8'
3. Teil
Seite 35
Berlitstraße / Bingestraße
13 (* Müller Louis Virchowstr. 32)
Klein Josef Schleifer J
Sennhenn Heinrich Maurerpolier
Stumpf Anneliese I
Timmerscbeidt Stefan Schlosser E
15 (* Müller Louis Virchowstr. 32)
Grotstück Erna Putzfrau
Grotstück Karl Arb.
Jäger Konrad kfm. Angest. E
Norrmann Berthold Arb.
Roth Fritz Werkmstr. J
Weinke Werner Maurer
Berneburgstraße
Nach dem am 26. 5. 1918 verstorbenen
Kasseler Kaufmann und Stadtverordneten
Ferdinand Berneburg, der sich um die
Hebung des Wohnungswesens verdient
machte.
Stadtteil Niederzwehren
(Eingang Leimbornstr.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 9
Links
1 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Staub Christian Straßenbahner 1
Dilcher Heinrich Rentner
Haupt Karl Straßenbahnführer
Muster Paul Just.-Oberwmstr.
3 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Weideling Emilie Karteiführerin
Rautenkranz Ernst Ange - ”..
Umbach Konrad Straßenb.-Schaffner
Menne Georg Dreher
5 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Meichsner Helmut Maurer
Opfer Hermann Dreher 1
Prior Philipp Straßenbahner
Siebert Theodor Zimmermann
7 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Hassenflug Heinrich Schreiner
Kicher Heinrich Straßenb.-Fahrer
Jaegcr Johannes Buchdrucker I
Rudolph August Dreher I
9 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Hofmeister Johannes Schlosser E
Döring August Maler E
Döring Meta Arbeiterin
Koch Konrad Schmied 1
Pöhlmann Ernst Metzger
11 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Wolf Anna Wwe.
Schminke Anna Rentnerin E
Heymann Marie Küchenhilfe 1
Heymann Albert Bauarbeiter
Kühling Werner kfm. Angest.
Dilcher Wilhelm Invalide I
Berlipp Otto Schuhmacher II
Schwarz Konrad Schreinermstr.
Rechts
2 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Linnemann Wilhelm Konstrukteur
Muster Paul kfm. Angest. E
Schaffer Roland Verkäufer
Speer Gustav Postassist.
Kaiser Geor<j Bauhilfsarb.
4 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Baller Reinhold Zimmermann
Cizek Florentine Rentn.
Metz Konrad Autoschlosser
Reier Erna Stenotyp.
Saalfeld Anna Expedientin I
Saalfeld Anneliese Bankangest.
Schreiter Paul Verw.-Angest.
6 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Siebert Georg Kalkulator E
Brosch Gustav Schlosser E
Ehrhard Gustav Pförtner E
Brüßler Robert Kfm. i
Gerstenberg Ernst Postassist, a. D.
Munk Marie Rentn.
Umbach Ferdinand Werkzeugmacher
8 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Cammert Karl-Heinz kfm. Angest. E
Ullmann Wilh. Fernmeldebauhandw. E
Dulak Hans Postfacharbeiter I
Ahlbrecht Heinrich Schlosser I
Hoffmann Wilhelmine
Seitz Willi Arb.
Siebert Herbert kfm. Angest.
10 (* Spar- u. Bauverein eGmbH.)
Bläsing Käthe kfm. Angest.
Heinz Wilhelmine Rentn.
Rommel Ottilie Rentnerin
Seifarth Alfred Schlosser E
Bläsing Jakob Dreher I
Schweinebradeu Hch. Kupferschmied I
Skutta Marlius
IVagener Wilhelmine Rentn.
Zufall Heinrich Drogist
Bernhardistraße
Nach dem durch wohltätige Stiftungen
verdienten Landesbibliothekar Dr. phil.
Karl Bemhardi, Mitglied des Frank
furter Parlaments und Reichstagsabgeord
neter (* 5. 10. 1799 zu Ottrau, t 1. 8.
1874 in Kassel).
(Zwischen Bremer- und Henschclstraße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 12
Links
1 (* Stadt Kassel)
Volksschule Am Wall
1 91 61
Allgem. Sonderschule Am' Wall
^ 1 91 61
Städt. Schulzahnklinik Zweigstelle
Hoim Viktor Schulhausmstr.
3 (* Keiner Adolf Wegmannstr. 43)
Bießmann Georg Arbeiter E
Neth Sabine Wwe. I
Neth Fritz Ernst Betr.-Leiter I
Tröbner Wolfgang Verkäufer
Budesheim Arthur Techniker 1
Brüss Ilse Angest.
Liebenau Pauline Wwe.
Bölling Kurt Geschäftsführer II
Weckert Georg Amtmann a. D. III
Heinicke Walter Schreiner III
Staub Johannes Maurer
Rechts
12 (* Henschel u. Sohn)
Lehrlingsheim d. Fa. Henschel u.
. Sohn
Biegenweg
Nach der an einer Biegung, der Losse
gelegenen Flur „In den Biegen“.
Stadtteil Bettenhausen
(Vom Drahtmühlenweg an der Losse
entlang)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 14
2 * Rrunnert Auguste Wwe.
Brunnert Karl Werkmstr. I
® 55 91
Brill Ludwig Lagerist II
4 • Lacher Johann Küfer E
Lacher Georg Angest. E
Reitze Wilhelmine Rentnerin
6 * Schaefer Kath. I
Bromm Anna-Martha Pens.
