1. Teil — Seite 25
Kunst- u. Bildungswesen
Nebenamtliche Lehrpersonen: Dr. Baumann,
Biechtler, Broy, Dalchau, Ducke, Fechner,
Forbeck, Friederici, Grau, Dr. Gress, Helbing,
Kaiser, Kalkhof, Kleist, Kelber, Kellermann
Kleinadel, Martin, Müller, Dr. Müllmann,
Pennrich, Polzer, Dr. Quer, Reckmann, Schrä
der, Schütze, Schulz, Stahlhut, V. Stosch,
Stürmer, Wagner D., Welle, Winckelmann,
Wüst
Hausmeister: Müller
Städtische Waldschule Wilhelmshöhe
im ehemaligen Neuen Obstgarten
Wilhelmshöhe, Schloßpark — Nußallee —
.^g 1 91 61 (5 80)
III. Priv. Bildungsanstalten
a) Allgemeinbildende Privatschulen
Freie Waldorfschule Kassel
Einheitliche Volks- und Höhere Schule
Kassel-Wilhelmshöhe Brabanterstr. 47 ^g 2952
Sprechstunde der Schulleitung:
Mittwochs von 15 bis 17 Uhr
Waldorfschullehrer(innen): Käthe Albrecht,
Marcus, Bäuerle, Dr. Irmgard Blanke, Hanna
Blinde, Susanne Boie, Marthe Fink, Dorothea
Czeczka, Gertraud Flegler, Karl Fischer, Eva
Förster, Erhard Fucke, Joachim Gagelmann,
Heiner Garff, Marianne Garff, Margrit Glän-
zer, Dr. Marie-Elisabeth Görcke, Jürgen
Harnisch, Andree Haeger-Rozel, Hermann
Hcnn, Thor Keller, I)r. Hch. Keßler, Brigitta
Kliemand, Jürgen Liebei, Annemarie Löhnis,
Dipl.-Ing. Gerhard Nast, Edeltraut Nietz,
Klaus öttermann, Waltraut Offermann, Wer
ner Püschner, Irmentraut Salzmann, Christian
Schemmann, Gerda Simmenroth, Charlotte
Schenk, Ernst Stoffelhaus, Wolfgang Sturm,
Ernst Tönges, Erika Wiegand
Schularzt: Dr. med. Hermann Falk
Hausmeister: Friedrich Mellendorf
v. Hartungsche Privatschule gegr. 1866
(Gymnasium für Jungen und Mädchen)
Kassel-Wilhelmshöhe Bergstr. 3 ^g 26 24
Direktor: Stud.-Rat a. D. Max Wolff
Engelsburg
Staatlich anerkanntes privates Mädchengymna
sium der Heiligenstädter Schulschwestern
Akazienweg 9 ^g' 1 24 58
Oberin: Schwester Maria Magdalena Brackmann
Direktorin: Schwester Maria Melusa Kärnbach
Studienräte(innen): Schw. Maria Theresia
Voelker, Montag, Thormann, Mrozik, Diedritz,
Stastny
Studienassessoren(innen): Dr. Koknat, Kürth-
Landwehr, Schader, Sehlieker, Spics, Franz,
Blümel, Schwester Maria Barbara Schneiders
Oberschullehrer(innen): Schw. Ursula Maria
Bohnen, Schw. Konrada Kornmüller, Schw.
Pia Maria Kersting, Scholl
Mittelschullehrerin: Casper
Gewerbelehrerin: Schw. M. Redwigis Oberthür
Musik- und Turnlchrerinnen: Stern, Kapitzek
Prein
Religionslehrcr: Pfarrer Rünten, Pfarrerin
Fuchslocher
Privatgymnasium Wilhelmshöhe mit Internat
(nur Oberstufe für Jungen und Mädchen)
Kassel-Wilhh., Brabanterstr. 36 ^g 26 51
Direktor: Oberstudienrat i. R. Karl Balzer
Oberstudiendir. i. R. Orlopp
Oberstudienräte: Diebel, Dr. Froeb, Grieser,
Dr. Lenz, Dr. Regel, Rudolph, Dr. Schmitt,
Schürmann, Dr. Zwetz
Studienräte: Blasczyk, Blumenstein, Brendel,
Clauß, Dr. Eckold. Dr. Enders, Fuchs
locher, Gut, Dr. Haenisch, Hartmann, Ifland,
Kirsten, Kroll, Dr. Mehrhoff, Niezel, Röm-
hild, Rohrbach, Siebert, Stegen
Oberschullehrer: Wiedemann
Turn- und Sportlehrer: Manns
Internat:
1. Schülerheim Haus Fernblick Brabanterstr. 30
2. Schülerinnenheim Brabanterstr. 36
3. Schülerheim Haus Mariental
Zeche-Marie-Weg 30
Volkshochschule
Arbeitsgemeinschaften, Ausspracheabende, Vor
tragsreihen, Kurse und Einzelvorträge:
Gegenwartsfragen: Soziologie, Wirtschaft, Poli
tik, Recht
Geschichte
Philosophie, Religion, Psychologie, Pädagogik
Literatur, Bildende Kunst, Musik
Theater, Film
Sprechen, Reden, Vortragen
Naturwissenschaften
Natur- und Heimatkunde, Auslandskunde
Sprachen
Mathematik, Technik
Für die Wirtschaftspraxis:
Steno, Maschinenschreiben, Buchführung
Kochen, Basteln, Weben, Gymnastik
Wochenendveranstaltungen
Reisen, Wanderungen, Führungen, Studienfahrten
ARBEIT UND LEBEN
Geschäftsstelle: Städt. Kulturhaus, Stände
platz 16 ^g 1 91 61 (4 94)
Geöffnet: Mo.—Fr. 15—19 Uhr,
Samstag 9—12 Uhr
Leiterin: Dipl.-Volksw. Hedi Rompcl
b) Fachschulen
Berufsförderungs-Schule für den Einzelhandel
Königsplatz 59
Bundesfachschule des Zimmerhandwerks
Quiddestraßc 3 ^g 1 69 29
Priv. Fachschule für Bühnentanz
staatl. gen. Friedrichsplatz 10 ^g 1 61 02
Leiterin: Ballettmeisterin Almut Winckelmann
Deutsche Tapetenfachschule
Anschrift: Kassel-Wi. (Brasseisberg)
Gnadenweg 7 ^g 105 81
Mathilde-Zimmer-Stiftung e. V.
