Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 120.1960)

Bahnhofstraße / Bardelebenstraße 
3. Teil — Seite 28 
I 
Bahnhofstraße 
jetzt 
Werner-Hilpert-Straße 
Bahnwärterhaus km 340 
Stadtteil Harleshausen 
(340 km von Aachen enttemt an der 
westf. Bahnlinie am Junpfernkopf 
gelegen) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
E 9 
* Deutsche Bundesbahn 
Eichler Paul Bb.-Arbeiter 
Finis Hans Schreiner 
Bahnwärterhaus km 5,2 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(5,2 km vom Hauptbahnhol entfernt an 
der Bahnlinie nach Frankfurt/Main) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
J 8 
* Deutsche Bundesbahn 
Sauer Hermann Kraftfahrer 
Luhn Franz Rangiermstr. a. D. 
Pawlitz Valentin Schlosser 
Bahnwärterhaus km 6,0 
Stadtteil Niederzwehren 
(6,0 km vom Hauptbahnhof entfernt an 
der Bahnlinie nach Frankfurt/Main) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
K 9 
* Deutsche Bundesbahn 
Brüssiog Nikolaus Schlosser 
Bahnwärterhaus km 6.6 
Stadtteil Niederzwehren 
(6,6 km vom Hauptbahnhof entfernt an 
der Bahnlinie nach Frankfurt/Main) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
L 9 
* Deutsche Bundesbahn 
Schmidt Wilhelm Bb.-Rang. 
Bahnwärterhaus km 162 
(162 km von Hannover entfernt, nördl. 
der Brücken über Schenkebier Stanne 
gelegen) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
E 10 
* Deutsche Bundesbahn * 2 
Bantzerstraße 
Nach dem hessischen Maler und Förderer 
des Schwälmer Malerdorfes Willings 
hausen, Direktor der Kasseler Kunst 
akademie, Geh. Hofrat Prof. Dr. phil. 
h. c. Dr. ing. h. c. Carl Bantzer 
(* 6. 8. 1857 in Ziegenhain, t 19- 12. 
1941 zu Marburg). 
(Von Ludwig-Mond-Straße bis Bosestraße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
J 10 
Links 
1 (* Eckhardt Erben) 
Köhler Walter Blumenbindermstr. 
Dittmar Ingrid Kassiererin 
Stückrath Hans Monteur E 
3 (* Eckhardt Erben) 
Feigl Marie Rentnerin 
May Paul Verw.-Angest. E 
Petermann Ursula Sekr. 
Spies Martha Wwe. 1 
Siewert Edwin Bauschlosser I 
Naul Kurt Ing. 
Eichenberg Karl Verw.-Angest. II 
Sepp Maria Kassiererin II 
Wimbersky Marg. II 
Basermann Ernst Wäschereibesitzer 
^ 1 73 55 
7 (* Foerster Joh. Nürnberg-Eibach) 
Wiehler Egon Dipl.-Landwirt 
Apel Heinz Lebcnsm.-Gesch. 
^ 1 60 30 
. Kunze Günter Autoschlosser 
Schustereit Johanna Rentnerin 
9( * Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Bubenheim Eva kfm. Angest. 
Bubenheim Kurt Vertr. E 
Pitz Erika Fürsorgerin E 
Henkel Kurt Rb.-Obersekr. i.-R. 
Arnold Marie Wwe. I 
Schlechter Hch. Sekr. I 
Jordan Aenny Verw.-Angest. I 
Bittner Hubert Friseur II 
11 (* Wohnungsgcn. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Rühling Kurt Kfm. E 
Meyer Rolf Photokfm. E 
Hücker Erich Stcuerinsp. I 
Nerz Ilse Wwe. I 
Wegener Frieda Wwe. I 
Koch Wilh. Autoschi. II 
13 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Bretschneider Bruno Verw.-Angest. 
Ey Marie iHeimarb. 
May Ludwig Kellner I 
Leist Luise Postangest. i. R. I 
Heimüller Arno Bh.-Oberkraftw.- 
Führer II 
Hess Karl Verw.-Angest. 
Neitzel Helmut kfm. Angest. 
15 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Wetzel Anton Reg.-Insp. I 
Gajowski Georg Beamter II 
Tuznik Johann Kraftf. 
Almeroth Günther Schriftmaler 
Malergcsch. 1 45 96 
Faust Anna Wwe. 
Faust Fritz Straßenbahnfahrer 
Gajowski Horst Betonbauer 
Voss Helga 
17 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Wagner Therese Wwe. 
Neufeld Anna Masseurin 
Hücker Hermann Ing. E 
& 12 64- 
Heller Heinrich Pol.-Sekr. E 
Fischer Felix Landesinsp. I 
Rausch Hans Maurer 
Bächstädt Oskar Mechaniker II 
Fischer Egon Autoschlosser 
19 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel * 
eGmbH.) 
Fischer Walter kfm. Angest. 
Köpernick Otto Mechaniker 
Köpernick Berta Pens. 
Kühne Klara Pens. 
Krüger Bruno Drogist 
Wiegand Otto Elektro-Techn. I 
Kranz Karl Schuhverwalter 
v. Spörcken Kurt kfm. Angest. 
Rechts 
2 (* Basermann Ludw.-Mond-Str.) 
