Hildebrandstraße / Hinter der Brücke
3. Teil — Seite 170
Hildebrandstraße
Nach dem Nationalökonomen Dr. Bruno
Hildebrand, Mitglied des Frankfurter
Parlaments 1848 und des Kurhessischen
Landtags (* 1812 zu Naumburg,
t 1878 in Jena).
(Von Hinter d. Fasanenhof bis Lindenweg
östl. d. Jhringshäuser Allee)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
E F 13
Links
1 * Schwan Heinrich Elektromstr. 1
Dach Rosemarie kfm. Angest.
Pollin Traute Stenotyp.
Tkatz Otto Musiker
3 * Brodtrick Ernst Gelbgicßermstr. E
Hecker Oskar Pens.
Müller Bruno Rentn.
Wollenhaupt Margarethe Wwe.
5 * Müller Albin Stadt-Sekr. i. R. 1
Claus Leonore Kontrolleurin
Humburg Wilhelm Werkpol. i. R. E
Hoffmann Otto Verw.-Angest. 1
7 * Scholz Else Rentn.
Witwer Christoph Buchbinder E
Kranz Kasper Rentner I
Effenberger Emil Arbeiter U
9 (* Evang.-Kirchgemeinde)
Engel Gerhard Pfarrer 80 43
Engel Ina-Maria med.-techn. Assist.
Horst Gerhard Pfarrer
^ 89 78
Riedel Roland Packer
11 * Kleindienst Paul Rektor E
Oehmicke Kurt-Wolfgang Staatsanwalt
1 78 69
Rechts
2 * v. d. Heide Ilse Ärztin
v. d. Heide Selma Wwe.
4 * Münner Horst Heller in Steuers.
® 86 62
Noll Karl Bauing.
8 * Utescb Walter klm. Angest.
Gück Friedrich Maurer
Utesch Harry Elektroschweißer
Utesch Klaus kfm. Angest.
10 * Müller Karl Betriebsassist,
g» 1 20 12 (5 22)
* Sauer August Kfm.
12 * Krix Heinrich Buchdruckermstr.
Hildebrandt Heinz Buchhalter
14 * Jasiulek Heinz Polizeimeister
Engels Johann
Oberleitungsrevisor a. D.
16 # Leiser Erwin Gewerbeoberlehrer
Siede Otto Lokf. i. R.
Himmelsgasse
Sehr alter Name.
Stadtteil Harleshausen
(Von Kronenstraße abzweigend)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 7
Links
’/i Gregori Helmut Bauing.
Spix Richard Dr. med. Arzt
1 * Abhau Johannes Schreiner
Schreiter Franz Schreiner I
Rechts
2 * Siebert Georg Verw.-Angest. £
Siebert Friedrich Oberinsp.
4 Berger Wolfgang M.-Schlosser
Haupt Manfred Schreiner
Hofmeister Marie Rentnerin
Hofmeister Anna Putzfrau
Hindenburgplatz
Jetzt
August-Bebel-PIatz
Hinter dem Fasanenhof
Erklärt sich selbst.
(Von Wolfsangerstr. bis Hildebrandstr.)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 18
Links
1 * Thomas Paul Just.-lnsp.
* Weber Elisab. Schneidermstr.
qg? 1 79 01
Weber Winfried Rechtspflegcr
3 * Herold Karl Postoberinsp.
Kühne Walter Postinsp. I
5 * Wallesch Paul Angest. E
Böhles Karl städt. Arb.
7 * Rühle Georg Betr.-Leiter I
Hofmann Waldemar kfm. Angest. E
Rühle Robert Hilfsarbeiter
Schneider Käthe Rentn.
9 * Meyer Heinrich Rb.-Ob.-Sekr. a. D.
Wagner Heinz Bb.-Insp. II
9b * Schaper Wilhelm Konstrukteur
11 * Muster August Betr.-Leitcr I
Padberg Wilhelm
Ohde Georg Graveur
13 * Schad Fritz Betriebsing.
Rommel Emma Näherin
Schad Heinzfreid Dipl.-Ing.
Schad Lina
Stümpert Theodor Kfm. E
15 * Müller Reinhard Mittelschullehrer E
82 51
Schmahl Karl Jürgen kfm. Angest.
17 Hornickel Friedr. Versicherungen
Homickel Arno Schuhmachermstr. TI
Eckhardt Herbert Maler
Böser Gertrud Rentn.
Böser Irmgard Gaststättenl.
Bornkessel Elisab. Pens.
19 * Schulze Gertrud Wwe. I
Höchberg Horst Angest.
Müller Karl kfm. Angest. E
21 * Seeland Georg Lehrer
Rehberg Wilhelm Rentn. E
Rehberg Rud. Rundfunkmech.-Mstr. E
Bollerhey Heinz kfm. Angest. II
Rechts
6 * Sewald Lutz Rentn.
Prietzel Karl Chemiearb.
8 (* Stadt Kassel)
Gronemann Günter kfm. Angest.
Gronemann Oskar Dreher
Grün Gerhard Kraftf.
Kerst fleh. Vorarb.
Tröbs Gg. städt. Vorarb.
10 * Degethof Adolf Sattler
Degethof Heinrich Rentn.
Degethof Adolf Sattler
Degethof Hildegard kfm. Angest.
Reinbold Jacob Rentn.
Vogelrohr Albert Rentner
12 * Bannenberg Hans Klempner
Noll Emma Wwe.
