/
3. Teil — Seite 49
Büchnerstraße / Bungestraße
Links
7 * Mühlhausen Eduard Bb.-Abt.-
Präsident a. D.
Günther Karl Geschähst.
Koch Elsa Witwe
Neumann Johann Dipl.-Ing.
Semmelroth Gustav Werkzeugmacher
9 (* Gemeinn. Deutsche Wohnungsbauges.
Hersteld)
Schneehain Wilh. Reg.-Oberinsp. E
Laux Heinz Reg.-Insp. I
11 (* Gemeinn. Deutsche Wohnungsbauges.
Hersteld)
Frickinger Horst Beamter i. BGS
Horn Hans-Joachim Reg.-Sekr.
Müller Horst-Ferd. Bundesbeamter E
Müller Elisabeth Pensionärin
Ramoschat Elisabeth Pens.
13 (‘Gemeinn. Deutsche Wohnungsbauges.
Hersteld)
Zander Erich Reg.-Inspektor
Knuth Bruno Hptm. i. BGS I
Lüdtke Heinz Hauptmann
Brauweiler Karl Heinz Hptm. i. BGS 1
15 (* Gern. Deutsche Wohnungsbauges.)
Braun Lothar Hauptmann BGS
Haedge Carl Gend.-Meister i. R.
Schattert Helmut Verw.-Angest.
Simon Ernst Hptm. i. BGS
17 (* Gemeinn. Deutsche Wohnungsbauges.
Hersteld)
Rinow Friedr.-Carl Dr. jur. Major i.
BGS Qg* 32 46
Littmann Herbert Dipl.-Ing.
Major i. BGS E
Kieback Joachim Dipl.-Ing.
Reg.-Gew. Schulrat
Kieback Dietrich landw. Angest.
Kieback Eckehart
Peiler Gerh. Hptm. i. BGS I
19 (* Gemeinn. Deutsche Wohnungsbauges.
Hersteld)
Gilberg Franz Hauptmann BGS
Jonas Karl-Heinz Beamter
Keibel Werner Bundesbeamter
Krüger Lothar Bundesbeamter
21 (* Gemeinn. Deutsche Wohnungsbauges.
Hersteld)
Czeczatka Gottfried
Dr. med. Kommandoarzt i. BGS
Carbow Walter Hptm. i. BGS
Carbow Wolfgang Polsterer
Rechts
8 Richter Heinrich Dr. med. dent.
Zahnarzt 3g 1 37 81
Scholz Lina Pens.
10 ('* Gern. Deutsche Wohnungs
bauges. mbH.)
Borchard Siegfried Leutnant i. BGS
Kissel Hans Reg.-Amtmann
Rederath Edgar Just.-Insp.
Stoppel Franz Bundesbeamter
12 (* Gern. Deutsche Wohnungs
bauges. mbH.)
Furier Eberhard Beamter
Hand Peter Bildhauer
Jung Clemens Beamter
Krause Heinrich Rentn.
Nonnweiler Toni Beamter
Waßmann Rudolf Beamter i. BGS
14 (* Gern. Deutsche Wohnungs
bauges. mbH.)
v. Hagen Horst Oberleutnant i. BGS
Heßler Heinz Reg.-Insp. i. BGS
Heßler Irmgard Sekr.
König Georg Lehrer a. D.
Rohloff Herbert Hauptmann i. BGS
Tictz Hansjörg Oberwachtmstr. i. BGS.
16 (* Gewobag)
Bartsch Gerhard Bundesbeamter
Dauke Joachim Assessor
Greiser Gerhard Beamter
Schröder Herbert Offizier i. BGS
18 (* Gern. Dt. Wohnungsbauges. mbH.)
Hagedorn Alois Reg.-Oberinsp.
Köster Jürgen Hauptmann i. BGS
Krassmann Erik Bundesbeamtcr
Pathe Hubert Major i. BGS
Bühlchenweg
Flurname
Stadtteil Nordshausen
(V. Korbacher Str. b. Hinter der Pforte,
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L M 6
Links
1 * Scherb Elisabeth
Appel Kurt Schreiner
3 * Korell Hildeg. Vers.-Angest.
