3. Teil — Seite 369
Wasserweg / Wegmannstraße
Schäfer Wilh. Arb. I
Ring Wilh. Masseur II
Fink Elisab. Arbeiterin
Müller Lydia
Fink Georg klm. Angest.
Schröder Heinrich Rentner
2Vs ( # Griesing Erben)
Stähling Wilh. Tel.-Leit.-Auls. E
Freitag Gertrude Pol.-Angest. E
Hochhuth Gerh. Wäscherei 24 57
Fremder Kath. Wwe. E
Fremder Martha Rentnerin
Fremder Willi Schreinermstr.
Pabst Ludwig Schlosser 1
Pinne Willi Loki. ]
Pinne Helmut Kraftf.
Löber Johanna I
Brillen Hans Buchh. II
Bachmann Julius Bauschlosser II
Braune Otto kfm. Angest.
Eichler Erich Arbeiter
Eichler Wally
Poneß Christa Stenotypistin
Poneß Paula
Rudolph Walter Elektriker
Rüdrich Gisela Arb.
Stähling Erika
Stähling Walter Maler
4 (* Franke Marianne IBergmannstr. 51)
Franke August Dachdeckermstr. E
Flörke Marie E
Wimmel Anna II
Storm Jonas Schlosser
Viereck Karl Rentner
Eiser Richard Postlacharb.
Emschermann Johanna Rentnerin
Flörke Heinz Heizungsmont.
Rothe Gerhard Sattler
Schubart Günther El.-Schweißer
16 * Wimmel Martin Erbengemeinsch.
Wimmel Johannes Schreiner E
Wirke Marie-Luise klm. Angest.
Thöne Richard Bb.-Geh.
Thöne Ilse Sportlehrerin
Hartwig Elisabeth Wwe. S I
Müller Anna Rentnerin S II
Wimmel Hans Klempner
Rautenkranz Martin Schmied
Wegelänge
Flurname
Stadtteil Nordshausen
(Von Felchenstraße bis Korbacher Str.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
M 6
Links
1 • Stein Konrad Schuhmacher
Stein Heinrich Elektriker
Jänchen Hans-Joachim Ldw.-Gchilie
7 • Poppenhäger Johannes Rentner
Popenhäger Fritz Brandmstr.
9 • Hempel Georg Klempner
Meyer Jobs. Schlosser
11 • Dumeier Konrad Bauarbeiter
Dumeier Otto Elektriker
15 * Siebert Konrad Landwirt
Silber Karl Maurer
29 • Itter Johannes Arbeiter
Itter Jakob Maler
Rechts
12 * Holl Anna
Hoifmann Marie Rentn.
Gierke Hubert Maler
14 * Siebert Hans Schlosser
Siebert Karl Schlosser
Siebert Heb. Kfm.
16 * Ahrend Katharina
Ahrend Christian Schlosser
Ahrend Heinrich Putzer
IS * Schreiber Martha
Momberg Wilhelm Maler
Viereck Karl Werkhelfer
22 • Jtter Elise Wwe.
Itter Jakob Feuerwehrmann
28 * Siebert Hermann Maler
Siebert Sophie
Rietze Elise
30 • Kranz Dina Wwe.
Dohne Christina Rentnerin
32 • Leier Anna
Leier Josef Monteur
Burschei Karl Galvaniseur
Burschel Karl-Heinz Gärtner
34 • Werner Martha
Werner Georg Schlosser
Pilz Siegfried Schlosser
Weg ln der Aue
Flurname
Stadtteil Harleshausen
(Vom Bahnhof Harleshausen
bis Schwedesstraße)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
F 8/9
Links
3 * Gebhardt B. Oberwerkmstr. a. D.
Gebhardt Alb. Lehrer
Brunner Anna I
Faupel Theodor Schreiner
Krüger Herrn. Gcndarmeriemstr. i.R.
