Kunst- u. Bildungswesen
1. Teil — Seite 24
Studienrätc: Gründler, Hüttel, Ifüand, Dr.
Kandier, Milde, Schmitt, Strasser, Uhl,
Wollen teit
Studienrätinnen: Böhme, Campbell, Dörr, Dr.
Dohme, Fleischer, Goebel, Hartung, Hartwig,
Hilgenberg, Hombrecher, Kaiser, Kirchner,
Kölbel, Johanna Müller, Ochs, Dr. Simanowski,
Schader, Staedel, Truß, Wagner, Dr. Wiese,
Dr. Wilke, Stunz
Studienassessoren: Frantzen, Schmier, Wenck
Studienassessorinnen: Baumgartner, Bornscheuer,
Fecker, Harmes, Horst, Manns, Noack,
Sabarth
Oberschullehrer: Greiner, Kleist, Schleiden
Oberschullehrerinnen: Winter, Woryna
Turnlehrerinnen: Bühlow, Größel, Guyot
Kath. Religionslehrer: Pfarrkurat Dr. Kirchberg
Hausmeister: Blauert
Heinrich-Schütz-Schule
Gymnasium für Mädchen
Freiherr-vom-Stein-Str. 11 ^ 1 91 61 (5 97)
Oberstudiendirektor: Dr. Pröbsting
Oberstudienräte: Brandt, Dr. Regel
Oberstudienrätinnen: Hooss, Metz, v. Trento-
vius, Dr. Wicke
Studienräte: Dr. Fiedler, Gayer, Gericke, Höh-
inann, Kessler, Dr. Kups, Röder, Schössler,
Thiele, Dr. Werner
Studienrätinnen: Bertelsmann, Brink, Brockhaus,
Carspecken, Cybulla, Eisenmann, Finger,
Gerber, Grosse, Kolb, Dr. Köhler, Dr. Ohne-
sorge, Oßkinat, Paul, Dr. Rassner, Riebe-
ling, Seibert, Söllner, Tappeser, Dr. Werz,
Wiegand
Studienassessorin: Wernhard
Oberschullehrerinnen: Gass, Kuhlmann, Sauer-
landt, Sydow
Sportlehrerin: von Detten
Technische Lehrerin: Dittmar
Ev. Rcligionslehrer: Pfarrer Jung, Pfarrer
Reber
Hausmeister: Clobes
Herderschule Gymnasium
Maulbeerplantage 1 1 91 61 (5 95)
Studiendirektor: Dr. Klitscher
Oberstudienrat (i. R.): Dr. Leicher
Studienräte: Dobe, Menzel, Dr. Rösler, Sonne,
Schräge
Studienrätinnen: Dortans, Gerhardt, Dr. Gleim,
Klitscher, Paepke
Studienassessoren: Blümel, Froeb
Studienassessorinnen: Klein, Knauf, Lange,
Meyhöfer
Oberschullehrer: Mösinger, Schreen
Technische Lehrerin: Braun
Volksschullehrer: Hartebier, Hilgenberg
Kath. Religionslehrer Pfarrkurat Dr. Kirchberg
d) Stadt. Berufs-, Berufsfachschulen und
Fachschulen sowie sonstige Lehranstalten
Walter-Hecker-Schule
— Gewerbliche Berufs-, Berufsfach- u. Aufbau
schule der Stadt Kassel —
Schillerstr. 16 ^ 1 91 61 (3 97)
(Sprechstd. Montag—Freitag vorm. i. Schulgeb.)
Leiter: Berufsschuldirektor Niederlücke
Direktor-Stellvertreter:
Gewerbeoberlehrer Baumgardt
Gewerbeoberlehrer: Bode, Demmcr, v. Domarus,
Drcusicke, Düver, Geselbracht, Gildhoff,
Grützner, Harigel, Hill, Dr. Ihlenburg,
Jensen, Killburger, Kleinkauf, Köhler, Lohne,
Meinung, Päuscr, Rüdiger, Runki, Schem-
mann, Stein, Wedekind, Willert, Wollborn,
Zilling
Gewerbeoberlehrerinnen: Jensen, Wedekind
Fachlehrer: Rößger, Siebert (Werkstattlehrer),
Röhl i(Werklehrmstr.), Turba
Ev. Religionslehrer: Hoff
Hausmeister: Fickert
Max-Eyth-Schule
— Metallgewerbliche Berufs- u. Aufbau
schule der Stadt Kassel —
Wimmelstr. 5 ^ 1 91 61 (3 96)
(Sprechstd. Montag—Freitag vorm. i. Schulgeb.)
