Hasenhecke / Hasserodtstraße
3. Teil — Seite 148
116 * Gerschler Anni Pens.
Röhricht Hans Musiklehrer
118 * Götte Karl Autolackierer
Schäfer Friedericke Rentnerin
120 Müller Alois Ing.
Rininsland Wilhelm Rentner
122 * Tänzer Joh. Bleilölermont.
Gabor Reinhold Kraftf.
124 * Ramdohr Karl Gend.-Beamter i. R.
126 * Krause Erich Landwirt
Marklein Karl-Heinz Putzer
128 * Warnke Wilh. Landw.
Wendt Wanda Rentnerin
150 Quellen-Lehnig 3g' 80 85
201 * VVlotzka Johanna
Eckhardt Minna Gastwirtin
Wlotzka Johann Sattler
Wlotzka Herbert klm. Angest.
Haskarlweg
Nach dem Botaniker Just. Karl Haskarl
(* 1811 in Kassel, f 1894 zu Cleve),
der die Chinabäume ans Peru in Nieder-
ländisch-lndien anpflanzte und sich da
durch um • die Menschheit verdient
machte
Stadtteil Kirchditmold
(Von Schanzenstraße bis Wurmbergstraße)
G 7
Hasselweg
Flurname
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Landgra,f-Karl-Straße
bis Druseltalstraße)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 7/8
Links
5 * Nesselrodt Karl Bb.-Amtmann I
Hegemann Else Wwe.
Bauer Fritz Studienrat
3g 33 06
7 * Herre Fritz Dr. Volkswirt
3g' 31 50
Fernau Karl Oberinsp. a. D.
Greß Joachim kfm. Angest.
Schubert Irmgard Bilanzbuchh.
13 * Hämel Gottfr. Pensionär E
Hausmann Horst Verl.-Prokurist II
3g 1 98 31
Pehni Herta Redakteur II
v. Bülow Alexandra Rentnerin
Cammert Georg Rentner
Kolbeck Hans Obering.
Ottmar Margarete Rentn.
15 * Lepper Heinrich Rb.-lnsp.
Wettlaufer Aenne Gesch.-Inhaberin
3g 1 25 85
17 * Morlang Wilh. Dr. Oberstudiendir.
3g> (1 91 61 N 5 98)
21 * Schmidt Grete Rentnerin
Bercio Fritz Oberst a. D.
Braune Frieda Rentn.
Braune Gertrud Pensionärin
Rehmann Herta Rentnerin
'<g' 35 16
23 (* Gerke Alb. Lange Str. 59)
Bercio Marie Pens. 3g 33 89
Haupt Grete Pensionärin
Hederich Wilhelm Generalleutn. a.D.
3g* 20 97
Hederich Renate Sekretärin
Henopp Hans Kfm. 3g 30 22
Pfisterer Werner Bez.-Dir. 3g' 35 03
Rennert Klaus Bauing.
25 (* Gerke Albert Lapge Str. 59)
Fischer Kurt kfm. Angest.
Kimpel Ludwig kfm. Angest.
3g 37 10
Schmidt Walter Angest 3g 2419
Ullner Hans Dipl.-Ing. Filialleiter
3g 36 86
Traud Wilhelm Bauing. 3g 1 3314
Zinek Leopold Dr. Reg.-Dir. a. D.
27 * Dalimann Walter Dr.
Handelsoberlehrer
Laakmann Gerhard Studienrat
Gundel Frieda Pens. 3g 33 72
Kumm Marta Sp.-Kassenangest.
Schreiner Emilie Rentn.
Szalay Alexander Rentner
29 * Löber Otti
Löber Paul Zahnarzt 3g 1 36 94
Märtel Suzanne Geschäftsführerin
3g 36 97
Rechts
12 * Schwarz Wilhelmine 3g 1 24 48
Schwarz Heinrich Hauptschriftleiter u.
Herausgeber des „Kasseler Sonn
tagsblattes“ 3g 1 71 28
Günther Kurt Lehrer
Sundheim Eduard kfm. Angest.
