Breitscheidstraße / Brentanostraße
3. Teil — Seite 44
02 (* Land Messen)
Cornelius Gustav Zollbeamter II
Cornelius Walter Dreher
Hinze Robert Buchhalter
Franke Walter Verw.-Angest. I
Franke Anna Rentnerin
Franke Dieter klm. Angest.
Franke Günter kfm. Angest.
Immig Wilhelm Rentn.
Lange Konrad Obersteuersekr. 1
Lange Hermann Reg.-Baurel.
Linke Max Oberleldmstr. a. D. II
Wickert Konrad Reg.-Obersekr. II
Wille Ernst Hilfsarb.
lVolter Emil Rentner
04 (* Finanzamt Innenstadt Goethestr.)
Bechmann Elisabeth Post-Ass. a. D. E
Kück Anna Wwe. E
Berg Betty Kontoristin E
Linncmann Adolf Oberzollinsp. i. R.
Pcich Wilhelm Oberzollsckr. i. R.
Schulz Franz Steuer-Sekr. a. D.
Heiligenthaler Maria Wwe. Wicklerin
96 (* Finanzamt Innenstadt Goethestr.)
Harff Heil. Stcuerinsp. a. D. E
Hellwig Willi Beh.-Angest.
Einrauch Karl-Heinz Steucr-Insp. E
Weber Lina Wwe. I
Schneider Marie Wwe.
Klitscher Hermann Dr. Oberstud.-Rat
Klitscher Ursula Stud.-Ass.
Schindler Julius Steuersekr.
Harff Kurt Bh.-Obersekr.
98 (* Finanzamt Innenstadt Goethestr.)
Gotthardt Paul Obersteuerinsp. II
Grosser Reinhart Steucrinsp.
Groszewski Bruno Obersteuerinsp. i.R.
Krocker Klaus-Wolfram kfm. Angest.
Krocker Rudolf Zollinsp.
Stötzer Hermine Wwe. I
Stützer Irmgard Sekretärin
Träger Arthur Angest.
100 (* Finanzamt Innenstadt Goethestr.)
Gufh Erich Zollsekr. E
Baranowski Joh. Kassen-Angest. I
Baranowski Bodo Beh.-Angest.
Baranowski Ruthard Anw.-Angest.
Kampka Gerhard Reg,-Oberinsp.
Riippel Willi Verw.-Angest. II
Jahn Erhärt Oberreg.-Rat
Berge Julius Verw.-Angest.
Riippel Hielma Verw.-Angest,
Schlaf Else Pensionärin
102 (* Land Hessen)
Stübecke Karl Pensionär E
Vogt Wilhelm Steuer-Betr.Ass. E
Anacker Heinz-Günther Tischler
Blask Richard Oberzollsekr.
Blask Heinz Mech.
Eichenberg Heinrich Angest. I
Hugo Ferd. Obering. 11
^ 1 37 70
Heidt Alfred Ob.-Steuer-Sekr.
Seltmann Olga
104 (* Finanzamt Innenstadt Goethestr.)
Bettinghausen Karl Finanzpräs. a. D. 1
Bettinghausen Liese-Dorothee
Chemotechnikerin
Griessmann Hch. Reg.-Obersekr.
Griessmann Erna med. techn. Assist.
Hartmann Lilly Wwe. 1
Hartmann Gertrud Angestellte
Hartmann Ludwig Architekt
Ketter Frieda Rentn.
Vömel Wilhelmine Wwe.
Vömel Georg Bauführer
Weiler Minna Wwe.
Wernicke Otto Finanzangest,
Bremelbachstraße
Nach dem in der Nähe fließenden
Breraelbache
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von der W.ilhelmshöher Allee bis
Lange Straße)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 8
Links
1 (* Gewobag)
Manss Arnold Verw.-Angest.
Büttner Maren Gymnastik E
21 70
Schäffer Herta Angest. I
Schäffer Günter Feinmech.
