3. Teil — Seite 365
Wahlershäuser Straße / Waldecker Straße
70 * Olief August Stukkateurmstr.
StuckgeschäTt I 31 57
Raffloer Fritz Buchhalter
Schäfer Gerd Stukkateurmstr.
74 * Henkel Friedrich Kfm. II
Fremder Christian Lokführer I
Kogler Martha Pens.
Stengel Fritz Pol.-Hauptwm. II
Schmidt Fritz Invalide III
Palme Franz Gärtner
76 (* Müller Heinrich wohnt 77)
Bernhart Josef Zimmerer
Kerzel Johanne E
Mendel Auguste Wwe. I
Mendel Elfriede Bankangest.
Mendel Olga Rentnerin
Geyer Emma Musiklehrerin II
Herbold Frieda Putzfrau
Herbold Willi Zimmerer
Hölzer Otto Tischler
Herbold Johs. Rentner
Kaufmann Margarete Wwe. II
78 * Müller Johs. Zimmermstr. E
® 27 17
Müller Johannes Inh. Konrad u. Hch.
Müller Zimmerei i^g- 1 27 17
Scbley Käthe Wwe. 11
Hausmann Heinrich Postinspektor III
Bohne Heinrich Schlosser
Heldmann Helmut kfm. Angest.
Waisenhausstraße
Nach dem dort gelegenen Hessischen
Waisenhaus.
(Nähe Unterneustädter Kirchplatz)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 12
Rechts
2 (* Kurhessen Wohnungsbaues. mbH.)
Kohlt Werner Lebensmittel
® 53 11
Peter Minna Gastwirtin
'Wilhelm Ludwig Kfm. I
Wilhelm Margot Schneiderin I
Stetefeld Lothar Kircheninsp. z. Wv. I
Korn Anton kfm. Angest. DI
Brandt Fritz Ing. u. Elektromstr. II
® 51 71
Ring Minna Arb.
Ring Ingeborg Verkäuf.
4 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Walz Hch. Lagerist ä
Gerlach Heinrich Mixer
Glose Aenni Rentn.
Haberkorn Günther Schlosser
Moes Guillaume Portier
Pfaff Ruth
Preilowski Hans Chemiewerker
Reitze Fritz Rentn.
Reitze Anna Rentn.
Reitze Emma Rentn.
Theß Hans Schuhmachermstr.
Warnke Kurt Brenner
6 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Bachmann Friedrich Bücherei
Wagner Karl Verw.-Angest. E
Geschwind Oswin Zimmerer i
Bölling Willi Schlosser I
Kietz Hans-Georg Angest.
Kietz Wilhelmine Sekr. IM
Dülfer Elisabeth Verw.-iAngest. M
Franz Friedr. Obermont. II
Herrmann Margarete Näherin
Kleinkauf Alfred Mechan. IIM
Kleinkauf Elise Rentnerin
Kleinkauf Walter Uhrmachergeh.
Jacob Marie Pens.
Zuschlag Johannes Gastwirt
8 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Bierwolf Christine Verk.
Dieterich Mathilde Wwe. E
Henneberger Arthur Techniker E
Möller Erich Reg.-lnsp. 1
Opitz Walter Maschinenbauer
Schote Fritz kfm. Angest. II
Walter Christoph Reg.-lnsp. i. R. M
10 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Scheer Hans-Joachim Konstrukteur E
Wolf Gg. Schlosser E
Böres Elisabeth Assist. E
Böres Margaretha Rentnerin
Bode Hch. Dreher I
Grimm Herbert kfm. Angest. I
Tomalak Tadäus Schneider 31
Luther Fritz-flerm. Handelsvertr. ®I
Hildebrandt Erich Angest.
12 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Kirsten Ruth Angest. E
Klimesch Leopold t. Angest. E
Reitz Rudolf Chemiefachw. I
Momberger Willi Rentner 1
Haupt Hch. Chemiew. I
Semmelroth Fritz Magazinverw. 11
Semmelrodt Ruth kfm. Angest.
Braun Heinrich Rentner
Münstermann Rolf Vcrw.-Angest.
Nevrly Johann Pens.
Schott Gustav Landesoberinsp.
14 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Weidig Helmut Ing. 1
Klos Friedrich Bäcker
Nußbaum Berta
Nußbaum Hanna Verw.-Angest.
Eckert Heinz Kranf.
Gaipl Wilhelm Maschinenschlosser
Zimmermann Heinz kfm. Angest.
16 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Venturini Else E
Schmidt Heinz Steinzeugformer E
Ickler Heinz Dreher 1
Heinzl Kurt Bauschlosser 1
Ott Anna Rentnerin
Ackermann Fritz Kfm. II
Konradt Rudolf Mechaniker
Waltzstraße
Nach der hessischen Adelsfamilie
Waitz von Eschen.
Stadtteil Waldau
(Von Bergshäuser Str. bis Flughafen)
Polizeirevier Zweigstelle Waldau
7. Stadtbezirk
L 12
2 * Henze Jakob Invalide E
Siebert Ludwig Schuhmacher I
Müller Hans Sattler II
4 * Röder Kurt Werkzeugmachermslr. 1
Euler Wilhelm Klempner
Euler Helga Wäscheschneiderin
Röder Elise Wwe. I
Ludolph Heinrich Dreher II
Ludolph Robert Dreher II
6 * Ludolph Ernst Straßenbahnschaffn. !
Ludolph Dorothea E
Ludolph Karl-H. kfm. Angest. E
Fischer Hans Schlosser I
Ludolph Robert Dreher II
8 * Walter Maria Wwe. E
Walter Katharina Arb.
Walter Erna Spulerin
Walter Horst Lackierer
Koch Katharina Wwe.