Basermann Ernst Automaten- 
Wäscherei •‘g^ 1 1 73 55 
4 (* Prinz Melsungen) 
ßläsing Hans Kfz.-Handwerker 
Bode Ida Wwe. I 
May Hedda Ursula kfm. Angest. I 
Boedler Agnes Verw.-Angest. II 
Aschenbach Christiane Wwe. II 
Förster Anna Kath. Rentnerin II 
Joachim Gerhard Schriftsetzer 
Keil Kurt Bankangest. 
Schneidereit Walter Polier 
Schade Heinrich Gastwirt 
10 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Schmeller Anna E 
Schmeller Wilhelm Dreher E 
Birkholz Kurt Vorzeichner E 
Haake Lothar Bauing. 
Schmeller Waltraud Büglerin 
Löwer Hans Musiker I 
Jaeger Wilhelm Kfm. 
E 4? 1 52 58 
Dürbeck Maria II 
Lei fheit Mathilde II 
Seibel Philipp Dreher II 
12 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Becker Ferd. Pol.-Beamter z. W. 
Becker Gerda Stenotypistin 
Becker Hildegard Lehrerin 
Siebold Horst Ing. E 
Bückling Annemi Angest. 
liüchling Helga kfm. Angest. 
Büchling Konrad Reg.-Beamter 1 
Busse Marie kfm. Angest. 
Gerth Hildegard Kontoristin 
E Gerth Ferdinand Postsekr. i. R. I 
Gerth L. Schneidermeisterin 
& 1 65 69 
Stange Herbert Schachtmstr. II 
Thiel Elisabeth Bäckerei 
14 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Diessner Johann Postsch. 
Allmeroth Erwin Schuhmacher 
Allmeroth Helmut Schuhmacher 
Allmeroth Horst Klempner u. 
Installateur 
Diessner Peter kfm. Angest. 
Biedendorf Walter Lehrer 
Rcppert Oskar Beh.-Angest. a. D. 
Dippel Anna Wwe. II 
16 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Kohlstädt Wilhelm kfm. Angest. E 
Oetzel Georg Angest. E 
Eisenhart Erich Kfm. I 
Dresselt Fritz Schweißer II 
Philipp Wolfgang Verlagsleiter 
18 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Gabel Heinz Automechaniker 
Geisler Helmut 
Geisler Wilhelmine Wwe. 
Hettwer Paul kfm. Angest. I 
Tolle Wilhelm Stadtoberinsp. i. R. 
I 20 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
| ‘ eGmbH.) 
Müller Paul Kfm. I 
Sturm Walter Betr.-Elcktr. 
Schwarz Otto Schlosser 
Teletzki Stefan Schmied 
Bardelebenstraße 
Nach der hessischen Adelsfamilie 
von Bardeleben. 
Stadtteil Kirchditmold 
(Von Zentgrafenstraße bis Knaustwiesen) 
Polizeirevier Zweigst. Kirchditmold 
4. Stadtbezirk 
G 8/9 
Links 
1 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Landau Frieda Bb.-Betriebswartin 
Bommhardt Katharina Damen 
schneiderin 
Krause Elisabeth Wwe. 
Engelhardt Günter Schlosser 
Engelhardt Richard Vertreter II 
Flohr Gerhard Schreiner 
Hartmann Horst Meeh. 
Lüders Werner Elektromont. 
N'uhn Wilhelm Dreher 
Schmidt Heinrich Autolackierer 
Wetzel Wilhelm Betr.-Aufs. 
Beier Hch. 
3 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Erdmann Karl Zugf. i. R. 
Erdmann Kurt Polsterer 
Joppich Rieh. Buchdrucker E 
Kubesch Josef Maurer E 
Mittelstadt Katharina 
Patzina Ludwig Bauhilfsarb. I 
Lohmann Wilh. Maschinist II 
Mauermann Otto kfm. Angest. 
5 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Jacobs Alfred Schlosser 
Schulz Gg. Verw.-Angest. 
Bock Horst Bb.-Betr.-Wart 
Lodyga Hans Baugeh. 
Opper Frank Dreher 
Rau Helmut Maler 
Schmidl Marg. Buchhalterin 
Schmidt Leopoldine 
Schröder Auguste Rentn. 
Schröder Reinhard Glaser 
7 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Konsum-Gen. Verteilerstelle 54 
Gruber Anton Buchdrucker 
Gertenbach Anna 
Gertenbach Ludwig Arbeiter 
Antenbring Karl Dreher 
Klapp Friedrich Rentn. 
Knierim Willi Rentn. 
Rechts 
2 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Domes Hermann Kfz.-Mech.-Mstr. 
Grabowski Heinrich Schuhmacher 
Grabowski Gerda Abfüllerin 
Händler Herbert Spitzendreher 
Krapf Matthias Friseur 
Meeck Wilhelm Arbeiter 
Mehlmann Erika Arb. 
Pitz Hermann Arbeiter 
Pitz Herbert Hilfsarbeiter 
Pitz Manfred Polsterer 
Schwenk Hildegard Masch.-Arbeiterin 
Wambach August Postfacharbeiter 
Wambach Hans-Georg kfm. Angest. 
4 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Brüßler Dorothea Wwe. 
Fahrentholz August Schlosser 
Kästner Käte Rentn. 
Kaufmann Friedrich Rentn. 
Kratochwil Alois Postfacharb. 
Kuhaupt Wilhelmine Pensionärin 
Mosehko Richard Kraftf. 
Pape Bernhard Klempner 
Sadra Heinz Packer 
6 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Freyer Rudolf Werkzeugmacher 
Obst Fritz Bahnbediensteter
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.