Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 120.1960)

3. Teil — Seite 136 
Grüner Weg / Gutenbergstraße 
24 * Schmidt Werner Großhdlg. in techn. 
Oien u. Fetten 1 26 46 
Markert Günter Friseurgesch. 
1 60 91 
Dietseh Konrad Verbandsprüfer 
Kilian Heinrich Bb.-Amtmann 
Markert Günter Friseur 
Pcltz Klaus Rechtssch.-Sekr. 
Peltz Ursula Verw.-Angest. 
Raschke Johann Polizei-Mstr. a. D. ' 
Schmidt Werner Kaufmann 
Starke Johannes kfm. Angest. 
34 * Cornelius Hch. Kunstschmiede 
& 1 50 10 
38 * Lohmann Mia Geschäftsführerin 
® 1 35 29 
Dallwig C. W. Nachf. Geldschrank 
fabrik ^ 1 77 77 
Lohmann Kraftwagenhalle Gasolin- 
Großtankstelle 1 35 29 
44 Göttig Fritz Gastwirt 
Gasthaus „Zur gemütlichen Ecke“ 
& 1 28 47 
Schaak Paul Lebensmittel 
Schaak Lina Witwe 
Grunnelbachstraße 
Nach dem dort fließenden Grunnelbach. 
Stadtteil Niederzwehren 
(Von Dennhäuser Straße bis Märchenweg) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
L 9 
Links 
5 * Kistner Hermann Schleifer 
Kistner Frieda Verkäuf. 
7 (* Müller Fritz Frankf. Str. 199) 1 
Emde Karl Autoschlosser 
Walter Heinrich Dreher 
9 (* Hahn Martha) 
Wissler Elisabeth Wwe. 
Hahn Karl Bäckermstr. 
Reinländer Heinz Dreher 
11 * Gerland Adam Schlosser 
Gerland Heinrich Dreher 
13 * Viehmann August Schädlingsbe 
kämpfung i^gj 51 1 40 87 
Viehmann Karl Arbeiter 
15 * Gerland Joh. Gartenarbeiter 
Muster Justus Elektriker 
17 * Beinhauer Rudolf Schiffsjunge 
Beinhauer Elise Landwirtin 
19 * Vogel Elise Fuhruntern. 
^ 1 52 82 
Vogel Karl Fuhruntern. 
& 1 52 82 
Vogel II u. Co. Georg Bahnspedition 
& 1 52 82 
Stora Arwed kfm. Angest. 
21 * Rehbein Helmut Müller 
Getreidemühle 
^ 1 26 43 
Rehhein Sophie Rentnerin 
Rudolph Elise Arb. 
Rehbein Gustav kfm. Angest. 
23 Wahl Hans Karosseriebau-Werkstatt 
25 * Nelle Maria 
Rudolph Anton Schlosser 
27 (* Griesel Hch. Frankf. Str. 266) 
Melcher Oskar Lagervcrwalter 
29 * Hartmann Friedrich Klempner 
31 * Franiek David Schlosser 
Franiek Annegret Angest. 
Kraushaar Anna Rentn. 
33 * Breuning Ernst Hilfsfeuerwehrm. 
Breuning Anna I 
Wehnhardt Fritz Installateur E 
Rechts 
2 * Appel Martha Rentnerin 
Appel Hans landw. Oberlehrer 
Hägerich Martin Arbeiter 
Giebel Hans Kraftf. 
4 Hamenstädt Anna Witwe 
Geiser Josef kfm. Angest. 
Kilper Adolf Masch.-Schlosser 
Lorenschat Kurt Kellner 
6 * Siebert Hans Feinmech. 
Schröder Georg kfm. Angest. 
8 * Spangenberg Elisabeth 
Krug Konrad Schreiner 
Spangenberg Elisabeth Rentn. 
Vorreiter Oskar Rentner 
10 * Spangenberg Heinrich Landwirt 
Spangenberg August landw. Gehilfe 
Ludwig Heinz Vertr. 
12 * Wicke Heinrich Landw. 
