Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 119.1959)

Germaniastraße / Geysostraße 
3. Teil — Seite 120 
Sander Fritz Maurer Id 
Henkel Ilse Packerin 
Sperl Herbert Bankbeamter 
107i Muster Heinrich Tapeziermeister 
& 1 48 43 
Barna Johann Konstrukteur 
Feldt Herta Geschäftsltr. 
Muster Margit kfm. Angest. 
Muster Wilhelmine Renterin 
Muster Heinrich u. Sohn 
Tapezierer 1 48 43 
Kabelwerk Rheydt AG. Ausl.-Lager 
Kassel 
Schröter Gertrud Gewerbclehr. i. R. 
& 1 26 12 
12 (* Esser Julius Goethestraße 55) 
Esser Julius Obering. El.-Install.- 
Gesch. E ^ 1 37 87 
Esser Erkardt Elektrotechn. I 
& 1 37 87 
14 * Bartholomäus Lotte Wwe. IV 
1 38 14 
Möbel-Seiffert OHG. Inh. Kurt u. 
Heinz Seiffert 1 60 54 
Seiffert Kurt Kfm. 
Koch Elise Wwe. I 
Kircher Erna Wwe. I 
Brandenstein Else II 
Hucke Rud. Zahnarzt 1 61 92 
Schade Heinz Kfm. II 
Weidemann Wilh. Major d. Gend. a. D. 
Karehnke u. Schröder Dr. II Rechts 
anwälte u. Notare 1 58 00 
Weidemann Kathrin Opernsängerin 
Klatt Robert Arbeiter 
Butte Walter Kraltf. 
Pfeffer Willy Pens. 
Seiffert Heinz Holzkfm. ^gj* 1 60 54 
— Herkulesstraße — 
16 * LerMerbeck Walter Textilvertr. E 
& 1 29 18 
Stoppler Hildegard Pens. 
18 * Sauer Elisabeth 
Flender GmbH. Antriehsteile 
E 1 36 11 
Hartwig Hildegard Studienrätin 
Werner Erich Obering. 
Sauer Margret Jugendleiterin 
Schmidtke Frieda Haushälterin 
Wiegand August Architekt BDA II 
20 * Hahn Kurt Dipl.-Volkswirt 
Steuerberater E ^ 1 55 52 
Treuhandbüro Hahn Steuerberatung E 
^ 1 55 52 
Ey Erika Wwe. 
Franke Elisabeth Wwe. I 
Jacob Hanna Pflegerin I 
Lippmann Rudolf Isolierer 
Lüdtke Berta Wwe. 
Lüdtke Gerhard kfm. Angest. 
Treibig W'erner Buchprüler 
22 * Schmidt Else E 
Dickel Ernst Apotheker 1 57 27 
Hilwig Friedei Verw.-Angest. M 
Stahlhut Walter Konditormstr. II 
Nabakowski Emma II 
Butte Ludwig Lehrer 
Poppenhäger Hermann Kfm. 
24 Kleines Theater am Goetheplatz 
^g* 1 44 02 u. 1 48 95 
Geröderweg 
Flurname 
Stadtteil Kirchditmold 
(Von Der Lange Weg bis Am Hutekamp) 
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold 
4. Stadtbezirk 
G 7 
Links 
15 * Gorges Alb. Bankoberlnsp. 
Gorges Reinhold Destinatär 
17 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Görg Kurt Ing. (1 43 92) 
Pillardy Elisabeth Wwe. 
19 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Fricke Aug. Stadtschulrat a. D. E 
Sauerland Eduard Rentner I 
Knöpfei Minna 
21 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Askevold Julie I 
Funke Alice 
Funke Helga Kindergärtnerin 
Hörnke Gisela Sekr. • 
Waury Peter Schauspieler 
23 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Askevold Harald-Helmut Lehrer 
Maurer Else Wwe. 
Maurer Carla Kinderpflegerin 
Rechts 
16 (* Erhhaugen. eGmbH.) 
Busch Paulus Mittelschul-Rektor i. R. 
Hoffmann Frieder Studienref. 
Hoffmann Hermann Handelsoberlehrer 
Hoffmann Irmgard Wwe. I 
Mackenthun Anna Wwe. 
