Burgfeldstraße / Chamissostraße
3. Teil — Seite 52
Bojack Walter Maschinist
Wagener Dorothea Pens.
Grosscurth Hans-Ludwig Angcst.
12 (* Theisen Dietrich, Hildesheim)
Gotthold Friedrich Dr. Senatspräs.
g 22 26
Ruchholtz Paula Wwe.
Buchholz Liese Verw.-Angest.
14 (* Evang. Landeskirche von Kurhessen
u. Waldeck)
Wüstemann Adolf Dr. h. c.
Bischof d. Evgl.
Landeskirche von Kurhessen und
Waldeck g 27 67
16 * Schake Walter Heilpraktiker
g 29 34
Sanatorium Schake g^ 29 34
Veronese Friedrich Angest.
18 * Linnenbrink Thea Pensionärin
Atzert Franziska Rentnerin
Berens Heinz Schauspieler
Wüstefeld Else * * 3 4 * * * * * 10 * 12 * * * 16
Burgstraße
Nach hier noch vorhandenen Resten einer
Burg.
Stadtteil Bettenhausen
(Von der Leipziger Straße bis Pfarrstraße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 14
Links
3 * Schweitzer Karl Kohlenhandlg.
g 55 08
15 * Schäler Karl Landwirt
Schäfer Heinrich landw. Gehilfe
Schäfer Wilhelm Arbeiter
17 * Umbach Heinrich Kfm. E u. 1
21 * Malkomes Ludwig Rentner
Hoßbach Sophie
Rechts
2 Rheika AG. Lebensm.-Filiale
g 51 58
4 (* Schmelz Heb. Be. Dormannweg 1)
Mahler Karl Lederhdlg. E
8 Dudek Johann Rentn.
Trost Else Wwe. 1
Enzewth Wilh. Angest. 1
Imgrund Martha Schneiderin 1
Krause Walter Bauuntern. 11
g 55 19
Fey Adam Ing. 11
Krause Karl-Heinz Maurer
Schwabe Berta Wwe.
Wille Karl Schuhmacher
10 * Schmidt Maria Wwe. I
Schröder Heinrich Mechaniker E
Schröder Heinrich Dreher E
Drönner Kurt Mechaniker
Kraft Heinrich Klempner 1
Schmidt Oskar Kraftf. II
Engel Annemarie
Oeste Hans Buchhalter
Schatz Walter kfm. Angest.
12 * Dittmar Theodor Verkäufer
Albrecht H. Glasinstrumentenfabr.
g 57 43
Dittmar Friederike Hausgeh.
Dippel Wilhelm Schlosser E
Schade August Kalkulator 1
Seeger Hermann Arbeiter I
Rottpamp Karl Straßenbahn!.
Pfaff Ludwig Kraftfahrer
16 Heinrich Georg Stadt-Ob.-Sekr. 11
Teschendorf Hedwig Wwe. E
Machelett Walter Zimmerer
Niesytto Vinzent Arbeiter E
Ostheim Meta Verkäuferin
Ostheim Berta Rentnerin
Messerschmidt Georg Wäscher
Kiehl Ernst Chemiearb. II
Euler Wilhelm Autoschlosser
26 (* Adolf Stahl)
Birkefeld Martha Rentn.
Kapusta Käthe Rentn.
28 * Schmoll Heinrich Kalkulator
11g Richard Kaufmann
30 * Glaser Luise Wwe. E
Glaser Jochen Rundfunkmech.
Beyermann Karl Chemiew. I
Bussardweg
Nach der einheimischen Vogelart
Stadtteil Harleshausen
(Vom Kuckucksweg bis Rundes Feld)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 6
1 * Boll Ernst Schuhmachermstr.
Boll Jakob Kfm.
Boll Willy kfm. Angest.
Hesselbarth Alice Bankangcst.
3 * Kochheim Maria Rentn.
v. Löwenstein Fritz Pol.-Ms'tr. E
5 * Löser Marie Wwe.