Wicke Willi Landwirt 
14 * Vogel Heinrich Kohlenhdlr. 1 
1 42 71 
16 * Siebert Karl Landwirt 
Niermann Hans Schreiner 
Siebert August Landwirt 
Strubelt Johanna 
18 * Brüssing Ludw. Zugsch. i. R. E 
Hohlbein Joachim Verkaufsfahrer 
20 * Hose Margarete Pensionärin 
Hose Joh. Schreiner 1 
22 * Viehmann Elise Witwe 
Geske Erich Landw. 
24 * Appel Friedrich Aufs.-Beamter 
Appel Karl Schreiner 
26 * Schäfer Willi Maurer 
28 * Müller Nikolaus Werkmstr. 
Müller Johanna 
Schaumburg Walter Schreiner 
30 * Reuter Karl Rammer 
32 * Hucke Wilhelm Schlosser 
34 * Schaumburg Elise Wwe. 
36 * Rüdiger Dina Wärterin 
Pickarz Wladislaus Arbeiter 
38 * Siebert Heinrich Schreiner 
Pairan Wilhelm Schlosser 
Reddemann Karl Prüfer 
Schmidt Elise Rentn. 
Siebert Willi Masch.-Schlosse’ * 2 * 4 
Gudensberger Straße 
Nach der hessischen Stadt Gudensberg. 
(Von Kirchhainer Straße 
bis Hersfelder Straße) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
F 10 
2 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. 
Stadt Kassel) 
Dithmar Karl Kfm. E 
1 37 10 
Junkermann Emil Milchverteiler E 
Peter Karl Dreher I 
Jacobi Kurt Lagermstr. 
Krauth Eugen Rundfunkmcch.-Mstr. II 
Radiohdlg. ^ 1 73 60 
Brier Hch. Kfm. III 
Brier Reinhard Masch.-Schlosser 
Schnell Rud. Verw.-Angest. 
Hössler Kurt techn. Dolmetscher 
Jacobi Horst Vulkaniseur 
Junkermann Elisabeth kfm. Angest. 
Peter Hasso Dreher 
Pfaar Lieselotte Serviererin 
Schmidt Gerhard kfm. Angest. 
4 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.) 
Klauser Rud. Uhrmachermstr. I 
Pöthig Kurt Autokfm. 
1 73 61 
Fuhlroth Willy Gastw. 1 
Fuhlroth Ralf Koch 
Schmidt Heward Kfz.-Schlosser 
Schmidt-Schenk Lissy Wwe. 11 
Siemers Hans kfm. Angest. II 
Enders Reinh. Schneidermstr. III 
Vorwerk Hildeg. kfm. Angest. III 
Fuhlroth Hans Vertreter 
Fuhlroth Werner Landwirt 
Gipp Marie Rentnerin 
Heckhausen Marga Ballettmeisterin 
6 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.) 
Degenkolbe Walli Wwe. 
Albert Karl-Heinz Dekorateur E 
Gier Albert Badewärter 
Dreyer Paula Rentnerin E 
Ullrich Heinrich Angest. I 
Tietjcns Käte Verk. I 
Köhler Waldemar Elektro-Obermont. 
Krüger Karl Drogist I 
Mühr Karl Masch.-Schlosser 
Muhr Adolf Dreher 11 
Kratzenberg Friedrich Angest. 
8 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.) 
Deuker Maria Pens. 
Jeude Elisabeth Wwe. I 
Petersen Karl Packer II 
Müller Irma Verkäuferin II 
Matuszak Jean Bauschlosser III 
Walzel Karl Büromasch.-Mech. III 
Kasparek Adele Rentnerin 
Stöhr Emilie Rentnerin 
Güntersloh 
Flurname 
Stadtteil Harleshausen 
(Von Kiefernweg bis Steffensbreite) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
D E 9 
Links 
1 (* Wagner Klara Elfbuchenstr. 25) 
Zimmermann Bruno Zimmermann 
3 * Sauer Erwin Rentner 
Bürger-Emden Walter Rundfunkmech. 
5 * Hafer Paula 
Hafer Karl Dreher 
Lohwasser Kurt Kraftf. 
