Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

3. Teil — Seite 373 
Weißensteinstraße / Weserstraße 
Hentschel Elisabeth Pens. 
Risse Hermann Ob.-Studienrat E 
71 ( # Baugen. deutscher Kriegsopfer 
eGmbH.) 
Kolenda Hildegard 
Gunkel Karl Dipl.-Ing. Reg.-Baumstr. 
a. D. 29 45 
Gunkel Jürgen Bankangest. 
Gunkel Ingeborg Hauswirtschafterin 
73 (* Baugen. deutscher Kriegsopfer 
eGmbH.) 
Aust Anna Pens. 
Lauterbach Else Behördenangest. 
Luis Hanns Rentner 
Rechts 
70 * Malhilde-Zimmer-Stiltung e. V. 
Elisabethenhaus ^g 1 25 75 
Butzke Gerda Gewerbeoberlehrerin 
Schäfer Marg. Dr. Oberin 
Schlimm Gisela Lehrerin 
Jordan Martha Lehrerin 
Voihiret Else Lehrerin 
72 * Pfeiffer Elisabeth E 
Q? (29 45) 
Wohnheim Rammeisberg ^g 1 21 44 
Hüttel Friedeg. Krankenschwester 1 
^g* 21 44 
Zurnieden Maria Krankenschw. 1 
^g* 21 44 
Frenzei Elisabeth Wwe. 
Eggert Martha Pens. 
Fiege Heinrich Pens. 
Groneck Franz Pens. 
Petzold Margarethe Rentnerin 
v. Trotta Agnes Pens. 
Kalhöfer Elfriede Hausangest. 
Levsen Maria Pens. 
Lüer Hermann Dr. Ob.-Studien- 
Dir. i. R. 
Riedl Josef Gärtner 
/ 
Weißer Hof 
Nach dem hier einstmals gelegenen Hof 
des wegen Hochverrats 1391 hingerich- 
tetcn Bürgers Kunz Seheweiß: ab 1488 
im Besitz der Kugelherren. 
(Altstadt) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
G 12 
Links 
1 * Finis Willi. Gastwirt E u. I 
„Stadt Mannheim“ Hotel u. Gastst. E 
Qg 1 32 06 
Hartung Wilhelm Friseurmstr. 
Meybert Konrad Schlosser 
Meybert Marlies kfm. Angest. 
Wittköpper Franz Verw.-Angest. 
Rechts 
2 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.) 
Heide K. Lebensmittel ^g 9 72 30 
Böhmer Else / Rentn. 
Duske Helmut Lagerverwalter E 
Buschek Eduard t. Insp. I 
^g* 13 56 
Buschek Friedr. Helmut kfm. Angest. 
Hackenberg Josef Galvaniseur I 
Frömel Viktor Mittelschullchrer I 
Herr Ernst kfm. Angest. II 
Herr Günter kfm. Angest. 
Turski Paul kfm. Angest. II 
Turski Klaus Angest. 
Springwald Elisabeth Wwe. II 
Böhmer Kurt Buchh. III 
Schwarz Wilh. Bankbeamter III 
Bering Günther kfm. Angest. III 
Lämmer Ernst Werkst, f. Lederwaren 
Reichard Hermann Rentner 
Reyer Annemarie Pflegerin 
Wentzell Eduard Dipl.-Chem. u. H. 
Marthen Ind.-Vertr. II ^g 9 1 70 69 
Marthen Herta Iandw.-techn. Assist. 
Wentzell Eduard Dipl.-Chem. 
^g' 1 70 69 
4 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.) 
Bertram Richard Feinmech. 
Hitzel Emilie Rentn. 
Hitzel Kurt kfm. Angest. E 
Seltner Josef Maschinenbautechn. E 
Heinz Ludwig Mech. E 
Purmann Friedr. Schlosser I 
Woike Herrn. Schweißer I 
Ludwig Erhard Röntgenhelfer 
Niebauer Josef Friseur II 
Walter Alfred Kantinier II 
Hartmann Werner Hilfsarb. 
Manns Kurt Werkzeugm. 
6 (* Ludolph Fritz Murhardstr. 19) 
Schmidt Anton Friseurgeschäft 
Ludolph Gg. Kfm. I 
Brake Fritz Gastwirt I 
Rudloff Paul Schmiedemstr. II 
Hochberger Wenzel Rentner II 
Kohl Erich Musiker 
Ludolph Arnim kfm. Angest. 