3a Waldmann Else
Waldmann Gg. Tel.-Insp. E
Appel Math. Wwe. E
Thöne Gg. Pens. I
Ross Gust. Stellmacher I
Köchling Anna Pens.
5 (* Kulow Erben)
Kulow Toni Wwe. E
Kulow Horst Monteur
Morgenthal Hans Arbeiter
Müller Sophie Wwe. I
7 * Sturm Emilie
Bäumer Wilhelm Arb.
Schaaf Wilhelm Rentner
Sturm Friedrich Pol.-Beamter i. R.
Zindel Frieda Rentn.
9 * Müller Wilh. Schreiner
Baumüller Walter Schlosser
Desei Ludwig Arb.
Flöther Mathilde Kontoristin
11 • Stengel Georg Invalide
Leinburg Werner Mühlenbauer
Leinburg Horst Hilfsarb.
13 * Baumbach Wilhelm Rechtsanw. u.
Notar 1 30 31
Baumbach Rolf Referendar
Baumbach Elisabeth Wwe.
15 * Döring Walter Kfm. Lebensm.
Gesch. ^ 1 85 28
Macke Christian Masch.-Schlosser I
Völkel Gertrud
17 * Fraas Georg Bb.-Schlosser
Fraas Heinz Büroangest.
Herbrecht Maria Rentn.
Manns Karl Schlosser
19 * Rohde Kath. Rentn.
21 * Möller Adam Post-Betr.-Wart E
Näser Maria Wwe. E
Disse August Schlosser I
Disse Erich Bankangest.
Wiegand Andreas Bb.-Oberrangier
meister i. R.
23 * Wcndt Erich Bauuntern.
& 1 85 17
Bork u. Wendt Baugesch. 1 85 17
Schömberg Heinz Pcstfacharb.
Stuck Helm. Maler II
25 * Brede Fried. Ob.-Stellwerksmstr. 1
Kittier Minna
Siebert Karl-Heinz Bote
Sauer Aug. Rentner
Gemmecke Lina Automatenaufstellerin
27 * Humburg Martha
Humburg Karl Schleifer
Humburg Heinrich Verw.-Angest.
29 * Wenig Jakob Kesselschmied E
Wenig Katharina Arbeiterin
Wenig Gustav kfm. Angest.
31 Lockemann Marie Rentnerin
Dessel Kurt Zahntechniker
33 * Nebe Peter Schlosser
Horst Wolfgang Prokurist
& 1 86 07
35 * Hoffmann Frieda
Hoffmann Heinrich Webmstr.
Weitz Albert Werkmstr.
39 * Voigtsberger Willi Schlosser
53 * Reinhardt Anna Wwe.
Reinhardt Günter Bb.-Assist.-Anw.
Reinhardt Wolfgang Jungwerker
53*/« * Hohbein Rud. Schreiner
Lesch Heinrich Rentner
53 1 /» * Bock Karl Masch.-Ing.
Rechts
4 * Hellwig Räte Witwe
Pohlmann Heinrich
Gemüsehändler
6 * Rudolph Hch. Rentner
Reuß Günther Feinmech.
Gilfert Walter Polsterer
Herrmann Hubert Abt.-Leiter
tQg 1 84 58
Lomp Christine Rentn,
Wegmannstraße
Nach dem Begründer der Wegmannschcn
Waggonfabrik, dem Kommerzienrat Peter
Wegmann, der das Werk von 1882 bis
1912 leitete.
Stadtteil Harleshausen
(Von Obervellmar. Str. bis Eisenbahnweg)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 8/9
Linkt
7 * Wimmel Wilh. Pol.-Hauptwm.
Pietzsch Hans Stellmacher
15 * Habermann Erich Schreiner
Habermann Ingrid Verk.
17 * Gotting Erich Sekretär
19 * Schulze Karl Handelsvertr.
Schulze Hartmut staatl. gepr. Landw.
21 • Schaub Otto Schlosser
* Koch Richard Kfm.
23 • Gück Paul TelegT.-Ob.-Werkmstr.
25 * Leng Walter Kfm.
