Jakobsgasse / Josephstraße
3. Teil — Seite 194
Rohrbach Aug. Rangierer I
Brehm Else Kontoristin
Brehm Dorothea Verkaufsst.-Leiterin
v. Rüden Heribert Schlosser II
Kinzie Margarete Wwe. II
Milpacher Käthe II
v. Rüden Joh. Pensionär III
v. Rüden Elisabeth Verkäuferin
Fiedler Theresia Rentn. II
Dunkelberg Resi Fotolaborantin
Friedrichs Ludwig Direktor
^g 58 00
Johannesstraße
Nach einer Privatperson.
(Von Heckerstraße bis Landaustraße)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
J 11
Links
1 (* Neuländer H.)
Hahn Karl Bäckermstr.
Demme Alice Wwe. E
Demme Edith t. Lehrerin E
Ehmler Johannes ^jg 70 18
Drewes Emilie Lehrerin I
Kormann Karl Pensionär I
Schäfer Kath. Rentnerin I
Thrams Erika Justizangest.
Broll Bernh. Strb.-Schaffner
Broll Ingeborg Friseuse 1 74 ld
Kersten Herrn. Scbreinennstr. II
Otto Elisabeth Rentn.
Sander Hellmuth Postfacharb.
Sucher Hans Küchemnstr.
3 (* Kellner F. Ki. Baumgartenstr. 24)
Grantz Siegfried Dr. Ing. Dipl.-Ing.
Marquardt Heinz Angest.
Milentz Günther Kfm. II
Milentz Elsa Wwe. II
Mürs Friedrich Schlosser
Schaumberg Adolf Verw.-Angest. II
Schaumberg Helga Sprechstundenh.
Schmidt Walter Werkzeugmacher
Schnjidt Anna Wirtschafterin
Seuberlich Agnes Witwe
5 (* Rieck L. Konstanz)
Jacob Heinrich Schneidermstr. E
Klette Marie
Staub Hans Schlosser I
Bernöster Werner Installateur II
Fest Werner Feinmechaniker II
Oheim Kurt Kraftfahrer III
Oheim Horst Autoschlosser
Pape Hildegard Kontoristin
Meister Lina Wicklerin
Schulz Anna Pens.
Schwarzenbarth Hans kfm. Angest.
Kinne Hans-Georg Dek.-Maler
7 (* Horchler Gebr.)
vom Hofe Otto Vers'.iAngest. E
Marschner Max Vertreter E
& 1 62 09
Meyer-Buerdorf Heinz General d. Artl
a. D. I ^g 1 74 20
Fischer Helmut Gen.-Agent I
1 63 61
Ludolph Emilie Pensionärin
Kyrsteuner Herb. Dekorateur II
Fichter Irene Wwe. II
Schade Rieh. Insp. III
Trübe Hch. Gärtner III
Weber Emma Witwe
Kutschki Aloys Kfm.
Wolff Luise
Hartmann Werner Kfm.
Hartmann Edith Kontoristin
Mesch Anna
Paetzmann Else Bankbeamtin
Erdmann Elly Bankangest.
Spangenberg Else Pens.
Weinrich Walter Bb.-Beamter
Rechts
2 * Scharf Konrad Schreinermstr. II
(1 23 35)
Heuckeroth Thea Buchhalterin E
Dietrich Konrad Rektor I
Niezel Erich Studienrat
Barth Ingeburg Dr. medi. Ärztin
1 76 10
Barth Martha Pensionärin
Schulz Anna Wwe. II
Schulz Gertrud Büroangest.
Hilker Heinrich Reg.-Oberinsp.
Schenk Otto Schriftsteller
4 * Cronau Peter Stadtverw.-Dir. I
Burckhardt Wilhelm Angest.
Bilo Klaus Kfm. 1 44 16
Bilo Klaus jun. kfm. Angest.
Cronau Helmut Spark.-Angest.
Gottschalk Anna Pens.
Harhoff Maria Kauffrau
Krieger Gertrud Pens.
Nordmann Amanda Putzfrau
Henze Arthur Verw.-Angest.