Leiter: Berufsschuldirektor Hutschenreiter
Direktor-Stellvertreter:
Gewerbeoberlehrer Mühlenweg
Gewerbeoberlehrer: Bachmann, Dette, Fahl
busch, Goebel, Haibauer, Keller, Kilian,
-Hebestreit, Leiser, Michel, Nolte, Peter,
Pinnow, Richard, Schaffranek, Schellhase,
Schmidt G., Schmidt R., Sippel, Tiedge,
Urstadt, Weidenbach, Winkler, Wittich
Techn. Lehrer: Koppenrath, Stedtler
Fachlehrer: Illig
Evgl. Rcligionslehrer: Hohmann
Hausmeister: Döhmer
Elly-Heuß-Knapp-Schule
— Gewerbliche u. hauswirtschaftliche Mädchen
berufsschule der Stadt Kassel
Schillerstr. 5 1 91 61 (3 99)
u. Nzw. Knorrstr. 6 ^gj» 1 91 61 (3 98)
(Sprechstd. Montag—Freitag vorm. i. Schulgeb.)
Leiterin: Berufsschuldirektorin Michel
Gewerbeoberlehrerinnen: Biesold, Brede, Dippel,
Humburg, v. Keitz, Klein, Küllmer, Kunisch,
Niemeyer, Pattberg, Rietschel, Schmoll,
Schreier, Schröder, Vaupel, Wittich, Witte
kindt
Fachlehrern: Demme
Hausmeister: Gjllinger
Friedrich-List-Schule
— Kaufmännische Berufsschule, Handelsschule
u. Wirtschaftsoberschule der Stadt Kassel —
a) Kaufmännische Berufsschule
b) Handelsschule (zweijährig)
c) Wirtschaftsoberschule (dreijährig)
— Fachschule für Wirtschaft u. Verwaltung —
Kassel-Kirchditmold
Zentgrafenstr. 101 ^ 1 91 61 (3 95)
weitere Klassen in der
Schillerstr. 7 ^ 1 91 61 (3 94)
u. Schillerstr. 2 ^ 1 91 61 (3 93)
(Sprechstunden an jedem Schultage, außer Mitt
woch, vormittags im Schulgebäude Zent
grafenstraße)
Leiter: Oberstudiendirektor Dr. Mötzing
Dir.-Stellvertreter: Oberstudienrat
Dr. Janssen u. Dipl.-Handelslehrerin Walther ]
Studienräte: Brunner, Engelhardt, Funke,
Dr. Jacobi, Dr. Leupold, Dr. Michael
Studienrätin: Zarges
Handelsoberlehrer (Dipl.-Handelslehrer): Dr. Ar
nold, Baumgarten, Blaufuß, Dr. Böckmann,
Boß, Chrobok, Dr. Dallmann, Giessler, Heine
vetter, Hoffmann, Hopf, Horst, Hotzfeld,
Dr. Kreuter, Kruse, Löser, Mandt, Müller,
Peters, Scherpenbach, Schreiner, Schröder,
Schuchhardt, Stumpf, Warlich, Wiegier,
Wimmel
Handelsoberlehrerinnen (Dipl.-Handels-
lehrcrinnen: Beckmann, Dr. Heim, Herget,
Hoppe, Huhala, Jaritz, Neu, Regensburg,
Scharf, Siebrecht, Tschirschnitz, Wolk,
Zbonek
Gewerbeoberlehrerin: Koehler, Warlich
Technische Lehrerinnen: Bohnemann, Köhler,
Nollau, Renköwitz, Tepel, Warlich
Ev. Religionslehrer: Bochmann, Müller (Heinz)
Hausmeister: Hirsch (Zentgrafenstr.)
