Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 119.1959)

VVichernweg / Wiesenstraße 
3. Teil — Seite 384 
Keyser Werner Erster Staatsanwalt 
Kröner Lieselotte med.-techn. Assist. 
Schenkheld Elisab. Dr. Studienrätin 
Sonnenburg Gertrud Mittelschul 
lehrerin 
Steinmetz Kurt Studienassessor 
Zschaler Erich Dr. Oberfinanz 
präsident a. D. 
3 * Landesverband d. Inneren Mission 
1 30 35-36 
„Der evangelische Sonntagsbote“ 
Wochenschrift <g 1 30 35—36 
Hagebölling Alfred Diakon 
Hagebölling Siegfried Student 
Löwer Käthe Sekr. 
Wichtelbergweg 
Flurname 
Stadtteil Bettenhansen 
Gartenstadt Eichwald 
(Von An der Schlade bis Bunte Bema) 
J 15 
Links 
1 Böttcher Konrad Rentner 
Rechts 
4 * Liebringhausen Luise Rentn. 
Leimbach Otto Tcxtilarb. 
Wiederholdstraße 
Hach dem am 29. 12. 1906 verstor 
benen Kuranstaltsbesitzer Sanitätsrat 
Dr. Moritz Wiederhold zu Kassel-Wil 
helmshöhe. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von der Nordshäuser Str. östl. abzwgd.) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
KL 6 
Links 
I (* Pfeiffer Ludwig Goethestr. 75) 
Dörbecker Minna Postangest. 
Niemeyer Fritz Kriminalrat 
i®* (19181) 
3 (* Meinhoff fledw. Hugo-Preuß- 
Straße 20) 
Bach Kurt Mechaniker 
i^g * 1 23 50 
Rödiger Elfriede Kassiererin 
5 * Flachsbarth Alfred Kfm. 
® 1 01 23 
7 * Wünsche Hilde 
Fröhlich Hch. Kfm. 1 03 52 
9 * Beeckmann Richard Major a. D. I 
1 05 75 
Horchler Hermine Gesch.-Inh. 
II (* Habicht Erbgemeinschaft) 
* Habicht Hermann R. Dr. jur. 
Rechtsanwalt u. Notar ^g 1 00 50 
Habicht Antje 
Stübener Marie Haushälterin 
17 * Grau Heinrich Kammermusiker 
Grau Marianne Harfinistin 
Hafer Max Kfm. 
Lemmer Alwin Handelsvertr. 
17*/* * Richter Helmut Dipl.-lng. 
Architekt BDA (g 1 04 68 
19 * Blaue Erben 
Blaue Wilhelm Architekt E 
<g' 1 00 34 
v. Schmieden Dora Penis. 
Ziebell Elfriede Fürsorgerin 
Mühlig Trude Fürsorgerin 
Koeppel Hanna Dipl.-Hdl. a. D. 
21 (* Habicht Erben Nordamerika) 
Feußner-Habicht Ruth 
Habicht Hermann Pens. 
Rechts 
2 * Rennen Olga Wwe. ig 5 1 47 68 
Rennen Willi Kfm. i(jg 1 47 68 
Blecha Käthe Hausgeh. 
4 * Warbeck Cäcilie Wwe. 
6 * Meyer Wilhelm Rentn. 
Gloger Elselore 
8 * Stemmler Elfriede ^g 1 02 96 
Stemmler Theodor Pfarrer 
g 1 1 02 96 
10 * Sauer Elsa Pens. 
Wolf Lothar Rechtsanw. u. Notar I 
12 * Schöneberg Heinrich Ober-Postinsp. 
i. R. I 
Schöneberg Karl Kfm. I 
Milch- u. Lebensmittelgesch. 
14 (* Brandau Hans) 
Henkes Konr. Malermstr. 
^ 1 00 51 
16 * Gruber Theodor berat. Ing. i. R. 
1 02 76 
v. Kaltenborn- Stachau Karola 
Wwe. I 
v. Koschembahr Gisela I 
20 (* Ev. Diakonieverein e. V. Zweigst. 
