3. Teil — Seite 285
Niedervellmarer Straße / Nordshäuser Straße
Becker Willi Schlosser I
Martin Hans Sattler I
Wohlfahrt Ernst Konstrukteur II
Kcstner Elisabeth Rentnerin
Warzemann Sofie
20 (* Henschel & Sohn)
Debelins Räte Näherin E
Huke Paul Schmiedcmstr.
Kirchhof Elisabeth Renln.
Rode Hch. Rentner E
Schmidt Georg Angest. I
Vogt Anna Wwe. H
22 (* Henschel u. Sohn GmbH.)
Bäumner Adolf Arbeiter E
Bäumer Karl-Heinz Arb.
Bürger Hans Kontrolleur E
Reichardt Albert Schreiner I
Bellon Heinrich Arbeiter I
Michel Anna Wwe. II
Dieling Erika Schneiderin
Dieling Johannes Lackierer
Moll Wilhelm Schreiner
24 {* Henschel u. Sohn GmbH.)
Hagenow Horst Maschinenbauer
Jobst Karl Dreher E
Kalbreier Marie Rentnerin
Theis Fritz Schleifer E
Becher Klara Rentn.
Schmidt Dorothea Wwe. I
Herrmann Karl Modellschreiner II
Thalheim Karl Dreher
Theis Friedrich Rentn.
2fi (* Henschel & Sohn)
Hauff Robert Schlosser E
Fritsch Martin Schlosser E
Schaub Johannes Schlosser E
Schaub Anna Büro-Angest.
Tripp Karl-Heinz Masch.-Schlosser
Pfaffenberger Heinrich Schlosser I
Pfaffenberger Wilhelm Verw.-Angest.
Wettlaufer Anneliese Wwe. II
Siebert Heinrich Elektromonteur II
Thielemann Mathilde Wwe.
Groß Lina Wwe.
Rübenkönig Anna Rentnerin
28 (* Henschel & Sohn)
Weinmeister Johs. Dreher E
Kirchhof Erich Schreiner E
Klüber Heinr. Maler E
Pabst Philipp Mechaniker I
Wagner Elisab. Wwe. I
Wagner Paul Schlosser
Oettel Wanda Schneidermstr. II
Hillmann Karl Modellschreiner II
Arlt Karl-Heinz Bäcker
Pabst Erich-Günter Bäcker
38 (* Thomas Edm. Harleshausen)
Schmidt-Olfen Heinrich Bühnen-
Künstler
Niederwaldstraße
Nach dem Bergrücken am Südwestrand
des Taunus benannt.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Zwischen Hunrodstraße und
Druseltalstraße gelegen)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
J 6
Links
1 * Döring Albert Kfm. 22 72
3 * Biesen Herb. Dipl.-Ing.
Stadt. Yerm.-Rat
Chrobog Willy Stadtvcrm.-Oberinsp.
5 * Riess Heinrich Zahnarzt
Riess Konrad Strb.-Rentn.
9 * Schüler Werner Geschäftsführer
Schüler-Springorum Horst Referendar
11 Chares Rudolph Textil-Kfm.
(1 48 52)
Rechts
4 * Wiesinger Georg Dipl.-Kfm.
29 38
8 * Köhler Kurt Ind.-Vertreter
^ 26 02
10 * Wagener Erich Dr. Amtsgerichlsrat
14 * Klingenfuss Kurt Dr. Syndikus
16 * Goeke Konrad Geschäftsf.
Gocke Annemarie Gärtnerin
Goeke Erna-Maria Kontoristin
Nienhagener Straße
Nach dem Dorfe Nienhagen.
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(V. Benteroder Str. b. Ziegenhainer Str.)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 16
Rechts
2 * Röder Rieh. Bäcker
Winning Johanna Rentn.
2>/a * v. Bistram I’ercy Textilvertreter
Lotzgeselle Konrad Angest.
4 * Kotthoff Aloysia
Pabst Heinz Mechaniker
6 * Weiland Hans Postfacharb.
Weiland Sybille
Weiland Jakob Labor-Fachw. I
Weiland Adolf Postfacharb.
8 * Bräuer Ferdinand Chemiearbeiter
Bräuer Horst Arbeiter
10 * Trutzei Wilhelm Chemiearbeiter
12 * Resch Katharina Rentn.
Resch Elisabeth Bb.-Geh.
14 * Müller Max
Kircher Kurt Schlosser
16 (* Hessische Heimstätte)
Fettei Peter Kraftfahrer
Marsch Rudolf Maurer
18 (* Schmidt Philipp)
'Klein Rieh. Schlosser
20 * Klein Peten- Chemiefacharbeiter
22 * Rocßner Fritz kfm. Angst.
Roeßner Kath. Rentnerin
Schubert Günter Filmvorführer
24 * Grünewald Heinr. Vorarb.
Kuckuck Wilhelm Arbeiter E
26 * Löbau Marg. Wwe.
Möbus Werner Arb.
Hess Edwin Werkmstr.
Nordendweg, Oberer
Geographische Bezeichnung
(Nordöstl. des Jungfern-Kopfes u. östl.
der Berg.-Märk. Bahnlinie)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 9
Links
1 * Schütz Gustav Arb.
Schütz Gustav Arb.
Schmaling Paul Kraftf.
Schmaling Paul Zimmerer
5Vs * Simmersbach Franz Landwirt
Spiller Heinrich Rentn.
Steinmetz Alfred Bp.-Oberwachtmstr.
7 * Wurm Fritz Masch.-Schlosser
11 * Golinsky Ar.ton Kesselschmied
Schütz Emil Bahnwärter i. R.
Diegel Adolf Friseur
Sieland Karl Werkzeugm.
13 * Golinsky Katharina Rentn.