Wimmel Karl Gärtner 
7 * Tiggemann Georg Lokheizer 
Tiggemann Gerhard Schreiner 
9 * Limmeroth Heinrich Straßenb. E 
Gerhold Jakob Maurer 
Rechts 
2 * Hafer Gerh. Tiefbauing. 
Baugeschäft 
* Hafer Elisabeth Wwe. 
Hundeshagen Friedrich El.-Mont. 
4 Steimar Heinrich Dreher 
Bedau Wilhelm Rentn. 
6 * Rololf Elisabeth Wwe. 
Roloff Hermann techn. Zeichner 
8 * Friedrich Katharina Wwe. 
Friedrich August Konstrukteur 
10 * Herweg Willi Buchbinder 
12 * Kramer Marie Wwe. 
Lahme Albert Oberschaffner 
Güterbahnhofstraße 
Erklärt sich selbst. 
Stadtteil Niederzwehren 
(Am Bahnhof Niederzwehren) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
K 10 
1 (* Mistra Baugesellsch. Riede u. Co. 
Frankfurter Str. 174) 
Kaiser Paul Bauhilfsarbeiter I 
Rinder Willi kfm. Angest. 
Schellhase Lothar Thermometerbläser 
Schellhase Wilhelm Mechaniker 
Scholl Heinrich Kohlenhdlg. 
& 1 56 63 
7 * Lange & Co. Eisenwarengroßhdlg. 
qjg 1 45 82—83 
o. Nr. Jordan W. u. L. Holzhdlg. 
1 44 26—28 
Güterbahnhof 
(Kassel-Hbf.) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
G 11 
(* Deutsche Bundesbahn) 
Zollamt Kassel Güterbahnhof 
^ 1 60 42—43 
„Deutsche See" Fischgroßhandelsges. 
mbH. Zweigniederl. 
® 1 46 76-77 
Kramer Ernst-Wilh. Industrie-Vertrg. 
Büro u. Lager 1 42 53—54 
Siehe auch unter — M — Markthalle 
Gutenbergstraße 
Nach dem Erfinder der Buchdruckerkunst, 
Johann Gensfleisch zum Gutenberg 
(* 1400, f H68). 
(Von Moritzstraße bis Ludwigstraße) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
G 12 
Links 
1 (* Imgrund August Holl. Str. 125) 
Aps Dina kfm. Angest. 
Aps Karl-Heinz kfm. Angest. 
Bernardy Karl Beh.-Angest. 
Bickel Heinrich Fleischerei-Bedarf- 
Großhdlg. 1 99 28 
Brönner Joseph Arb. 
Friedei Ilka Stenotypistin 
Heilemann Kurt Arb. 
Klenke Karl-Heinz Klempner 
Leist Georg Friseur 
Lück Heinz kfm. Angest. 
Morell Herta Rentnerin 
7 21 66 
- Morell Wolfgang kfm. Angest. 
Poppenhäger Konrad Installateur 
Sauer Werner Vertreter 
Wiegand Charlotte Rentnerin 
Winter Heinz Bootshauer 
3 * Rübeling Anna III 
Gottlob Anna Wwe. E 
Gundlach Anni Wwe. 
Siebert Karl Kraftfahrer E 
Rindermann Anna Heißmangel E 
Noderer Minna Rentnerin I 
Hohmann Heinrich Kfm. II 
Budesheim August Theaterleiter 
Kirehberg Else Wwe. III 
Jung Joh. Bauhilfsarb. III 
Pralle Doris Verw.-Angest. III 
Jödecke Gottfried Rentner III 
Knoblauch Martin Optikermstr. 
Knoblauch Heinrich Mechaniker 
Kollorsz Sophie Arb. 
Richardt Karl-Heinz Autoschlosser 
Richardt Alexander Kontrolleur" 
Sneed Gert Dreher 
Walsdorf Johanna Stenotyp. 
5 (* Wagner Prof. Frankfurt a. Main) 
Dunkel Wilhelmine Wwe. E 
Dunkel Herta Schneiderin 
Flöther Mathilde Kontoristin 
Brede Martin Schlosser E
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.