3. Teil — Seite 115
Fuldatalstraße / Gahrenbergstraßc
47 * Schmidt Otto Müller u. Landwirt
Brauer Lonie
Schäler Heinrich
Schmidt Margarete
55 * Semmelroth Nik. techn. Angest. E
* Billing Otto Schlosser
57 * Gerhold Maria Witwe
Barnick Marie Wwe.
Gerhold Aug. Gärtner
Gerhold Otto Oberzugsch. II
Pabst Erich-Günter Kraft!.
63 * Clobus Karl Rentner E
Clobus Horst Elektr.
Krüger Auguste Rentnerin
G5 1 /* * Müller Emst Gastwirt
Raststätte E. Müller Gaststätte
Bussmann Albert klm. Angest.
Kuppardt Willy Landwirt
67 * Koch Karl Buchhalter
Arnold Friedrich Kfz.-Ing.
Grzeschok Georg Kfz.-Mech.
Heinz Max Rentner
Klages Anna Rentn.
Klages Helmut Angest.
Klages Walter Angest.
Krippner Franz Fräser
Mösta Fritz Angest.
Schiemann Fritz Schmied
Wagner Wilhelm Monteur
Wolf Karl Rentner
71 (* Landwirtschaltskammer Kassel)
Bernt Josef Gärtner
Bernt Theresia Rentnerin
73 * Hilgenberg Karl Feinmechan. E
Bechtel Kathar. Wwe. I
Brauer Heinrich Kfz.-Meister
75 * Spiske Friedrich Maurermstr.
3g 88 21
Spiske Friedrich Baugeschäft E
3g 88 21
Börner Karl Setzer
Börner Martha Rentnerin E
Lasch Georg Verw.-Beamt, a. D. I
Adam Karl Rentner I
Gerke Emil Kraftf.
Gerke Horst Stadt. Arb.
77 * Roos Erna Handweberin
* Roos Maria Apothekerin
77 1 /« * Vogt Wilhelmine Wwe.
Vogt Heinz Schreiner
77 s /j * Weiß Georg Dentist
77*/i * Spiske Heinr. 3g 1 87 79
Muster Herrn, kfm. Angest.
79 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d.
Stadt Kassel m.b.H.)
Osterhorn Heinrich Rentner
Osterhorn Wilhelm Straßenwärter
Osterhorn Oskar Zimmerer
Osterhorn Sigurd Maurer
Pfeifer Ludwig Monteur
Scherer Katharina Wwe.
Schiäder Hermann Schleifer
Schütze Hermann Bergmann
83 (* Wasserstraßenamt Hann.-Münden)
Otter Hubert Schleusenverwalter
(Schleuse Wolfsanger)
85 * Dippel Elisabeth
Dippel Gg. Schlosser E
Säuberlich Hans Elektriker I
Lingemann Heinrich Strb.-Schaffner 11
Kulcsar Lagos Artist
Kulcsar Jorsef Artist
Kulcsar Mihaly Artist
85'/z * Krause Wilhelm Dreher
Keyser Robert Kfz.-Schlosser
87 Appel August Schlosser
Münchberg Amand Arb.
Heicking Ernst Kraftf. I
Zarth Karl Dachdecker II
Zarth Kurt Zahntechniker
Winter Georg Fuhrunternehmer
3g 87 56
Hofmann Josef Bohrer
Hofmann Karl Arbeiter
Oxenius Günter Maler
89 * Appel Heinrich Bankbeamter
3g : 1 90 88
Ikel Walter Rentn.
Ulrich Otto Bankangest.
Die im Fuldatal gelegenen Häuser 162
bis 164 sind unter dem Straßennamen
„Graue Katze“ aufgeführt.
Rechts
2 * Brandt August Bohrer I
. Grebe Georg Rentner
Schwarztrauber Arnold Küfer
4 * Silber Hermann
AndersWalburga techn. Lehrerin a. D.
Anders Frieda Lehrerin a. D.
Fuchs Wilhelm Lehrer i. R.
Göbel Alfred Drogist
Goy Ruth Näherin
Hess Eduard Drogist
Poschmann Karl Transportuntern.
3g* 88 27
Scheler Richard Bauing.
Seher Heinz Angest.
Selzer Marie Pens.
Stein Karoline Rentn.
6 * Wagner Joh. Georg Invalide
Gehrmann Erna Rentnerin
Scherzberg Margarete Hausangest.
16 * Breitenstein Katharina
Bachmann Hch. Schuhmachef
Breitenstein Ferdinand Bäckermstr.
Bäckerei
Breitenstein Karl Bäcker
Heimanns Minna Wwe.
Heiner Hermann Rentn.
Schwarz Karl Schlosser
Wieseler Hans Arbeiter
Wurst Werner Koch
18 * Dick
Breitenstein Andreas Kfm. 3g 82 94
Haushaltwaren
Dick Otto Schlosser
Lohmann Minna Verw.-Angest.
Saalfeld Hch. Maurer
Saalfeld Horst Maurer
Sprenger Eleonore
Thöne Emma Rentnerin
22 * Jatho Anna Wwe. E
Jatho- Hch. t. Angest. I
24 * Körtel Heinrich Rentner
Claus Willy Buchh. E
Dippel August Rentn.
Daube Karl Krankenpfleger II
Daube Karl-Heinz Tischler
Florin Marie Witwe
Kappes Wilhelm Sattlermstr.
Zuschlag Herbert Bäcker
26 * Hanke Gustav Bäckermstr. E
3g 80 83
Hanke Heinz Bäcker
Hanke Marta
Dietrichs Rud. Stadtoberseir. i. R. 1
28 (* Mohr Johanna)
Mohr Hermann Kfm. 3g 87 21
Ackermann Irmgard Lebensm.-Gesch.