Eras Herbert Architekt BDA II
Heinemann Christ. Krim.-Obersekr. II
Meyer Irmgard Fürsorgerin
3 (* Gewobag)
Dippel Friedhelm kfm. Angest.
Eysel Thilo Bankangest. I
Eysel Julie-Rosa Wirtschaftsgehilfin
Günther Johann Pol.-Beamter
Pfeiffer Erna Verw.-Angest. a. D. I
Becher Anni Verw.-Angest. 11
Dippel Wilhelm kfm. Angest. II
Backs Emilie Bankangest.
5 (* Topf E. u. Weisbach H.)
Eckert Annemarie Angest.
Frese Arnold Ob.-Postinsp. a. D.
Girod Irmgard Rentn.
Oerke Hubert kfm. Angest.
Schalwich Emst Bankvorstand i. R.
Schalwich Lilli klm. Angest.
Sfaffeld Karl Zeitungsfachmann
Vogt Ernst Rentner
5'/s (* Topf E. u. Weisbach H.)
Dietrichs Günter Kfm.
3ß 46
Hederich Anneliese Buchhalterin
. Nolde Elisabeth Verw.-Angest.
Nolde Balthasar Rentn.
Schönweiß Walter techn. Angest.
Schulz Katharina Wwe.
Stock Helmut Gerichtsreferendar
7 (* EAM Kassel Wilhh. Allee 2)
Kühl’ Hans Dipl.-Ing. Direktor
(1 97 31)
Bell Eleonore Auslandskorresp.
9 * Sieling Arthur Schreinermstr.
Bauschreinerei
<§> 25 70
13 (* Zahn Franz Köln. Str. 171)
Brodehl Helmut Dipl.-Ing.
i®> 26 85
Drangenstein Hans Rottenmeister
Heimrich Adolf Polizeimeister
Heim rieh Gerhard Gärtner
Neidhart Ignaz Justizoberinsp.
Pelz Georg Reg.-Vermessungsrat
Wimmel Heinrich Oberstabsint. a. D.
15 (* Zahn Franz Köln. Str. 171)
Haas-Romain Natalie
37 94
Ipsen Wilh. Dr. med.
Facharzt f. Hautkrankheiten
Klinsmann Hermann Reise-Ingenieur
Marschall Theo Vertreter
34 91
Michna Gerhard kfm. Angest.
Wend Käthe Lehrerin i. R.
19 (* Zahn Franz Köln. Str. 171)
Deutsche Bundespost
Fernmeldebetriebsstelle des
Fernmeldeamtes Kassel
Rechts
2 Knauth u. Co. GmbH. Lager
& 28 78
| 10 (* Elektr. AG. Mitteldeutschland)
Pohl Ewald Handlungsbevollm. E
& 25 02
12 (* Raiffeisen-Warenzentrale Hessen
land GmbH. Kassel)
Emde Friedr. Dr. Verbandsdirektor E
& (1 22 34)
Scherer Adolf Dr. Verbandsdirekt. I
& (1 22 34)
Waldow Heinrich Kraftf.
14 * Koch Wilhelm Kfm.
Werkz.-Hdlg. E ^ 26 30
Blümer Walter Kellner •
Koch Horst t. Kfm.
Lange Josephine Verk. I
16 * Rödding Herta
Rödding Willi Bauunte'rn. E
27 50
Hofmann Hans-Jürgen Bergbau-
beflissener
Hofmann Karl Direktor 1 65 06
Lauenstein Jürgen Konstrukteur
Rödding Bärbel Bankangest.
18 (* Erbengem. Ziegler)
Ziegler Heinrich Buchhalter II
Ziegler Maria E
Ziegler Karl Polsterer
Friedrich Heinrich kfm. Angest. 1
Kühn Waltragd kfm. Angest.
20-24 * Christliche Pfadfinderschaft
Deutschlands Bundesamt u. Orts
ring Kassel itg* 27 20
Ring deutscher Pfadfinderbünde
27 20
Gaugler Emma Rentnerin
Hein Gerhard Angest. * * * * 5 * 7 * 9
Bremer Straße
Nach der Stadt Bremen benannt.
