3. Teil — Seite 253
Lindenhöher Weg / Lohfeldener Weg
Lindenhöher Weg
Flurname
Stadtteil Bettenhausen
(Von Unt. Steinbruch bis Käseweg)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
K 15
Links
13 * Gabriel Emil Lehrer i. R.
Gabriel Heinz Elektriker
15 * Backhaus Albert Vorarb.
Backhaus Fritz Kfm.
Backhaus Walter kfm. Angest.
Rechts
2 Hohensee Berta Rentn.
Hohensee Gerda-Irene Wirtschafterin
Kätzler Charlotte Wwe.
Kätzler Ernst Postangest.
4 * Griesel Heinrich Rentn.
Ludwig Hermann Maler
6 * Fey Heinrich Maurerpolier
Wendlandt Hans-Georg Ing.-Chemiker
^g 5 91 54
8 * Markert Rudolf Schlossermstr.
Markert Gerhard Mechaniker
10 * Scheuer Gustav Verw.-Angest.
12 * Wendel Anna E
Wendel Georg Arbeiter E
Gundlach Marie Wwe.
14 * Höhre Adam Maler E
Borchert Arno Glasmacher
16 * Baumann Emst Kraftf. E
Baumann Reinhard Schlosser
18 (* Hildebrandt Aug. Be. Faustmüh-
lenweg 51)
Werner Heinrich Triebwagenführer
Lindenstraße
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Schloßteichstr. bis Löwenburgstr.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 6
Links
1 (* Blankenburg Jean u. Haupt Hertha
geb. Blankenburg)
Blankenburg Luise Wwe. E
^g 26 04
Blankenburg Jean Generalagent
3p* 26 60
Hartwig Emst Rentner I
Haupt Hertha Wwe.
Krebs Aenne Wwe.
Kurbjuhn Paul Hilfsreferent
Stieger Christoph Gärtner
Stieger Georg Arzt
9 * Guntermann Toni E
Böhm Cilly Geschäftsteilh.
Wendt Kath. E
Sattler Maria
Saran Lucie I
Dia Friedrich Schuhmacher I
Schnurrbuß Ella I
Martin Bernh. Dr. Schriftleiter II
Bargwitz Wilh. Verk.
11 * Hahn Hch. Handelsvertrag* 28 24
Bärendrogerie ^g 20 36
Luerssen Marie-Elisabeth Pensionärin
& ^4 47
Staub Elise Rentn.
13 * Ev. Diakonie-Verein
Margaretenhaus Schwesterngenesungs-
ucim ^g 24 66
Czwalina Margarethe Oberin i. R.
Graat Hanni Pens.
Homuth Liselotte Schwester
Ischebeck Wally Heimleit. ^g 24 66
Kunz Ilona Diakonisse
Mell Käthe Köchin
Jancke Margarete Schwester i. R.
Kabis Frieda Oberin i. R.
■*g 34 30
Sawatzki Emma Schwester i. R.
v. Stockhausen Fides Diakonieschw.
Stöcker Johanna Diakonisse i. R.
Wille Lilli Rentnerin
19 (* Gerhard Fieseier Werke G.m.b.H.
Lilienthalstr. 1)
Foerster-Bobrik Lisa Dr. med. Ärztin E j
& 24 40
Samson Maria Pensionärin I
■^g 29 39
Stille-Rehmann Alice Goldschmiede- j
mstr. II ^g 34 37
Döhring Marie
21 (* Gerhard Fieseier W T erke G.m.b.H
Lilienthalstr. 1)
Manss Heinz Kfm. pers. haft. Ges.
d. Fa. Gebr: Manss ^g 20 12
Mock Arno kfm. Dir. i^g (1 95 91)
23 (* Gerhard Fieseier Werke G.m.b.H.
Lilienthalstr. 1)
Nagel 1 H. Prof. Dr. med.
Facharzt f. Haut- u. Geschlechts
krankheiten ^g 22 39
Egger Klara Schwester II
25 (* Mahr L. Hamburg)
Schäfer Heinrich Verw.-Direktor I
Gunkel Erna kfm. Angest. I
Burda Herbert Regierungsrat
Schaumburg Heinz Dr. Ober
magistratsrat i^g 1 35 19
27 Grotegut Hans-Rudolf Betriebsleiter
Fritzschka Hermann Bk.-Bevollm.
Steiner Raphael Architekt ^g 26 46
29 * Thorey-Fennel Gerta Fabrikantin
^g 26 89
Jauernik Karl Rentn.
Traupel Anne-Marie Rentn.
31 * fleinemann Käthe Dr. med.
Dr. phil. Oberschulrätin i. R.
^g 26 28
Heinemann Margret Dr. Min.-Rätin
a. D. ^g 26 28
Behn Paul Kfm. ^g 1 28 23
Rechts
2 * Bopp Erna ^g (26 69)
Apel Friedrich Ing.
& 26 69
Berghausen Heinz-Viktor Ing.
^g 22 86
Härtel Willi Handelsvertreter
4 (* Schlue Erben)
Schlue Bernhard Dr. med. Zahnarzt E
& (1 65 72)
Koch Martha Sprechstundenhilfe E
Schlue Käthe E
Koch Lina I
Henze Käthe Angest. I
Bödicker Ottilie Wwe. I
Posnien Erich Maurer
Staffelt Emma Pens.
Zachau Amanda Rentnerin
10 (* Langemann E & Co. Hamburg)
Langemann Anna I
Fuchs Alfred Dr. med. Facharzt für
Frauenkrankheiten ^g 23 93
10V* * Barchfeld Gustav Dr. med. dent.
