3. Teil — Seite 5
Roth westen / VVilheimshausen
31. Rothwesten
Bürgermeisteramt: Karl-Marx-Str. 19, Rothwesten 3 22
• Dienststunden: Montag—Freitag 7.30—13 Uhr und 14.30—18 Uhr, Mitt
woch u. Sonnabend von 7.30—13 Uhr
Bürgermeister: Georg Stahl, Friedrich-Engel-Str. 44
Beigeordnete: Hch. Wiskemann, Rudolf Hobein, Walter Stach, Franz Einer,
Hch. Knopp
Gemeindevertreter: Georg Kaboth, Fritz Kranke, Richard Pfläging, Johann
Striegenz, Alfred Hobein, Willi Stahl, Erhard Jascheck, Wilhelm Ullrich.
Peter Neubauer, Willi Hollinann, Johann Stangl, Johannes Polikowski
Arzt: Dr. med. Günther Figge, prakt. Arzt, Karl-Marx-Str. 5, <g^ Roth -
westen 3 12. Sprechstd. Mo.—Fr. 7.30—13 u. 15—18 Uhr, Mi. u. Sa
7.30—13 Uhr
32. Sandershausen
Bürgermeisteramt: Hannoversche Str. 23Ve, {gj* 56 64
Dienststunden: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8—12 Uhr und
13—17.30 Uhr, Mittwoch und Samstag geschlossen
Standesamt: Hannoversche Str. 23Vs
Dienststunden wie Bürgermeisteramt.
Bürgermeister: Ludwig Hofmann
Beigeordnete: August Mander, Aug. Umbach, Adolf Albrecht, Heinr. Kogler
Gemeindevertreter: Rolf Binding, Georg Gottmann, Otto Götte, Ludwig Apcl,
Josef Röhl, Otto Jannet, Justus Felsch, Heinrich Gottmann, Wilhelm Konrad,
Paul Seliger, Kurt Fischer, Robert Dietz, Otto Hofmejrer, Hans Knödl,
Georg Brede
Schiedsmann: Lorenz Schwarz, Gartenstr. 9.
Apotheke: Krebs-Apotheke (Ida Krebs KG.), Gartenstr. 2, ^gj> 50 77
Arzt: Dr. med. Werner Distelkötter, Heinrich-Möller-Str. ^gj 1 55 21
Dr. med. Hans-Günter Voigt, prakt. Arzt, Hannoversche Str. 21
5 92 92
Zahnpraxis: Zahnarzt Helmschmidt, Friedrich-Ebert-Str. 35
Zahnarzt Gea Limmeroth, Hannoversche Str. 12%, ^gj> 53 75
Ortsgericht: Ortsgerichtsvorsteher Nikolaus Jäger, Hugo-Prcuß-Str.
Ortsgericht-Stellvertr.: Architekt Fritz Gebhardt, Am Liethberg 15 ^gj* 56 31
33. Simmershausen
Bürgermeisteramt: Kirchweg 6, ^gj* 85 49
Dienststunden: Montag—Freitag von 11—13 Uhr u. 16—16 Uhr außer
Mittwochnachmittag, Samstag geschlossen
Standesamt: Kirchweg 6, ^ 85 49
Dienststunden wie Bürgermeisteramt.
Bürgermeister: Justus Franz, Kasseler Str. 14, ^gj» 85 49
Beigeordnete: Jakob Eberhardt, Willibald Heller, Georg Secgcr, Karl Bisehoff
Gemeindevertreter: Fritz Secger, Karl Richter, Heinrich Knüppel, Heinrich Rühl,
Wilhelm Franz, Heinrich Braun, Arnold Brede, Heinrich Brede, Heinz
Knüppel, Justus Langmann, Heinrich Seeger, Wilhelm Jütte
Gemeindekasse: Dienststunden wie Bürgermeisteramt.
Gemeinderechner: Karl Richter, Karlstr. 2
Schiedsmann: Friedr. Wasmuth, Bürgermeisteramt, <g^ 85 49
Poststelle: Wilhelm Brede, Heinrichstr. 5, itjgj“ 88 33
Hebamme: Margarethe Lüdecke, Ihringshausen
Evang. Plarramt: Pfarrer Dr. Dittmer, Kirchweg 5, <gj“ 80 59
Gemeindeschwester: Elisabeth Kurzrock, Kasseler Str. 66.
Deutsches Rotes Kreuz: Bereitschaftsleiter Albert Langmann, Kasseler Str. 18
34. Vollmarshausen
Bürgermeisteramt: Lindenstr. 4, ^gj> Wellerode 09.
Dienststunden: Montag—Freitag v. 8—IO 1 /* Uhr, Donnerstag v. 16—19 Uhr
Standesamt: Welleröder Str. 24
Dienststunden wie Bürgermeisteramt.
Bürgermeister: Jakob Schneider, Welleröder Str. 24.
Beigeordnete: Wilhelm Eberwein, Hans Friedrich, Heinrich Gröschner jr.,
Heinrich Sehrt, Heimich Lohrbach, Konrad Kaiser
Gemeindevertreter: Heinrich Heinemann, Willi Blumenstein, Wilh. Bierwirtli,
Heinr. Lübeck, Karl Wagner, Konrad Werner, Karl Koch, Hch. Landgrebe,
Heinr. Eberwein, Pcicr Dietrich, Hch. Lohmann, Hch. Sauer
Schiedsmann: Wilhelm Thormann, Kleinfeldstr. 7.
