Goldbergstraße / Gräfestraße
3. Teil — Seite 130
Poradzki Margot Verk.
Bock Friedr. Elektr. II
Morgenstern Earl H. klm. Angest. II
4 (* Kurhessen Wohnungsbauges.
m. b. H.)
Rudolph Ida E
Vollgrebe Heinrich klm. Angest. I
Meißner Emil Schreiner I
Rinninsland Justus Verw.-Angest. II
Knierim Anna Büglerin
Kroll Wilhelm Schlosser
Meissner Willi Arbeiter
Behle Ernst klm. Angest.
Walter Wilhelm Hausverwalter
10 * Drude Emil Fleischermstr.
Zimmer Elisabeth
Gottfried-Keller-Straße
Nach dem Schweizer Dichter Gottfried
Keller (* 1819, f 1890).
(Von Chamissostraße bis Goldbergstraße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
1 (* Gern. Baugen. Belvedere eGmbH.)
Hewig Georg Seilerwarengroßhdlg.
<g 88 40
Eichwalder Fritz Schlosser
Eichwalder Else Wwe.
Witt Gertrud
Dieterich Johanna I
Giese Elise Rentnerin
Sinning Albert Dreher
Treike Heinrich Bankangest. 1
Gottlieb-Kellner-Straße
Nach dem Privatdozenten Dr. Gottlieb
Kellner, von 1848—1850 Redakteur der
demokratischen Zeitschrift „Hornisse“
(* 1819 in Kassel, f 1898 in Phila
delphia/USA).
(Von Wolfhager Str. bis Weg in der Aue)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
F 8
Links
11 * Hupfeid Konrad Pensionär E
Eiser Elisabeth Pens.
15 * Weil Anneliese Pens.
Weil Günter Kraftf.
17 * Bischof! Hans Lokbetriebsinsp.
Bischof! Werner Masch.-Schlosser
19 Sauer Chr. Kim.
Dasag Deutsche Naturasphalt KG.
Vertr. Nordhessen (g 62 53
Bringmann Walter kfm. Angest.
$0* 62 53
Madel Frieda Lehrerin i. R.
Sauer Christoph Rentn.
21 * Winning Georg kfm. Angest.
Sülberg Walter kfm. Angest.
23 * Vogt Herrn. Materialverwalter E
Kraus Edwin Bäckermstr.
Rechts
4 * Ludley Johanna II
Kesper Adolf Kfm. ig 1 67 43
Knaust Wolfgang kfm. Angest.
Munke Hermann Bb.-Amtmann i.R. I
Schalles Ernst Bb.-lnsp.
Schalles Ernst-August kfm. Angest.
6 * Tolle Karl Bb.-Oberamtsgeh. E
Tolle Hedwig Fürsorgerin
8 * Steinbach Heinr. t. Bb.-Betr.-Insp.
Müller Christian Rentner I
Reuss Gerhard Dreher
10 * Wiegand Rudolf Rentner II
Gast Karl t. • Postsekr.
Koch Luise Pens.
16 * Dönicke Heinrich Ing. ^g 69 54
Dönicke jr. Heinrich Ingenieur
69 54
Dönicke Heinrich Pumpenanlagen
tg 69 54
18 (* Diemer Adolf Schlachthofstr. 38)
Diemer Adolf Rentn.
Weiß Walter Forstmstr. E
Stäudlen Werner Kfm. II
20 * Strube Hans Stadtsekretär
Groh Maria Rentn.
Pflüger Hermann Schlosser
Wolf Willi kfm. Angest.
22 * Wicke Christian Strb.-Oberfahrer I
• Krug Alfred Elektr. E
Krug Anna Rentnerin
Wagner Ina
Wille Maria Wwe. II
Wille Theresia kfm. Angest.
24 * Krieger Else Pens.
Köberich Horst Dachdecker
Krieger Fritz Vers.-Angest.
Gottstreustraße
Benannt nach dem Dorfe Gottstreu
an der Weser.