Post Kassel-Wolfsanger
3g» 87 21
Stida Georg Polsterer I
Mohr Heinz Lehrer I
Schumann Hch. Sattler II
Baum August Bauleiter
Hose Luise Rentnerin
30 * Siebert Karl Fleischermstr.
Koch Otto Fleischerei 3g 87 30
Ullrich Christian Malergeschäft
3g (89 76)
Haack Marie Rentn.
Volkwein Heinz Steuerinsp. I
Kranz Karl Schlosser I
Dippel Lucie Wwe.
Nesselrodt Friederike Wwe. II
Wissling Fritz Rentn.
32 * Breining Wilhelm Gastwirt
„Zum Patte“ Gaststätte
Bachmann Heinrich Schuhmacher
Brill Eduard Klempnermstr.
Brill Ella Schneiderin
Krause Christian Schlosser
Rauthe Johannes Rentner
Rcidt Günter Chemiegraph
Reinhardt Christian kfm. Angest.
Reyer Lorenz Ankerwickler
Sagwitz Heinz Bauarbeiter
Schwobentha Walter Postschaffner
Weissenborn Martha Pensionärin
Weissenborn Herbert Schreiner
34 Volkwein Christine Manufakturwaren
geschäft E
Günther Karl-Heinz Putzer
Krämer Wilh. Pol.-Hptwaditmstr. II
Schwarz Ferdinand Dreher E
Wollenhaupt August Dreher II
36 * Nau Else
Nau Heinz Ing.
Staub Heinrich Verw.-Angest.
38 (* Appel August wohnt 86)
Muster Elise
Bachmann Arthur Schreinermstr.
Wolf Andreas Fuhrunternehmer
3g 80 97
78 * Dippel Luise
Dippel Hildeg. kfm. Angest.
Haeseler Bruno Eisenbahner
Meissner Helga Verkäuferin
0. Nr. (Fähre)
Petzsche Georg Fährmeister
Petzsche Marion Ankerwicklerin
Die im Fuldatal gelegenen Häuser
162—164 sind unter dem Straßen
namen „Graue Katze“ aufgeführt
Fuldaweg
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Waldau
(Von Bergshäuser Straße zur Fulda)
. L 11
Futtergasse
Alter, nicht mehr zu erklärender Name.
(Von Schönfelder Straße bis Wiesenstraße)
H J 9
0. Nr. Kratzenberg Friedrich Schreinerei
Werkstatt
Gabelsbergerstraße
Nach dem Erfinder der nach ihm be
nannten Kurzschrift, Franz Xaver Gabels
berger (* 1789, f 1849).
(Von Fr.-Ebert-Str. bis Breitscheidstr.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
G H 10
2 (* Schäfer Hrdi. Ki. Baumgarten-
str. 112)
Michlenz Alfred Biergroßhdlg.
3g 1 53 63
Gänseweide
Flurname
Stadtteil Nordshausen
(Von Korbacher Str. bis Nordshäuser Str.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 6/7
Links
13 Wollborn Paul Gewerbeobcrlehrer
15 * Siebert Georg kfm. Angest.
Lingelbach Katharina Pens.
Lorenz Helmut kfm. Angest.
79 • Umbach Friedrich Elektroschweißer
Umbach Norbert Dreher
101 * Althans Christian Dreher
Reichhold Friedrich Maler
105 * Reichold Joh. Maurer
Maier Anna
Rechts
2 * Emde Sophie Wwe.
Emde Heinrich Arbeiter
18 Ley Heinrich Vorarbeiter
Ley Konr. Bb.-Betriebsw.
Siebert Fritz Maurer
20 Köditz Franz Maurer
Köditz Heinrich Bäcker
24 Tente Hch. Arb.
Pilz Siegfried Schlosser
100 * Dege Heinrich Schlosser
Schmidt Maria Rentn.
Gahrenbergstraße
Nach dem Gahrenberge im Reinhards
wald.
(Wartebergsiedlung Philippinenhof)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
D E 11
Links
11 * Becker Karoline Wwe.
Becker Wilhelm Kfm.
Marutt Frieda Kontoristin
13 * Junker Friedrich Ing.
Junker Franz Angest. E
15 * Kantenwein Georg Dreher
Menzel Elisabeth Köchin
Spiller Arnold Postfacharb.
17 * Prior Hermann Schlosser
Rrübach Walter Kraftfahrer
Martin Paul Arbeiter
Himmelmann Werner Metzger
19 * Tobie Konrad Bahnpolizist
Kabitz Martin Haupllehrer i. R.
21 Siebert Heinrich Maler
Scheller Horst Verw.-Angest.
Rechts
2 * Rompf Heinrich Buchh.
Rohde Hermann Rentner
4 * Kantor Stefan Bauarbeiter
Einwachter Josef Rentn.
Gubrich Elisabeth Rentn.
6 * Brand Karl Vorarbeiter
Diakonissenstatinn
Detrois Hubert Angest. E
8 * Raböse Alma
Raböse Ilona Wicklerin
10 (* Vogel Ernst Wehrda Kr. Marburg)
Hofmann Else I
Vogel Marianne Bankangest.
12 * Aderhold Hermine Krankenschw.
Fischer Wilh. Wwr.
Fischer Gertrud Angest.
14 * Seltner Johann Zimmermann
Arald Klaus Hillsdreher
Döring Herbert Masch.-Schlosser
16 * Neumann Hermann Betr.-Aufsichts
beamter I
Schüler Heinz Polier
Schüler Hans Dreher II
20 * Fuchs Max Schlosser
Nickel Walter Lagerverwaltcr
0. Nr. Tolle Jakob Arb.