Göttingen) 
Katharina-Wittenburg-Haus 
des Ev. Diakonievereins e. V. 
Haushaltungsschule u. Diakonie 
schule (jg 1 03 66 
v. Cleve Elisabeth Oberin 
•Heierberg Liesel Heimerzieherin 
Kreutzer Frieda Diak.-Schwester 
Rentzsch Margret Diakonissenschw. 
Schmaltz Charlotte Diakonieschwester 
Stida Elsa Hausgeh. 
22 (* Stadt Kassel) 
Foto-Litho Kassel 1 05 04 
Küppers Martha il 
Küppers Erika Lehrerin 1 
Herrling Curt Lehrer 
Jäger Georg Fotochemiegraph 
g 1 1 05 04 
Eisenberg Anna II 
Bräutigam Paul Lehrer II 
Wilhelm Heinr. Schulhausmstr. i. R. 
24 * Metzke Arthur Fabrikant 
Bornscheuer Wilhelm Studienrat 
Bornscheuer Dorothea Lehramts 
kandidatin 
Metzke Rosemarie kfm. Angest. 
Metzke Brigitte kfm. Angest. 
26 * Markert flelwig kfm. Angest. I 
Markert Ferd. Rentner 
Sonnenberg Wilhelm Lehrer I 
Sonnenberg Annemarie Hausgeh. 
28 * Bärtges Herbert Bankdirektor 
1 01 50 
30 * Zinn Ida Wwe. 
Schotte Emst El.-Monteur 
Wiegandsbreite 
Flurname 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von Frankenstraße östlich abzweigend) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
J 7 
9 * Thias Horst kfm. Angest. 
g 1 30 94 
Berneburg Karl Rentner 
Wielandstraße 
Nach dem Dichter Christoph Martin 
Wieland (* 1733, f 1813). 
(Von Ihringshäuser Str. bis 
Simmershäuser Str.) 
6. Polizeirevier 
6. Stadtbezirk 
E 12/13 
Links 
29 * Kaufmann Berthold Architekt 
Rechts 
24 * Wegen Wilhelm t. Fernmeldesekr. 
26 * Mikolajetz Johann Kraftf. 
30 * Moldenhauer Paul Mstr. d. 
Kfz.-Handw. 85 53 
Peters Pneu Renova KG. 
Fabriklager Kassel g 11 * 1 * 3 * 85 53 
Rohde Ferdinand Rentner 
30‘/a (* Siebert Hedwig Chamissostr.il) 
Annaeker Artur Maurer 
32 (* Hess. Braunkohlen- u. Ziegelw. * 
GmbH. Ihringshausen) 
Adam Wilhelm 
Baumann Karl-Rudolf Zahnarzt 
Hast Fritz Bergarb. 
Moldenhauer Anna 
Moldenhauer Bruno Lagerleiter 
Oslislo Ludwig Masch.-Schlosser I 
Rose Leonhard Modellschreiner E 
Rose Stanislaus Feinmech. 
34 (* Hess. Braunkohlen- u. Ziegel 
werke GmbH. Ihringshausen) 
Hcnze Heinrich kfm. Angest. 
Henze Karl-Dieter kfm. Angest. 
Henze Klaus Kfz.-Schlosser 
Janke Gottlieb Arbeiter 
Laudenbach Heinrich Heizer 
Neufeld Gerhard Schlosser 
Stark Paul Kontrolleur 
Schmidt Maria Rentnerin 
Woycehowski Wilhelm Landwirt 
Zimmermann Klara Rentnerin 
Wiener Straße 
Nach der Stadt Wien benannt 
(Von Holländ. Straße südwestlich 
abzweigend) 
F 11 
Wiesenstraße 
Flurname 
(Von Schönfelder Straße bis 
Helmut-v.-Gerlach-Str.) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 9 
Links 
1 * Hock Antonie E 
Schäfer Karl Optiker E 
3 Orth Ferdinand Pens. 
Orth Inge Sprcchstundenh. 
