3. Teil — Seite 259
Luisenstraße / Lynckerstraße
Möller Walter Glasschreiber
Müller Pauline Rentnerin
Müller Hildegard Buchhalterin
Ruschke Heinz Kunstmaler
Reif Karl Autoverleih 3g 7 24 34
Stein Elisabeth Rentn.
Wcndelmuth Norbert Maler
7 (Inwog Treuhandges. mbH.)
Brink Elfriede Verkät^ferin
Ernst Margit
Fischer Margarete Buchhalterin
Heckmann Elisabeth kfm. Angestellte
Hillebrecht Berta
Kuhn Gottfried Flankenschleifer
Matter Helene Pens.
Olckers Olga kfm. Angest.
Ramm Maria Stenotyp.
Rietschel Carola Gewerbeoberlehrerin
Schütz Anna Rentn.
Schulz Kätchen Rentn.
— Murhardstraße —
— Kreuzkirche —
17 (* Stadt Kassel)
Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule
Mittelschule für Mädchen
3g 1 91 61
Luisenschule Mittelschule f. Mädchen
3g» 1 91 61
Stadt Luisenbad Dampf- Heißluft-
Licht- Medizinische Wannen und
Brausebäder Öffnungszeiten siehe
2. Teil: Bäderbetriebe
3g 1 97 21
Kiefer Eugen Hausmeister
— Querallee —
Rechts
— Luisenplatz —
4 Pennrich Elisabeth Gesanglehrcrin
Wagner Aenne Hclf. i. Steuers.
3g 1 34 08
Wagner Jutta Musikerzieherin
6 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Niemann Karl wissenschaftl. Lehrer E
Calenberg Anneliese Opernsängerin
Calenberg Karl Stadtoberinsp. I
Joeckel Lina 1
Käse Hch. Verwaltungsamfmann
Kramm Karl Stadtrechn.-Ddr. i. R.
Schmelzer Anni Pensionärin
Andrae WaTfer Bankangest. III
Hartmann Osk. Bb.-Amtmann a. D. III
8 (* Wohnungsgooi. 1889 Kassel
eGmbH.)
Scharff Horst Dr. med. Facharzt f.
inn. Krankh. E
Schaumlöffel Constanze Wwe. E
Sommer Marg. I
Thomas Aug. Reg.-Rat I
Schaerer Wilh. Oberstudiendir. f. R. II
Sperber Erni Verw.-Angest. II
Zimmermann Fritz Verw.-Angest. III
Scharf Karl Oberwerkmstr. III
— Murhardstraße —
10 (* Koch Georg)
Stolzenberger Werner Lebensmittel
3g» 7 20 57
Billerbeck Emil Angest.
Brill-Weidemann Ingeborg Dr. med.
prakt. Ärztin 3g 1 27 06
Eichel Konrad Rentn.
Hartmann Josef Opernsänger
Jordan Karl-August Verw.-Angest.
• Koch Egmont Opernsänger
3g' 1 II 68
Krieger Wilfriede Postbeamtin
Krüger Willi Chemielaborant
Maus Erich Autoschlosser
Metz Martha Lehrerin
Müller Hermann Buchdrucker
. Seil Gerhard Angest.
Sperbert Johanna med. techn. Assist.
Telschow Helene Verwaltungsangest.
Theis Ursula Stenotyp.
Vollgraf Philipp kfm. Angest.
Weber Ruth Schriftleitorin
Weidemann Karl Amtsgerichtsrat a.D.
Weiß Konrad Schlosser
Wicke Fritz Postbetr.-Assist.
Zoltmayr Hans kfm. Angest.
10V» (* Koch Georg)
Jäckel Günter Postfacharb.
zur Linde Karl kfm. Angest.
Lompe Heinrich Ob.-Postsekr. i. R.
Mauthe Karl-Heinz Schauspieler
3g 1 74 88
Richter Wolfgang Bankprokurist
Rohpeter Wilhelm Rentn.
