Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 120.1960)

Franzstraße / Fraunhoferstraße 
3. Teil — Seite 98 
8 * Dörbaum Alfred Schlosser II 
Heinrich Erich Rentn. 
Saame Frieda Wwe. E 
Saame Werner Kraltf. E 
10 (* MülLer Charlotte) 
Gunkel Elise Wwe. E 
Gründer Karl Spark.-Angest. 
Schulz Otto Maßschneiderei I 
Gunkel Willi Justizangest. II 
10a Lichtblau E. Klempner u. Inst.-Mstr. 
Gründer Fritz Oberpostsch. 
Karow Marg. Kauffrau 
12a Malachowski Leo Angest. 
Franz-Vetter-Straße 
Nach dem Hofgartendirektor Franz Vetter, 
der 1864-91 auf der von seinen Vor 
gängern geschaffenen Grundlage Wil 
helmshöhe zum schönsten Park Deutsch 
lands machte. (* 6. 6. 1824 zu Roten 
burg a. d. Fulda, f 27. 2. 1896 zu 
Sanssouci). 
(Von der Waldkappeler Bahnstrecke zum 
Kl. Holzweg, südl. der Kohlenstraße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 8 
Links 
7 * Schmidt Harry Maler 
17 * Schwarz Wilhelm Schlosser. 
Schwarz Werner Fernmeldemont. 
27 * Kretschmer Walter Lokheizer 
Kretschmer Bruno Res.-Lokf. 
Kretschmer Gerhard Schlosser 
Rechts 
6 * Bossemeyer Rudolf Baugeschäft 
1 58 22 
Bossemeyer Rudolf Maurermeister 
® 1 58 22 
Bossemeyer Horst-August Bauing. 
12 * Christ Karl-Heinz Zimmermstr. 
18 * Icke August Elektr.-Mont. 
Kuchenbecker Erhard Schlosser 
20 * Jochheim Heinz Handelsvertr. 
^ 1 64 44 
Nelle Gg. Rb.-Ladesch. * 1 
Frasenweg 
Flurname. 
(Von Wollhager Straße bis Schenkcbier- 
Stanne) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
EF 9 
Links 
1 (* Deutsche Bundesbahn) 
Christ Julius Bb.-Betriebsarb. 
Döring Georg Arb. 
Göbel Paul Leitungsaufseher 
Lange Walter Kfz.-Schlosser 
Wolf Willi. Oberladesch. I 
Wagner Martha Rentnerin 
Wagner Irma Bb.-Gehilfin 
3 (* Deutsche Bundesbahn) 
Bleier Walter Pförtner 
Kräh Rudi Dekorateur 
Kräh Willi Heizer 
Kupfer Otto Bb.-Vonarb. I 
Kupfer Elfriede Arb. 
Langlotz Karl-Otto Schreiner 
Ledderhose Heinrich Bb.-Betr.-Aufs.- 
Anw. 
Schulz Willi Bb.-Zugführer 
5 (* Deutsche Bundesbahn) 
Böhm Heinz Bb.-Arb. 
Brumbach Christian Bb.-Ober lokf. E 
Hellmuth Anni 
Heinrichs Lina^Wwe. 
Toppei Anna Wwe. I 
Thiele Hermann Bb.-Lokh. 
7 (* Deutsche Bundesbahn) 
Krewett Gustav Elektriker 
Karger Franz Eisenb. I 
Lemke Artur Bb.-Sekr. 
Ockert Agnes Rentnerin 
Schmidt August Bb.-Ob.-Stellw.-Mstr. 1 
Soldan Gg. t. Bb.-Oberinsp. E 
Soldan Ingetraud Postangest. 
Trott Otto techn. Bb.-Ob.-Sekr. I 
9 (* Deutsche Bundesbahn) 
Altmeyer Erich Oberzugsch. E 
Balk Friedrich Rb.-Angest. I 
Härtl Johann Schlosser 
Krewett Frida Rentn. 
Reitz Gerhard Schlosser 
Schick Konrad Vorschlosser E 
11 (* Bb. Wohnungsbaugesellsch. 
G.m.b.H.) 
Brückner Kurt Bb.-Sekr. 
Burkhardt Marie Pens. 
Dattko Josef Triebwagenführer 
Fels Otto Gleiswerker 
Gerber Reinhold Kassenbote 
Greßlej Otto Bb.-Werkführer 
Kempa Friedrich Heizer 
Scherer Kurt Brcnnschneider 
13 (* Bb. Wohnungsbaugesellsch. 
