Cuntzeweg / Dalwigkstraße
3. Teil — Seite 54
Rechts
2 * Backhausen Hermine Wwe. II
Brinkmann Otto Kfm. E
Backhausen Heinz Kellner II
Froehlich Sophie Rentnerin
Weiß Emil Oberkessehvärter
Dachsbergstraße
Nach dem benachbarten „Dachsberg" im
Habichtswald.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von der Bergstraße
bis Heinrich-Schütz-Allee)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
J 6
0 Sonnenschein Hermann Strb.-Schaffner
Höhmann Konrad Elektnmstr. I
14 * Hitzeroth Isy E
Schulte Fritz Dipl.-Ing. I
Rothstein Edgar kfm. Angest.
16 * Koch Johannes Kammermusiker
18 * Jacob Christian Ing. E
& 29 19
Baum Richard Dr. phil. Verlagsleit. I
® 22 51
Theibach Katharina Wwe.
Keller Anneliese Graphikerin
Theibach Anna Sekr.
22 (* Henschel & Sohn GmbH.)
Gästehaus der Fa. Henschel & Sohn
1 91 11
Bunzenthal Konrad Schlosser
24 * Wolf Georg Ingenieur
31 80
Wolf Eckhard Ing.
26 (• Henkel Friedr. Wahlersh. Str. 74)
Heber Oskar Reg.-Tnsp. a. D. E
Hauptreif Friedei Fil.-Leit. I
Helfer Frieda Krankenschwester
28 * Eggert Helmuth Buchhalter
Eggert Renate Fotolaborantin
Blinde Hanna Gymnastiklehrerin
30 * Ulrich Auguste Wwe.
Ulrich Minna Rektorin
Ulrich Ida Musiklehrerin
Holland Friedrich Aug. Lehrer a. D. I
32 (* Schäfer Hans Hann.-Münden)
Weitzel Richard kfm. Angest.
22 29
34 * Schäfer Wilh. Kfm.
'&• 32 56
Wissenbach Elisabeth Rentn.
Wissenbach Fritz Bankamtm. a. D.
34 49
36 * Naumann Karl Dipl.-Architekt
Froeb Hermann Dr. phil.
Oberstudienrat
38 * Schulz Walter Kfm.
Overbeck Johannes Oberst d. Gend.
a. D. ^ 24 20
46 (* Erbengem. Strecker)
Keßler Hans Dr. Oberst a. D.
Kessler Ilse land. techn. Assist.
Daab Antonie
v. Nida Ludw. Generalmajor a. D.
Kolda Hans Musiker
Däumling
Nach dem Märchen, das die Nieder-
zwehrener Bürgerin Frau Viehmann, die
„Märchenfrau“, den Brüdern Grimm er
zählte.
Stadtteil Niederzwehren
(Von Brüder-Grimm-Straße
bis Ecke Märchenweg)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 9
Links
1 * Siebert Karl Elektriker
3 * Gerlach Elisabeth Wwe. E
Gerlach Anna
Heese Hans-Werner Elektromech.
Schumacher Karl Rentner
Gerlach Marie Putzfrau
Rechts
2 “Gerlach Nikolaus Schlosser
Gerlach Jak. Klempner 1 * 3 4 * 6 * 8 * 10
Dahlheimer Weg
Nach dem Orte Dahlheim.
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Von Heiligenröder Straße
bis Autobahn)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15/16
Links
1 * Wilke Eduard Vertreter
Kessel Bruno Dreher
Rymon Anna Wwe.
3 Heller Georg Schreinermeister
Gallitsche Alfred Maurer
Heller Helmut Arb.
9 * Pauly Peter Schlosser
Grebenstein Joh. Rangicraufs. i. R.
11 * Semmler Bernh. kfm. Angest.
13 * Wegner Erich Kfm.
Trebing Horst Metallarb.
15 * Wenzl Joh. Maurer
Rechts
4 (* Drönner Kurt Burgstr. 10)
Döring Alwin Stukkateur
6 * Schwenzfeier Emil kfm. Angest. E
Schaub Willi kfm. Angest.
8 * Schmidt Henriette
Schaumburg Elisabeth Wwe.
Schmidt Adam Dachdeckermeister
Nölke Kurt kfm. Angest.
10 * Möller Willi Maschinenschlosser
Möller Rob. KraftT.
Dalwigkstraße
Nach der hessischen Adelslamilie Dal-
wigk, der das Patronat der Kirchdit-
molder Kirche zustand.
Stadtteil Kirchditmold
(Von Zentgrafenstraße bis Knaustwiesen)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
G 8
Links
1 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Spangenberg Hch. Verlademstr. E
Schröder Hermann Schlosser I
Gieß Heinrich Schweißer I
Sippel Julius Pensionär II
Krechkeller Ernst Schreiner II
Kümmel Martha III
Pfeiffer Konrad Werkzeugmacher 111
Bogath Franz Schlossermeister
Seidenstricker Richard Rentner
Spangenberg Manfred Schlosser
3 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Kautz Albert Elektriker
Görgl Franz Masch.-Schlösser
Deibl Franz Arb.
Fahrenbach Alb. Schriftsetzer
Michel Franziska Näherin
Rahm Heinrich Elektriker
Scheibe Otto Bb.-Obersekr. a. D.
Urbanek Alois Schlosser
3a (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Münch Johannes Oberzugf. i. R.
Eisenhut Waltraud Verw.-Angest
Kappel Otto Verw.-Angest.
Zinke Wilh. Bb.-Oberlokf.
Hartl Johann Weber
Gerhold Willi Pol.-Beamter
Eisenhut Julianne Rentnerin
Hose Heinz Verw.-Insp.
Rockensüss Heinrich Bb.-Beamter
Suchanka Johann Verk.