Schulze Rolf Bankangest. 
8 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.) 
Wehmann Klaus Bauing. 
Horn Herrn. Schlossermstr. I 
Rades Gustav Kraftf. 
Rades Ursula opt. Arb. 
Dworog Horst Strb.-Schaffner 
Dworog Joh. Pol.-Mstr. 
Dehn Wilh. kfm. Angest. II 
Widtmann Günther Buchhalter 
10 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.) 
Ehmer Ernst Vcrw.-Angest. E 
Sachse Bernh. Schlosser E 
Danzeglocke Adolf Kfm. I 
Blumenstein Karl-Heinz Verw.-Angest. 
Hilpert Karl Schlosser II 
Kather Hch. Magazinarb. II 
Reinecke Theodor Bauing. 
Welleroder Straße 
Nach dem Ort Wellerode i. d. Söhre 
Gartenstadt Eichwald 
Stadtteil Bettenhausen 
(zwischen Umbachsweg u. Fasanenweg, 
östl. des Hopfenbergwegs) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 15/16 
Links 
. 1 *Müllcr Herrn. Kraftf. 
Amrhein Maria 
3 *Rackelmann Walter Straßenb. 
Rechts 
2 * Wenzel Konr. Rentner 
Unverhau Anna Rentn. 
Unverhau Manfred Schlosser 
Unverhau Rolf Dreher 
4 * Schreiber Joseph Rektor i. R. 
Wendelstadtstraße 
Nach dem Geh. Regierungsrat Eduard 
Wendelstadt, Präsident des landwirt 
schaftlichen Zentralvereins Hessen; grün 
dete u. a. den pomologischen Garten 
in Kassel. (* 11. 12. 1815 zu Hersteld, 
t 7. 6. 1889 in Kassel). 
Stadtteil Oberzwehren 
(Von Oberzwehrener Straße bis 
Main-Weser-Bahnlinie) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
L M 8 
1 * Wattenbach August Dreher 
Berningtr Jakob Dreher 
Werraweg 
Nach dem Werrafluß benannt. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Sachsenstr. bis Heideweg) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
H 7 
Links 
1 * Schmidt Oskar Reg.-Baumstr a. D. 1 
Stowasser Gerlinde Lebensmittel 
Qg 23 01 
Laudien Horst Bauschreincr 
Leehner Margarete med. Assist. 
Kühn Ella Bildhauerin 
Kühn Hch. Oberst a. D. E 
Hildebrand Elfriede Rentnerin 
Schmidt Erika Verk. 
Schönberger Wilhelm Zimmermann 
3 * Veh Karl Kfm. II 
Vch Erika Sekretärin 
Schuchardt Rolf Fabrikbes. E 
21 42 
Erber Friedr Kfm. 
20 30 
5 (* Wintershall AG.) 
Fox Herbert W. Bergassessor a. D. 
Jensch Marie Rentnerin 
9 * Guise-Rübe Werner Kfm. 
& 1 57 44 
Guise Richard Kfm. I if^g 9 1 57 44 
Guise-Rübe Hans-Jochen kfm. Angest. 
Stellpfhig Agnes Verk. I 
11 * Scheuch Louis Kfm. E 
(83 64) 
17 Köster Ernst Stadtbaurat i. R. I 
Apolke Elisabeth Rentn. 
19 * Guth Marie Wwe. E 
Karol Heinz Apotheker E 
Machalett Bernh. Schneider 
Machalett Gerda kfm. Angest. 
Schumann Wolfgang Dr. jur. Rechts 
anwalt ^g * 3 (1 30 41) 
23 (* Bornmann J. Wilhh. Allee 259) 
Rosener Hans-Erich Reg.-Obcrinsp. 
Scholl Wilh. Weinkfm. I ^ 29 16 
Scholl Ursula Dipl.-Dolm. I 
Seibert Wolfg. iBb.-Pol.-Oberwm. II 
25 * Görlach Paul Stadtinsp. i. R. I 
Beheim-Schwarzbach Siegfr. Stud.-Rat 
i. R. E 
Beheim-Schwarzbach Ruth Opern- u. 