Raab Elisabeth Rentn. 
Raab Heinz-Günther Feinmech. 
Schulz Richard Küchenmstr. 
Schulz Wilhelm Maler 
Träbing Minna Rentn. 
23 (* Gewobag) 
Baiger Emil Gärtner 
Baiger Marianne 
Diefenbach Louis Mechaniker 
Diefenbach Rudolf Arb. 
Fritz August Former u. Gießer 
Herde Herbert Dekorateur 
iHudel Albert Schleifer 
Mayer Helmut Verw.-Angest. 
Ruthenkolk Gustav Prüfer 
Schroeter Heinz kfm. Angest. 
Wolf Elisabeth 
Wolf Alfred Masch.-Schlosser 
25 (* Gewobag) 
Baum Hans Dreher 
Fischer Herbert kfm. Angest. 
Jeschioro Elfriede Rentnerin 
Knauf Wilhelm Arbeiter 
Knauf Dietrich Baggerführer 
Krappa Ottilie Rentn. 
Lipphardt Minna 
Meyerl Franz Buchhalter 
Meverl Helmut Autoschlosser 
Rössler Lina Rentnerin 
Rössler Toni Kernmacher 
Schulz Erna Verk. 
Wolke Erhard Elektriker 
27 (* Gewobag) 
Ewald Erich Maschinist 
Gerber Helmut Reis. 
Göbel Gerhard Hilfsarb. 
Grezesik Heinz Strb.-Schaffner 
Holzkamm Wilhelm Buchhalter 
Klima Josef Angest. 
Korber Paul Rentner 
Liedtke Karl Verw.-Angest. 
Przybilka Pauline Rentnerin 
Przybilka Curt kfm. Angest. 
Przybilka Hans-Werner Brauer 
Ruhnati Werner kfm. Angest. 
Rechts 
4 Vs Heinzenröder Hans Dreher 
8 (* Gern. Wohnungsbauges. Nord 
hessen GmbH.) 
Bringmann Georg Angest. 
Dvorschak Adolf Reg.-Obersekr. 
Held Hermann Maurerpolier 
Krawietz Herbert Maschinenarb. 
Kühnei Hubert Revierförster 
Maas Brigitta Verw.-Angest. 
Mayer Herbert Treppenverleger 
Meyer Karl-Heinz Pol.-Hptw.-Mstr. 
Schmidt Willi Bäckermstr. 
10 (* Gern. Wohnungsbauges. Nord 
hessen GmbH.) 
Artmann Anna Rentn. 
Fengler Hermann Hauptmann 
Hahn Annemarie Wirtschafterin 
Heppeckausen Elisa Rentn. 
Hoeppe Alice Rentn. 
Hoeppe Irmgard Büroangest. 
Hoeppe Rudolf Arb. 
Jachmann Ilse Pens. 
Kierstein Johanna Wwe. 
Kierstein Barbara kfm. Angest. 
Köhler Gustav Schlosser 
Koppenhagen Kurt Tischlermstr. 
Nerlich Erich Rentn. 
12 (* Gern. Wohnungsbauges. Nord 
hessen GmbH.) 
Baltzer Helmut wiss. Assist. 
Fedoro Boris Dr. Prüfer 
g“ 1 24 05 
Hoffmann Hilde Dr. Mittelschul 
lehrerin 
Janowitz Johannes Maler 
Janowitz Christel Verkäuf. 
Lang Anna Rentn. 
Lang Karl Kernmacher 
Micke Oskar Vorzeichner 
Musial Hans-Johann Hauswart 
14 (* Gewobag) 
Bolsenkötter Friedrich Postbeamter 
Both Jakob Fernmeldesekr. 
Erdmann Heinz Postamtmann 
^g 1 26 37 
Feischen Walter Postfacharb. 
Mandel Hermann Postoberinsp. 
Plagge Wilhelm Bb.-Obersekr. i.R. 
Schultz Ernst Postbeamter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.