6 * Milkereit Karl Buchdrucker
i®» (1 43 312)
Vaupel Minna Strickerei E
Koch Maria Wwe. E
Koch Hans-Otto Kraftfahrer
Koch Helmut Schweißer
Pietsch Jakob Bankangest. I
Füll’ing Willi Beifahrer II
Meinung Oskar Rentner II
Köhler Margot Büroangest. III
Köhler Erika Büroangest.
Vockenberg Anna Pens.
8 (* Horchler Gebr. Kohlenstr. 126)
Krause Gerhard Plantagenleiter E
Kessemeier Walter Innendekorateur-
Mstr. E
Fink Gg. kfm. Angest. I
Girr Adolf Rb.-Insp. i. R. d
Tiedemann Madeleine Sekr. I
i® 1 7 20 62
von der Brüggen Karin I
Bauch Horst kfm. Angest. H
Herbig Fritz Maurer
Hupfeid Hildegard Pensionärin
Roloff Charlotte Wwe. II
Meissner Arthur Drogist II
Mosebach Hans-Josef Obering. III
Jeske Erich Postangest. III
Krößlien Elfriede Rentn.
Borkowski Annemarie Verw.-Angest.
Brübach Konrad Angest.
Düben Günter Bauing.
Köbrich Christoph Malermstr.
Köbrich Willi Maler
Roloff Wolfgang Drogistengeh.
Schulz Carl Post-Betr.-Wart a. D.
Schulz Helene Buchh.
Johann- Jakob y-Straße
Nach dem Politiker und Arzt Johann
Jakoby, wegen politischer Schriften an
geklagt, aber freigesprochen. 1848 im
Vorparlament und Fünfzigerausschuß,
Mitglied der Frankfurter Nationalver
sammlung, später des Stuttgarter
Rumpfparlaments, dann Mitglied des
Preußischen Abgeordnetenhauses.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Schwengebergstr. bis Am Hahnen)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
L 5
3 * Koppitz Oskar Dipl.-Ing.
Direktor i. R. <g‘ 1 04 06
Jordanstraße
Nach dem kurhessischen Verfassungs
kämpfer Professor Sylvester Jordan
(* 1792, f 1861).
(Vom Ständeplatz bis Karthäuserstraße)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
Links
1 Parisiana-Bar GmbH. <g' 7 24 70
5 * Plänker & Co. Arzt- u. Krkhs.-
bedarf E 1 52 64
„MEDITE“ Gesellschaft für medizi
nische Technik ^g 1 32 35
Plänker Karl Kfm. iBPI
Taylorix-Bezirksstelle Bernhard
Starke <g 1 46 46
Behrmann Matthias Textil Vertretung.
1 49 07
Vogtländische Gardinenweberei Renz
u. Sohn GmbH. Fabrik-Ausl.-Lager
1 49 07
Schneider Heinrich Hausmeister
7 (* Wagner P. Dr.)
Meurer Hans Ing. i^g 1 1 63 73
Meurer Hans-Lothar Ing.
Wäscherei Schwan Inh. R. Linn
®» 1 26 42
Voigtländer Gerda Wwe. d
Hartmann Curt Angest.
Ungar Waltraut Büroangest.
Zuschlag Heinrich Kfm. III
Kasilke Ewald Postangest. IV
Danz Anni IV
Krauß Karl Kfm. S I
Anacker Wilh. Schlosser S II
Bach Amanda Wwe. S III
Anacker Horst Masch.-Schlosser S IV
Ziegener Erich Kfm.
Moser Herbert Lokheizer
Schohr Wilhelm Empfangsherr
Butter Rolf Opern-Chorsänger
Gruber Lothar Dipl.-Ing.
Kasielke Gerd Kraftf.
Kasielke Lina
Schade Otto Rentner
Zuschlag Dieter kfm. Angest.
