Wilhelmshöher Allee / Wilhelmshöhe Schloßpark
3. Teil — Seite 390
Freund Willi Bauuntern.
Dönch Martha Küchenhilfe
Döring Herbert Bauarb. /
Biedny Antoni Schmied
Hartmann Hugo Kammerjäger
— Schulstraße —
344*/e * Kasseler Verkehrsgesellschaft
Rey Dorothea Rentn.
Ryll Karl Hilfschlosser
Ryll Lydia Schneiderin
Seilig Bruno Strb.-Schaffner
Wicke Johannes Straßenbahner
Zaplatynski Peter Schlosser
346 * Kasseler Verkehrs-Gesellschaft
Kasseler Verkehrs-Ges. Aktiengesell
schaft u. Herkulesbahn Hauptver
waltung 3g Hauptverw. 1 96 88
Omnibusbetr. 50 91-92
Herkulcsb.-Betr. 3g 1 28 00
Pfeil Georg Lagerverwalter
Keim Georg Verw.-Angest.
Grundmann Joh. Kraftf. Nebengeb.
Die Bewohner des Hauses 380 sind
unter „Wilhelmshöhe, Schloßpark -
Endstation Linie 1“ - aufgeführt.
Wilhelmshöher Platz
Erklärt sich selbst
(Verbindet die Obere Königsstraße mit
der IVilhelmshöher Allee.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
1—3 (Land Hessen)
Hessischer Verwaltungsgerichtshof
3g 1 98 81
Verwaltungsgcricht Kassel
3g 1 98 81
Staatsbauamt Kassel-Stadt
3g 1 98 81
Ratzer Rudolf Hausmstr.
Scharfenberg Irene Kindergärtnerin
Rühl Fritz Obcrbotenmstr.
Feldner Liesel Lebensmittel
Krieger Anna Pens.
4 * Schneider & Weber KG. Graphische
Betriebe — Verlag — Buchdruckerei
Kasseler Post 3g 1 94 31
Fschr. 099 837
„dpa“ Deutsche Presse-Agent. GmbH,
3g 1 20 06—07
Deutsche Partei 3g' 1 24 63
Evgl. Presseverband Kurhessen-
Waldeck c. V. 3g 1 58 47
Gemeinschaftswerk d. Evgl. Presse
e. V. ^g 1 58 47
Singer Nähmaschinen AG. Ind.-Abt.
3g 1 71 03
Verkaufsgemeinschaft Deutscher Kali
werke GmbH. Landw. Beratungs
stelle 3g 1 32 63
Texlil-Vertriebsgesellschaft Kassel
Hotzfeld & Kann Textilgroßhdlg.
3g 12146
Schäfer Walther Tapetcngroßversann
Isselhorst Ausl .-Lager Kassel
3g 1 71 02
Krichbaum Erich Maler u. Graphiker
^g 1 75 63
Gaststätte Postillion ^g 1 37 27
Kettlitz Max Texlil-Fabriklager
3g 1 26 25
Klischee-Versloot Klischee Anstalt
3g 1 59 80
Schlieper Aug. Rentner Gths.
Bub Emil Kraftf.
Schwarz Otto Verlagsbote
Heimüller Karl Kraftf. Gths.
5 (* Land Hessen)
Staatliche Kunstsammlungen Kassel
1 33 88 u. 1 27 87
Gemäldegalerie
Hessisches Landesmuseum
Kunstbücherei
Kupferstich kabinett
von Reden Sylvie Malerin u. Ge
mälderestauratorin 3g 1 33 88
Grüber Harald Postfacharb.
Gröber Karl Museumsaufseher E
3g 1 33 88
Orthofer Georg Oberaufseher
Ritter Brigitte Angest.
Wilhelmshöhe Schloßpark
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
Übersichtskarte am Ende des Straßen-
Verzeichnisses in diesem Teil
Q-J 4-7
Baracke Tulpenallee
(* Land Hessen)
Lenz Martin Werkswächter
Momberg Hans Postfacharb. 1. R.
Römer Kurt Stukkateur
Studenroth Otto Tischler
Wilhelmi Margarethe Rentn.
Ehemaliges Postamt
(* Deutsche Bundespost)
Freitag Friedr. Postangest. E
Brill Wilh. Pianotechn. I
Hans Josef Mechanikermstr.
Linz Margarete Postassist. I
Endstation Linie 1
(* K. V. G.)
Neumann Elisabeth Erfrischungshalle
3g 31 49
Bohle Karl Rentner
Grunewald August Schmied
Klemm Josef Betriebsing.
3g (1 96 88)
Klemm Sigurd Elektrowerker
Klemm Peter kfm. Angest.
Marquardt Franz Rentner
Kaskadenrestanrant
(Am Fuße der Kaskaden)
(* Land Hessen)
Block Helene Gastwirtin 3g 32 19
Block Peter Konditor
Löwenbnrg
(* Land Hessen)
Krampf Gerhard Lagerist
Krampf Philipp Schloßverwalter
3g 33 19
Kayser Erich Reg.-Bauinsp. a. D.
Kreiß Hans Parkaufseher
Mulangstraße
1 (Ecke Schloßteichstraße)
(* Land Hessen)
Müller Sophie Putzfrau
Paul Friedrich Garten-Aufseher
2 (Am Anfang der Kurhausstraße)
(* Land Hessen)
Mander Friedr. Kraftf.