Heinrich (Schillerstr.)
Elisabeth-Knipping-Schule
— Haushaltungs- u. Frauenfachschule der
Stadt Kassel —
a) ein- u. zweijährige Haushaltungsschule
b) Frauenfachschule, Klasse I bis III
(hauswirtschaftlicher u. gewerblicher Zug)
Gießbergstraße 11
^ 1 91 61 (3 92)
(Sprechstd. an jed. Schultage von 9.30—12.30
Uhr im Schulgebäude)
Leiterin: Fachschuldirektorin Spröde
Dir.-Stellvertr.: Gewerbeoberlehrerin Schmidt
Gewerbcoborlehrerinnen: Dietmar, Frahm, Für
stenhagen, Haibauer, Helmke, Hoifknecht,
Kaminski, Knabe, Köhler, Meyer, Neumann,
Nußbeck, Schaffranek, Weichert
Studienrat: Dr. Leupold
• Studienassessorin: Dr. Weber
Fachschullehrer: iHellwig
Fachlehrerin: Fischer
Schülerinnenheim: <jg^ 1 91 61 (3 91)
Heimleiterin: Kloppmann
Hauswirtschaftsleiterin: Figge
Hausmeister: Gallinger
„Auguste-Förster-Haus“, Fürstenhagen
— Berufsfachschule (Zug Kinderpflege) u.
Sozialpädagogische Fachschule der Stadt Kassel —
Fürstenhagen Bez. Kassel
Hess. Lichtenau 2 86
(Sprechstunden jeden Mittwoch von 13—14 Uhr
im Jugendamt, Kassel, Wolfsschlucht 7—9
(Haus der Stadfsparkasse) Zimmer 50
Leiterin: Fachschuldirektorin Dr. von Hippel
Gewerbeoberlehrerinnen: Klingelhöfer, Wende-
roth, Isakowski, Maurer, Hartmann
Jugendleiterinncn: Gessner, Hantel, Ratze,
Rosner, üblich
Dozent: Lehrer Grabe
Pfarrer: Brenner, Krause
Psychiater: Dr. Palm
Musikakademie der Stadt Kassel
Kölnische Straße 36
qg? 1 91 61 (5 96)
Direktor: Herfurth
Sprechzeiten des Sekretariats: Montag—Freitag
9—12i und 15—16 Uhr, Sa. geschlossen
Die Musikakademie der Stadt Kassel umfaßt
3 Abteilungen
A. Fachschule für die musikalische Berufsaus
bildung
B. Vorschule zur Vorbereitung für die Auf
nahme in die Fachschule
C. Abteilung für Liebhaber
Der Fachschule für die musikalische Berufsaus
bildung gehören an
I. Das Seminar für Musikerzieher mit Sonder
einrichtung für Jugend- u. Volksmusik
erzieher
II. Die Orchesterschule
III. Die Klasse für Chor- u. Orchesterleitung
IV. Die Opernklasse
V. Die Instrumentalisten- u. Sängerklasse für
Studierende, die nicht in I—IV eine gc-
geschlossene Berufsausbildung erstreben.
Hauptamtliche Lehrkräfte:
Ehrhardt, Grund, Hoppe, Jacobs, Kothc, Lor
scheider, Quinke, Dr. Schmidt, Schroeder,
Wille
Drescher, Gobschilo, Grünwald, Hoffmann-
Schlutz, Jürgens, Kaiser, Pennrich, Wagner
Nebenamtliche Lehrpersonen:
Biechtler, Broy, Dalchau, Ducke, Euler,
Fechner, Fischer, Friederici, Forbeck, Grau,
Dr. Gress, Kelber, Kellermann, Kleinadel,
Kleist, Ludwig, Schütze, Springer, Stahlhut,
von Stosch, Stürmer, Weber, Wüst, Winckel-
mann
Hausmeister: Müller
Städtische Waldschule Wilhelmshöhe
im ehemaligen Neuen Obstgarten
Wilhelmshöhe, Schloßpark — Nußallee —
^ 1 91 61 (5 80)
Hausmeister: Wiegand