
Abel Ferdinand Autoschlosser
Heine Philipp Abt.-Leiter
Heine Ilse zahnärztl. Helferin
Geheeb Aenne Angest.
Hinzmann Emil Schlosser
Müller Julius Rentn.
Sccliger Martin Arb.
Wagner Hans Bankangest.
Wagner Horst Ing.
Winkler Horst Konditormstr.
Winkler Minna Pens.
Mühlbachweg
Flurname
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Bergstraße bis Brasseisbergstraße)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
L 5
Links
3 * Forstmann Hedwig
Rüdiger Fritz Reg.- u. Baurat a. D.
5 * Klußmann Heinrich Kfm.
& 1 00 98
Rechts
4 * Limmeroth Karl-Heinz Dipl.-Yolks-
wirt ^ 1 02 08
6 * Hannover Alwine Pens.
Hannover Annelore Sekr. ^gf- 1 1 00 35
8 * Hübscher Alfred Lehrer i. R.
Mühlengasse
Nach der hier früher gelegenen
„Alten Mühle“
(Von Bettenhäuser Str. bis Wallstr., in
der Nähe der Fuldabrücke)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 12
Links
15 * Stadt Kassel
Haus der Jugend ^gj 1 1 91 61
Liebisch Artur Heimltr.
31 (* W. A. K. Wassersportklub)
Brake Heinrich Schreiner
Brake Dieter Inställ.
Rechts
34 Dann Else Anlegerin
40 * Hinz Paul Möbeltransporte
5 90 04 * 1 * 3 * 5 * 7 * 9
MUUergasse
Eigentlich ..Mühlenhäuser Gasse“, da sie
zu einem, vor vielen Jahren eingegan
genen Dorfe gleichen Namens führte.
(Von der Bremer Str. bis Pferdemarkt)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G 12
Links
1 * Plötner Fr. Louis u. Sohn Louis
Leitern ^gj 1 1 67 58
Plötner Gerhard Holzklm. E
& tt 67 58)
Plötner Anna Kauffrau ^gj 1 (1 67 58)
Gunkel J. Vcrtr. 1 61 03
Attendorn Willi Krim.-Beamter I
Scheuch Elis. I
Kircher Philipp Masch.-Schlosser
Zimmer Fritz Tapeziermstr.
Ermert Rudolf Pol.-Oberkommissar
Schröder Willi t. Angest. II
Simon Gg. t. Angest. II
3 (* Kurhessen Wohn.-Bau-Ges.)
Rode Hans Schlosser
Dehnert Rcinh. Maler
Metzner Walter kfm. Angest.
Keim Paul t. Angest.
Jacob Kurt Verw.-Angest.
Soppa Paul Schmied
5 (* Hausmann Horst Hasselweg)
Grunowald K. H. Kfz.-Mstr. E
Markcrt Konrad Rentner E
ßrandau Rolf Feinmech.-Mstr. E
Klebert Heinrich kfm. Angest.
Pröhl Gisela kfm. Angest.
Schlage Heinz Vcrm.-Ass. I
Schäfer Aug. Autoschi. II
Schade Hans Hausmstr.
Hahn Elisabeth Rentnerin
7 (* Kurhessen Wohn.-Bauges.)
Iffland Margarete Rentnerin
Kollmann Edith Stenotyp
Rüdiger Egon Koch
Schäfer Kurt t. Zeichner E
Staub Otto Angest. I
Harras Gustav orthop. Schuhmacher
Kappes Erich Straßcnb.
Pitan Gertrud Büglerin
9 (* Richter Hans Karolinenstr. 4)
Richter Hans Wall-Drog. E
® 1 67 67
Batke Hans Joachim Masch.-Schlosser
Beyer Herrn, kfm. Angest. II
Elsässer Otto Tankstcllenverw.
Heere Georg Rentner
Schncckcnburgcr kfm. Angest.
Schulze Albert Dreher II