15 * Wetzel Fritz Schreiner
Klopotek v. Glowczefki Josef
Schweißer
Rechts
2 * Maurer Adalbert Kfm.
Maurer Hans-Heinrich Arb.
4 * Brede Sophie
Brede Heinz Schlosser
8 * Gier Berta
Dornemann Herta
12 * Rada Wilhelm
Kündiger Josef Zimmerer
Nordendweg, Unterer
Erläuterung siehe Oberer Nordendweg
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 9
Links
’/s * Guth Wilhelm Lokhclzer
1 * Jatho Fritz Tankst.-Pächter
68 74
Münch Hans kfm. Angest.
Wetzel Günter Kraftf.
7 * Jatho Willi Parkpl.-Inh.
Rechts
2 (* Vorsatz E.)
Dombrowski Karl Heizer
Roller Georg Schlosser
4 * Fehr Wilh. Postschaffn.
6 * Völker Karl Schlosser
8 * Dede Gg. Schreiner
Jacob Anna Rentn.
Dede Marie Wwe.
Hess Karl Rentner
Wöhlke Ernst Betonbauer
Nordshäuser Straße
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Bergstr. bis Hohefeldstr.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
K L 6
Links
I * Stiebeling Elisabeth Wwe. I
Putz Elisabeth Schneidermstr.
Köhler Heinrich Pens.
Mechsner Hans-Karl Volontär
la * Höhmann Heinz Kraftfahrer
Höhmann Herbert Dreher
Höhmann Georg Rentner
3 * Vogeler Hertha
Fremdenheim 1 03 65
Edinger Marie Lehrerin i. R.
Flach Käthe Sprachlehrern
le Noir Jerome Pens.
Scheuch Julius Ministerialrat i. R.
Schwarz Johanna Pensionärin
3‘/s * Otto Justus Architekt
1 05 07
Böhme Elsbeth Lehrerin
3 J /t (* Wintershall A.G.)
Pallas Hans-Lothar Dr. Dir.
5 * Walter Paul Zahnarzt
1 55 97
Walter Helmut Zahnarzt
7 * Pfeiffer Ludwig Baumstr.
1 01 29
9 * Lomb Karl Schlossermstr.
& 1 01 72
II * Kasseler Eisengießerei Inh. Dr. Ger
hard Jörns VDI VSI 1 01 44
13 * Schumann Rudolf Landschaftsgärtn.
Schumann Frida Violinsolistin
23 * Crede Heinz Bankangest.
Crede Jakob Feinkost ^g> 1 05 31
v. Dulwiyk Elisabeth
Sohn Frieda Lehrerin
Weitzel Gertrud Rentnerin
25 Waitz Lina Rentnerin
Waitz Elisabeth kfm. Angest.
Waitz Rudolf Fernm.-Techn.
Waitz Lothar Schuhmacher
25a * Nägel Frieda Wirtin
Kaffee Talblick
Schmalenbach Elise Rentnerin
27 * Reberg Klara Wwe. E
Schnurbusch Karl Obersteuer-
insp. a. D. E
■Funke Josef Stadtamtm. i. R. I
29 * Griesel Konrad Schaffner
Lehmann Walter Dr. Studienassessor
& 1 04 01
Rudolph Waldemar Elektriker
31 Maecker Heinz
33 * Schnegelsberg Hans Angest. E
Höpp Elisabeth Wwe. I
Pawluk Peter Bäcker
35 * Siebert Martin Maurermstr.
Raugcschäft (Jg> 1 02 88
37 * Dege Heinrich Schlosser
Diering Heinrich Installateur
Griesel Johannes Rentner
Stadtsparkasse Nebenzweigstclle
§3* 1 94 21
Schäfers Heinz Masch.-Schlosser
Schmidt Maria Wwe.
39 * Croseck Heinrich Dr. Ing.
1 05 00
Lammers Gerda Sängerin ^g* 1 05 10
41 * Drescher Erwin Fabrikant
^gM 01 18
Rechts
2 * Wiegleb Elisab. Wwe.
Radau Gustav Ob.-Tel.-tlnsp. i. R. I
Eckhardt Luise kfm. Angest. I
6 * Draude Gottlieb Bauunternehmer
® 55 25
G'/t * Bergfeld Herrn. Kfm.
(1 57 87)
Kuppi Horst Chemiker
6*/* * Wolf Erich Bau-Ing. Ind.-Architekt
3g» 1 02 73
6V« * Heinemann Elli Pensionärin
6d * Schulze Kurt techn. Angest.
8 * Kessler Dorothea Wwe.
Kessler Kurt Elektro-Inst.
Kessler Helmut Polsterer
Kessler Waldemar Kraftf.
Keßler Hildgard Verk.
Mohnsame Willi Tankwart
Ganz Luise Wwe.
Froclich Ernst Kraftf.
10 ( # Erbengemein. Engelhardt)
von Bergen Hans Lds.-Oberverw.-Rat
1 03 74
Ewald Margarethe Rentnerin
12 (* Jäger Bernhard Wilh. Allee 257)
Brunn Albert Elektriker
Jäger Karl Lehrer i. R.
Lehner Hans Ing.
Maldfeld Katharina Werbedame
Teifel Erika
18 * Gruhn Margarete
20 * Arold Karl Dipl.-Tng.
Bctriebsdir. ^g> 1 03 95
22 * Joensson Edward Kfm.
Schilderfabrikation
Joensen Elvira kfm. Angest.
26 Brostowski Gertrud Dir. a. D.
flg» 1 03 36
Bohne Werner Oberstudienrat
Reinhardt Erich Dr. Arzt
Röhle Anna Rentnerin II
Schütze Minna Rentnerin II
28 * Gunkel Hch. Ob.-Post-Sekr. a. D.