Konzertsängerin ^g 9 31 43 
Espenhahn Ingeborg E 
Heins Ernst Dr. med. Facharzt für 
Chirurgie I Qg (26 80) 
27 (* Casseler Basalt-Industrie AG.) 
Schneider Werner Ing. Betriebsleiter 
<g> (1 60 90) 
Stolz Hannelore 
Sohm Aug. Tec’rmischmstr. I 
Puff Karl Maler II 
29 * Pfahl Willi Ob.-Ing. E 
Schiebeier Gg.-Ludw. techn. Angest. E 
Onkels Ernst Angest. 
Lobert Wilhelm Kfm. II 
Bernert Wilfried Beamter 
31 (* Mcrtz Ernst Bankdir. Dillenburg) 
Range Ruth Sekr. I 
Hahn Richard Dr. Dozent 
Klimek Alfred Kraftfahrer II 
Messer Emst Dipl.-Berging. 
35 * Lenk Emst Dir. I. R. 
Zeckler Hans Zweigbüroleiter 
& 34 95 
Rechts 
2 * Finis M. 
Finis Heinrich Bankangest. E 
Rogge Karl Pensionär 
Seidler Erika 21 91 
4 * Echzell Heinrich Bankangest. E 
Käppele Elisabeth Fotografin 
Fromme Hans Heinz Dr. jur. Land 
gerichtsrat I 
Klein Max Bankbeamter II 
Finis Auguste Wwe. II 
6 * Funke Gottlieb Probst i. R. E 
Held Erika Kindergärtnerin 
Kelb Martin kfm. Angest. 
Schädla Karl Kfm. E 
Schädla Arnim Innenarchitekt 
Storch G. W. Nachf. Kohlcnhdlg. 
26 43 
8 (* Haack 0. Landgr.-Karl-Str. 33) 
liaack Erich Bau-Ing. I 
Pfaff Franz Verw.-Dir. 
<g> 24 52 
Tachilzik Richard kfm. Leiter 
10 (* Ullmann Otto Landgr.-Karl- 
Straße 43) 
Voss Ernst A. Prof. Dr. med. Fach 
arzt f. Kinderkrankh. ^g 1 30 50 
Ullmann Franziska Rentnerin 
12 * Rödel Grete Wwe. 
36 29 
Berens Heinz Schauspieler 
Nolda Emst Dr. phil. 
Studienrat i. R. E 
Schnell Philipp Fabrikant I 
& 31 42 
Bartz Hermann Kfm. II 
Marten Regina Rentn. 
Mittag Werner Kraftf. 
20 * Ottmcrs Heinz Lehrer i. R. E 
Ottmers Horst Dr. med. prakt. Arzt 
^ 24 00 
Weserstraße 
Nach dem Weserstrom. 
(Von Klosterstr. bis Wolfsangerstr.) 
1. Polizeirevier (Nr. 3—9, 2—8) 
1. Stadtbezirk 
6. Polizeirevier (Nr. 11—Ende, 10—-Ende) 
6. Stadtbezirk 
G 12 
Links 
3 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. 
Stadt Kassel mbH.) 
Dieckmeyer Anna Angest. 
Gawlitta Gerhard Lehrer 
Hämmerling Anneliese 
Jakob Christoph Rentner 
Jakubzik Ernst Bankangest. 
Kirchhof! August Heizungsmont. 
Markert Agnes Wwe. 
Müller Heinrich Sped. u. Möbel- 
transp. <jg* 1 37 36 
Muschalla Else Rentnerin 
Muschalla Dieter Bauing. 
Nube Paul Rentner 
Rath Franz Kaufmann 
^g 3 1 42 19 
Rath Hans-Jochen Zollanwärter 
Rath Ingeborg kfm. Angest. 
Röder Fritz Chemiefachwerker 
Schröder Ernst Maler 
Volkwein Erna Rentnerin 
Walther Helmut Oberkellner 
Weloch Gerhard Verkaufsf. 
Weiß Friedrich Kaufmann 
3’/s (* Gern. Wohnungsbauges der 
Stadt Kassel mbH.) 
Auel Karl kfm. Angest. 
Boßmann Helmut techn. Angest. 
Boßmann Maria Sprechstundenhilfe 
Dudda Karl Reg.-Sekr. 
Freier Horst Handelsvertr. 
Goth Walter Kfz.-Schlosser
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.