Weber Anna I •
Semmelroth Anna II
10 * Thorwart Fritz Schlosser
Fiedler Hans Dreher
Kollmann Lydia Rentnerin
Thorwart Lina Rentn.
| 12 * Möller Hans Pol.-Beamter
Mühlhausen Erich Schlosser
I 14 * Deust Fritz Schreiner
Groß Wilfried Polizeiangest.
16 • Böddiger Karl Schneider
Kniep Gg. Rentner
Ratzlaff Elisabeth Rentnerin
18 * Triller Karl Kellner
Günther Georg Stellmacher
Reinbold Wilhelm Schlosser
Reinbold Fritz Elektriker
Wakenitzstraße
Jetzt
Heinemannstraße * 317 * 319
Waldauer Forstweg
Kleingartengelände links d. Nürn
berger Straße
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
K 12/13
3 Mohr Ernst Rentner
8 Schirak Hermine Serviererin
22 Speck Friedrich Dreher
27 Radler Magdalena Rentn.
Silbernagl Karl Arb.
Silbcrnagl Karl Maurer
57 Krum Emil Rentn.
101 Lippold Arno Arb.
Urff Fritz Bäcker
108 Görner Helmut Maurer
129 Heiligtag Günther Fleischer
Ludwig Reinhanl Maurer
157 Dippel Anne Rentn.
221 Herbold Ed. Betonbauer
227 König Oskar Schriftsetzer
235 Margraf Martin Gußputzer
259 Krech August landw. Gehilfe
266 Gipper Martin Metzger
300a Conrad Otto Dreher
300b Gantschow Karl Textil-Händler
Vaupel Lieselotte Schauspielerin
317 Hast Jean Mechaniker
Schade Else Rentn.
319 Wentland Johann Rentn.
354 Stein Gg. Werner Former
356 Burchardt Ed. Mechaniker
367 Schneider Ludwig Rentner
407 Hassenpflug Wilhelm Schlosser
417 Florian Gerhard Techn.
Friedrich Aug. Arb.
421 Lietzow Irmgard Rentnerin
Müller Heinz Hilfsarb.
482 Jäger Gg. Maurer
558 Iwaskiew Josef Maurer
Weber Emilie Rentn.
Weber Rolf Vulkaniseur
561 Schrodt Heinz Taxi-Unternehmer
Waldauer Fußweg
Erklärt sich selbst
(Von Kaufunger Str. bis Nürnberger Str.)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H J 12
Links
1 * Silber Wilhelm Gärtnereibes.
® 55 57
Silber Christiane Schauspielerin
Silber Irene Postangest.
Michel Fritz Gartengeh.
Becker Anneliese
13 (* Kleingartenverein)
Bodmann Gg. Fleischermstr.
Rechts
2 Knaust Gertrud Wwe.
4 * Böhmeke Toni Wwe.
Böhmcke Anton Dr. med. Arzt
Franczak Sergej Dolmetscher I
30 Hoffmann Horst Tischler
o.Nr. Hellemann August Platzwart
Sportplatzanlage „Waldauer Wiesen"
o. Nr. Rauch Martha
o.Nr. Brändes Hans-Jörg Opernsänger
Waldecker Straße
Nach dem Lande Waldeck benannt.
Stadtteil Harleshausen
(Von Obervellm. Str. bis Eisenbahnweg)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 8
Links
1 Menz Marie Lebensm.
Steinsdörfer Franz Lackierer
3 * Putlitz Wilhelmine Rentn.
Putlitz Heinz Bauschlosser
5 * Lorenz Herbert Gastwirt
7 * Nebe Else Wwe.
Asthalter Hans Bäcker
9 * Weide Karl Zimmermann
Weide Hermine Arb.
Schönewolf Gg. Inv.
9a Bärwinkel Karl Reg.-Oberinsp.
Bärwinkel Friedegunde kfm. Angest.
11 * Hedderich Hans Handelsvertr. E
® 1 88 01
Bode Valentin kfm. Angest.
Ewald Herold Pol.-Hauptwm. I
17 * Löber Wilh. Verw.-Angest.
23 * App Karl Maurer
Weidemann Klara
25 * Hinz Lina E
Hinz Heinrich kfm Angest. I
Pohle Otto Gärtner
29 * Siegesmund Friedrich Invalide
Wollrath Wilhelm Triebwagenf.
31 * Slrube Selma
Engel Georg Maurer
Strube Erhardt Rundfunkmech.
Diegel Anna Wwe. II
Diegel Karl Arb.
Laskc Helga
Mesch Anna
Strube Minna Putzfrau
33 * Wenkel Rieh. Schneidermstr.
37 * Altenburger Max Dipl.-Ing.
41 * Lasch Hans Bankkfm.
Ritter Hermann Heizer
Jürga Alfred Kraftf.
Kohlhaas Gertr. Wwe.
45 * Hetzler Elisabeth Wwe.
Reckmann Helmut Techniker
47 * Hennig Harald kfm. Angest.
49 * Figge Friedrich Angest.
Völker Otto Schlosser
51 • Skopp Paul Ob.-Steuerinsp. a. D.
53 * Schmidt Heinrich Pol.-Wachtmstr.
Junghans Elisabeth Rentnerin
55 * Zinngrebe Oskar Architekt
57 * Hagen Karl Baumstr. E
® 1 89 18
Hagen Wolfg. Bau-Ing. u. Maurermstr.
® 1 89 18
Wiegand Erich Krim.-Komm. a. D.
® 1 89 18
59 * Schröder Wilh. Spediteur
Schröder Manfred kfm. Angest.
61 * Meier Karl Schlossermstr.
Graf Minna
Schmidt Rudolf Rentn.