Mander Kurt kfm. Angest.
3 (Am Anfang der Kurhausstraße)
(* Land Hessen)
Möller Issy Pens.
Oetzel Frieda Pens.
5 (* Land Hessen)
vom Hofe Rudolf Schmied
Parsczinski Anna Wwe.
Beyer Lona Wwe.
Beyer Gerda Kindergärtnerin
5‘/i Knabei Fritz Werkstatt f. Holz-
Versandgefäße 3g 29 32
Knabe Wilh. Gartenbaubetrieb
3g 29 32
6 (* Land Hessen)
Jubelt Erich Gartenarb.
Jubelt Friedbert Schreiner
7 (* Land Hessen)
Schäfer Frieda Papierhdlg. u.
Tabakw.
Hoppe Alfred Maurer
8 (* Land Hessen)
Bauer Kath. Pens.
Bauer Anna Christine Sekr.
Peters Antonie
Berndt Elise
9 (* Land Hessen)
Jacob Marg.
10 (* Land Hessen)
Heinemann Gustav Pens.
Lauterbach Heinrich Prof. Dipl.-Ing.
Architekt 3g 20 61
Zoerb Ferd. Reg.-Baurat
3g 36 35
Nußallee (Waldschule)
(* Stadt Kassel)
Städt. Waldschule Wilhelmshöhe
Oktogonaufseherhaus
(* Land Hessen)
Pabst Hch. Schloßaufs. 3g 23 56
Oktogonrestanrant
(* Land Hessen)
Rahnis Karl Gastwirt 3g 33 60
Schloßhotel
Schloßhotel Wilhelmshöhe
3g 22 21-25
Schröder Heinrich Hoteldirektor
3g 22 21-25
Keinen Alfons Koch
Henschel Irmgard Kaffeeköchin
Hüttner Charlotte Magazin-Verwalterin
Lasar Fritz Empfangschef
Palmer Edmund Büfettier
Vischer Eugen Oberkellner
Schmelz Helmut Hausbursche
Schotte Edith-Ruth Stenotyp.
Schütz Lisa Hausgeh.
Thummerer Josef Hotclangcst.
Weißmantel Margarete Büfettkraft
Shell Station 3g 23 21
Schloßnebengebä.'de B (Marstall)
(* Land Hessen)
Der Regierungspräsident in Kassel
3g 1 91 31
Bohn Friedr. Bb.-Betriebsw.
Carspecken Berta Wwe.
Domnik Josef Vertreter
Emmerling Johann Kraftf.
Epding Kurt Schreiner
Greif Hdi. El.-Mont.
Hahn Magda Sekr.
Kopsch Gudrun Verk.
Kopsch Gustav Gartenmstr.
Kopsch Gunhilde Verk.
Kunold Karl Schreiner
Kunold Wilhelm Elektr.
Moegebauer Margarete Verk.
Prcuß Walter Autoschlosser
Schmidt Karl Masch.-Schlosser
Schmidt Ludwig kfm. Angest.
Schwahn Günther Techniker
Schwalm Dorothea Rentnerin
Vock Hch. Postbetr.-Assist. a. D.
Will Jacob Rentner
Winter Marie Hilfsaufseherin
Schloßnebengebäude C
(* Land Hessen)
(Wohnhaus des Gartendirektors)
Staatl. Gartenverwaltung Wilhelms
höhe 3g 22 80
Junggebauer Helmuth Garteninsp.
Taege Gg. Reviergärtner
Witt Heinz Schreiner
Schloßnebengebäude D
(hinter dem Marstallgeb.)
(* Land Hessen)
Dumeier Jobs. Obergartenmstr.
Markworth Hch. Reviergärtner i. R.
Schloßnebengebäude F
(ökonomiegeb.)
(* Land Hessen)
Brandau Heinrich Schloßarb.
Brandt Walter Maler u. Restaurator
3g 27 44
Eick Karl Arbeiter
Grüger Hch. Rentner
Guthardt Auguste Gartenarb.
Helmbrecht Anna Rentnerin
Höster Ludwig Gärtnermstr.
Kühlborn Sophie Pens.
Lannefeld Heinrich Rentner
Melchior Hans-Joachim Kellner
Mönch Elisab. Rentnerin
Packebusch Robert Gartenoberinsp.
3g 22 80
Petsch Otto Parkaufs.
Thöne Friedr. Gespannf.
Thöne Gg. Maler
Thöne Martin Elektr.
Trautmann Friedr. Vorarb.
Zufall Helm. Strb.-Schaffner
Schloßnebengebäude H (ehern. Wachhaus)
Märtens Otto Konditorei u. Kaffee
„Schloßkaffee“ Wilhelmshöhe
3g 25 43
Schafft Herrn. Prof. Reg.-Dir. i. R.
3g 28 80
Schafft Ursula Lehrerin
Schloßnebengebäude J
(Hinter dem ökonomiegeb.)
Bobke Günter Fotografenmeister
Schloß Wilhelmshöhe (Kirchflügel)
Der Regierungspräsident in Kassel
3g 1 91 31
Schloß Wilhelmshöhe (Weißensteinflögel)
Schloßverwaltung Wilhelmshöhe
30 86
Deutsches Tapetenmuseum e. V.
Direktor Jos. Lciß 3g 21 92
nach Dienstschluß 3g 1 *2 43
Landeskonservator von Hessen
Außenstelle 3g 28 50
Schloßmuseum