Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

Mönchehot' / Rengershausen 
3. Teil — Seite 4 
24. Mönchehof 
Bürgermeisteramt: Bahnhotstr. 22, g> Immenhausen 3 58 
Dienststunden: 9—12 Uhr u. 14—18 Uhr, außer Sonnabend 
Bürgermeister: Karl Klapp, Bahnhofstr. 22 
Beigeordnete: Georg Becker, Justus Bersch, Christoph Kurzenknabe, Georg Lenzing, 
Christoph Rudolph 
Gemeindevertreter: Hch. Vitt II, Herbert Lemke, Adolf Jordan, Karl Gück, Franz 
Münstermann, Reinhardt Orth, Karl Mcthe, Konrad Kreis, Martin Peter 
Ortsgerichtsvorsitzender: Karl Klapp 
Schiedsmann: Wilhelm Goßmann 
Ortslandwirt: Willi Goßmann 
25. Niederkaufungen 
Bürgermeisteramt und Standesamt: Leipziger Straße 72, g Oberkaulungen 2 35 
Dienststunden: Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag von 8—12 Uhr, 
Donnerstagnachmittag vom 17—19 Uhr 
Bürgermeister: Fritz Pfeil, Am Hohberg, g^ Oberkaufungen 4 15 
Beigeordnete: Hch. Rissei, Adolf Bernhardt, Hch. Bö'nling, Willi Schönewolf 
Gemeindevertreter: Johann Pritsch, Karl Albrand, Hch. Gundlach, Fritz Bischof?, 
Heinz Stöcklcin, Horst Strube, Willi Schilling, Gg. Strubc, Wilh. Binzel, 
Paul Schwab, Hch. Wagner, Friedr. Stegemann, Heinz Bachmann, August 
Yichmann, Erich Briese 
Schiedsmann. Peter Schmoll, Am Höhberg 1 
Arzt: Dr. med. Günther Haackert-Peltret, Windhäuser Str. 1, g Ober 
kaufungen 2 71 
Zahnarzt: Fritz Elsner, Leipziger Str. GO, g> Oberkaufungen 2 93 
Hebamme: Marie Homberg, Wilhelmstr. 14, jgr Oberkaufungen 3 95 
Gemeindeschwester: Irmgard Eckhardt, Mühlenstr. 10 
Bahnhof: g> Oberkaufungen 3 22 
26. Niedervellmar 
Bürgermeisteramt: Kasseler Str. 4, g 88 14 
Dienstsfunden: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8—12 Uhr, Freitag von 
8— 12 Uhr u. 15—18 Uhr v Mittwoch geschlossen 
Standesamt: umfassend die Gemeinden Niedervellmar und Frommershausen, 
Standesbeamter: Bietendorf, Kasseler Straße 4, Dienststunden wie 
Gemeindeverwaltung 
Bürgermeister: Heinrich Bietendorf, v. Bodelschwinghstr. 6 
Beigeordnete: Wilh. Pieper, Karl-Heinz Schul 
Gemeindevertreter: Aug. Ziegener, Willy Pieper, Wilh. Steinhoff, Arno Leimbach, 
Heinrich Sauerwald, Willi Klug, Alfred Marker, Hans Lauerwald, Friinzc 
Vilmar, Wilhelm Fraatz, Herbert Schenk, Hermann Eberhardt, Hugo 
Kinne, Walter Bommhardt, Alois Lichtblau 
Schiedsmann: Heim. Linke, Güntcrslohe 33 
Arzt: Dr. Wilhelm Aurin, Kirchweg 7, g* 87 02 
Zahnpraxis: Zahnarzt Hermann Liebisch, Kasseler Straße 24, Sprechstunden: 
9— 13 u. 15—18 Uhr außer Mi. u. So. nachm, gj> S8 96 
