3. Teil — Seite 363
Treysaer Straße / Uhlandstraße
Kunze Hermann Musiker III
Besser Marie Verw.-Angest. III
Hartwich Alfred Arb.
8 (* Gern. Wohnungsbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Baumann Fruitz Lagerist
Günther Werner Elektroing.
Scholz Friedrich Werkmstr. I
Oelbe Josef Sattler II
Dittschar Erich Schreiner II
Stolze Franz Bb.-Werkmtsr. i. R. II
Steyer Anna Wwe. III
Marzy Erich-Rolf Masch.-Schlosser
Steinert Elisabeth Pens.
10 (* Gern. Wohnungsbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Kunze Heinrich Verm.-Techniker E
Thömisch Walter Justizangest. E
Schaum Martha Wwe. I
Kirchner Oskar Dreher I
Kisselbach Helmut Beamter I
Portugall Wilhelm Küfer III
Sauer Fritz Werkpolizist II
Kirchner Winfried Schreiner
Hornemann Hch. Bb.-Oberzugf. III
Hornemann Marga Verk.
Kesting Günter klm. Angest.
Meyer Christian Bierbrauer
12 (* Gern. Wohnungsbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Dreyer Siegward kfm. Angest.
Knock Artur Angest. 11
Happel Karl Feinmechaniker III
Jünger Maria Rentn.
Wallmuth Wilh. Lokheizer
Henze Alwine Rentnerin
Henze Charl. Rentner! n
Lelfler Valentin Ing.
Schwarz Gisela Buchhändlerin
Hasenbring Otto Vers.-Insp.
Becker Erika Büfettfräulein
Eitert Ingeburg Küchenhilfe
Schulze Hermann Rentn.
Weisse Horst Architekt
14 (* Gern. Wohnungsbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Klinnert Günter Schlosser I
Pazinna Albert Kraftf. * 7 * * 10
Triftweg
Flurname
Stadtteil Wolfsanger
(Von Wollsgraben bis Hasenhecke)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 14
Links
7 * Knicrim Jakob Rentner
Rechts
2 * Henze Alwin Invalide E
Franz Justus Schreiner 1
4 * Raiffeisenkassc Wolfsangcr eGmbH.
& 80 06
10 * Reinländer Luise Wwe.
Nau Fritz Kesselschmiede 1 7918
12a * Auel Kath. Wwe.
Fuchs Karl Maurerpolier
Fuchs Ingrid kfm. Angest.
Landau Walter Kraftfahrer I
20 * Rettig Peter Rentner E
Lutz Hans Mech.
32 * Süß Wilh. Landwirt
Düsedan Anna Pens.
Süss Christian Landwirt
34 * Münch Heinrich Landwirt
Münch Helmuth Landwirt
36 * Schade Karl Schreinermstr.
Schade Anneliese kfm, Angest.
50 * Vogt Christ. Verw.-Angest. I
Flöther Karl-Heinz Bauarb.
Fraedrich Herbert Oberleutn. a. D.
Trottstraße
Nach der hessischen Adelsfamilie
von Trott zu Solz.
(Von Tannenkuppenstraße bis
Habich tswalderstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
G H 8
Links
15 * Kilian Rudolf Architekt 1
& 1 62 96
Weinhöppel OHG. elektr. Uhren u.
Kontrollapparate 1 41 49
Lange Paul Kfm. E
Krause Gg. Amtmann i. R. E
Reiß Martha Wwe. I
Reiß Anni Verw.-Angest.
Ude Albert Angest. I
Breithaupt Erna Pens.
Dekra Dtsch. Kraftfahrzeug-Uber-
wach.-Verein e. V. Stuttgart E
1 54 26
17 # Benne Gertrud Wwe. E
Dauskardt Heinz Lebensmittel
& 1 37 08
Schmelz Margarete Wwe. E
Lindner Magdalene I
Axmann Charlotte Pens. I
Weihmann Wilhelm I
Dittcl Hans Ing. II
Rothstein Elfriede Verw.-Angst.
19 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Leick Hans Lagerverw.
Engelke Georg Schlosser
Engelke Margot kfm. Angest.
Jähn Adolf Bb.-Beamter
Fette Heinrich Kfm.
Fette Anny Gastwirtin
Kukuk Leonhard Pol.-Beamter
Rauch Gertrud Verw.-Angest.
Stehl Harald Mühlenbauer
24 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Homburg Willi Elektriker E
Möller Berta Rentn.
Kaiser Anna Wwe. E
Schmidt Luise Verw.-Angest.
Riehm Karl I
Rudolph Hartm. Bankkfm.
Luthe Friedr. Pol.-Oberkomm. i. R.
Luthe Gerhard Pol.-Verw.-Angest.
Rudolph Günter Maschinenschi.
Rechts
2 * Sander Otto Obering.
Hüll Willi kfm. Angest.
Sander Wolfgang Dipl.-Volkswirt
Roob Charlotte Buchhalterin
4 (* Ehrhardt Erbengemeinschaft)
Bergmann Kurt t. Angest.
Klawuhn Gustav-Adolf Vers.-Kfm. E
1 39 96
Klobucar Ilse Lehrerin I
Lerch Ruth Rentn.
Schindler Hermine Wwe.
Schindler Christa Sekretärin
6 (* Pfeiffer Heinrich Balhorn)
Kespelher Fritz kfm. Angest. E
Bückling Sophie Wwe. E
Bückling Senta Buchh.