(Untere Königsstraße bis Katzensprung)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G 12
Links
— Holländische Straße —
— Bernhardistraße —
5 *• Saamer Kurt Kühlanlagen
i® 1 1 50 79
„Naschkäti chen-Eis“
Radio-Liedmann 1 38 85
Fliege Alfred Kfm.
Grundmann Kurt Schausteller
Johannes Dorothea Buchhalterin
Saamer Kurt Elektromstr.
Schröder Reinhard Buchh.
7 * Wirth Margarete Wwe.
Wirth Thilo Roßschlachterei
^ 86 39
Wirth Hans. Roßschlachtermstr.
Wirth Horst Gartenbautechniker
Günther Artur kfm. Angest.
Kummer Curt Ing.
Miething Herbert Musiker
Neuhauer Kath. Wwe. 1
Seidel Magdalena Gastwirtin
9 (* Henneberger Artur Scharnhorst
straße 2)
Kuhn & Sohn A. Rohstoffhdlg.
<§> 89 15
17 (* Finanzamt Innenstadt Goethestr.)
Gundlach Wilh. Kfz.-Mstr. ^ 84 02
u. 81 02
Volkswagen-Vertragswerkstatt
Rechts
2 (* Hardt Inge Stahlbergstr. 4)
Classen Martin Sackgroßhdlg.
^ 1 53 95
Mayer Adolf-Leopold Rundfunk-
Großhdlg. 1 45 00
Brücke zur Heimat Missionswerk
& 1 67 33
Hertha Rosa Schneiderin
Ludwig Heinz Opernsänger
Ludwig-Feldkeller Hanna Musiki.
— Schäfergasse —
12 * Kenten Peter Krim.-Sekr. a. D.
Blum Hermann Schneider
Dieckmann August Schlosser
Fritze Dieter Schlosser
Gerhold Gertrud Wwe.
Goldmann Joachim Vens.-V'ertr.
Haupt Christian Galvaniseur
Pilger Heinrich Rentn.
Schlemmer Heinrich Bankangest. i. R.
Zeibig Anton techn. Angest.
— Müllergasse —
18 (* Lomp M. Wilhh. Allee 178)
Dreyer Hch. u. Else Frisenrgeschäl't
Grützner Eva Verk. I
Hein Therese Rentnerin I
Specht Sophie Rentn.
20 (* Kjurhess.i Wohnungsbaues. mbH.)
Carl Aug. Dreher
Doepke J. Tabakwaren
Kraft Klara Wwe.
22 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Krey Frieda
Gaststätte „Stadt Bremen“
55 39
Kikillus Alfred Rentner
Wenzel Manfred kfm. Angest. I
von Below Else Hebamme 12941
Völker Johanna Rentnerin
24 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Heidemann Richard Pol.-Beamter
Karsten Willi Pol.-Wachtmstr.
Sinning Ernst Stanzer
Weckcrlei Otto Schlosser
— Kastenaisgasse —
28 (* Rob. Deutscher)
Gaststätte „Zum weißen Hirsch“
1 62 47
Differt Marg. Wwe.
Bösch Albert Friseursalon
Gerhard Elli Arb.
Wiegand Gerhard Bauarb.
— Artilleriestraße —
30 * Dietz Albert Offizier d. Heilsarmee
Die Heilsarmee
Bornscheuer Hch. Maler- u. Lack.-
Werkstatt 1 22 21
Brentanostraße
Nach dem Dichter Clemens Brentano,
dem Bruder der Bettina von Arnim.
Gemeinsam mit seinem Schwager Arnim
Verfasser der Sammlung deutscher Volks
lieder „Des Knaben Wunderhorn“ (* 1778,
f 1842).
(Ihringshäuser Straße bis Hebbelstraße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
E 12
Links
1 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Schmidt Theo Schlosser E
Schmidt Horst-Theo Bauschlosser
Traumüller Karl Heizer E
Wende Anna Rentnerin
Richter Karl Rangieraufs
Vallbracht Elisabeth