Ärzte: Dr. med. Wolfgang Ullmann, Hinter den Höfen 47, ^gj* Wellerode 21,
prakt. Arzt, Sprechstunden: Montag bis Freitag von 9—10 Uhr, Dienstag
und Freitag v. 16—18 Uhr.
Zahnpraxis: Zahnarzt Erwin Rübig, Lindenstr. 9, Wellerode 27, Sprechstun
den: Montag, Mittwoch u. Donnerstag «m 8—13 Uhr und 15—19 Uhr.
Hebamme: Frau Dina Friedrich, Fr : »drich-Ebert-Str. 13.
35. Wahnhausen
Bürgermeisteramt: Haus 31, Kassel 87 55
Standesamt: Simmershausen.
Bürgermeister: Wilhelm Heckmann, 31.
Beigeordnete: Hch. Vollmer, Karl Pott
Gemeindevertreter: Herrn. Dröge, Karl Hobach, Josef Sandner, Karl Rühl, Franz
Thomut, Aug. Buhle, Richard Schuster, Wilh. Pott, Horst Hochaplel
Schiedsmann: Simmershausen
Evang. Pfarramt Speele-Wahnhausen: Plärrer Veigel, ^gj* Landwehrhagen 2 41
36. Wattenbach
Bürgermeisteramt: Qjg Wcllcrode 39
Dienststunden: Dienstag, Donnerstag u. Sonnabend von 9—11 Uhr und
Dienstag und Sonnabend von 16—18 Uhr
Standesamt: Eiterbagen.
Bürgermeister: Konrad Rode
Gemeindevorstand: Georg Möller, Heinrich Gundlach, Johannes Ochs, Anloii
Lolzyesellc
Gemeindevertreter: Heinrich Lorenz, Justus Horn, Martin Dietzel, Andreas Metz,
Heinrich Peter, Hermann Nietz, Peter Katzwinkel, Joh. Kordel I, Konrad
Schwarz
Schiedsmann: Eiterhagen.
Arzt: Dr. med. Gerhard Beyer Wellerode 24
Zahnarzt: Erwin Rübig, ^gj* Wellcrode 27
37. Weimar
Bürgermeisteramt: Unter der Linde V» <gj* 1 22
Dienststunden tägl. von 8—12 Uhr u. Freitagnachmittag von 16—18 Uhr,
Samstag geschlossen
Standesamt: Unter der Linde ’/t Qjg Weimar 1 22
Dienststunden wie Bürgermeisteramt.
Bürgermeister: Heinrich Sprenger, Ahneweg 7.
Beigeordnete: Bernhardt Siemon (1. Beigeordneter), Joh. Jöther, Heinrich
Rausch 1, Heinrich Iske
Gemeindevertreter: Fr. Zaun, K. Werner, Hch. Schaub, R. Gölz, Hch. Kohlhase,
Hch. Zaun. K. Eiaenbcrg, Heinrich Beltinghausen, W. Klapp, W. Dictzsch,
W. Guthof, A. Homburg
Schiedsmann: Konrad Neumann, Ahneweg 10
Arzte: Dr. med. Heinz Curtius, Hoslstraße 1, ^g^ 139
Dr. med. Helmut Gild, Steinweg 8, ‘fgf 1 1 80
Apotheke: Dörnbergapotheko (Apoth. Habermann) ^ 1 70
Evang. Pfarramt: Pfarrer Suhre 1 85
38. Wellerode
Bürgermeisteramt: Kirchgasse 2. ^ 29.
Dienststunden: Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freilag von 8-10 Uhr,
Dienstag u. Freitag von 17—19 Uhr
Bürgermeister: Nikolaus Mendel, Wattenbacher Str. 17.
Standesamt: Dienststunden wie Bürgermeisteramt.
Standesbeamter: Nikolaus Mendel, Watlenbacher Str. 17
Beigeordnete: Helm. Wagner, Chr. Werner, Jakob Mintcr, Adam Mendel
Gemeindevertreter: Andreas Bernhardt 1, Malter llwer, Anni Grebenstein,
Andreas Bernhardt II, Ludwig Kordel, Dr. Herbert Müller, Kaspar Henkel,
Heh. Krug, Andreas Wendel, Dieter Alt, Theodor Werner, Karl Wattcnharh
Schiedsmann: Georg Werner, Wattenbacher Str. 8
Arzt: Dr. med. Hans-Joachim Breithaupt, Wohnung und Praxis: Untere Hamböhl-
straßc 11 Wcllcrode 55
Zahnpraxis: Zahnarzt Horst Siebers, Wohnung: Kasseler Str. 1, Praxis:
Fahrenbachstr. 17
Hebamme: Elisabeth Zinke, Fahrenbachstf. 45.
39. Wilhelmshausen
Bürgermeisteramt: Siedlung 123, Hann.-Münden 21 83
Dienststunden: Mo., Mi. u. Fr. von 15—18 Uhr
Standesamt: Fritz Nolting, Holzhäuser Str. 20
Bürgermeister: Willi Porbadnik, Siedlung 123.
Beigeordnete: Adolf Fleck, Walter Hoffmann, Richard Schlichte, Georg Gropen-
gießer
Gemeindevertreter: Richard Schäfer, Ferdinand Andrecht, Jakob Dippel, Artur
Ulrich. Hugo Spänkuch, Gustav Schäfer, Fritz Lotze, Josef Kaescler, Karl
Triebei
Schiedsmann: Wilh. Hindseil