Fraunhoferstraße / Friedenstraße
3. Teil — Seite 99
50 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Stirn Marie
Burger Elisabeth Wwe.
Schweinsberg Friedrich Masch. Schl.
Sippel Helmut Glaser
Zierenberg Otto Arbeiter
52 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Lohr Horst kfm. Angest.
Schütze Udo Küfer E
Schmidt Karl Elektriker
54 (* Gern. Wohnungnsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Schulz Bertha Wwe. 1
» Eckardt Werner Lohnbuchhalter
Zamponi Carl Lokführer
56 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.)
Bierwirth Anna Rentnerin
Metz Aenne Wwe.
Pietsch Erwin Kfm.
Freiherr-vom-Stein-Straße
früher
Zedlitzstraße
Nach dem Staatsminister Freiherr vom
und zum Stein (* 1757, f 1831).
(Von der Wilhelmshöher Allee bis zum
Stadthallengarten)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 8
11 * Hch.-Schütz-Schule ^g“ 1 91 61
Herderschule '^g * * * * 5 & * * 9 ' 1 91 61
— Goethestraße —
15 (* Landeszentralbank)
May B. Bank-Obersekr. a. D. E
1 64 53
Frey Karl Bankangest. I
Frey Ella-Ruth Kindergartenh.
Klein Friedrich Bankinsp.
Hessischer Leichtathletik-Verband
Bz. Kassel i^g 5 ' 1 64 53
17 (* Landeszentralbank)
Gutzki Gustav Reichsbankdir. a. D. E
Dessin Karl Reichsbankrat a. D. E
Döring Anna Pens.
19 * Hasper Hermann Architekt
Hasper Werner Dipl.-Ingenieur
& 1 65 41
Hasper Robert Bauingenieur
— Friedrich-Ebert-Straße —
23 (* Wintershall A.G.)
— Pappenheimstraße —
25 * Assmann Fanny Wwe. ^g 1 1 65 70
Kornbeck Eberhard Dr. Facharzt für
Urologie E <(jg* 1 27 20
27 * Brand Amanda 1 72 60
Eichstädt Wilhelm kfm. Angest.
Heuser Otto Dr. Ober-Apotheker
,^g» 1 35 98
29 * Spindler Wilhelm Hauptkassierer
^g“ 7 21 02
Spindler Norbert Gebr.-Werber
Freytag Gerhard Dr. Ober-Verw.-
Gerichtsrat a. D.
Zwiener Willi Elektr.-Ing.
31 Claudius Anna
de Ruisseaux Jean Opernmusiker
Zühlke Charlotte Pens.
Stang Sophie Kanzleivorst. II
Freiheiter Durchbruch
jetzt
Die Freiheit
Freiligrathstraße
Nach dem Dichter Ferdinand Freiligrath
(* 1810 zu Detmold, f 1(J76
in Cannstadt).
(Von der lhringshäuser Str. bis
Mönchebergstraße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
2 (* Baugen. Belvedere)
Roesing Edith Wwe.
Roesing Klaus techn. Angestellter
Janzen Elfricde Sekr. E
Vollgraf Mimi Pensionärin
Oelke Alfons Werkstoffpr. .1
4 (* Gemeinn. Baugen. Belvedere)
Glaser Rudolf Pol.-Hauptwachtmstr. ill
Müntner Klaus Betriebsprüfer
Schmidt Erwin Steueramtmann
Freudenthalstraße
Nach der iRraunkoMenzeche Freudenthal
bei Oberkaufungen
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Eichwaldsiedlung südostwärts
Heiligenröder Straße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
5 * Förster Georg Rentner I
Leber Ida Wwe.
Köthe Martha E
Schmeck Konrad Rb.-Geh.
Sippel Traute Textilarb.
7 * Schettler Aug. .Eisenbahner
Soldat Karl-Heinz Drogist
Wagner Hans-Reinhardt Textiltechn.
9 * Fandel Stefan Ob.-Ing. ^g“ 57 38
11 * Hartung Alois Rentner
Hartung Martha Stenotypistin
Kempfert Ursula Verw.-Angest.
Mann Giesela
Rechts
2 * Heinz Friedrich Rentner
Heinz Joh. t. Rb.-Insp. E
Heinz Wolfgang Bauing.
Sonntag Joachim kfm. Angest. E
Wagner Hugo Elektromonteur I
4 * Wettig Paul Stadtinspektor i. R.
Hohmann Ernst Arb.
6 * Heeger WiLh. Schlosser
Heeger Elli Krankenschwester
Siebert Karl Postinsp.
8 * Neubert Ludwig Schreiner
Neubert Wolfg. Gartenarb.
Brethauer Ludwig Lohnbuchh. 1
10V* * Ueberall Elisabeth
Bartscht Emmy Wwe.
Ueberall Heinz kfm. Angest.
Weis Heinrich Ing.
Weis Martha kfm. Angest.
12 (* Weidenhausen Hedwig Lindtorf b.
Stendal)
Wieddekind Karl Friedhofswärter
Kleemann Klara
Kleemann Gerda Prüferin
Meisheit Wilh. Pol.-Hauptwachtmstr. I
Meyer Heinrich Schlosser
Gürge Hedwig Lagerisitin
14 * Koch Ludwig Schreinermstr. I
^ 5 91 53
Koch Hans Verw.-Angest. I
Sterdt Frieda Wwe.
Baurhenne Walter Lagerist E
Faßhauer Karoline Wwe. I
18 * Frölich Wilhelm
Bebendorf Georg Rentner
Döhler Albert Wollfachmunn
& 50 22
Döhler Emma Rentnerin
Rudolf Maria Wwe.
Zinner Anna Wwe.
20 * Schnell W. Elektromasch.-Bau-Mstr.