'3g 36 08
14 * Schnabel Helmut Dr. Studienrat
Büchling Wilhelm Kfz.-Mstr.
Buschmann Kurt Studienrat a. D.
Hasserodtstraße
Nach dem hessischen Freiheitskämpfer
Ltn. Freiherr von Hasserodt, wegen Teil
nahme am Dörnberg'schen Aufstand 1809
auf dem Forst von den Franzosen
erschossen.
Stadtteil Kirchditmold
(Von Knaustwiesen bis Wolfhager Straße)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
FG 8
Links
1 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Gerath Gerda Verk.
Giesler Anna Rentnerin
Hunstock Werner Arb.
Jenoch Norbert Bb.-Assist.-Anw.
Koke Wilhelm Masch.-Schlosser TI
Neurath Elisab. Wwe.
Peters-Stavinsky Irmgard Verkäuferin
Schmitt Rudolf Schreiner E
Seffers Adolf Pensionär
3 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Reiß Georg Kfm. E
Freitag Heinrich Elektromonteur
Becker Heinrich Rentner
Reineck Georg Rentner
Meyer Gertrud Pens.
Rohrbach Wilh. Arb.
5 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Hartwig Georg Malergeschäft E
Hartwig Karl-Georg Fliesenleger
Sennhenn Adolf Ob.-Zugschaffner E
Schieferstein Heinrich Eisenbahner 1
Schieferstein Lothar Elektro-Maschi-
nenbauer
Theis Heinz Elektriker I
Spies Helga Buchbindergeh.
Thiele Wilhelm Schreinermstr. II
Claus Erna Schneiderin
7 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Bauer Käthe Rentnerin
Walter Erika E
Köhler Karl Werkmstr. I
Stöbner August Rentner
Reitz Lisbeth Rentn.
Hoyer Suse Wwe.
9 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Giesler Werner Eisenbahner
Hillebrand Elise Rent.
Peter Heinrich Rentner
Rehbein Ida Rentn.
Rininsland August Pensionär
Schieferstein Hans Schriftsetzer
Schuster Elisabeth Verkäuferin
Sennhenn Karl Schaffner i. R.
Wiek Josef Zugsch. a. D.
11 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Bauer Peter Werkmstr. E
Hellwig Ernst Bb.-Wagenmstr. I
Hellwig Günter Post-Assist.
Nachbar Johannes Rb.-Schaffner a. I).
Ewald Wilhelm Mechaniker
Kuhaupt Franz Oberlokh.
Mell Sophie Rentn.
Kegler Erwin Bb.-Betriebsart.
Schramm Martin kfm. Angest.
15 * Sonnabend Margarete Wwe.
Pilz-Drogerie 3g 33 44
Pausewang Richard Reisender
3g 37 45
17 * Sommer Willy techn. Bb.-Oberinsp.
Stark Theresia techn. Lehrerin i. R.
21 * Koch Georg Lokführer
Streitwolf Arnold Pförtner
23 (* Weigelt Gust. Jordanstr. 13 s /<)
Baumgart Franz Postschaffner
Herold Karl Heinz Techniker
Kraft Lisa Schneiderin
Wenningmann Frieda Rentn.
41 * Schleiffer W. Bb.-Ob.-Werkmstr. E
Eckhardt Rudolf Bb.-Sekr.
Eckardt Heinrich Rentner
Kersting Reinhold Rentner
43 * Weppner Heinr. Rb.-Wagenmstr. E
Meissner Hans Lehrer
Tomalka Gerhard Glaser
Wettengel Eva Dr. Ärztin
Wettengel Lilly Krankenschw.
Wettengel Marianne Lehrerin
45 * Arold Friedrich Gend.-Obermstr.
Blum Wilhelm Bb.-Obersekr. i. R.
47 * Theuring Otto Schuhmmachermstr.
49 * Stetzel Konrad Bb.-Sekr.
49'/! * Thomas Karl Kfm.
Müller Harry Vertr.
Rauwald Hildegard Buchhalterin
Riehm Wilhelm Gebrauchswerber
51 * Sonnenschein Christoph Verw.
Angest.