Korell Franz Steuerinsp.
Korell Armin Angest.
7 ‘Weber Philipp Maler
Assmann Ludwig Schmied
Weber Philipp Maler
9 * Braun Martin Postassist.
Braun Ernst Angestellter
Braun Ludwig Postsekr.
11 * Itter Elise Rentnerin
Hermann Willi Fräser
Gerhold Heinrich Schlosser
Gerhold Willi Arb.
13 * Itter Martha
Satkowski Fritz Milchhandlung
Itter Ludwig Maler u. Weißbinder
Liebenau Dieter Arb.
Wagner Martha
15 Itter Elisabeth Rentnerin
Itter Martha Wwe.
Fabszzo Alessandro Schneidermstr. I
19 * Herz Wilhelm Rentner
Schiedeck Lina Rentnerin
Rechts
12 * Heise Karl Kontrollmstr.
Heise Karl Schlosser
Bürgermeister-Brunner-Straße
früher
Viktoriastraße
Nach dem am 19. 8. 1862 zu Gudens-
berq geborenen und am 23. 2. 1945 in
Meiningen bei einem Luftangriff mit
seiner Gattin umgekommenen Karl
Brunner, der 37 Jahre lang im Dienste
der Stadt Kassel tätig war, zunächst als
Syndikus und 1914—1930 als zweiter
Bürgermeister.
(Von Bahnhofsplatz bis Friedr.-Ebert-Str.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
Links
1 Rotes Rreuz Hessen Kreisverb. Kassel
Volksküche 3g* 1 60 31—32
Stolfo Bernhard Zeitschriften-Vertrieb
3 * Versorgungsamt Kassel Landesbeh.
1 31 06-07
Schneider Konrad Hausmstr. I
5 * Schmoll Hans Kfm. Textilgroßhdlg.
3g 1 1 30 75
Schmoll Marie-Luise kfm. Angest.
Schmoll Willi Kaufmann
Hartung Wilh. Friseurgesch.
@ 1 22 44
7 * Schmidt Heinz Handelsvertr.
3g» 1 20 69
Gaststätte „Löwen-Bräu-München“
3g» 1 66 41
Maeding Siegfried Dipl.-Ing.
Martin Luise Kauffr.
Schmidt Anna Rentn.
— Kölnische Straße —
9 * Köhler Anna
Köhler Heinrich Schmiedemeister
3g» 1 59 97
Aral-Tankstelle Köhler Wilhelm
3g» 1 59 97
Geest Elisabeth Blumengeschäft
3g 1 26 02
Köhler Wilhelm Bauschmiede
. 1 59 97
Mruch August Stellmacherei Eingang
Akazienweg
11 (* Köhler Anna wohnt 9)
Rossner C.-H. Fabrik-Ausl.-Lager
Textilvertretungen 3g 1 1 *>6 32
Kruhm Aug. Phil. Lebensmittel
Feinkost 3g 1 59 86
Köhler Wilhelm Tankstelle Garagen
3g 1 59 97
Sinning Therese
— Akazienweg —
11—15 (‘Siemens)
Siemens & Halske Akt.-Ges.
Techn. Büro Kassel
3g 1 92 81
Siemens-Schuckertwerke Akt.-Ges.
Techn. Büro Kassel
3g» 1 92 81
Siemens-Electrogeräte Akt.-Ges.
Verkaufsbüro Kassel
3g» 1 9281
— Weißenburgstraße —
19 (* Baum Fritz Friedr.-Ebert-Str. 20) ;
Döncb Konrad Bäckerei- u.
Konditoreibed. 3g* 1 28 46
Werner & Pfleiderer Stuttgart
Vertretg. f. Backöfen u. Bäckerei
maschinen 3g* 1 28 46
Deutscher Ring Vers.-Ge6ellsch.