Mackenthun Friedberta Praktikantin 
Riemann Maria Wwe. 
Stockhaus Hermann Pfarrer i. R. I 
Träger Dora Schneiderin II 
Wiese Christian Assessor 
Wiese Gertrud Dr. Studienrätin 
18 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Podewils Fr.-Peter Bez.-Dir. 
23 82 
Körber Alice Wwe. 
20 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Otto Heinrich Dr. phil. Mittelschul 
rektor E 
Feyerabend Otto Dr. Stud.-Rat a. D. I 
Leiding Alfred Architekt E 
Moehring Ruth Wirtschafterin 
22 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Neubauer Ernst Dr. Oberlandeskir 
chenrat 22 11 
Hoffknecht Bernhardine Gewerbe 
oberlehrerin 
24 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Bengen Herbert Angest. 
Schminke Emma 
26 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Geßner Philfried Stadtbauinsp. 
Gessner Hildeg. Jugendleiterin 
Geßner Ingrid Verw.-Angest. 
28 (* Erbbaugen. eGmbH.) 
Butte Erwin Fahrverkäufer 
Heinzerling Käthe Buchhändlerin 
Heinzerling Aenne Oberpostsekr. 
Tilgner Dora kfm. Angest. 
30 * Erbbaugen. eGmbH. (g> 23 45 
Grzesik Richard Kammermusiker E 
Kaufmann Heinr. Werkmstr. 
Waschow Maria 
Bnsmann Liselotte Jugendleiterin 
Kaufmann Adolf Maler 
Leist Johanna Wwe. ^gj“ 35 62 
Hamei Ruth Angest. II 
Behrens Gisela Angestellte 
Kraft Erich Musiker 
v. Sommerfeld Hagen ^gj» 36 57 
Gersdorfstraße 
Nach dem Generalltn. Hermann Konstan 
tin von Gersdorf, der 1870 bei Sedan 
als Führer des XI. Armeekorps tödlich 
verwundet wurde (* 1809, f 1870). 
(Von Heinrich-Heine-Str. südw. abzwgd.) 
Auefeld 
J 10 
Gerstäckerstraße 
Nach dem Schriftsteller Fr. üerstäcker 
(* 10. 5. 1816, f 31. 5. 1872). 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Landgraf-Karl-Straße südl. abzweigend) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
H 8 
Links 
1 (* Gern. Wohnungsbaugesellsch. m. 
b.H. Kassel) 
Becker Marie-Luise Angest. 
Bohne Hildegard Pensionärin 
Friedrich Ursula Dr. med. prakt. 
Ärztin ^gj 5 ' 25 27 
Holsten Karl-Georg Dipl.-Ing. 
Holsten Ursula kfm. Angest. 
Siebert Friedrich Rektor i. R. 
Trau Elisabeth 
Waldeyer Helmut Verw.-Amtmann 
Wollenteit Dieter Studienassessor 
Wunsch Brunhilde Schneiderin 
3 (* Richard Carl Trevsa) 
Heimafverfriebenenbund 28 75 
Braune Horst Tankwart 
Braune Oskar Postschaffner E 
Helferich Emst Maurer E 
Hellermann Edith Stadträtin a.D. 
28 75 
Hellermann Gerhard Bb.-Oberinsp. 
Hellermann Otto kfm. Angest. 
Michaelis Heinz Soldat 
Rosenthal Wilh. Oberamtsrichter E 
30 69 
Grosse Heb. Lehrer I 
Kaftan Charl. Dr. med. Ärztin I 
Müller-Burhhof Alma-Marie Pension. 
Dresel August Ing. 31 59 
Dresel Eva Krankengymnastin 
Brennholz Meta II 
Bliednng Erna II 
Werle Friedrich Ing. fff 
Pfundheller Erich Straßenbahnf. III 
5 (• Gern. Dt. Wohnungsbauges.) 
Fein Werner Beamter 
Jurat Anna Rentnerin 
Liss Albert Schlosser 
Romes Nikolaus Bundesbeamter 
Schiedeck Viktor Beamter 
Seckler Gerhard Beamter 
7 (* Gern. Dt. Wohnungsbauges.) 