Buttlarstraße
Nach der hessischen Adelsfamilie
von Buttlar
Stadtteil Bettenhausen
(Von der Miramstraße bis Dorfstraße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 14
Links
1-7 * Schaumburg Hell.
Möbelhandlung g 51 50 36
Rechts
6 * Schweitzer Elisabeth Landwirtschaft
Schweitzer Karl Landwirt
Schweitzer Gertrud landw. Gehilfin
Fichler Katharina Wwe.
Pietschmann Otto Schlosser I
10 * Viehmann Gg. Postassist.-Anw. E
Bachmann Gustav Dreher II
Eckel Gerhard Fernmeldemonf.
Schmerfeld Albert Schuhmacher II
Strassmann Lisette Büglerin
Schmerfeld Lothar Bote
14 * Müller August Landwirt
Arnold Kurt Maschinist 11
Schäfer Adolf Rentner
Hübenthal Rosel Wwe.
16 * Schweitzer Gg. Landwirt
Schweitzer Anna Wwe.
20 (* Schweitzer Gg. wohnt 16)
Schröder Frieda
Stark Konrad Kraftf.
Caldener Straße
Nach dem Dorf Calden bei Schloß
Wilhelmstal
(Von Philippinenhöfer Weg nordwestl.
abzweigend)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
D 11
Links
15 * Hatscher Max Zimmerer
Hatscher Erwin kfm. Angest.
Rechts
} 14 * Dittmar August Fotomeister
18 * Bär Johann Heizer
Bär Paul Tischler
Bär Anni Schneiderin
20 * Becker Gustav Prüfer
Krüger Siegfried Masch.-Schlosser
Becker Heinz Maurer
24 Weist Friedcl Rentn.
Weist Hans Schreiner
Cauerstraße
Nach der Familie Cauer, die lange Zeit
den der Straße benachbarten Fasanenhof
bewirtschaftete.
Am Fasanenhof
(Von d. Jussowstr. b. Hinterm Fasanenhof)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 13
Links
5 (* Gellersen Karl Lohfelden)
Zimmermann Gerhard Steuerinsp.
Jacobs Karl Pensionär
Jacobs Doris kfm. Angest.
Willing Herrn. Drogist
Zimmermann Marion
7 * Schmidt Else-Auguste
Schmidt Arno kfm. Angest.
Bachmann Maria Wwe.
Berit Konrad Verw.-Angest.
Grüsske Georg Bb.-Sekr.
Säuberlich Kurt Ink.-Insp.
Vollrath Ingrid Kontoristin
9 * Hense Erich techn. Angest.
Knierim Eduard Kfm. g" 85 96
11 * Golletz Horst Schneider
Gollctz Olga Rentn.
Weiss Elisabeth
13 * Sonnefeld Edwin t. Bb.-Ober-
insp. a. ü. g 7 27 64
15 * Franke Elisabeth Rentn.
Franke Karl-Heinz Elektro-Ing.
Junga Maximilian Pastor E
Junga Magdalene Krankenschwester
Steemann Johannes Ing.
17 * Holland-Moritz Bernh. Rentner 1
Haberkorn Albert Opernmusiker
Holland-Moritz Günter Maurermstr. II
19 * Wasmuß Andreas Güterdirektor
g 1 79 33
Brinkmann Ewald Dr. phil. Chem. E
Wehe Günter Dr. med. Arzt I
g 1 79 33
Nägel Ferdinand Maschinensetzer
21 * Löwer Marie Pens.
Löwer Otto Stud.-Assessor
Löwer Marg. Lehrerin
23 * Köberich Georg Schreiner
Sinning Horst Masch.-Schlosser
Höfer Erich Fuhrunternehmer
g 87 82
Köberich Ernst kfm. Angest.