9 * Schaberick Karl flerrenbekl. E u. ‘I
®» 1 65 92
Haake Eberhard Elektro-Industrie-
vertretungen i^g 1 1 74 26
Hegger Peter Handelsvertreter
1 41 17
Gibhardt Günther 'Install.-Mstr. II
® 1 31 41
Schömberg Käte Wwe. ^g 1 49 52
Schaberick Alfred Schneidermstr. S
13 * Langrock Hch. Maler- u. Lackier-
mstr. ^g' 1 02 28
13 s /i * Hbhmann Konrad Gärtnermstr.
®» 1 74 22
Art Luise techn. Bb.-Ob.-Sekr.
Auspurg Artur Verw.-Angest.
Auspurg Lieselotte kfm. Angest.
Endter Konrad Lds.-Obersekr. a. D.
Endter Helmuth Verw.-Angest.
Fickelscherer Manfred Verw.-Angest.
Gilfert Anneliese Verk.
<g 1 74 21
Halm Heinz Verw.-Angest.
Kordes Hans-Werner Rechtskand.
Libske Günter kfm. Angest.
Orf Adam Verw.-Oberinsp.
Rosenbauer Arno Bäcker
Schlott Erna Pens.
Schmidt Hedwig
Schmidt Alfred Kfz.-Schlosser
Tief Hanns Offizier a. D.
Weigelt Gustav techn. Kfm.
Wilhelm Bertha Rentn.
I 15 * Neuenhagen Wilh. Elektro-Groß-
hdlg. 1 63 98
ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Vers.
AG. Filialdirektion <g 1 21 55
Frenkel & Rosenblatt Tuchgroßhdlg.
^g 1 46 85
Hanft Waldemar kfm. Angest.
Holit Werner landw. Sachbearbeiter
Knospe Ursula Tänzerin
Kramer Wilh. Rektor a. D. II
Niemeier Herbert Gastwirt
Schilde Ernst Rentner
Rechts
10 * Lenz Wilhelm Kfm. ^g (1 36 61)
Alles Rundfunk Fernsehen Groß-
handelsges. mbH. Ausl.-Lager
^g 1 28 18
Berghoff Martha Pens.
Bussilliat Karl-Heinz kfm. Angest.
Czybik Emma
Feldner Hermann Bauing.
Frommhold Hans Pfarrer
® 1 23 91
Gisselmann Else Rentnerin
Israel Elfriede Verk.
Köpf Georg Buchbindermstr.
Maschke Margarete Beiköchin
Meyer August Bb.-Insp. i. R.
Richter Adele Serviererin
Steitz Adolf Vers.-Oberinsp.
Zeh Anna Rentn.
12 * Hellmuth Karl Nachf. Tapez.
® 1 48 30
Bartel Helmut Kraftfahrer
Beck Friedrich Verw.-Beamter
Brühmann Friedrich Justizoberinsp.
Gramß Hellmut Staatsanw.
Hellmuth Heinrich Tapezierermstr.
®* 1 48 30
Hellmuth Gustav Tapezierermstr.
® 1 48 30
Pinkert Helmut Verw.-Angest.
Siebert Margarete Pens.
— Karthäuserstraße —
Josephstraße
Nach einer Privatperson.
(Von Franzgraben bis Gartenstraße)
•fc
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
G 12/13
Links
1 (* Fichter Heinrich wohnt 4‘/z)
Arnold Wilhelm Buchh.
Faust Albert Polier
Fichter Ferdinand kfm. Angest.
Hartung Albert Fleischermstr.
Kellner Mathias Postsekr.
Maus Elisabeth Rentn.
Pfeffer Walter Monteur
Rotter Hermine Rentnerin
3 * Apel Egon Spedition ^g 1 79 68
Apel Karl Pens.
Apel Sigmar kfm. Angest.
Engel Willi kfm. Angest.
Korthals Erich Rentn.
Rohner Sigismund Techniker
Schachtschneider Herbert Dekorateur
Rechts
2 * Kühne Sofia Wwe.
* Kühne Hermann Schreinermstr.
81 68
Kühne J. Bau- u. Möbelschreinerei
81 68
j 4 * Breitbarth Richard Angest.
Schwarzer Walter Postschaffner