Elektromotoren Rep. ^g» 5 94 04
Schnell Albert Elektromasch.-Mstr.
Dilling August Rentner
Grosch Elisabeth Rentnerin
Reif Kurt Kraftfahrer
Schnitzerling Valentin Invalide
Freytagstraße
Nach dem Schriftsteller Gustav Frey tag
(* 1816, f 1895).
(Vom Grünen Weg bis zur Schillerstr.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 11
2 (* Arbeitsverw. d. Landes Hessen)
Arbeitsamt Kassel ^g 1 98 41
Uloth Karl Hausmstr.
Friedenstraße
Zum Abschluß der Eingemeindung
Wehlheidens 1899.
(Vom Kirchweg bis Kohlenstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 9
Links
5 * Schütrumpf Erbengemeinschaft
Asthalter Karl Bb.-Zugf.
Kleine Fischhalle Inh. Helmut Müller
(1 72 61)
Sonnweber Hedwig Angestellte
Göbel Else Rentn.
Hcssler Paul Fuhrbetrieb 12802
Mathias Klara Rentnerin 1
Thomas Georg Bez.-Stellenleiter II
Seifert Albert Rentner II
Schütrumpf Erna Rentnerin II
Völker Elfriede Rentn.
Wagner Elisabeth Pens.
Rödel Waltraut kfm. Angest.
Bock Karl Verw.-Ob.-Sekr. III
Tuz Emil Rentn.
Umbach Friedrich Tapezierer
Wollenhaupt Hans Rentn.
7 (* Müller Frieda Frankfurt a. Main)
Blumenhaus Karthäuser ^Jg 1 1 28 24
Meyer Karl Klempner.- u.
Instal.-Gesch. ^g 1 63 75
Meyer Karl Klempnermstr.
tg* 1 63 75
Karthäuser Karl-Heinz Bb.-Kfz.-Schl.
Müller Helmut Lebensmittel’
& 1 72 61
Müller Martha Kauffrau
Meyer Gerda Schneiderin
Rüssel Johannes Schreiner
Welker Emmi Kontoristin II
Gottmann Andreas Beamter II
Jungnitsch Paul Postfacharb.
Leimbach Helmut Dreher TH
Krausbauer Walter Schauspieler H
Matzel Margarete Pens.
Meyer Hans-Joachim kfm. Angest.
9 {* Kersting Wilh. Leihnizstr. 8)
Gerhold Konrad Schuhmarhermstr.
Bischof! Wallter kfm. Angest. 1
Bischoff Gerhard kfm. Angest.
Schmeil Erna Sekretärin
Schmeil Otto Ing. I
Eckhardt Friedrich Verw.-Angest.
Eckhardt Klaus kfm. Angest.
Schneider Konrad Schlosser II
Kischei Helene Telefonistin II
Mann Günther Mechaniker
Hillig Anna Wwe. All
Gerber Hedwig Pensionärin
Gerber Ulrich Arb.
Wolf Heinz Bb.-Ob.-Ladeschaffn.
Zeiss Paul Oberlokf. a. D.
11 (* Erbengem. Wimmel)
Lochowicz Hcinr. Hausmstr.
Prüssing Sophie Wwe. E
Brückmann Rudolf Kfm. I
Rügheimer Adolf Angest.
Daubert Martin Putzer II
Daubert Irmgard Putzmacherin
Wimmel Ludwig Straßenbahner II
Knepperges Marta Gastwirtin
Umbach Ludwig techn. Angest.
Umbach Hildegard kfm. Angest.
Lieberum Emmy Wwe. III
Reddiig Edith Laborantin III
Umbach Luise Wwe. III
Meise Erich Buchdruckerhelfer
Nabrotzki Fr. Textilwaren
Rügheimer Ingrid Platzanw.
13 * Erbengem. Kersting
Hause Margarete Pens.
Eckhard Konrad Pens.
Gniech Helmut Elektriker
Keim Hedwig Rentn.
König Horst Hotelangest.
Löwe Rudolf techn. Bb.-Amtm.
Kersting Friedr. Rb.-Amtm. a. D. 1
Kersting Sigrid Sekretärin
Becker-Theodor Schneidermstr. III
Maß-Schneiderei
Gniech Erich t. Oberinsp. a. D. III
König Adolf Kraftfahrer
Hättich Karl Pensionär
Weiher Irmgard
15 * Kümpel Rosa Gastwirtin
^g 1 33 48
Gastwirtschaft „Friedensschänke“
^g 1 33 48
Kümpel Hch. Kra'ftf. E
Höster Adolf Friseurmstr.
Hübner Siegfried Musiker
Schmidt Heinrich Kraftfahrer
Schick Elly Serviererin
Ringleb Johanna Büfettfräulein
Sonnweber Georg Stuck- u. Verputz
geschält II ^g 1 1 47 49
Harras Luise Wwe. II
Dietrich Alfred Angest. II
Lapp Helmnth Goldschmied III
Hansmann Georg Anstreicher
— Hentzestraße —
17a (* König Elisabeth wohnt 17b)
Bosse Elisabeth Wwe.
Schabackcr Georg kfm. Angest.
Winter Lieselote Kontoristin
Winter Käthe Wwe. E
Gunkel Wilhelm Maler I
v. Hutten Dora Rentnerin I
Osterburg Wilh. Pol.-Hptwm. a. D. II
Linß Christian Steuersekr. a. D.
Lorenz Max Oberstleutn. a. D. II
Landefeld Ludw. Werkpol. II
Mische Kurt Techniker III
Mische Wanda Arb.
Deubel Hans Kraft!. III
Hartmann Hch. Fernf. III
Schäpers Rainer Schlosser
17b * König Elisabeth kfm, Angest.
Liese Emilie Wwe. E