Wulfgramm Gerda Verw.-Angest.
5 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Schreiber Ernst Rentn.
Walter Christoph Schlosser
Dieterich Marie Pens.
Wenzel Georg Rentn.
Günther Horst Pol.-Wm.
Günther Karl Mechaniker
Horn Christoph Schlosser
Hartmann Georg Angest.
Hochapfel Heinrich Mechan.
Werner Minna Wwe.
7 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Severin Willi Lokf. E
Martin Martha Rentn.
Haidorn Adolf Ob.-Kontrolleur I
Scbambach Rob. Rb.-Obersekr. i. R. 1
Schambach Helmut Gartenbautechn.
Rathmann Sophie Wwe. II
Kleinschmidt Herrn. Schlosser II
Eckhardt Kurt Schlosser III
Schweinebraten Gertr. Wwe. IV
Faulstich Walter Bb.-Werkführer
Hartmann Günter Maler
Hartmann Horst Mech.
Lotze Karl Lagerist
Lotze Marie kfm. Angest.
Rathmann Elly Buchhalterin
Severin Hans-Joachim Schlosser
9 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Ahlheit Hans Masch.-Mstr.
Brandenstein Elisabeth Wwe. E
Ortmann August Dreher E
Ortmann Karl-Heinz Autoschlosser
Reising Gustav Rentner I
Horst Aug. Wwe. I
Limmroth Willi Fleischer II
Flohr August Schreiner
Körner Hans Schlosser III
Siebrecht Kath. Wwe. III
Föste Heinrich Schlosser III
Ressel Paul Rentn.
Schmelzer Walter Schlosser IV
Koch Otto Schlosser IV
Föste Walburga Verw.-Angest.
Körner Anna Rentnerin
11 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Lenzing Hch. Bb.-Betriebsw. E
Weß Hch. Zugf. I
Weß Walter Schriftsetzer
Wiegand Friedrich Schlosser
meister i. R. I
Wiegand Wilh. Verw.-Insp. I
Röttger Ernst Oberlokf. II
Leunig Herrn. Oberlokf. II
Macha Wilh. Schlosser II
Wienecke Berta Wwe. III
Lübbering Irmgard Arb.
Wennemuth Friedr. Bb.-Landeschaff-
ner-Anw. III
Reiß Hch. Schlosser IV
Hiller Mia Rentnerin
Schade Günther Jungwerker
Theiss Johannes Schlosser
Vogt Marta Rentnerin
Wiegand Annemarie Buchhalterin
Neimke Walter Bb.-Assist.-Anw.
13 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Nedwig Erich Vulkaniseur E
Wagner Hermann Schlosser I
Eberhardt Karl kfm. Angest. II
Bodden Joh. Vertreter III
Horn Hans Werkpolizist
15 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Fromholz Joh. Textilw. 35 07
Fromholz Erich Lokf.
Entreß Hermann Arbeiter
Thöne Anna Wwe.
Engel Hermann Rb.-lnsp. I
Speck Emma Wwe. II
Gobrecht Oskar Werkmstr. a. D. II
Haselbach Alfons Lokf. III
Honig Waldemar Bb. Rangierer
Fink Walter Bb.-Lokf. III
Massie Christian Werkf. II
Sommer Oskar Buchbinder
Böddicker Georg Bb.-Schaffner
Gottmann Hermann Bb.-Sekr.
Schmidt Waldemar Schlosser
Schwenk Fritz Bb.-Ass.-Anw.
17 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Körte Adolf Schlosser E
Spörhase Friedrich Pensionär I
Backe Rieh. Pol.-Mstr. II
Friedrich Karl techn. Zeichner
Fischer Otto Fernmeldemech.
Meng Martha Pens.
Küster Willi Kraftf.
19 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Gessner Friedr. Ob.-Stellw.-Mstr.
Höll Hans Werkführer
Wollenhaupt Hans Rb.-Oberlokführer
Merker Dorothea Wwe. II
Weitzel Karl Bb.-Telegr.-Arb. II
Kaufhold Maria Wwe. II
Stille Anny Verw.-Angest.
Vogel Luise Angestellte
Vogel Frieda Pens.
Wollenhaupt Waltraud kfm. Angest.
Wollenhaupt Wolfgang Mot.-Schlosser
21 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Kniese Heinz Zugschaffner
Herwig Wilh. Oberwerkmstr. I
Kühler Adolf Bb.-Betr.-Insp.
Siemon Rudolf Bb.-Assist.
Bässe Konrad Oberlokf. II
Wiegand Horst Schlosser
23 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Landgrebe Anna Dienstfrau
Rödding Martha Angest.
Schulz Frieda Putzfrau
Rechts
2 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Steinbach Gertrud E
Mell Fritz Schlosser I
Albrecht Hertha I
Schellhase Adam Bb.-Oberzugf. II
Nicrstenhöfer Irene Repassiererin
Nierstcnhöfer Maria Wwe. II
Koch Johannette Wwe. III
Wenzel August Maler IV
Fiedler Anna Rentnerin
Brumbach Marie Rentnerin
Reitz Martha Rentn.
Siegesmund Wilhelm Kranführer
4 (* Kasseler Wohnstätten eGmbfl.)
Hupfeid Katharina Wwe. I
Klaus Kurt kfm. Angest. I
Behrendt Walter Maurer
Behrendt Ida Rentn.
Stippich Hans Schlosser I
Völker Georg Rentner II
Kästner Anni Liehtpauserin III
Kästner Berta Wwe. III
Bommhardt Elisabeth Wwe. IV
Bommhandt Fritz Bankangest. IV
Höhmann Heinrich Inv.
Hofnrann Kurt kfm. Angest.