(Von Quellhofstraße bis Schwarzer Stein)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
E 11
- Links
1 * Bernewitz Viktor Verw.-Angest.
3 * Reinhardt Fritz Metzger
5 * Otto Lydia Verw.-Angest.
Otto Hannelore
7 * Heinemann Heinrich Verw.-Beamter
9/11 * Gombert Heinz Gend.-Kommissar
g 7 24 17
Gössel Bruno Klempnermstr.
g 81 18
13 * Stehl Waltraud E
Stehl Karl Kfm. Automatenvertrieb
g 85 41
15 * Phieier Agnes Wwe.
Phieier Heinz Kfm.
17 * Schöppe Konrad Masch.-Schlosser
Weiland Walter Schlosser
19 * Kleimann Hans Fuhruntern.
Lindenborn Wilfried kfm. Angest.
21 * Fuchs Georg kfm. Angest.
Wickmann Elisabeth Wwe.
23 * Knöpfei Heinrich Monteur
Knöpfei Wolfgang tecbn. Angest.
Rechts
2 * Roßberg Emmy Wwe.
Kleinhans Fritz Invalide
Roßberg Kurt Verw.-Angest.
4 * Wachowitz Gg. Rentner
Schmidt Karl Maler
6 (* Seeger Fritz Vellmarer Str. 44)
Schmidt Rudolf Elektr.
Wacker Wilh. Bauh.-Arb.
8 * Stehl Aug. Angest.
Siebert Phil. Install.
10 * Volkenand Anne Wwe.
Neumann fledw. Rentnerin
12 * Scheerer Ilse Wwe.
Cramer Lore Serviererin
Scheerer Hans Werbekfm.
Scheerer Dieter Arb.
Trepte Wieland Monteur
16 * Susmann Margot
Grieshaar Arthur kfm. Angest.
Susmann Konrad Schlosser
18 * Tillmanns Walter Obermonteur
20 * Petri Frieda Wwe. E
Petri Werner kfm. Angest.
Graben
Nach dem alten Festungsgraben.
Altstadt
(Vom Schloßplatz bis Pferdemarkt)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G H 12
Links
5 (* Gern.-Wohnungsb.-Ges. mbH.)
Guthardt Johannes Rentner
Guthardt Auguste Rentnerin
Höhre Lisa Verk.
Hühner Johann Rentner
Lamm Georg Bote
Pfeil Marie Rentnerin
Schlicker Gundolf Feinmech.
7 (* Gem.-Wohnungsb.-Ges. mbH. Kassel)
Bäzold Rolf kfm. Angest.
Euler Gerhard kfm. Angest.
Fecke Margarete
Herzog Johannes kfm. Angest.
Horchler Konrad Rohrleger
Kötter Frieda
Meysing Herta Werbedame
Riede Karl Gießer
Riede Christel Bäcker
Riede Lothar Bäcker
Sauer Adam ElektromonL
Weißgerber Anna Rentnerin
Weißgerber Irmgard Fernschreiberin
9 (* Gern. Wohnungsbau-Ges. mbH.
Kassel)
Ertle Walter Hilfsarb.
Fricke Wilhelm Prediger
Fricke Willi Bote
Fricke Helmut Buchhändler
Heinzemann Ernst Kraftf.
Klöpsch Maria Arb.
Knauf Albert Vers.-Angest.
Krappe Ludwig Stadtinsp.
Prahl Wilhelm Verw.-Angest.
11 (* Gern. Wohnungsb.-Ges. mbH. Kassel)
Eisfeld Hans Gastwirt
Eisfeld Wolfgang kfm. Angest.
Götte Berthold Kfm. ^g 7 20 44
Heinrich Wilhelm Verw.-Angest.
Horn Georg Pol.-Angest.
Horn Gisela Locherin
Jung Max Verw.-Angest.
Raacke Peter Dozent g‘ 7 22 98
Schulz Helga Büroangest.
13 (*Gem.-Wohnungsbaugen. m.b.H. d.
Stadt Kassel)
Ellenberg Heinz Kfm. g' 1 66 93
Ferrari Oskar Fürsorger
Henze Ewald Kfm.