Heimfrauenschule Luisenhaus
Haushaltungs- u. Frauenfachschule
Wi. Im Druseltal 1 (g 27 91
Leiterin: Gewerbeoberlehrerin Harz
Hcimfrauenschule Elisabethenhaus
Haushaltungsschule
Wi. Weißensteinstr* 70 g 1 25 75
Heimleiterin: Christa Lemke
Schulleiterin: Gewerbeoberlehrerin Biehlig
Landwirtschaftsamt, Landwirtschaftsschule und
Wirtschaftsberatungsstelle
Frankfurter Str. 140 (ehern. Jägerkaserne)
g* 1 98 61
Direktor: Oberlandwirtschaftsrat Zöberlein
Lehr- u. Versuchsanstalt für Gartenbau
Ozw. Oberzwehrener Str. 103 g 1 1 00 27
Werkberufsschule d. Fa. Henschel-Werke GmbH.
Ysenburgstr. 2 a g 11 1 91 11 (6 08)
Leiter: Ingenieur Knackfuß
Katharina-Wittenburg-Haus
des Ev. Diakonievereins e. V.
Haushaltungs- u. Diakonieschule
Wi. (Brasseisberg) Wiederholdstr. 20
g* 1 03 66
c) Handelsschulen
DAG-Handelsschule Kassel
Kaufmännichse Tages- u. Abendschule
Akazienweg 22 g 1 51 16
Privathandelschule Diplom-Handelslehrer
Diplom-Kaufmann Karl H. NIES
Kölnische Str. 39 g> 1 49 63
Reitz-Aillaud Private Handelsschule
Ki. Harleshäuser Str. 22 g* 20 41
d) Schulen für Krankenpflege usw,
Staatl. anerk. Massage-Schule Dr. Rohrbach
Kassel-Wilhelmshöhe
Hugo-Prcuß-Str. 2 1 /* ig“ 24 31 u. 35 76
Leiter: Dr. Wilhelm Rohrbach
Krankenpflegeschule
des Kurhessischen Diakonissenhauses zur Aus
bildung von staatlich geprüften Kranken
schwestern
Leiter: Dr. Blackert
Goethestraße 85 g 1 95 51
Säuglingspflegeschule des Kurhessischen Dia
konissenhauses Kassel
Ausbildung von staatl. geprüften Säuglings
schwestern
Goethestraße 85 g* 1 95 51
Leiter: Dr. med. Melchior
Staatl. anerk. Kinderkrankenpflegeschule
des Kinderkrankenhauses Park Schönfeld
Frankfurter Str. 167 g 1 24 02-03
Schulleitung: Prof. Dr. Voss u. Oberin Breiten
stein
Ev. Seminar für soziale Berufsarbeit
Hermannstr. 6 g|* 1 21 28
Leiterin: Frau Dr. von Gontard
Ev. Fröbelseminar d. Inneren Mission
Fachschule für Kindergärtnerinnen u. Seminar
für Jugendleitcrinnen
Wi. Kuhbergstr. 28 g 25 28
Leiterin: Prof. Dr. Erika Hoffmann
Evangelische Mütter- u. Elternschule Kassel
Pestalozzistr. 32 g“ 1 53 67
e) Sprachschulen
Berlitz-Sprachschule
(Berlitz School of Languages)
Sprachschule n. Ubersetzungsinstitut
Wilhelmsstr. 11 g^ 1 57 15
IV. Kunstsammlungen
und sonstige Einrichtungen
Amerikahaus
Obere Königsstr. 41 ^g 1 38 75-76
Öffnungszeiten der Bibliothek:
Montag—Freitag 10—19 Uhr, Samstag 10—13
Uhr
Deutsches Musikgeschichtliches Archiv
Ständeplatz 16 (Städt. Kulturhaus) g 1 22 77
Deutsches Tapeten-Museum
Schloß Wilhelmshöhe (Weißensteinflügel)
g> 21 92 nach Dienstschluß g* 1 42 43
Museumsleitung: Direktor Jos. Lciß
Besichtigungszeiten: Sommerhalbjahr von 10 18
Uhr, Winterhalbjahr von 10—16 Uhr
Sammlung historischer Tapeten aus 4 Jahrhunder
ten vom In- u. Ausland. Leder-, Flock-, Wachs
tuch- u. Papiertapeten — Reichhaltige Bum-
papiersammlung — iTodcme Abteilung
Theater am Goetheplatz
Gcrmaniastr. 24 ^g (1 44 02)
Kostümfundus der ehern. Preuß. Staatstheater
— Treuhandschaft —
Wolfsangerstr. 10 ^g 7 25 64
Landesbibliothek Kassel
Siehe F II 2 Murhard’sche Bibliothek
Staatliche Kunstsammlungen
Hessisches Landesmuseum ((Museum Fridericianum)
Staatl. Gemäldegalerie
(Siehe F I in diesem Teil)
Städtische Kunstsammlungen u. Gemäldegalerie
Murhard'scbe Bibliothek
Naturkunde-Museum (Ottoneum)
(Siehe F II in diesem Teil)