Bürgermeister-Brunner-Straße / Bunsenstraße
3. Teil — Seite 50
Morell Hch. Prokurist II
Büschleb Clemens Bau-Maschinist
Senge Aloys Zimmerervorarb.
Dormieden Wilhelm Einschaler
Adam Gerhard Autoschlosser
— Kölnische Straße —
— Akazienweg —
8 * Schlutter Otto Friseurgeschäft
g' 1 65 53
Rudolph Heinrich Friseur
Bürgistraße
Nach dem Hofastronomen des Landgrafen
Wilhelm IV., berühmten Mechaniker und
Mathematiker (Finder der natürlichen
Logarithmen) dem Schweizer Jobst Bürgi
(* 1552, f 1632).
(Von der Magazinstraße
bis Ysenburgstraße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
G 12
17 * Fink Georg Dach- u. Schiefer-
deckermstr. g 11 85 03
Winter M. Damenfriseuse ^g 1 86 78
Ahrens Sophie Rentnerin
Alnoch Reinhold Angest.
Bade Paul kfm. Angest.
Dietrich Anna Rentnerin
Freund Elisabeth med.-t Assist.
Gorges Karin Buchhalterin
Heßelbarth Fritz Montageleiter
g (1 15 73)
Kraux Bruno kfm. Angest.
Kruse Paula Rentnerin
Michael Erika Rentnerin
Pfister Heinrich kfm. Angest.
Pfister Ruth Büroangest.
Schrank Werner Kraftf.
Siebert Irmgard Schneiderin
Siebrecht Ottilie Rentn.
Wille Franz Musiker
Winter Georg Pol.-Hauptwachtmstr.
Witt Erna Lehrerin
Wünsch Else Rentn.
19 (* Gewobag)
Hofrichter Paul Mechaniker E
Lichtner Hans Monteur E
Krey Silvio Buchdrucker E
Sidon Georg Kesselschmied I
Kemmler Heinrich Angest.
Kreuz Walter Autoschlosser
Müller Ursula med.-t. Assist. II
Libor Hubert Lehrer II
Libor Elisabeth Pensionärin
Lukoschek August Heizer
Mössner Helga kfm. Angest.
Mössner Luise Verk.
Niemann Walter Soldat
Pyka Pauline Köchin
Kepplin Hans Ing. II
Siegmann Emmi Angest. III
Bungestraße
Nach dem Gründer und langjährigen Lei
ter des Beamten-Wohnungsvereins, Rech
nungsrat August Bunge.
Stadtteil Wilhelmshöhe
^(Von der Wilhelm-Schmidt-Straße
abzweigend)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 8
Links
1 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Boetzel Günther Kfm.
Coppens Lambertus Ing.
Engemann Karl Elektromonteur
Ganzwohl Eduard Dipl.-Ing.
g 1 24 17
Klamroth Albert Oberst a. D.
Offenberg Wilhelm Dr. Oberreg.-
Rat i. R. g 22 69
Schröder Ilse
Zeiger Rolf Dr. Arzt
3 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Kampf Gustav Steueramtmann
Kreitling Fritz Angest.
Langenberg Gerhard Gesch.-Führer
Nelle Karl-Heinz Dipl.-Ing.
Rau Walter Ing.
Scheer Erich Ldw. Assessor
5 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Cichosc Waltraut Musiklehrerin
Dellit Anna Rentn. ^g 34 16
Koch Erna Pens.
Krug Hermann Pens. g“ 35 46
Range Karl-Heinz Elektromstr.