25 * Döring Hch. Ing. E
Schmerfeld Adolf Kfm. E
Tröster Walter Betr.-Ing. I
Tröster Elly Rentnerin
Fiegert Gg. Stellmacher II
27 * Scheller Philipp Angest. 1
Gundlach Heinrich Karton.-Macher
29 * Gclpke Wilhelm Invalide E
Fischer Wilhelm Post-Bctr.-Ass. E
Bettenhausen Emma Rentnerin E
Goebel Irmgard
Ornaß Maria Rentnerin
33 * Weckesser Maria Wwe.
Holl Gerda Stenokontoristin
35 * Weckesser Heinrich Postsekr.
Krug Helmut Lokf.
Rechts
2 Scherp Kath. Wwe.
Brandenstein Hermann Bankangest.
Brandenstein Wolfgang Meeh.
Hinz Maria Rentn.
Scherp Irmgard Verkäuferin
4 * Kontze Ludwig Post-Betr.-Ass. I
* Kontze Hans Inkasso Erh. II
6 Kraft Theodor Rentner I
Enders Herbert Schaffner I
Süsse Konrad Rentner
Wetzel Mariä Rentn.
8 * Kraft Willi Inst. Klempnerei
g 7 27 94
10 * Fiegand Elisabeth Rentn.
Gaststätte „Kleingartenverein
Fasanenhof“
Schneider Ernst Polizciwachtmstr.
Treuhahn Hellmuth Wirtsch.-Assist.
12 * Grabow Heinrich Abt.-Leiter
Angerhausen Heinrich Bb.-Betriebsw.
Grabow Heinrich Buchdrucker
Schmidt Lothar Stadtsekretär
14 * Boehlke Hans-Kurt Dr. phil.
Kunsthistoriker g' 1 1 78 09
16 * Krummei Amalie Wwe. E
Reichardt Kurt Schlosser
Krummei Erwin Schlosser
Holzapfel Karl Masch.-Schlosser
Malorny_ Marta Putzfrau
18 * Dietz Johs. Angest. E
Göbel Christiene Rentn.
Kössinger Alfons Pol.-Beamter E
Ziegler Heinrich Rentn.
Ziegler Hannelore Schneiderin
20 * Schmidt Karl Angest. I
Schmidt Herrn. Kfm. E
Menkel Gottfried Prüfer II
22 * Sohl Otto techn. Zeichner
Burghardt Ella Rentn.
Sohl Marie Packerin
Sohl Elisabeth Rentn.
24 * Ebbrecht Julius Invalide
Böttger Walter Werkzeugmacher
Schmidt Friedr. Postbetr.-Assist.
26 * Fink Heinrich Postbetriebw.
Zimmermann Liselotte Buchh.
28 * Vaupel Karl Werkmstr. * 1 * 3 * 5 * 7 * 9 * 11
Chamissostraße
Nach dem Dichter Adalbert von Chamisso
(* 30. 1. 1781 in Boncourt (Champagne],
t 21.. 8. 1838 zu Berlin).
(Von Eisenschmiede bis Grillparzerstr.)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
1 (* Baugenossenschaft Belvedere)
Gossmann Hans-Heinrich Dr. med.
i prakt. Arzt
Reichert Barbara Kd.-Pflegerin
3 (* Baugenossenschaft Belvedere)
Schütz Max Bankangest.
5 (* Gern. Baügen. Belvedere eGmbH.)
Schröder Karoline Wwe.
Schröder Otto Dipl.-Handelsl.
Schröder Marie Fürsorgerin
7 (* Baugenossenschaft Belvedere)
Xorff Theodor Dr. phil. Dipl.-Landw
Trömner Katharina Rentnerin
9 * Schwarze Otto Kfm. II
Starke Paul Prokurist g^' 1 79 41
Lesser Rudolf Architekt g 1 80 14
11 * Siebert Paul Zimmergeschäft I
Lüttich Bruno Buchbindcrmstr. M
Lüttich Irmgard Büroangest.
Bakesch Johann Bankangest.