12b * Groß Lisbeth
Henkler Franz Bäcker
Schad Anna
14 Volland Erich Heizer
16 * Kupke Johann Arbeiter
Gonnermann Willi Maler
Graf Franz Sattler
30 * Claus Richard kfm. Angest.
32 * Löffler August Bb.-Insp.
34 Faber Alfred Obermstr.
Hahn Hch. Schneider
Zimmermann Wilhelmine Rentn.
36 * Brinkmann Wilh. Kfm.
Röder Paula Rentn.
Sahlberg Kurt Färbereitechn.
38 * Hilgenberg Fritz Postschaffner
Hahn Herrn. Schreiner
Rose Justus Rentn.
Winkelbauer Erwin Schreinermstr.
40 * Preimesser Rudolf kfm. Angest.
Aschenbrenner Jakob Kfm.
Graja Elisabeth Rentn.
42 * Fitsch Helmut kfm. Angest.
Löber Martha Rentn.
Neumann Heinz-Joachim Angest.
Hinter dem Gaswerk
siehe
Fackeltelchgelände
Hinter dem Museum
Erklärt sich selbst.
(Von Untere Karlstraße bis Steinweg)
H 11
Hinter dem Rammeisberg
Flurname
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Nördlich des Rammeisberges)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
G 7
10 • Rnrschel Theodor Rentner
Hinter dem Weißen Hof
Weißer Hof, nach dem hier einst gele
genen Hof des 1391 wegen Hochverrats
hingerichteten Bürgers Kunz Seheweiß.
(Vom Judenbrunnen bis Töpfenmarkt)
G 12
Hinter den Heyhöfen
Flurname
Stadtteil Oberzwehren
(Von Oberzwehrener Straße bis
Rengershäuser Straße)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
M 8
2 * Liebetruth Alfred Kraftfahrer E
Hamann Helene Rentn.
Ruppel Anna Rentn.
Sander Gustav Rentn.
Sander Rudolf Angest. I
10 * Waßmuth Hermann Putzer E
Waßmuth Konrad Strb.-Schaffn. II
Börger Walter Elektro. II
Hinter den Höfen
Zog sich früher hinter den Höfen der an
der Wilhelmshöher Allee gelegenen
Häuser entlang.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Baunsbergstr. östlich abzweigend)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 7
2 * Kröner Anna Rentnerin
Jünemann Robert Wäschereiinh. E
4 (* Jakob Kaspar Kunoldstr.)
Borschel Ludwig Kraftfahrer E
Eiffert Heinrich Maurer I
Weber Wilh. Kraftf.
Franz August kfm. Angest. II
Hinter den Trieschhöfen
Flurname
Stadtteil Harleshausen
(Von Niederfeldstr. bis Altancnwiesenweg)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 8 .
’/s Disse August Masch.-Schlosser
1 * Marquardt Luise Wwe. Gths.
5 * Hermann Emil Insp. a. D.
7 * Wachsmuth Katharina Rentnerin
Aschenbrenner Adam Schreiner
9 * Zucchi Anna Rentn.
Zucchi Otto Lehrer
11 * Blüse Anna Wwe.
Aster Erwin Chemiewerker
Engelhardt Elisabeth Rentn.
13 * Huck Wilhelm Schlosser
Huck Else Verk.
21 * Deiß Friedrich Rentner
Hinter der Brücke
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Oberzwehren
(Von Altenbaunaer Str. bis Simmedenweg)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
M 8
Links
1 * Schmoll Martin Klempner E
Aisdorff Hans-Georg Friseur
Minkler Bernhard Maler
Ungar Wolfgang Schneider
Werner Anton Arbeiter I
3 * Dörrbecker Hch. Oberleitungsmstr.
Dörrbecker Marie Rentnerin
Dörrbecker Willi kfm. Angest.
Schaberick Helmut Obergrenzjäger
5 * Volkhart Heinrich Schlossermstr. E
Arnold Hermann Sattler I
9 * Blumenstein Auguste
Leimbach Karl Schlosser
Landau Friedr. Schreibw.-Großhdlg. I
^ 1 00 55
Landau Gerh. Gesch.-Führer
Lange Wilhelm Maurer
Gans Lieselotte Beiköchin II
Banne Minna Wwe. H
Lipphardt Walter Schleifer II
Spratte Wilhelm Kreisrentmstr. i. R.
Steinbach Kurt kfm. Angest.
13 (* Humburg Erben)
Schmoll Emst Werkmstr.
Schönewolf Konrad Maler
15 * Hammerich Elisabeth
Hammerich Karl kfm. Angest. E
Leppert Bernh. t. Bb.-Obersekr. I
Rechts
2 * Bettenhäuser Wilh. Invalide I
Bettenhäuser Günter kfm. Angest.
Bettenhäuser Joh. Werkmstr. E
Brede Anna
6 * Spiess Emmy Vers.-Agentin
Räude Walter kfm. Angest.
Spiess Ingrid kfm. Angest.
8 (* Brede Anna wohnt 2)
Liebetruth Antonie Lagerarb.
Pierson Martha Pensionärin
Seifert Eva Wwe. E
Seifert Elke Tänzerin
Schöpe Josef Kraftf. I
10 * Krug Marie Wwe.
Lochowicz Kurt Autoschlosser
Möller Heinr. Schlosser
12 Markert Ernst Strb.-Fahrer
Wozny Irma Wwe.