Redl Herbert Stadtverw.-Schulrat
g (1 91 61)
Rechts
2 * Engelbach Hans Dr. jur. Amts
gerichtsrat II g 1 24 56
Engelbach Marie-Luise Helferin
Fickert Hellmuth Reg.-Baumstr.
g 26 59
Lange Anneliese Jugendleiterin
Müller Elisabeth Rentnerin
Nentwich Otto Dipl.-Ing. g 51 34 89
Ottmar Walter Dr. med. Facharzt
g 34 06
Schmidt Horst Generalvertreter
g 30 56
Steinbeck Elfriede I
Witzei Willy Studienrat i. R. III
10 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Edeling Christa Schneiderin
Wiedemann Heinz Lehrer E
Hocke Kurt Ind.-Vcrtr. g 1 ' 22 06
Erste Deutsche Basaltwolle KG.
Vertretung g' 22 06
Schäfer Alfred Maler E
Drevcnstedt Hans Vertr. I
Viehmann Heinrich kfm. Angest.
Lorenz Max Reg.-Amtmann i. R. I
Lorenz Marlies Angest.
Kalk Gg. Konrektor i. R. II
Kalk Walter Arbeiter
Melzer Walter Schlosser
Meyer Lina Rentnerin II
Bilgmann Elisabeth Wwe. 11
Holzheimer Anton Ktm. III
Holzbeimer Annemarie kfm. Angest.
Staffeid Ursel Sekr III
Dubbert Erich Hdls.-Vertr. ^g 37 33
Schilbach Ruth Lohnbuchh.
Bunsenstraße
Nach dem Physiker und Chemiker Robert
Wilhelm Bunsen, der mit Kirchhoff die
Spektralanalyse entdeckte (* 1811,
+ 1899).
(Von der Henkelstraße längs der
Industriebahn bis Holländische Straße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
EF 11
Links
— Eisenschmiede —
11 (* Sauerwein Joh. Ulmenstr. 20)
Sauerwein & Schaefer Bauhof u.
Lagerplatz g" 1 60 94—95—96
Hellmuth Anna Rentnerin
Knoth Anna Obst- u. Gemüsehandcl E
Knoth Hans Fahrstuhlführer E
Döll Valentin Baukfm. I
Meixner Ernst Elektro-Ing. I
g 85 36
Peter Karl Polsterer I
Flury Georg Werkmstr. I
Reckert Ida Rentnerin
Hofmann Adolf Rentner II
Hofmann Albert Maler
Morgcnthal Eliese Wicklerin
Hüchelheim Anna Rentn.
Herwig Karl Graveur
Börner Helene Wwe. III
Pfeifer Gretel Kontoristin III
Schiffmann Fritz Arb.
13 * Wenzel Karl Pensionär E
Schädel Edgar Kraft. 1
Aurin Heinz Schlosser
Schock Charlotte Rentn.
Conradi Erich Schneidermstr II
Hartmann Oskar Oberhahnw. III
Schock Anneliese Verw.-Angest.
Knies Johann Schlosser 111
Bippig Wilhelm Prokurist
g 89 09
John August Schlosser
Werner Helmut Schreiner
15 Hilgenberg Georg Dachdecker
Ley Magdalene Fürsorgerin
Gaststätte „Zum Schwalbennest“
Schreiter Artur kfm. Angest. I
Schreiter Erwin Werstoffprüfer
Kunold Njartin Schlosser I
Kelpe Willi Musiker I
Kelpe Kathrina Rentnerin
Obermann Otto Werbefachmann II
Osterberg Heinrich Masseur II
Nikolaus Eva-Maria Arbeiterin
Becker Hanni Wwe. III
Siebert Ernst Bote 111
Eichenberg Karl Invalide III
Pfeffer Fritz Schneider VI
Marquard Fritz Rentner IV
Kötter Alfred Steinholzleger
Mensing Berta Küchenhilfe
Nevius Hulda Rentnerin
Feldbusch Konrad Arb.
Bertelmann Anna Rentn.
Hübner Walter Gastwirt
Schreiter Christa kfm. Angest.