G.m.b.H.) 
Barnekow Gerda Verkauf. 
Boese Willi Lackierer 
Böttcher Walter Bb.-Sekr. 
Fuck Karl Lokführer 
Gawlik Paul Bb.-Obersekr. 
Rehlinghaus Heinrich Offsetdrucker 
Rohm Marie Rentn. 
Thiel Berthold Bb.-Assist.-Anw. 
Wetzl Ludwig Schlosser 
15 {* Bb. Wohnungsbaugesellsch. 
G.m.b.H.) 
Bartel Kurt Beamter 
Beulke Willi Bb.-Oberzugführer 
Beulke Brigitte Sprechst.-Hilfe 
Entzeroth Kurt Bb.-Zugschaffn. 
Hemmelmann Heinrich- Bb.-Werkmstr. 
Kramm Wilhelm Zugführer 
Langenegger Lothar Res.-Lokf. 
Reiter Ida Rentn. 
17 (* Bb. Wohnungsbaugesellsch. 
G.m.b.H.) 
Anderka Rudolf Lokf. 
Glowitzki Wilhelm Bb.-Sekr. 
Heike Walter techn. Angest. 
Moldau Karl Zugschaffn.-Anw. 
Rittgarn Heinrich Rangierarb. 
Worm Rudolf Res.-Lokf. 
19 (* Bb. Wohnungsbauges. G.m.b.H.) 
Diederich Anna Pens, 
vom Hofe Alfred Dreher 
Hoh Michael Res.-Lokführer 
Junek Herbert Schlosser 
Okruszeit Siegfried Werkführer 
Quolke Hermann Wagenmstr. 
21 (* Bb. Wohnungsbauges. G.m.b.H.) 
Backes Willi Fernm. Arb. 
Deichmann Heinrich Triebwagenf. 
Döhring Lothar Res.-Lokf.-Anw. 
Kunz Anna Rentn. 
Richter Ewald Schlosser 
Schweinebraten Wolfgang Schlosser 
Zindel Werner Res.-Lokf. 
23 (* Bb. Wohnungsbauges. G.m.b.H.) 
Heuser Wilfried Bb.-Werkführer 
Holzel Wilhelm Eisenbahner 
Knothe Heinrich Elektriker 
Schäfer Hugo Gleiswart 
Specht Willi Bb.-Schlosser 
Specht Mathilde Med.-Assist. 
25 (* Bb. Wohnungsbauges. G.m.b.H.) 
Frewer Helmut Rang.-Aufs. 
Kühr Georg Bb.-Schaffner 
Mösta Heinrich Bb.-Ob.-Zugschaffn. 
Morell Heinrich Bb.-Gehilfe 
Neugebauer Gerhard Res. Lokf. Anw. 
Rohpeter Hermann Telegr.-Arb. 
o. Nr. Kleingartenverein „Frasenweg“ 
Gastwirtschaft „Kleingartenverein 
Frasenweg“ 
29 (* Stadt Kassel) 
Heinemann Hans Dreher 
Heller Wilhelm Kraftf. 
Krolop Christa 
Leydhecker Kurt Reisender 
29A (* Stadt Kassel) 
Ehrhardt Hans Arb. 
Rehbein Hildegard Hausgeh. 
Thiel Friedrich Kraftf. 
Vermylen August Heizer 
29B (* Stadt Kassel) 
Bruhn Alfred Zimmerer 
Weise Paul Kraftf. 
29C (* Stadt Kassel) 
Otto Theodor Schuhmacher 
Simon August Schreiner 
Simon Wilma Buchbinderin 
29D (* Stadt Kassel) 
Fiskal Frieda 
Fiskal Rudolf Molkereigeh. 
Kupzyk Erwin Arb. 
Müller Peter Wachmann 
29E (* Stadt Kassel) 
Schwieder Manfred Kfz.-Schlosser 
29F (* Stadt Kassel) 
Schmitz Wilhelm Transportarb. 
Schulz Gustav Hobler 
Schulz Gustav Rentn. 
29G (* Stadt Kassel) 
Krümmel Bernhard Hausplatzwart 
Osenbrügge Günter Bauarb. 
29H (* Stadt Kassel) 
Oppermann Heinz Arb. 
Reul Hedwig Wwe. 
Reul Christian Seifensieder 
291 (* Stadt Kassel) 
Killian Klara Rentn. 
Kleim Johann Wachmann 
Müller Ewald Rentn. 