Schneider Heinrich kfm. Angest., '
Schulze Erwin Prokurist
Schulze Ursula kfm. Angest.
Vorländer Erich kfm. Angest.
Wegner Karl Pol.-Ob.-Kommissar
3g (1 91 81)
Wegner Waltraud
12 * Schäfer Kurt Kfm. 3g I 64 08
Schuh-Schäfer Rep.-Werkstatt
3g 1 54 08
14 (* Icke Wilhelm Ludwigstr. 2)
Nolte Theodor Fahrschule
3g» 1 32 87 u. 7 22 88
Barth Helene Serviererin
Baumann Erwin Betriebsleiter
Beyer Paul Rentn.
Christ Gerhard Modellschlosser
Fleck Gertrud Servierfräulein
Genuit Martha kfm. Angest.
Gerdon Käthe Post-Ass.
Happel Fritz Industrievertretungen
3g 1 24 30
Linz Ottilie Rentn.
Markgraf Hermann Vers.-Kfm.
Nolte Theodor Kraftfahrlehrer
A 3g l 32 37
Prevöt Elise Pens.
Ruchatz Herbert Ing.
Scheuermann Georg Opernmusiker
Sdilott Franz Just.-Insp. a. D.
Schmidt Johanna Stenotyp.
Sievcrs Wilh. Bäcker
Stüwe Luise Rentnerin
16 Breil Hans Tankstellenpächtcr
^ 1 75 34
Fahnert Hulda Pens.
Fey Franz kfm. Angest.
Gebauer Alois Rentner
Liepelt Oskar Bb.-Insp. a. D.
Michalke Fritz Angest.
Rathke Maria Rentnerin
Reuse Maria Rentnerin
Riedl Josef Bankangest.
v. Schmieden Marie Pens.
Siebrecht Heinrich Oberlokf. i. R.
Velbinger Paul Pfarrer i. R.
Viereck Minna Pens.
Wilke Konrad Ing.
Wollrath Annemarie
18 (* Brambring Helga Köln)
Redemann Ernst Garngroßhandlung
<g 148 14
Noack Dieter kfm. Angest.
Noack Luise I
Dilg Carola Beamtin 1
Raupach Hella Sängerin II
Knoblich Harry Kfm. II
Böttger Konrad Lagerverwalter II
König Aug. Prokurist III
Laupenmühlen Helga
Bartz Hermann Rentn.
Hartmann Helmut Pol.-Hauptwm.
Hördemann Walter Städt. Schulrat
3g* 1 26 63
Küper Wilhelm Textiling.
3g 1 28 78
Natus Fritz Dipl.-Ing. Baurat
Thiel Margarete Wwe.
20 (* Krull Fritz Melsungen)
Dahmen Herrn.-Gerh. Architekt BDA E
3g» 1 33 02
Meine Johannes Reg.-Amtmann I
Vereinigung d. Kohlenhändl. v. Kassel
u. Umgegend e. V. 3g 1 * 1 * 3 * 5 * * * 9 1 42 10
Kohlengroßhandelsverhand Nord- und
Oberhessen e. V. 3g I 42 10
Landesverband d. Kohlenhändler eV II
3g» 142 10
Arbeitsgemeinschaft Schwerweberci II
& 142 10
Büscher Karl-Heinz Vcrk.-Leiter
Grund Hugo Konzertmstr.
3g» 1 52 97
Grzeszek Gisela kfm. Angest.
Messing Alfred kfm. Angest.
22 (* Baum Walter Hegelshergstr. 42)
Bertermann Heinrich Kellner
Beitier Anna Buchh.
Drossard Wilhelm Organisations
leiter 1 28 83
Münchener Lebensversicherungsanst.
AG. Org.-Ltg. Nordhessen
3g» 1 28 83
Adriatische Vers.-Ges. Org.-Ltg.
Nordhessen 3p I 28 83
Lange Johanna Rentnerin
Melzer Anna Rentnerin
Pittner Helene kfm. Angest.
Scheewe Charlotte Rentnerin
Scheewe Hans-Rudi Postinsp. ap.