Jungton Reinhold Messerschmied
Keppler Heinr. Stadtverm.-Sekr.
Vaupel Adolf Schneider
Vaupel Elisabeth Wwe.
15 (* Gern.-Wohnungsbauges. m.b.H. d.
Stadt Kassel)
Ahlbrecht Friedr. Schreiner
Freitag Ludwig Kraftf.
Freitag Hans Gürtler
Freitag Kurt Verw.-Angest.
Freitag Rosemarie Verw.-Angest.
Ilic Milorad kfm. Angest.
Siebert Edith Arbeiterin
Spitzer Elisabeth Löterin
Wagner Emst Kraftf.
Rechts
2 (* Gern. Wohnungsbaugesellschaft
der Stadt Kassel)
Arend Adolf Strb.-Führer
Brychey Magdalena Vers.-Angest.
Kanngießer Alma Rentnerin
Momberg Margarete Rentnerin
Michaelis Udo Vers.-Angest.
Rehberg Alfred Handelsvertr.
Spohr Herbert Vers.-Angest.
Schlegel Dorothea Verkäuferin
Schies Anna Witwe
Schulz Reinhard Helfer i. Steuers.
Werner Frieda Rentnerin
4 (* Gern. Wohnungsbaugenossenschaft
d. Stadt Kassel)
Apel Heinrich Arbeiter
Dörsing Klara Witwe
Hansmann August kfm. Angest.
Heppner Margarete Rentnerin
Jacob Hermann Mech.
Jacob Heinz Schlosser
Jacob Luise Köchin
Knepperges Horst Kellner
Pape Heinrich Vers.-Angest.
Pfaff Fritz Chemiearb.
Wolf Walter Vers.-Angest.
6 * Rudolph Manfred Metzgermeister
g 1 59 25
Gaststätte Entenanger ^g 1 40 22
Bessing Erich kfm. Angest.
Fachinger Gerdy Sekretärin
Fachinger Maria Gaststätte
Franke Fritz Heinz Glasreiniger
Goldschmidt Horst Kfm.
Jurick Max Ob.-Gerichtsvollzieher
Richter Hans-Joachim Werkzeugmacher
Rudolph Emmi Geschäftsfrau
Vogt Friedei Tabakwaren (Eingang
Tränkepforte) g- 1 (1 59 25)
Vogt Walter Rentn.
18 (* Gemein. Wohnungsbauges. d.
Stadt Kassel)
Buda Auguste Rentnerin
Fuhr Sighilda kfm. Angest.
Müller Paul Schreiner
Peuker Werner Kraftf.
Pieper Margarete Pens.
Reintjes Gerhard kfm. Angeit.
Thöne Otto Chemiewerker
Ziegler Dietwart staatl. gepr. Landw.
Ziegler Ingrid kfm. Angest.
20 * Wagner Hans-Theo Ing.
Geisler Karl Lagerverw.
Hepe Elisabeth Postassist,
g 7 20 06
Jenzmionka Gertrud Rentnerin
Laupichler Fritz Lehrer
Sladek Dorothea Stenotyp.
Trümper Konrad Kfz.-Meister
g* 1 52 75
24 * Rettberg Fritz Kfm. g* 1 54 41
Kasseler Tabakwaren-Vertrieb E
g 1 54 41
Rettberg Lucie kfm. Angest.
Vogel Barbara Rentnerin
40 * Baum Karl Schreinermestr.
g 1 52 73
Möbelhaus Baum & Söhne E
g 1 52 73
Baum Reinhold Möbelverkäufer
Gräfestraße
Nach dem Politiker und Pädagogen
Heinrich Gräfe, dem ersten Leiter der
Oberrealschule I (* 1802, f 1868).
(Von Wilhelmshöher Allee
bis Tischbeinstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 9/10
Links
9 (* Stadt Kassel)
Altmeyer Heinrich Rentner
Arend Fritz Rentner
Brachhaus Rudi Arb.
Brehm Günter Textilarb.
Caspar Paul Rentner