Eckhardt Johannes Beamter i. BGS 
Götz Walter Beamter 
Haubelt Rudolf Hauptwachtmstr. 
Knück Heinrich Beamter 
Raabe Franz Beamter 
Wanitzek Emst Rentn. 
Rechts 
2 * Frunzke Anna Wwe. E 
23 88 
Alleweldt Günther Zeichner 
Frunzke Ruth Korrespondentin 
Krüger Johanna Pens. 
Krüger Peter Leutnant 
Stiebeling Otto Dipl.-Ing. I 
& 22 46 
Theis Georg Kesselschmied III 
Theis Werner Schreiner 
4 * Fingerhut Charlotte 
Barth Gisela Studienref. 
Fingerhut Ludwig Kraftfahrzeuge E 
23 24 
Engelhoven Werner Kfm. 
Oventrop Johanna Stud.-Rätin i. R. E 
Grenzebach Wilh. Dr. jur. Bürger 
meister a.D. II ^gj> 23 94 
'Lindekugel Doris Wwe. II 
Urbig Otto Bankdirektor i. R. 
Figge Louis Rentner III 
Rommel Elisabeth Dipl.-Hdlsl. i. R. III 
36 33 
6 (* Westhoff Bernd Am Hahnen 23) 
Wagner Herbert Drogeriebes. E 
Dahm Selma Rentnerin 
Frahm Frieda Gewerbeoberlehrerin 
Stellter Anneliese Stenotypistin 
Ahlborn Inge Buchhändlerin 
Müller Gerhard Dipl.-Ing. I 
& 35 59 
Keil Luise Angestellte I 
Wolters Kurt Stadtverw.-Oberbaurat II 
(1 91 61) 
Maus Marie Wwe. II 
Helmke Ruth Gew.-Oberlehrerin II 
Daume Walter Kfm. II 
Fehse Dina Wwe. II 
Quinke Marion II 
Weidemann Karl-Heinz Hdl.-Vertr. Ul 
® 24 07 
Dechert Gustav Angest. ID 
Pfleging Math. Verkäuferin III 
10 (* Wohnungsgenossensch. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Bahr Hans Reg.-Insp. 
Gertenbach Heinz Fürsorger 
Haag Herrn. Reg.-Oberinsp. 
Kretschmer Wilhelm Dr. Reg.-Rat. 
Raczek Josef Ing. 
Raczek Maria 
Sinell Georg techn. Angest. 
12 (* Wohnungsgenossensch. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Arzt Helmut kfm. Angest. 
Arzt Otto Justizoberinsp. 
Dürrfeld Oskar Bauing. 
Fuchs Hugo Steuersekr. 
Hoffmann Paul Reg.-Insp. 
Schäffer Martini Verw.-Angest. 
Scior Friedr. Verw.-Gerichtsdir. 
Geysostraße 
Nach der hessischen Adelsfamilie 
von Geyso, 
(Von Freiherr-vom-Stein-Straße 
bis Friedrich-Ebert-Straße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 8/9 
Links 
7 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel 
e.G.m.b.H.) 
-Hämmerling Karl-Heinz Heizungs 
monteur 
Heerdt Wilhelm Postamtm. a. D. 
qH* 1 90 64 
Heerdt Rolf Lehrer ^g^ 1 1 90 64 
Hundertmark Paul Ob.-Reg.-Rat 
Hundertmark Karoline Rechtspfl.-Anw. 
v. Wehrden Karl techn. Bb.-Ober 
insp. a. D. ^g^ 7 21 35 
Zimmermann Albert Oberlandes 
gerichtsrat 
Zimmermann Theodor techn. 
Stadtinsp. a. D. 
9 * Wohnungsgen. 1889 Kassel 
eGmbH. 1 46 10 
Bahr Willy Steueramtm. i. R. 
Dietrich Karl Rektor a. D. Stadtrat 
u. Stadtältester der Stadt Kassel 
7 23 08 
Herwig Alexander Lehrer 
Hetsch Anna Modistin 
Konze Eduard Landw.-Dir. 
& 1 46 07 
Reinstein Hugo Mittelschullehrer 
Schmidt Grete Rentnerin 
Schmidt Lilli Lehrerin
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.