29 * Barthelmes Willi Kfz.-Mstr.
31 * Rüttgerodt Heinrich Bauleiter
33 • Wiegand Richard Rb.-Pensionär
35 * Martin Georg Rangieraufs. i. R.
Neumeyer Kurt Baustoff-Kfm.
Martin Hans Kn.-Insp.
37 * Schaerber Carola
Arnold Rudolf Vers.-Kfm.
Kistner Emmy Rentnerin
Diebel Else
Steigerwald Hans Joachim
kfm. Angest.
37 1 /* * Goddert Michael Chemiefachw.
Munzert Walter Verw.-Beamter a.D.
39 1 /* * Schumann Günter Kfm.
Möbel-Vertretungen ^g 4 1 86 77
Mentel Elisabeth
41 * Keiner Adolf Möbelhändler
1 86 85
43 1 /* * Weinert Ludwig Schleifer
* Weinert Fritz Galvaniseur Gths.
45 * Opfermann Heinrich Lokf. i. R.
Opfermann Georg Bau-Ing.
49 * Göttig Elisabeth
May Ingeborg Lehrassist. I
May Heinrich Steuerinsp. i. R.
51 * Hahn Wilhelm Rentner 1
Rosner Gerda Pens.
53 1 /* * Seibel Anna Wwe.
Seibel Willi Pol.-Hauptwm. E
Konradi Ludwig Maurer
55 * Fadld Hildegard Lehrerin i. R.
* Fadlö Maria Lehrerin i. R.
Hänsch Käto Rentnerin
Hänsch Alma Wwe.
55Vt * Siegesmund Wilhelm Richtmstr. 1
Vogt Ferdinand Rentner
Strecker Hans Kellermstr.
59 * Kräh Theodor Post-Assist, i. R.
Meißner Willi Polsterer
59'/r * Engelbrecht Marie Rentn.
Haase Erhard Friseurmstr.
Engelbrecht Ernst Maler
63 * Laas Geschw.
Laas Katharina Rentn.
Laas Gertrud Verw.-Angest.
Richter Franz Arb.
65 * Ziegler Johanna
Ziegler Gertrude Verk.
69 * Wieling Lina I
71 * Hilgenberg Martin Knappsch.-Jnsp.
71V* * Dilchert Grete Wwe.
73 * Eschstruth Reinh. Zimmerpolier
Vockenroth Fritz Elektromont.
75 * Derx Heinrich Pensionär
79 • Loer Joseph Invalide E
Loer Albert Bb.-Oberheizer E
Loer Georg Obst- u. Gemüsehdlr. U
Jeude Lothar Buchhalter
Kühr Ernst Kopfschlachter
Sammeck Elvira Verkäuferin
Schmidt Dorothea Rentnerin
81 * Hasselbach K. Obst- u. Gemüse
handlung
Rechts
— Zum Feldlager —
50 Volksschule Jungfernkopf
1 91 61
Mütterberatungsstelle
52 * Koch Konrad Elektromstr.
Installationen 1 89 22
Koch K.-Heinz Elektromont.
Peuschel Wolfgang kfm. Angest.
54 * Stollner Hans Angest.
Stollner Kurt Buchdrucker
Barthel Gg. Lokf.
Ulott Anneliese Bürogeh.
56 (* Sonntag Georg Am Kirschrain 17)
Sonntag Georg Fleischerei
Filiale ^g 4 1 87 07
Männel Kurt Dipl.-Gewerbelehrer
a. D. E
Sonntag Günter Mechaniker
Schüßler Friedrich Schmied E
Herwig Elisabeth E
Salzmann Konrad Schlosser 1
58 (• Müller Kurt Kassel)
60 • Stein Martha Wwe. E
Steinbach Wilh. Angest. E
^g 4 1 86 72
62 * Lorenz Karl Milchkfm. ^g 4 1 88 04
Schnake Karl Rentner
Lorenz Wolfgang kfm. Angest.
StV 3. 24