Zahnärzte Raimund Pawlitschek u. Trude Bulla, Triftstr. 59 gj 1 81 62, 
Sprcchst.: 9—12 u. 14—18 Uhr, außer Mittwoch u. Sonnabendnachmittag 
Diakonissenstation: Kasseler Str. 4 
Gemeindeschwester: Sclma Becker, Kasseler Straße 4 
Hebamme: Hildegard Fischer, Obervellmar g^ 87 39 
27. Nieste 
Bürgermeisteramt und Standesamt: g> Oberkaufungen 3 02 
Dienststunden: 9—13 u. 14—18 Uhr 
Bürgermeister: Andreas Kraft, Kasseler Str. 17 
Beigeordnete: August Wolfram I, Wilhelm Zinke II, Willi Götte 
Gemeindevertreter: Artur Wenzel, Karl Kraft III, Wilhelm Ricdemann, Alfred 
Göschl, Wilhelm Nienrodt, Richard Nau, Ernst Mentel, Willi Scarl, 
Otto Gerwig 
Standesbeamter: Richard Nau, Witzenhäuser Str. 54 
Schiedsmann: Willi Scarl, Witzenhäuser Str. 12 
Hebamme: Minna Degenhardt, Bergstr. 2 
Arzt: Dr. med. Rudolf Kluge, prakt. Arzt, Escherödcr Weg, 
g^ Oberkaufungen 2 75 
28. Oberkaufungen 
Bürgermeisteramt: Leipziger Str. 117, g 1 225. 
Sprechstunden: Montag und Freitag von 9—12 Uhr und 17—18 Uhr, 
Mittwoch von 9—12 Uhr 
Bürgermeister: Jean Roß, Heinr.-Heine-Str. 4 g* 3 74 
Stellvertr. Bürgermeister: Hermann Biermann (1. Beigeordneter) 
Beigeordnete: Konrad Pfeil, Peter Sippel, Horst Schollincyer, Willi Lederhose, 
Dr. Otto v. Tschirschky u. Bögendorff 
Gemeindevertreter: Franz Huppach (Vorsteher), Georg Klein, August Meybohm, 
Irma Ostermann, Gg. Krüger, Karl-Heinz Roß, Karl Schützenmeister, Frau/ 
Knobel, Otto Noll, August Neumann, Engelbert Wettlaufer, Otto Stehr, 
Albert Großberndt 
Standesamt: Leipziger Str. 117, g 225. 
Sprechstunden wie Bürgermeisteramt. 
Standesbeamter: Jean Roß 
Stellvertr. Standesbeamter: Käte Eckhardt 
Schiedsmann: Heinrich Ross. 
Stellvertr. Schiedsmann: Wilhelm Gögel. 
Polizei: Großraumstation Kassel-Be., g=' 58 52 u. 58 53 
Amtsgericht Kassel, Zweigstelle Oberkautungen: Leipziger Str. 47, g^ 2 58 
Kreissparkasse Kassel: Leipziger Str. 93, g 1 321. 
Zweigstelle Oberkaufungen. 
Postamt Oberkaufungen: Bahnhofstr. 3, g 220 und 300. 
(öffentliche Fernsprechstelle.) 
Bahnhof Oberkauf ungen: g^ 213 
Lungenheilstätte Oherkaufungen: g 2 01 und 3 04 
Evgl. Pfarramt Oberkaufungen: Zur schönen Aussicht 6, g 202. 
Pfarrer: Hans-Ludwig Weimann, Zur schönen Aussicht (i 
Kath. Pfarramt St. Heinrich Oberkaufungen: Bahnhofstr. 24 
Pfarrer: P. Schilling, Kassel-Bettenhausen 
Feuerwehr: (Freiwillige Feuerwehr). 
Forstamt Oberkaufungen: (Staatsforst), g“ 233. 
Ärzte: Dr. med. Hch. Süpfle, prakt. Arzt, Bcethovenstr. 8, gj 1 3 84, Dr. med. 
Werner Freund, prakt. Arzt, Leipziger Str. 36, g> 2 17. Dr. med. 