29K (* Stadt Kassel) 
Kessler Helga Arb. 
Kessler Ina Rentn. 
Norrmann Edgar Rentn. 
29L (* Stadt Kassel) 
Daum Karl Verw.-Angest. 
Daum Karlheinz Bauhilfsarb. 
Mazet Gustav Melker 
Gail Heinz Dreher 
29M (* Stadt Kassel) 
Hofmann Heinz-Günter Dreher 
Klatt Günther Maschinist 
29 0 (* Stadt Kassel) 
Finis Erich Kraftf. 
Kranz Heinrich Schlosser 
29R (* Stadt Kassel) 
Götte Gerhard Schlosser 
Majchel Pejsach Schuhmacher 
Trögl Elisabeth 
o. Nr. geg. d. EAVf 
Deterding Friedrich Schlosser Gths. 
— Am Fichtenrain — 
31 * Mollwitz Franz Schlosser 
Mollwitz Heinrich Modellschreiner 
33 Pfeiffer Elisabeth Rentnerin 
Persch Elisab. Wwe. I 
Persch Rolf Konstrukteur 
Preuß Wolfgang Arb. 
35 Müller Anna Blumenbinderin 
37 * Brunner Marie 
Brunner Alfred Schreiner 
39 * Paul Friedrich Buchdrucker 
Remmers August Zuschneider 
41 * Gross Julius Schlosser 
Podzimek Rudolf Bb.-Beamter a. D. 
43 * Schönhaar Willi. Rentner 
45 Teuteberg Dietrich Schlosser 
Laudenbach Emilie Rentn. 
47 * Wachenfeld Walter Kraftf. 
49 * Nussbaum Georg Lokführer 
Nussbaum Elisabeth Pens. 
— Schenkebier-Stanne — 
Rechts 
2 (* Deutsche Bundesbahn) 
Heyden Aug. Bäckerei 33 07 
Berndt Rudi Schlosser 
Heyden August Bäckermeister 
^ 33 07 
Magerkurth Heinz Bb.-Assist. I 
Meisterfeld Elisabeth Pensionärin 
Morgenstern Adolf Lokführer 1 
Pieper Walter Drogist Jd 
Rickert Josef Patissir 
4 (Bundesb. Wohnungsbauges. mbH.) 
Pfannschmidit Alfred Schuhmacher E 
Schömberg A. Angest. E 
Bandur Fritz Lokf. I 
Fichtmüller Antonie Pensionärin 
Fichtmüller Wolfgang Schlosser 
Kassner Fritz Eisenbahner II 
Reinhardt Karl Eisenbahner II 
6 (* Deutsche Bundesbahn) 
Krummacker Karl Elektriker 
Lange Gustav Ob.-Lokf. I 
Bienek Rud. Arb. II 
Sasse Albert Bb.-Bediensteter 
Smykalla Pauline Rentnerin 
Otto Wilh. Bb-Oberrottenmstr. i. R. II 
Mai Willi Arbeiter 
8 (* Bb. Siedlungsges. m.b.H.) 
Junek Friedr. Bb.-Beamter E 
Hagemeier Josef Rangierarb. E 
Kasparetz Karl Bb.-Ob.-Insp. 
Pfeiffer Willy Bb.-Oberzugf. I 
Pilsak Franz Rentn. 
Rehberg Willi Arbeiter 
Lindner Elise Wwe. I 
Semmler Karl-Heinz Bb.-Arb. 
10 Wandzioch Karl-Heinz Schlosser 
16 (* Deutsche Bundesbahn) 
Nissen Ernst Bb.-Angest. 
Rott Rudolf Masch.-Schlosser 
20 (* Deutsche Bundesbahn) 
Bundesbahn-Ausbesserungswerk Kassel 
& 1 92 91 
Fraunhoferstraße 
Nach Josef von Fraunhofer, dem be 
rühmten Physiker und Optiker 
(* 1787, f 1826). 
(Von der Knutzenstr. bis Rönlgenstr.) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
E F 11 
Links 
19 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt 
Kassel mbH.) 
Frank Klementine I 
Kühnold Alfred Strb.-Schaffner 
Roell Ingrid 
21 (* Gern. Wohnungnsbauges. d. Stadt 
Kassel mbH.) 
Brenzei Karl Lokheizer I 
Wiegand Minna Wwe. 
Wiegand Erna Küchenhilfe 
Lötzerich Marg. kfm. Angest. II
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.