Farrenkopf Karl Vers.-Angest. II
Farrenkopf Dieter Schreiner
Mattes Hedwig kfm. Angest. II
Oberlies Anneliese Schneidermstr. III
Schellmann Günter Dipl.-Ing. Archi
tekt BDA Büro 1 48 71
6*/s * Rchbein Adolf Kfm. I
Hasemann Hans 1. Bergrat a. D. E
^ 1 48 65
Hasemann Klaus Dipl.-Psychologe
8 (* Thiele G. Siebertwcg 3)
Dickhaut Maria Wwe. I
Dickhaut Elisabeth Sekretärin
Dickhaut Margarete Stud.-Assess.
Moesch Hans Dr. jur.
Oberregierungsrat i.R. 17541
Stephani Kurt-Gg. Fachkfm.
^ 1 71 28
10 Hofmeister Gerda Näherin
12 * Trillhof Adolf Kfm. Qjg 80 72,
u. SO 73
16 * Täckelburg Walter Kfm. E
^ 1 70 52
Schneider Ellen Rentn.
Schneider Gerda Ärztin
von Stephani Christa Handelsvertr.
18 * Krone Ursula
Dürre Maria Rentn.
Krone Ernst kfm. Angest.
Knobel Heinrich Elektriker
20 (* Niemeyer Rud. Frankfurt/M.)
Kühling Joachim Dr. med. prakt. Arzt
& 1 63 24
22 * Motz Heinrich Handelsvertreter
& 1 42 44
Mötz Tilla kfm. Angest.
Mötz Tilla kfm. Angest.
24 * Haeußler Frieda Wwe. 1
Hämmerich Harro Postschaffner
Haeußler Therese Expedientin
IHaeußler Johanna Einlegerin
26 (* Strey Erben)
* Strey Herbert Gärtner E
* Dippel August Optiker I
Götz Marie Haushaltshilfe
28 * Strecker Karl Landw.-Rat
Bertz Elsbeth Buchh.
30 * Hoffmann Georg Verw.-Sekr. i. R. I
Hoffmann Justus Post-Betr.-Wart
i. R. E
Wilm Heinz Reg.-Insp.
32 (* Nöbeling Erbengemeinschaft)
Müller Wilh. Dipl.-Handelst. E
Wickert Irmgard Bankangest.
Wickert Reiner Bankangest.
34 * Heinzerling Georg Landesbank-
Amtmann E
Hütton Siegfried Bauing.
36 * Bräutigam Christoph Landes-
Oberinsp. E
Bräutigam Christa Krankenschwester
Tulpenallee
siehe
Wilhelmshöhe, Schloßpark
Baracke Tulpenallee
Turmgasse
Nach dem hier gelegenen Druselturm.
(Am Druselturm)
H 11
Twernegasse
Nach der alten Bezeichnung von Zwehren.
Stadtteil Niederzwehren
(Von Grunnelbachstraße bis
Korbacher Straße)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 9
2 * Lämmer Jakob Schlosser I
6 (* Schneider Konr. Bürgermstr.-
Brunncr-Str. 3)
Steiner Albin Bohrer
Udenhäuser Straße
Nach dem Ort Udenhausen im Kreis
Hofgeismar
(Von Hohenkirchener Straße bis
Schwedenweg)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
D 11
Uferstraße
Flurname
(Von Brandaustraße bis Schillerstraße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 10
4 (* Krebs Fr.)
Behle Dieter Elektromont.
Runge Günter Kraftf.
Reitz Fritz Kontrollmstr. II
Thöne Julius Polsterer
Ziess Helmufh Dreher
6 * Hetzler Maria Wwe. I
Weißensee Rudolf Schlossermstr. E
Wehnhardt August Maler E
Hetzler Walter Metzger I
Hetzler Erich Dreher
Möller Johs. Bb.-Oberlagermstr. II
Malkmus Karoline Wwe. I
Uhlandstraße
Nach dem Dichter Ludwig Uhland
(• 1787, f 1862).
(Von Kölnische Straße bis Emmerichstr.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
G 10
Links
I (* Fischer Isolde Bergstr. 38)
Schwank Hans-Dieter Kfm.
von Both Wolf Dr. Bibliotheks-
Direktor II 71 61
Berger Anna Rentn.
Falk Karl-Georg Landesassessor
Stehling Hans-Karl Dr. Finanz
gerichtsrat
Stehling Ingrid kfm. Angest.
7 (* Merten Heinrich)
Aukam Hermann Verw.-Angest.
Fischer Hedwig Rentn.
Ihle Erich Dr. Reg.-Rat z. Wv.
Thiel Emil Steuerassist. E
Thiel Heinz orthop. Mechaniker
Thicme Elisabeth Wwe. E
Thieme Rolf kfm. Angest.
Sauer Mathilde Wwe. E
Sauer’ Hans Postangest.
Reichhardt Karl kfm. Angest. E
Matucha Hans Oberlehrer i. R. I
Tapella Anna Rentnerin
Sonnemann Käthe Wwe.
Vollmar Justus Mittelschullehrer
Lipke Alfons Maschinist
Schmidtner Elisabeth Rentn.
9 * Hesse Friedrich Klavierbaumstr.
Hesse Friedrich jun. Klavierbauer
Hesse Jakob Klavierbaumstr.
II (* Twelker Kurt Pfannkuchstr. 7)
Bühren Elise Wwe.
Dombrowski Hildegard Buchh.