Schlitzherger Hans Verlagsdirektor
3g» 1 40 50
Seipel Annv Rentnerin
Waldeck Elisabeth Rentn.
Weber Bertha Rentnerin
Weber Ruth Angest.
Woerner Richard Text.-Ing.
Lutherplatz
Nach dem Reformator Dr. Martin Luther
(* 10. 11. 1483 zu Eisleben, f 18- 2.
1546 daselbst).
(An der Lutherkirche)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G 11
6 * Evang. Landeskirche
Evang. Dekanat f. Kassel-Stadt
Kirchenkreisamt 3g 1 I 60 02
Gesamtverband d. evang. Kirchen
gemeinden 3g 7 41 13—14
Evangel. Gemeindeamt
3g» 1 41 13—14
Evangel. Kirchenbuchamt
3g» 1 41 13—14
Kirchensteueramt 3g 1 41 13—14
Siegel Anna Sekr. I
Bachmann Karl Verw.-Direktor
3g» 1 41 14
Bachmann Dieter kfm. Angest.
Lutherstraße
Die Lutherstraße hat die gleiche Namens
erläuterung wie der vorstehende Luther
platz.
(Von Bahnhofstraße bis Mauerstraße)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G 11
I Göttinger Hof 3g» 7 17 38
Grundig-Verkaufs-GmbH. Ausl.-Lgr.
Q* 1 24 09
Brust Janos Innenarchitekt
Haack Dina Kontoristin
Hürning Helmut Kfm.
Machmar Karl Gastwirt
Müller Rudolf Bez.-Dir.
3g» 1 28 13
Rödel Heinz Solotänxer
Siemon Anna Rentn.
3—5 * Schömberg Wilhelm Hotelier
3g> 1 43 97
Hotel „Deutscher Hof“ Bes. Wilh.
Schojnberg 3g 1 43 97 u. 1 69 72
Cafe Luthcrplatz
3g 1 43 97 u. 1 €9 72
Kaufholdt Henncr Möbel
3g 7 13 03
Schömberg Ursula Haustochter
Gaststätte Lutherklause
3g 1 74 77
Meyer Otto Gastwirt
Meyer Inge Schwester
Meyer Christa Büroangest.
Wilzel Sophie Angest.
II (* Bergmann Ottostr. 2)
Schmidt Fritz Bürobedarf
3g 1 1 26 92
Baer Kurt Packer E
Bachmann Hans-Werner Textilvertr.
3g 1 73 80
Kohlstädt Hans kfm. Angest. 1
3g» (1 96 45)
Hellmuth Eckhard Lackierer I
Weise Karl kfm. Angest. II
Scherb Else II
Schulz Johanna II
Holzhauer Justus Filmvorführer
Kurth Hans kfm. Angest. III
Borzutzky Erich Bez.-Direktor
Jäger Emst Kaufmann
Rost Christoph Maurer
0. Nr. Ochs Lotte Schankwirtschalt
0. Nr. Peter Fritz Erfrischungshalle
Lynckerstraße
Nach den hessischen Geschichtsschreibern
und Schriftstellern, den Brüdern Karl
und Wilhelm Lyncker (• 1820, t 1868).
(Siedlung am Bahnhof Harleshausen)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
F 8
Links
1 * Schütz Kurt Rb.-Sekr. E
Friedrich G. Bp.-Wachtmstr. i. R. I
Friedrich Ludwig Schweißer
3 * Hesse Gustav Werkmstr.
Hesse Gustav Werkmstr.
Hesse Horst Dreher
5 * Haase Arno Mechaniker
j 7 * Heinemann Margarete Rentn.
Krimme Hermann Invalide
Rode Manfred Bankangest.
9 * Büchiing Franz städt. Arb.
11 * Damm Dorothea Rentn.
Jacob Karl Arb.
13 * Scheidt Georg Bahnwärter i. R.
Scheidt Hch. Schlosser
15 * Horchlcr Heinrich Schlosser