8 • Feuchter Karl Kfm. I
Johnert Erwin Schreiner
10 (* Bauverein f. Volkscigenheime)
Luckey Max Schlosser
12 * Umbach Heinrich Rentner
Köthe Hans Autoschlosser I
14 * Dittmar Karl Rentner
Oeste Otto Techniker
Kesper Christian Schriftenmaler E
16 * Fey Heinrich Lackierermstr.
Fey Walter Schreiner
18 * Theunissen Ludw. Auto-Elektriker
20 * Neurohr Ernst Richtmstr.
22 (* Bauverein f. Volkscigenheime)
Petzsche Richard Schreiner
24 * Beyer Kurt Dreher
26 * Luckey Anna
Steinigk Horst Schreiner
28 * Piepenbring Walter Zahntechniker
Piepenbrink Rudolf Zahntechn.
30 (* Bauverein f. Volkscigenheime)
Rieger Heinrich Rentn.
32 (* Bauverein für Volkseigenheime)
Boldt Maria Rentn.
Silber Jakob Fertigungsrevisor
34 * Zaun Wilhelm Schlosser
Pfromm Helmut Arb.
36 (** Bauverein für Volkseigenheime
Pettcnkofer Str.)
Teuscher Reinhold Schreiner E
38 * Berringer Else Wwe.
Berringer Werner Lagerarb.
40 (* Bauverein f. Volkseigenheime)
Weber Otto Lagerarb.
Weber Heinz kfm. Angest.
42 (* Bauverein f. Volkseigenheime)
Knierim Edgar Mechaniker
Lohse Hertha Schneidermeisterin
44 Kästner Reinh. Bucbbindermstr.
Bornscheuer Dorothea Dipl.-Ubers.
Bilsteiner Born
Name der Quelle, die nach der Chronik
die Orte Nordshausen, Ober- und Nieder
zwehren versorgte.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Bergstr. bis Nordshäuser Str.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
L 5
Links
1 * Ritz Marie Wwe II
Wutsdike Meta Lebensmittelhdl. E
^ 1 00 28
Ritz Elisabeth Postangest.
Poststelle (1) 1 01 28
3 * Krug Christian Bäckermstr.
Qg 1 00 52
5 • Siebert Franz Schuhmachermstr. I
Müller Hans Dipl.-Ing. Architekt
Metzger Wilhelm Angest.
Guschan Adolf Bautechniker
Schwarz Johanna Pens.
7 (• Marstaller Marg. Leipz. Str. 821)
Barthel Herrn. Maler- u. Anstreicher
Nessler Pauline Rentn.
Roos Ernst Masch.-Steiger
Schneider Erna Pflegerin
Seliger Kurt Milchkfm.
Pascbedag Anna Wwe.
9 * Kessler Konrad Kaufmann
{g? 1 03 93
Erler Martha Kontoristin I
Weber Margarete Stenotypistin
Rechts
2 * Bräutigam Wilhelm Kaufmann
1 05 22
Frank Kath. Wwe.
Donnerberg Marie Lehrerin i. R.
Kinzel Elsa
4 * Ellenberger Johs. Landesb.-Ang. E
Ellenberger Else Stenotypistin
Hirsch Siegfried Soldat
Ritter Martha Pensionärin
6 (‘Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Dühmert Käthe Fürsorgerin i. R.
Dühmert Karl-Otto
Faller Theodor kfm. Angest.
Forkel Waltraut Fürsorgerin i. R.
Kisselbach Dietrich ap. Stadtijisp.
Opptymann Karl Rentn.
Schadow Walter Postfacharb.
Wussack Kurt Abt.-Ltr.
8 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Grezesick Kurt Kraftf.
Güldenstein Gustav Stadtoberinsp.
Krewett Walter Handetevertr.
Kühme Annahelene Pens.
Kühmc Marie-Luise Krankengymnastin
Liebrecht Heinrich Schlosser
Martinsohn Elisabeth Rentn.
.Persch Erna Pens.
Steitz Hans-Joachim t. Angest.
10 Kreikenbohm Ottilie Wwe.
1 05 13
12 * Hochgrebe Adolf Zolloberinsp.
Hochgrebe Arnold Masch.-Schlosser
Hodigrebe Bärbel Kd.-Gärtnerin
Schulz Olga Rentn.
14 Prcusch Oskar Bankoberinsp. a. D.
Bingestraße
Flurname.
Stadtteil Niederzwehren
(Von Frankfurter Str. bis Am Schützen-
hof)
'S. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 9
Links
1 (* John Anni Freiburg)
Hartmann Anna Wwe.
9* Lipphardt Friedr. Tel.-Leit.-Aufs. I
Lipphardt Karl Elektriker
11 "Schaumburg Sophie Wwe.
Schaumburg Konrad Masch.-Schlosser
Mößner Elisabeth Rentnerin
13 * Müldner Jakob Kraftfahrer E
Müldner Martha Kinderpflegcrin
Müldner Willi Elektriker
Schaumburg Martha Rentnerin
19 * Hansmann Anna Wwe.
Alheit Wilhelm Schlosser
Rtchts
4 Hartmann Herbert Koklenhdlr.
Kohlenhdlg. 1 90 59
Grisse Marie Rentn.
6 • Döring Jakob Schlosser E
Zschinzsch Gertrud Wwe. I
Heckei Friedrich Hutmacher II
8 * Schröder Wilhelm Justizoberinsp.
Schröder Hildegard Lehrerin
Amendt Erich Ing. I
Weltner Martin Abteilungsl. II
10 * Lipphardt Konrad Schlosser
Kolbe Friedhelm Friseur
I 12 * Steinhäuser Hans Schneidermstr.
Piatke Ludwig Rentner