^ 1 44 82
Theilmann Max Bez.-Direktor II
3g 1 44 82
Aulepp Annemarie Wwe.
Rechts
2 Bahnhofsmission Ev. u. Kath.
3g> 1 50 71
Bemmann Heinz Arb.
4 (* Sauerwein Johannes Ulmenstr. 20)
Sauerwein & Schaefer Stahlbetonbau
Hoch-, Tief- u. Ingenieurbau,
Industrie- u. Brückenbau
3g» 1 60 94-95-96
Verband d. Bauindustrie Hessen eV.
Bez.-Gruppe Nordhessen I
3g 1 1 63 10
Verband Hessischer Zimmermeister
e. V. 3g» 1 36 04
Erle Willi Wirtschaftsprüfer und
Steuerberater 3g* 1 25 42
Sauerwein Peter Ob.-Ing. II
Morell Hch. Prokurist II
Büschleb Clemens Bau-Maschinist
Senge Aloys Zimmerervorarb.
Dormieden Wilhelm Einschaler
Adam Gerhard Autoschlosser
— Kölnische Straße —
— Akazienweg —
8 * Schlutter Otto Friseurgeschäft
^ 1 65 53
Rudolph Heinrich Friseur
Bürgistraße
Nach dem Hofastronomen des Landgrafen
Wilhelm IV., berühmten Mechaniker und
Mathematiker (Finder dei natürlichen
Logarithmen) dem Schweizer Jobst Bürgi
(* 1552, f 1632).
(Von der Magazinstraße
bis Ysenburgstraße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
G 12
17 * Fink Georg Dach- u. Schiefer-
deckermstr. 3g* 85 03
Winter M. Damenfriseuse 3g^ 86 78
Ahrens Sophie Rentnerin
Alnoch Reinhold Angest.
Bade Paul kfm. Angest.
Beinhauer Gertraud Lehrerin
Dietrich Anna Rentnerin
Dietrich Waldemar Fleischer
Heßelbarth Fritz Montageleiter
3g* (1 45 73)
Kraux Bruno kfm. Angest.
Kruse Paula Rentnerin
Michael Erika Rentnerin
Pfister Heinrich kfm. Angest.
Pfister Ruth Büroangest.
Schrank Werner Kraftf.
Siebert Irmgard Schneiderin
Siebrecht Ottilie Rentn.
Wille Franz Musiker
Winter Georg Pol.-Hauptwachtmstr.
Witt Erna Lehrerin
Wünsch Else Rentn.
19 (* Gewobag)
Hofrichter Paul Mechaniker E
Lichtner Hans Monteur E
Krey Silvio Buchdrucker E
Sidon Georg Kesselschmied I
Kcmmler Heinrich Angest.
Kreuz Walter Autoschlosser
Müller Ursula med.-t. Assist. II
Libor Hubert Lehrer II
Libor Elisabeth Pensionärin
Lukoschek August Heizer
Niemann Walter Soldat
Pyka Pauline Köchin
Kepplin Hans Ing. II
Stöhr Willi Fräser III
Siegmann Emmi Angest. III * 1 * 3
Bungestraße
Nach dem Gründer und langjährigen Lei
ter des Beamten-Wohnungsverein8, Rech
nungsrat August Bunge.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von der Wilhelm-Schmidt-Straße
abzweigend)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 8
Links
1 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Boctzel Günther Kfm.
Engemann Karl Elektromonteur
Ganzwohl Eduard Dipl.-Ing.
3g» 24 17
Kindler Helmut Dipl.-Ing.
Klamroth Albert Oberst a. D.
Offenberg Wilhelm Dr. Oberreg.-
Rat i. R. 3g» 22 69
Schröder Ilse
Withof Georg Prokurist 3g* 22 97
Zeiger Rolf Dr. Arzt
3 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Kampf Gustav Steueramtmann
Kreitling Fritz Angest.
Langenberg Gerhard Gesch.-Führer
StV 3. 4