Eilhart Lubenau, Nasen-, Hals- und Ohrenarzt, Leipziger Str. 98, g“ 2 65 
Zahnpraxis: Zahnarzt Carl Henniger, Bahnhofstr. 14, g* 3 46 
Zahnarzt Gustel Rode, Leipziger Str. 107, g 2 27 
Tierarzt: Dr. Günther Rösner, Leipziger Str. 49, g* 2 51 
Diakonissenstation: Zur schönen Aussicht 12 
Hebamme: Maria Mihm, Goethcstr. 16 
Ritterschaitliches Stift Kauiungen: Oberkaufungen, Stifthof 1 
Renterei gj> 2 24 
Verkehrsverein Oberkaufungen, g> 2 39 
Volksschule Oberkaufungen, g* 3 73 
29. Obervellmar 
Bürgermeisteramt: Schulstr. 4, <g 87 76 Kassel, 
Dienststunden: von 8—13 Uhr außer Mittwoch und Sonnabend, Donnerstag 
16—18 Uhr. 
Standesamt: Schulstr. 4, g> 87 76 Kassel, 
(Dienststunden wie Bürgermeisteramt.) 
Bürgermeister: Willy Müller 
Beigeordnete: Wilhelm Günther, Georg Ebert, Wolfgang Eisner, Adam Dietz 
Gemeindevertreter: Johannes Neuse!, Justus Klaus, Georg Reinbold, Heinr. Börner, 
Karl Wilde, Hch. Heupol, Katharina Jakob, Ralf Reinhardt, Willi Hohinann. 
Hermann Müller, Anton Schenk, Hch. Albrccht 
Hebamme: Berta Steube, Holländische Str. 99 
Hildegard Fischer, Holländische Str. 99, g 1 87 39 Kassel 
Ärzte: Dr. Moritz Walper, Silberkante 10, g* Kassel 85 27, Sprechstd. */*9—11) 
und 17—19 Uhr außer Mittwoch- und Samstagnachmittag 
Dr. med. Gerhard Ahrens, Bahnhofstr. 6, g 1, 84 70 Kassel, Sprech 
stunden: tgl. 18.30—20 Uhr 
Gemeindeschwester: Rena Langen. Schulstr. 4, g* 87 76 
Zahnpiaxis: Zahnarzt Paul Gastrock, Bahnhofstraße 21, ig- 88 65, Sprerh- 
std.: 9—13 u. 15—18 Uhr. Zahnarzt Dr. I. Brotte, Bahnhofstr. 3 
g 1 81 93, Sprechstd.: 9—13 u. 15—18 Uhr außer Mittwoch- u. 
Samstagnachmittag 
Apotheke: Karl Klepper, Holländische Str. S2, g 1 88 39, Geöffnet: jeden 
Tag von 8—12 und 14—18 Uhr außer Mittwoch: von 8—13 Uhr, Samstag 
von 8—12 und 14—17 Uhr. 
Evang. Pfarramt: Pfarrer Bodo Kienzier, Schulstr. 10, g“ 86 65 
30. Rengershausen 
Bürgermeisteramt: Neue Schule, g 1 1 00 97 
Dienststunden: vormittags 9—11 Uhr, nachmittags 15—19 Uhr 
Standesamt: Kirchbauna, g* Kassel 1 03 45 
Bürgermeister: Heinrich Reichhold, Guntershäuser Str. 56 
Beigeordnete: Hans Krug, Hans Wicke, August Rudolph, Karl Freilag 
Gemeindevertreter: Heinrich Wicke, Heinrich Weinreich, Fritz Ackermann, Hans 
Grebe, Ernst Kogler, Heinrich Dittmar, Eckhardt Kilian, Walter Lenz, 
Heinrich Holzhaner 
Schiedsmann: Ohlwein, Altenbanna. 
Poststelle: g“ 1 02 25 
Landesbauamt: Gerätehof, Frankfurter Str. g* 1 00 03 
Evang. Pfarramt: Dekan Sinning, g“ Kassel 1 02 60
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.