König Konrad kfm. Angest.
53 * Trinkaus Christoph Rentner
Jungbluth Waldemar Bb.-Obersekr
57 * Stöcker Wilhelm Vorschlosser
Dohne Karl-Heinrich Masch.-Schlosser
Wilhelm Karl Bb.-Insp.
59 * Kronemeier Elisabeth Rentnerin
Motz Karlfried Postangest.
Rechts
2 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Degenhardt Ludw. Verw.-Angest.
Wiegand Heinrich Rentner
Kraut Joh. Rentner.
Theis Wilhelm Rangierer II
Müller Heinrich Invalide II
Seitz Georg Schaffner
4 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Heinemann Heinrich Bb.-Rentn.
Heinrich Hedwig Wwe.
Küster Emma Rentnerin
Nehler Walter Kfz.-Elektromstr.
Schmidt Erna Hausgeh.
Wenderoth Otto Schreiner
Wenderoth Pauline Wwe.
Zacher Anna
6 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Gries Heinrich E
Rudolph Martha E
Schmied Hedwig Wwe. I
Knauf Heinrich I
Müller Hans Polsterer II
Dietzel Anna Pensionärin
8 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Jähn Anna Rentnerin
Hammer Marie Küchenhilfe
Pölzgutter Helene
Bettenhausen Adolf Oberzugsch.
Heine Luise Pens.
Ebl Else Witwe
Brinkmann Hch. Art.
10 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Scheder Michael Rb.-Beamt. I
Feldner Luise Wwe. I
Feldner Karl-Dieter Bäcker
Schminke Paul Eisenbahner a. D. II
Franke August Rb.-Lademstr. i. R.
Pessara Elli Pensionärin
Schneider Heinrich Arbeiter
Hofmann Horst Feinoptiker
Köster Rudolf Monteur
12 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Müller Joh. Schlosser E
Schroller Karl-Heinz Glasreiniger
Anding Otto t Bb.-Sekr.
Bindemann Wilh. Bb.-Obersekr.
Helmerich Franz Bb.-Oberladeseh. 1
Möller Kurt Bb.-Obersekr.
Möller Norbert Arb.
Jockel Karl Bb.-Ob.-Zugf.
14 * Lunkewitz Herbert Kraftfahrer
Lunkewitz Liselotte Waschsalon
3g 26 11
Loges Herbert Werbefachmann
16 * Freigang Maximilian Putzer
Freigang Maximilian Bohrer
Stamm Richard Oberst a. D.
3g 33 76
16 1 /* (* Freigang M.)
Fiebig Lydia
Figur Alma Rentn.
18 Knobloch Gerda Kauffrau
Janikulla Renate Arb.
Musick Joachim kfm. Angest.
3g 37 60
Schramm Max Elektro-Ing.
Schramm Irene Sekr.
20 * Hunstock Willi Postassist.
Meyer Wilhelm Rentn.
26 * Röhn Wilhelm Werkmstr.
Röhn Adam Rentner
Röhn Günter techn. Zeichner
28 * Landgrebe Eduard t. Bb.-Obersekr. 1
Landgrebe Ernst Maurer
Walter Erich Ing. E
Merseburg Adolf Oberlokf.
Merseburg Meta Postsekr.
30 * Rlumenstein Jakob Oberlokführer F.
Ernst Gerhard Ing.
Seifert Erna Pensionärin
Seifert Liselotte kfm. Angest.
Seifert Klaus kfm. Angest.
Vonderlane Joh. Lnkheizer II
32 * Dehne E. Bb.-Pens.
Dinger Franz Monteur
Wippermann Karl-Heinz Schlosser
32*/i (* Jordan Wilh. Ha. Ahnatalstr. 57)
Kurzhals Christine Metzgerei
Merbach Erna Textilwaren
Schuchardt Claere Daraenfriseursalon
Schade Heinz Möbelvertr.
3g' 1 58 31
Steffens Hans kfm. Angest.
34 * Trinkaus Georg Reg.-Insp.
36 * Schömberg Hch. Bankbevollm. E
Credd Waldemar Bankgest. I