Zahnarzt ^g 26 72
Scharf Elisabeth Hausangest.
12 (* Ponndorf W.)
Morell-Apparatebau E ^g 23 52
Morell Ernst Ing. ^g 1 23 52
Gerstung Aug. Mitteilschullehrer I
Gerstung Gerhard Angest.
Meyer Maria Pensionärin
12*/s * Stüttgen Willi kfm. Angest.
Böhme Erich Bankdir.
(1 58 02)
Böhme Claus kfm. Angest.
14 * Richter Friedr. Dipl.-Ing.
& 1 60 37
Hartert Elisabeth Wirtschafterin
Lindenweg
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Wolfsanger
(Von Ihringshäuser Str. bis Höheweg)
E 13
Linsweg
Nach dem Schwalmmaler (Willingshau
sen) Adolf Lins, (* 21. 10. 1856 in
Kassel, f 26. 3. 1927 zu Düsseldorf).
(Zwisch. Ihringshäuser Str. u. Dilichweg)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
2 * Trottier Helmut Postassist.
4 * Zeiseweis Wilhelmine Wwe.
Koelitz Hans General a. D. I
Mainz Karl Studienref.
Lippoldsberger Straße
Nach dem Dorf Lippoldsberg an der
Weser
Stadtteil Harleshausen
(Von Wolffyager Str. bis Ahnatalstr.)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
F 7
Links
1 * Jähn Karl Pol.-Obermstr. E
Jähn Christa Angest.
Mainz Maria Wwe.
3 * Maschke Brunhilde Wwe.
Maschke Margret Apothekenh.
Schaumlöffel Karl Rentner
Uffelmann Gerda Wwe.
5 * Krug Max Rentner
Liese Margarete Rentn.
7 * Grossberndt Lina Wwe.
Walter Berta Rentnerin
9 * Schäfer Elisabeth
Schäfer Elly Verk.
Hauff Erich Bauarbeiter I
11 * Walter Friedrich Dipl.-Ing.
Rechts
2 * Göbel Wilh. Reg.-Obersekr.
Ganasinsky Edmung Konstrukteur
4 * Kleinert Anna
Kleinert Friedr. Schreinermstr.
Knebel Minna Rentn.
Roth Erna Filial-Ltr.
6 Färber Heinrich Bankobersekr.
Mucha Hertha kfm. Angest.
Löwenburg
siehe
Wilhelmshöhe, Schloßpark
Löwenburgstraße
Nach der 1793—1801 in Wilhelmshöhe
erbauten Löwenburg, der Nachahmung
einer mittelalterlichen Burg.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Mulangstraße bis Lindenstraße)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 6
Links
1 Gasthaus Ledderhose ^g 28 10
IV* * Pfeiffer Erbengemeinschaft
Pfeiffer Hildegard Wwe. ^g 31 89
Pfeiffer Marie Wwe. E
Pfeiffer Else Gesundheitspfl.
Pfeiffer Karl Dipl.-Ing. ^g 31 89
Pfeiffer Ursula Reisebürogeh.
3 (• Mehmel Erben)
Schröder Paula Wwe. E
Benscheidt Karl Gastwirt
Barth Wilhelm Gastwirt
Büttner Hildgegard
Krätsch Alfons Rekl.-Maler
Hajduck Siegmund Kraftf. II
Hülsing Ella Wwe.
Hülsing Marie-Luise Laborantin
Wahl Karl-Heinz Zimmermann
— Steinhöferstraße —
Rechts
2 • Werther Maria Witwe ^g 22 54
Seidat Wilfried kfm. Angest.
4 * Schröder Heinrich Otto Industrie
vertretungen ^g 28 70
Schröder Marie E
Müller Gertrud E
— Steinhöferstraße —
6 * Diltschar Albert Installation
^g 22 50
Dittschar Rolf Klempner
Rommel Karl Tcztilhändler
Rode Heinrich Rentner
Kind Edith Rentnerin
10 (* Sauer G. Dr. Opernstr. 2)
von den Driesch Josef kfm. Abt.-Ltr
Mennicke Hermann kfm. Angest.
Migowski Auguste Rentnerin
Schirrmeister Heinz Heizungsmonteur
Schwesig Reinhold Krankenpfleger
von den Driesch Hanna Masseurin
Lohfeldener Weg
Nach der in der Nähe liegenden Ort
schaft Lohfelden
Stadtteil Waldau
Postamt Bettenhausen
(Von Erlenfeldweg bis Wahlebachweg)
Polizeirevier Zweigstelle Waldau
7. Stadtbezirk
KL 14
Links
47 * Jürgensen Theobald Bildhauer
Eull Otto Gärtnermstr.
49 Meyer Anna Wwe.
Rehm Joseph Elektr.
51 (* Stadt Kassel)
Hartmann Franz Schlosser
53 (* Stadt Kassel)
Weitzel Johannes Kassenbote
^g 5 90 95
55 ( # Stadt Kassel)
Fuchs Hans Schreiner
Fuchs Walter Buchdrucker
iBebrle Kurt Vers.-Insp.
57 (* Stadt Kassel)
Gemmecke Heinrich Kellner
Wenzel Helmut kfm. Angest.
59 (* Stadt Kassel)
Rißland Helmut Schuhmacher
Rissland Hermann Rentn.
61 * Richter Paul kfm. Angest.
Richter Eckehard Aushilfsarb.
63 (* Stadt Kassel)
Krengel Marie
Krengel Sophie Sprechstundenhilfe