Vogel Auguste Fürsorgerin
63/65 * Kasseler Seifen- u. Chemische
Fabrik Klippert u. Wagner
g 81 89
Bayern-Bräu Generalvertretung
g 1 1 21 30
Jopa Ausl.-Lager g* 82 12
69 (* Veit Helene u. Weber Maya
Ulmenstr. 18)
71 * Rheika AG Letiensmittel-Filialbetr.
g 80 67/69
Grzeszek Erich kfm. Angest.
73 (* Ritter H. Helmholtzstr. 9)
Ritter H. Baustoff-Großhandlg. Lager
g 87 01-87 05
75 (* Städt. Werke)
Umformstation
Sandrock Adam Angest. E
Kulpe Heinz Elektromonteur 1
77 Brauerei W. Engelhardt Bad Hersfeld
Niederl. Kassel g* 80 07
— Helmholtzstraße —
79 (* Gewobag)
Dünger Reinhard Teppichweber
Kramer Josef kfm. Angest.
Heinisch Franz Heizer
Helmich Josef Schlosser
Pohle Gertrud Weberin
Hesse Hch. Werkpol.
Werner Karl Dr. Dipl.-Ing.
Seifert Wilhelm Elektriker
Benda Franz Masch.-Techn.
Scholz Heinrich Dipl.-Ing.
Schüler Hermann Schlossermstr.
Kotulla Heinrich Dreher
Sommer Rudi EI.-Monteur
Scholz Anneliese Stenotyp.
Walther Alfred Klempner
81 (* Gewobag)
Luttropp Georg Verw.-Angest.
Czech Franz kfm. Angest.
Horcher Richard Stellmacher
Hons Alois techn. Angest.
Morchner Richard Chemiefachw.
Jaeckel Werner Maschinist
Weidner Josef Chemiefachw.
Suck Karl Kfm.
Beutel Emil Transportarbeiter
Ebert Henni Putzfrau
Grabowski Paul Fräser
Konrad Georg Schreiner
Pfaffenberg Fritz Schlosser
83 (* Gewobag)
Ficker Anna E
Hawlitzky Sturmfried Ingenieur
g86 10
Pawelka Erwin Vers.-Angest. I
Dyherrn Paul Reisevertreter
g 80 51
Dyherrn Wolfgang kfm. Angest.
Wiedorn Helmut Masch.-Schlosser
Görlitz Walter Drogist I'I
Stange Gg. Willi. Photograph Hl
Gerlach Oskar Werkpolizist
Albrecht Wilhelm Schreiner
Fickert Walter Gärtner
Gross Bernhard Angest.
Probstmeier Adolf kfm. Angest.
Beutel Irmgard Rentn.
Muschalla Elisabeth Krankenschw.
85 (* Gewobag)
Blumenstein Konr. Schreiner E
Beck Bruno Rentn. ’
Füller Günter Chemiewerker
Inwald Josef Rentner
Inwald Josef Stellmacher
Eberhard Hans Bankbeamter I
Sommer Walter kfm. Angest. I
Werner Karl-Dieter Fernmelde-Mont. I
Balzer Karlheinz kfm. Angesf. II
Dittmann Ludwig Modellschreiner III
Buchholz Günther Chemiewerker III
Beutel Wilh. Vorzeichner III
Witek Marie Rentnerin
Kottik Ernst kfm. Angest.
125 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Städt. Lagerplatz
g 1 91 61
Schaag August Angest. E
Mampel Maria Rentn.
Stowasser Ferdinand Arbeiter
185 * Kirchner Marie Wwe.
Hämmerling August Schleifer
187 * Mosig Frieda
Mosig Hellmut Postinsp. g-' 1 69 64
Krähling Walter Angest.
189 * Breithaupt Christian Pol.-Wachtm
a. D.
191 Altmann Dina Pens.
v. Löwenstein Paul Verm.-Insp.
Niesner Helmut Lehrer
193 Prost Martha Arbeiterin
Ferschke Karl Maschinist
Gurkau Alfred Verw.-Angest.
Wasmuth Klaus kfm. Angest.